Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   4 fach Sieg für Daihatsu Charade bem Beschleunigungsrennen !!! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15317)

JapanTurbo 25.06.2006 21:44

4 fach Sieg für Daihatsu Charade bem Beschleunigungsrennen !!!
 
Erfolgreicher hätts für uns gar net laufen können
Platz 1-4 für Charades in unserer Klasse :yau: :yau:

Es war zwar schweineheiss deswegen waren die Zeiten eher schlecht (ich brachte eine 14,85 zusammen )für einen Ford Sierra Cosworth 4x4 hats aber locker gereicht :D :musik:

PLatz 4 Hermann (nicht im Forum ) auf GTti
platz 3 mtKnight GTti
platz 2 Phillip (Forum ???) auf g112 4WD (totaler Leichtbau)
platz 1 me ;-)


Fotos folgen

georg

Petra 25.06.2006 21:47

Graaaaaaaaatulation.. auf die Fotos bin ich schon neugierig! Irgendwas sagt mir das mein L7 dort ne Lachnummer wär.. so fies kann ich garnicht fahren ggg... hmm war Marty mit seinem "Baby" auch dort? :D

Gonzo 25.06.2006 21:52

Da kann ich nur sagen:

Gratulation an alle und meinen Respekt habt Ihr auch!!!!

Gruß
Martin

bigmcmurph 25.06.2006 23:11

Auch von mir Herzlichen Glückwunsch dazu und respekt, super Leistung.

Greetings
Stephan

mtknight 25.06.2006 23:14

War ein netter und gut verbrachter Sonntag :biggthum:


Bin zwar zum ersten Mal Drag Race mitgefahren, dementsprechend waren
meine Starts und Läufe auch nicht besonders gut,
aber es hat wirkilch viel Spaß gemacht, war einfach geil.


schade das man in Ö sowas fast nie Zustande kriegt...

Reisschüsselfahrer 25.06.2006 23:27

Naja fürs erste mal ist der dritte Platz dohc mehr als gut....

Auch dir Georg herzlichen Glückwunsch zum ersten.

MANU

Rainer 26.06.2006 00:09

Marty war auch dabei, er hatte allerdings ein "setup problem" wie Marty es so schön formulierte und er deswegen nur eine 19,4er Zeit erreichte

Caromaniac 26.06.2006 01:12

Na dann euch beiden ma herzlichen Glückwunsch, weiter so...

japan-ossi 26.06.2006 07:02

so muss es sein, die chradies sind nun mal sau schnell

lemon 26.06.2006 08:29

Herzlichen Glückwunsch zum erfolgreichen Ergebniss. Bin mal auf die Bilder gespannt.

Rainer 26.06.2006 10:37

Fotos gibts z.B. hier:

http://www.the-others.at/treffen/200...06/gal1006.htm

whitecuore 26.06.2006 10:42

ja dann mal herzlichen glühstrumpf zu den plätzen und ich kann nur sagen weiter so.

klasse08-15 26.06.2006 10:52

da gibts nen bild mit nem matt-schwarzen GTti und an der frontscheibe hochgestellter haube
hier: http://www.the-others.at/treffen/2006/gal1006/tt_31.jpg

sinn soll wohl sein, den motorraum zu entlüften
klappt aber nicht ;)

an der oberkante der motorhaube herrscht der größte staudruck am fahrzeug, deswegen sind dort auch immer lufteinlässe an den fahrzeugen
man bräuchte aber einen unterdruck um den motorraum zu entlüften (niemals an dieser stelle!)
zusätzlich produziert er einen strömungsabriss durch die hohe kante und versaut sich dadurch die gleichmäßige strömung über die frontscheibe

der größte unterdruck (also zur entlüftung gut) herrscht übrigens an der oberkante der frontscheibe, deswegen kann ein schiebedachschlitz auch für sehr gute entlüftung sorgen (luft wird rausgesaugt)
der schiebedachschlitz ist zwar weiter hinten, aber der unterdruck ist immernoch vorhanden, nimmt aber richtung heckscheibe ab

fazit: die hochgestellte haube ist strömungstechnisch völlig falsch, sowohl zur entlüftung, als auch für die aerodynamik
aber der fußgängerschutz verbessert sich, da der kopf eines menschen nicht auf die harten teile unterhalb der motorhaube aufschlagen kann

-> merkt man das ich für eine klausur lerne? jedenfalls ein cooles training!

gruß klasse

Rainer 26.06.2006 11:26

Ich glaube mich erinnern zu können dass der mattschwarze die Haube einfach "aus spass" hochgestellt hat, denn wenn mich nicht alles täuscht ist das überhaupt kein GTti, sondern ein Charade mit Applause Motor (1600ccm³) und mit 4WD, das Ding zieht wirklich böse ab.... Denke das mit der Haube ist "just for fun"

JapanTurbo 26.06.2006 11:39

@ klasse

Es birngt schon weil am Stand keine Strömungen wirken!
Was bringt es dann?
Weil mann sich beim Dargrace oft ewig anstellt und mann nicht immer nur schioeben kann, und während der Zeit kann halt die warme luft besser oben raus!
Ob wirklich SOOOO viel bringt weiss ich auch nicht, ich fahr normal, bei mir ist nur der SW und der Grill weg,


georg

MrHijet 26.06.2006 11:51

Herzlichen Glückwunsch für diese Plätze! Ich wäre gerne dabei gewesen.

klasse08-15 26.06.2006 11:59

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die abgasseite ist beim GTti vorn und von daher wäre es viel sinnvoller die haube einfach etwas aufzumachen, evtl. ein holz unterlegen und gut ist

wenn es auch ohne haube öffnen gehen soll, dann wäre ein luftschlitz weiter vorn sinnvoller
1. weil heiße motorteile da sitzen und 2. weil dort der druck nicht so hoch ist

um das mal zu verdeutlichen habe ich mal ein bild angehangen
da sieht man, dass selbst an der fahrzeugfront ein unterdruck herrscht
der scheiben rahmen ist eben sehr empfindlich

gruß klasse

Chefcooker 26.06.2006 19:52

ist ja schon fast so historisch wie der 3-fach sieg von audi bei der DTM, jetzt hättet ihr euch nur noch irgendwie zu 4 DAIHATSU auf die motorhauben malen müssen un dann die lieben kleinen nebeneiander stellen :D

mike.hodel 26.06.2006 19:56

Hallo lieber Georg

:-) Ich gratuliere Dir ganz herzlich zum tollen Erfolg !! Mach bloss weiter so :-)

LG

Mike

mtknight 26.06.2006 23:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
die glücklichen Sieger

Gandi 27.06.2006 14:44

Zitat:

Zitat von mtknight
die glücklichen Sieger

Gratulation an Euch alle!
Seit ja die vollen "hoch PS Auto Killer".

Einen Sierra Cossie (ich hoff doch weitgehenst original, ansonsten wird´s ein wenig peinlich für den Fordfahrer :lach: ) mit nem Dai zu verblasen, gehört schon was dazu - TIPTOP - funktioniert bei meinen beiden nicht :scherzke: .

Das Foto von Georg´s GTti gefällt mir eindeutig am besten, da bei diesen zeiten und dem Anblick vielleicht auch die VW Fraktion kapiert, dass die breiten Schlapfen nicht hinten rauf gehören, sondern vorne auf die Traktionsräder :tanz: .

mtknight 28.06.2006 23:40

@japanturbo:

ich versteh ein bissl was bei den Zeitlisten nicht:


Hermann ist bei fast jedem Run 0,3 - 0,5 s. langsamer als ich gewesen,
hat aber immer ein bessere Reaktionszeit gehabt (immer ca. 0,4 - 0,5 und ich immer 0,6 - 0,75)?!

Wie wird die Reaktionszeit genau gemessen?

Einmal hat Hermann eine Reaktionszeit von 0,08 gehabt(Einziger Run wo er schneller war als ich, deutlich ->15,82), ist das dann schon fast ein Frühstart oder?

Wann schaltest du ca. ? Bei 7500 oder erst knapp vor 8000?

Muss noch bissl Erfahrung sammeln... :oops:

JapanTurbo 29.06.2006 07:10

:Hermann hat auch mehr Laistung nur halt schei55 Reifen> 155/13 Winterböcke > deswegen warst du schneller...

Frühstart ist wenst VOR grün wegfährst.

ich schalte bei 8500 :tanz:


georg

JapanTurbo 29.06.2006 07:33

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
noch ein paar Fotos:
drag1 = mein Auto
drag2 = ich gegen Cossie
drag3 = hermnn gegen mich
drag4 = die ganze Meute (ganz rechts jagamasta mit seinem Honda)

Rainer 29.06.2006 09:10

Hey Georg, sag mach auf dem Foto "drag 2" ist im Hintergrund ein silberner Nissan Skyline zu sehen, hast du ahnung wie schnell der war?

Für das Foto wäre es geil gewesen wenn der 4. Charade auch noch gleichzeitig gestarten wäre, aber so sieht man schon 3 Charade's auf einen Blick, echt geil! :)

JapanTurbo 29.06.2006 10:08

Zitat:

Zitat von Rainer
Hey Georg, sag mach auf dem Foto "drag 2" ist im Hintergrund ein silberner Nissan Skyline zu sehen, hast du ahnung wie schnell der war?

:)

das ist eine Toyota supra (wie auf Foto1 )
fuhr voruges mal 14,5 (ich 14,3)

die Zeiten von diesmal weiss ich nicht dürfte aber schneller gewesen sein.

georg

marty1 29.06.2006 22:52

ihr hatten sehr viel spass

Bastler 04.07.2006 17:47

Herzlichen Glückwunsch den Gewinnern.
Viel Zeit zum Schreiben hatte ich hier noch nicht. Meißtens lese ich nur im Forum und hole mir Anregungen.
Eine 14er Zeit ist für mich noch unerreichbar.
Am 24./25.06. fand in Groß Dölln (Brandenburg) das alljährliche Treffen der Hot Import Cars statt. Mit 10 Euronen Startgeld konnte jeder die 1/4 Meile auf einem alten Russenflugplatz fahren. Mein GTti schaffte die Strecke in gerade mal 15,80 sec.. Dafür bauten wir aber den Kühlergrill und den rechten Scheinwerfer aus. Außerdem war noch eine Standard-Auspuffanlage vom 50 PS Charade montiert. Das Camskill-Rohr (2,5 " durchgängig) war zwar lange bestellt, kam aber erst 2 Tage nach dem Rennen. Das grüßte Problem hatten wir dann mit dem FCD. Bei 1,1 Bar Ladedruck ging die Kiste, wie vom Hammer getroffen, nach vorn. Das aber nur Bruchteile einer Sekunde. Dann gabs einen Knall. Ladedruck runter drehen war auch nicht, denn der Hybridlader (Ansaugturbine vom Ford Probe) brachte so viel Druck, dass wir das Boost-Ventil schon ausgebaut hatten.
Es war halt zu wenig Vorbereitungszeit. Gewertet wurde dann nur unsere Zeit aus dem 1. Versuch. Ein Dummschwätzer meinte vor der Rennleitung, dass unser GTti zu sehr modifiziert war. Sein Toyoty allerdings auch. Nur schwärzten wir ihn nicht an. Trotzdem reichte es für den 1. Platz und einen klitze kleinen Pokal.
Übrigens basteln wir gerade an einem GTti G100 mit Allradantrieb vom TXF.
Gruß
Jan

Charade 1,3 04.07.2006 18:03

ich bau mir eventuell auch balt nen sprinter auf g100 4wd mit appi motor oder yrf turbo machine, mal sehen was draus wird

aber herzliochen glück wunsch den winnern

Bastler 04.07.2006 21:08

@Caharade 1,3

Danke. Ich vergaß zu erwähnen, dass wir den Sieg in der Klasse 76 bis 115 PS errangen. Ein Ford Capri fuhr eine hohe 12er Zeit. An dem Ding war nur das Nötigste dran und hinten hatte er F1 Schlappen drauf. Ein Gemisch aus Nitromethan und 25% Rizinusöl verhalf so manch anderem Fahrer zu einer guten Zeit.

Das mit dem Appi-Motor im 4WD überlegte ich mir auch schon. Aber der ist mit allen Anbauten fast doppelt so schwer wie der GTti-Motor. Das sich der GTti mit 1,4 Bar Ladedruck über einige Sekunden fahren lässt habe ich ja schon probiert. Da funktionierte der FCD noch. Ich könnte wetten, dass dann mindestens 130 PS an den Rädern sind. Die bekommt man einfach nicht auf die Straße. Mit einem Charade GTti-Motor ist dann das Verhältnis von Masse und Leistung doch etwas günstiger als mit dem Appi-, oder YRV GTti-Motor. Allerdings ist das Motörchen dann schon an seiner Belastungsgrenze.

Bastler 04.07.2006 22:31

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 9)
Hier hab ich mal ein paar Fotos vom "Hot-Import-Car" Treffen am 24./25.6.
in Groß Dölln.
Das Wetter war klasse. Unser Haufen war mit über 15 Leuten die größte Fangemeinde eines Wagens. Als Karavane reisten wir an und verbreiteten gleich Stimmung.
Eigentlich hatten wir 2 GTti am Start. In meinem Original GTti fuhr mein Schwager, barfuß, Bierflasche zwischen den Beinen und Deutschland-Fähnchen am Auto. Er war der Spaßmacher auf dem Platz. Tja und mehr Daihatsu's waren leider nicht dort.
Ihr könnt ja mal die Fotos anschauen. Schön war, dass jeder mit seinem Auto an den Start konnte, dass zwar immer zwei Wagen zu gleich, aber eigentlich doch nicht gegeneinander fuhren. Die Leistungsgruppen wurden nicht geordnet. Ich fand es gut. "Profis" bemängelten es.

MrHijet 05.07.2006 10:26

Schöne Bilder. Dein Charade sieht klasse aus. (Die Farbe hatte ich damals auf meinem Käfer :-P )

Soweit ich weiss fährt Georg auch nicht mit normalen Strassenreifen, sondern mit strassenzugelassenen Semislicks ( Korrigiere mich, wenn ich falsch liege). Hinzu hat er ne neue Motorsteuerung die wohl das FCD Problem mitlöst.

Daniel

JapanTurbo 05.07.2006 10:45

Zitat:

Zitat von MrHijet
Soweit ich weiss fährt Georg auch nicht mit normalen Strassenreifen,´sondern mit strassenzugelassenen Semislicks

nix zugelassem sind reinrassige Rennreifen ;-)

georg

MrHijet 05.07.2006 11:11

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
nix zugelassem sind reinrassige Rennreifen ;-)

Oooops ;-)

mtknight 05.07.2006 11:37

@Bastler:


Was für einen FMIC hast du da verbaut, wie aufwändig/kostenintensiv wars?


Hab mir vor ein paar Tagen meinen FCD reingelötet und fahr jetzt mit ca. 1,3 - 1,4 bar ohne Probleme, er geht um einiges besser!!!!

Beim Rennen war der LD aber noch Original =(

Bastler 05.07.2006 14:43

@mtknight

ich habe einen LLK von Racetech-Development es ist gerade einer in eBay zu sehen. Netzgröße ist 270x300x80. Ich bezahlte 130 Euronen dafür und für passende Gummirohre noch einmal 70 EUR. Der Kühler passte gerade so rein. Musste allerdings ein wenig am Chassis feilen, Kühler vom 1.3er rein und weiter zum Kotflügel versetzt, Ventilator nach innen, Ansauggehäuse vom Lader nach unten drehen, Wastegatehalterung neu anpassen, neue Ableitung für die Wasserkühlung des Laders basteln. Dann noch einen fetten Rohrbogen vom LLK Richtung Drosselklappe angepasst - fertig und den LLK so weit wie möglich vor den Kühler gesetzt. Die Wirkung gegenüber dem originalen LLK ist enorm. Auch nach langer Fahrt ist die Ausgagsseite wirklich kalt. Ich hätte selbst nicht damit gerechnet. Der Anströhmdruck des Fahrtwindes ist an dieser Stelle besser als beim kleinen Original, dessen Trichter ja wirklich mickrig ist.
FCD hatte ich von www.boost4you.de. Dessen Einstellung war ziemlich langwierig klappte dann aber doch. Da die Messpunkte auf der Leiterplatte wirklich klitzeklein sind, erfordert die Einstellung Nerven. Das Teil hatte einen weiten Einstellbereich und wir erreichten schon bei 5000 U/min 1,4 Bar. Es kam aber wie es kommen musste. Mit der Messspitze abgerutscht und 2 SMD-Teilchen von der Plattine geschubst. Wir hatten zwar alles Mögliche mit, aber keinen neuen elektronischen FCD. Ein kleines Druckregelventil (Regelbereich von 0,6 bis 1,2 Bar brachte nicht wirklich was.
Da wir beim Rennen den Ladedruck nicht reduzieren konnten, konnten wir nur bis max 5500 U/min fahren. Darüber kam der Fuel cut. Es war sehr ärgerlich und enttäuschend. Wir hatten zumindest mit einer hohen 13er Zeit gerechnet. Aber dann haben wir uns den Spaß doch nicht verderben lassen. Rennerfahrung hatte von uns ja auch keiner so richtig.

Tja und nun bin ich auf der Suche nach einem neuen FCD. Schön wäre auch ein Steuerteil von CB70. In GB gibt es jemanden der mal nachschaut ein ECU zu finden. Bisher war er sich nicht sicher ob er noch eins da hat.
Ein programmierbares Steuerteil ist mir zu teuer. Ich denke aber, dass ich irgendwann nicht drum rum komme.
Weil ich nicht der Löter bin dachte ich bei Camskill einen FCD zu finden, die sind aber aus.

Bastler 05.07.2006 14:56

@MrHijet

als Farbvariante suchte ich mir die vom VW Lupo 3L TDI aus. Es ist nur Klarlack drüber gezogen.
Fette Schlappen brauchten wir nicht montieren, die BS Potenza sind recht gut und außerdem konnten wir nicht den vollen Ladedruck fahren.

mtknight 05.07.2006 17:00

meinen FCD hab ich bei GTN gekauft, hat eine Weile gedauert bis er da war,
funktioniert aber gut!

FCDs bei Camskill sind noch teurer als die bei GTN, und die sind schon nicht billig...

Eigentlich ist es ja auch net so der aufwand sich selber einen zu löten,
Schaltplan hat zB. der Japanturbo!

Sonst gibts noch einen von HKS, der ist aber auch seeeehr teuer =(


Also eine Zeit unter 14 , das wäre extrem schnell, bin mir net sicher ob sich das ausgehen würde!

Kenn keinen einzigen GTti der unter 14 gefahren ist nur so ca. 14,30 das war Japanturbo und ein paar Australier und ein Malaye, alle mit Hybrid, ECU... (bis jetzt :grin: unter andrem hofft Japanturbo ja auch auf eine sub 14 Zeit!)


So extrem viel kann ich mir net vorstelln das das mit dem LLK bringt?!
Wenn dann würd ich den originalen auf FMIC umbaun, und kleineren Kühler will ich mir eigentlich net reingeben, mal schaun!


Edit:

hab mir grad die hp von boost4you angeschaut, meiner meinung nach ALLE sachen komplett überteuert, fürn FCD 150€ ????

Für einen Nachbau von einem HKS SSQV, nämlich dem Monzä € 250??? Dafür kriegt mann schon das originale von HKS!!!!

Fürn Dampfrad €70?? Also ich finde die Preise viel zu teuer!!!!!

Charade 1,3 05.07.2006 17:37

aus nem 1,6er könnte man mittels turbo aufblaßen und dann geht was, 1zylinder und 600ccm bringen schon allein mehr drehmoment, naja, erst wird ma mein appi gerichtet dann der rest

edit:

was is ne fcd???

mtknight 05.07.2006 19:53

=Fuel Cut Defender

verhindert das der Fuel Cut einsetzt, beim GTti bei knapp 1 bar


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.