Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   BILD: Die klapprige Flunder (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15225)

halley 17.06.2006 09:05

BILD: Die klapprige Flunder
 
Na, da lässt sich der Redakteur ja ganz schön aus:

http://www.bild.t-online.de/BTO/auto...tsu-copen.html


Was sagen die Fahrer dazu?

Rainer 17.06.2006 09:22

Ich bin zwar kein Copen fahrer aber wenn es so wäre wie der Redakeur hier schreibt dann würden die bisherigen Besitzer des Copen hier schreiben.

Timo030881 17.06.2006 09:55

Das ist doch meines Erachtens schon wieder eine totale Frechheit.

Echt zum k..zen wie hier unser Copen runtergemacht wird und damit auch Daihatsu.

Ich hab einfach mal ein Leserbrief über diese "objektive" redaktionelle "Leistung" geschrieben. Mal gucken was da kommt.

Timo

Rainer 17.06.2006 09:59

Zitat:

Zitat von Timo030881
Das ist doch meines Erachtens schon wieder eine totale Frechheit.

Echt zum k..zen wie hier unser Copen runtergemacht wird und damit auch Daihatsu.

Ich hab einfach mal ein Leserbrief über diese "objektive" redaktionelle "Leistung" geschrieben. Mal gucken was da kommt.

Timo

Was da zurückkommt das kann ich dir jetzt schon sagen und zwar NICHTS.

Diese Wadenbeisser haben volles Recht alles zu schreiben was sie glauben solange es deren Chefredakteur zulässt. :(

Am besten ist es sowas zu ignorieren und andere tests vorlegen....

halley 17.06.2006 10:00

Zitat:

Zitat von Timo030881
Das ist doch meines Erachtens schon wieder eine totale Frechheit.

Echt zum k..zen wie hier unser Copen runtergemacht wird und damit auch Daihatsu.

Ich hab einfach mal ein Leserbrief über diese "objektive" redaktionelle "Leistung" geschrieben. Mal gucken was da kommt.

Timo

Was hast du denn geschrieben?
Ich denke ja auch, dass man hier im Forum längst von solchen Schwächen gelesen hätte...
... der Verbrauch steigt auch von Bericht zu Bericht...

Timo030881 17.06.2006 10:06

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ja ich weiß Rainer, normalerweise ignorieren:

Nun hab ich mich eben dazu hinreissen lassen. Das ging ganz schnell::schreibe:
Bevor ich es mir nochmal durchlesen konnte und es mir anders überlegen konnte, hab ich einfach auf abschicken geklickt.

Ich weiß da kommt nichts zurück, nur musste ich den Frust los werden.

Timo

copen_s 17.06.2006 10:27

Hi,

ich finde es gut das du Ihnen eine Reaktion auf den Bericht geschrieben hast. Mann merkt deutlich das es dich emotional bewegt hat. Eventuell solten wir noch ne "nüchterne" Antowrt hinterher schieben .....?

copen83 17.06.2006 11:01

Der Test ist typisch Bild und einfach nur schwachsinn.

Zitat:

Zitat von halley
Was hast du denn geschrieben?
Ich denke ja auch, dass man hier im Forum längst von solchen Schwächen gelesen hätte...
... der Verbrauch steigt auch von Bericht zu Bericht...

Hab ich da was übersehen? Ich habe keine angaben über Verbrauch.
Gibt es da noch ne zweite Seite? Sehe nur die erste wo man auch die Copengalerie anklicken kann.

halley 17.06.2006 11:13

Zitat:

Zitat von g.m.
Der Test ist typisch Bild und einfach nur schwachsinn.



Hab ich da was übersehen? Ich habe keine angaben über Verbrauch.
Gibt es da noch ne zweite Seite? Sehe nur die erste wo man auch die Copengalerie anklicken kann.


Ups, stimmt ich habe da die Geschwindigkeit auf 100 km/std verwechselt... ist aber auch höher als in anderen berichten angeben... Sorry...

klasse08-15 17.06.2006 11:29

die sprechen von klappern, aber erwähnen im text nicht was genau denn klappert - klingt also sehr zusammenkopiert dieser text

aber man kann den copen nicht vom klappern freisprechen!
über dickes pflaster (katzenköpfe) und geschlossenem dach klappert es grausam
es ist das dach, ich tippe vorallem auf die arretierungshebel an der windschutzscheibe
gibts da abhilfe?

gruß klasse

MeisterPetz 17.06.2006 12:19

Die 11,7 Sekunden von 0 auf 100 kann ich auch kaum glauben. Auf knappe 10 Sekunden sollte der Copen es mit dem Motor schaffen.

Wegen Klappern kann ich nichts sagen, aber kann ja sein, dass der bestimmte Copen eine Schraube locker hatte. ;) Der Tester hätte halt zur Dai Werkstätte fahren müssen und das beanstanden. Vielleicht wäre das Klappern zu beheben gewesen.

Ansonsten ist diese Autoklasse wohl kaum für Transporte gedacht. Der fehlende Kofferraum wird die Käufer am wenigsten stören, sonst hätten sie ja gleich einen Van gekauft.

whitecuore 17.06.2006 12:21

und das beste ist bild macht immer auf der ersten seite werbung für daihatsu und dann so ein vernichtendes urteil. aber der teste warscheilich sonst nur grosse autos.

copen83 17.06.2006 12:38

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Die 11,7 Sekunden von 0 auf 100 kann ich auch kaum glauben. Auf knappe 10 Sekunden sollte der Copen es mit dem Motor schaffen.

Sind die Werte vom RHD. Der LHD soll laut Dai es in 9,5 Sek. schaffen aber da glaube ich ehre AutoBild die 10,6 gemessen habe.

Gruß

Gaston

Jens87 17.06.2006 15:51

Solche blöden Sä.. :angry: :aerger: :wall: :evil:

Der Test ist so grottenschlecht, der gehört verboten. (Körperverletzung)

Wenn nochmal jemand einen Leserbrief schreiben sollt bitte dazusetzen, dass der werte Herr Redakteur sogar zu blöd dazu war die richtigen Technischen Daten rauszusuchen und die vom Rechtslenker genommen hat obwohl er eigentlich vom Linkslenker erzählt.

Achja und zu den Kosten: Interesannterweise hat der Copen im AutoBild Vergleichstest von allen Kandidaten in der "Kosten" Kategorie die meisten Punkte bekommen. Unter anderem weil er nach dem Micra der zweitbilligste in der Anschaffung ist, den günstigsten Verbrauch hat und zudem noch eine sehr günstige Versicherungseinstufung hat.

klasse08-15 17.06.2006 16:51

alle schmipfen, aber was ist nun mit der aussage "klapperkiste"?
für mich ist was wahres dran...

gruß klasse

copen83 17.06.2006 17:06

Für mich nicht weil meiner z.B. nicht klappert.
Es wird daran liegen das bei den Testwagen die Gummidichtungen trocken sind und dann klappert es was es aber bei allen anderen Hardtop-Cabrios dann auch macht.

Gruß

Gaston

bigmcmurph 17.06.2006 17:28

Also ich bin jetzt schon mehrfach Copen gefahren und da hat echt nichts geklappert. Weder im Links-, noch im Rechtslenker, weder offen, noch geschlossen.

In meinen Augen stimmt die Aussage "Klapperkiste" nicht.

Greetings
Stephan

LSirion 17.06.2006 22:33

Wenn das Klappern so grausam wäre wie es in dem Bericht steht, dann würde es den Copen wohl kaum zu kaufen geben und keiner von euch Copen-Fahrern würde ihn wohl fahren !!
Gut meiner (Sirion, 6 1/2 Jahre alt) klappert auf dem Kopfsteinpflaster, wo ich öfter mal drüber muss, echt grausam :naja: aber besonders bei einer bestimmten Geschwindigkeit.
(Beim Opel Vectra B war das auch, weil der "Himmel" locker war, was aber auf Garantie behoben worden wäre, ja wenn die nur nicht gerade abgelaufen gewesen wäre)
:schlaume: : Meist klappert aber auch nicht das Auto sondern irgendetwas im Handschuhfach oder in der Türablage.
Dass der Copen das einzige Cabrio mit schönem Heck ist, ist auch meine Meinung.
Wenn man einen Sportwagen fährt, dann muss der röhren und bei Motorrädern wird mal schnell der Schalldämpfer entfernt, damit das ganze Dorf wach ist, wenn man eine Spritztour macht.... und der Copen ist eben genau so eine Fahrmaschine !

Ein Kleinwagen klappert nun mal ein wenig mehr als ein Roadster für 50000 €.
Der Opel mag vllt weniger klappern aber er wiegt dafür ja auch ~400 kg mehr als der Copen und bietet bei höherem Verbrauch schlechtere Fahrleistungen.
Der niedrige Preis der Konkurrenten liegt nur daran, dass somancher Hersteller um sein Überleben kämft ! (Da sollen die sich freuen, dass der Copen nicht 15000€ kostet :heiss: !!)

Überlegt mal warum er das Klappern, die mäßige Höchstgeschwindigkeit (kann ich mir nicht vorstellen !!!), den Kofferraum und den zu hohen Preis angeprangert hat ! Mehr Nachteile hat er eben nicht !! Oder ?

Ärgert euch nicht zu sehr über diesen Test und erfreut euch an dem einzigen wahren Bonsai-Roadster !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Gute Fahrt euch Klapperkisten !
:versteck: mfg LS

klasse08-15 17.06.2006 23:35

auf richtig groben kopfsteinpflaster kann man sich nicht mehr unterhalten, so ist mein eindruck
das dach hat viel spiel, besonders vorne an der windschutzscheibe

man kann leider nicht viel dagegen unternehmen, damit muss man dann leben

gruß klasse

benrocky 18.06.2006 07:12

Hallo,
es ist schon kurios, was im Hause "Bild" so vor sich geht. Wenn man bedenkt, dass die Zeitschrift Autobild ja aus dem gleichen Hause kommt und die Autotester davon ggf. auch für die Bild arbeiten, frage ich mich doch, wieso beim Autobild Vergleichstest zwischen kleinen Cabrios der Copen u.a. so bewertet wurde (nicht wort-wörtliche Wiedergabe): der Copen macht am meisten Spaß, der Motor zieht am besten weg und ist knuffig. Von Klappern oder sonstigen Geräuschen war beim Autobild Test vor wenigen Wochen gar nicht die Rede.

So nun mein Eindruck: mein Copen klappert oder rappelt nicht, wenn das Dach zu ist (wenn das Dach auf ist erst recht nicht, wo denn auch *g*).
Es sind bei Fahrten über sehr schlechte Straßen oder Kopfsteinpflaster vereinzelt mal ein Geräusch zu hören, aber auch nicht laut und ist völlig normal und bei jedem Auto so (ok bei Maybach weiß ich es nicht, bin den noch nicht wirklich gefahren *lol*).
Das man sich dabei nicht mal mehr unterhalten kann find ich doch sehr überzogen und entspricht nicht der Realität (außer es läge am zu lauten Radio :-) ) Wenn es bei mir so wäre, würde ich dies bei meinem Händler reklamieren, das wäre nicht ok.

Hab das aber weder bei Linkslenkern noch bei Rechtslenkern (bin insgesamt 3 Copen bisher gefahren, RHD Vorführwagen, LHD Vorführwagen und mein Copen LHD) gehabt, dass es da laute Geräusche gab.

Schöne Grüße
Thomas

copen83 18.06.2006 10:30

Mich würde mal interessieren ob die "günstigen" Preise bei der Konkurrenz auch Ausstattungsbereinigt sind.

Jens87 18.06.2006 12:36

Zitat:

Zitat von g.m.
Mich würde mal interessieren ob die "günstigen" Preise bei der Konkurrenz auch Ausstattungsbereinigt sind.

Also komischerweise ist im AutoBild Test der Copen schon im Grundpreis nach dem Mitsubishi Colt für 16990,-€ der Zweitbilligste und hat zudem als einziger eine Klimaanlage und ein Windschott Serienmäßig mit dabei.
Der Nissan Micra kostet 17690,-€, der Popel äh Opel 18205,-€ und der Peugeot 17850,-€

Klima kostet bei den anderen zwischen 1.100 bis 1.500 € und Windschott knapp 300 € Aufpreis.

Änderung: Jetzt weiß ich warum die bie Bild so niedrige Grundpreise haben: Die ham bei allen Modellen die Basismotorisierung genommen! Das der Micra aber selbst mit der bessern Motorisierung ( Basis ist 88 PS) von 110 PS mit der die AutoBild kalkuliert hat nicht an die Fahrleistungen vom Copen rankommt (bis auf V-Max) braucht wohl kaum erwähnt zu werden.

Soviel also zu "Teuer als seine besser verarbeiteten Konkurrenten" :grinsevi:

sirion59 18.06.2006 14:58

Kack BILD
 
Hallo,
für mich ist das ein typischer BILD-Bericht,absolut inkompetent ,unfair und absoluter Schwachsinn,nur gut das ich für so ein Blatt kein Geld ausgebe!!
Typische Hinterbahnhofstoiletten Zeitung zum A....... ausputzen! Das ist jedenfalls meine persönliche Meinung!!!
Gruß
sirion59

calledudweiler 18.06.2006 20:47

Ich finde den Bericht gar nicht so schlecht.
In dem Wagen ist nun mal kein Platz.
Uns stört das nicht, aber verglichen mit anderen
Testwagen ist das nun mal ein Nachteil.
Da das klappern nicht mal der "erfahrene Daihatsu-Händeler"
in Dudweiler beseitigen kann, stimme ich auch in diesem Punkt zu.
Bei einem Auto dieser Preisklasse sollte so etwas nicht sein
oder aber auf die Beseitigung in der Gebrauchsanleitung hingewiesen werden.
Ich finde den Wagen auch super, finde man soll aber auch berechtigte Kritik gelten lassen.
Gruß
Uwe


Teile entfernt by DJ-Psyko: Untertstellungen werden in diesen Forum nicht geduldet

Simon 21.06.2006 17:45

Hallo Leute,
nun aus der südbadischen Ecke ein paar Zeilen dazu. Ich habe den neuen Copen 87PS am Montag vergangene Woche zur Inspektion als Leihwagen bekommen. Meine Erfahrungswerte sind folgende:
Der Copen geht erst einmal ab wie ein Zäpfchen ! unglaubliches beschleunigungs Profil (da ich den Sirion mit 102PS auch fahre der mit unter 10 Sek. auf 100km/h angegeben ist, kann ich sagen, das ich da leicht chancenlos wäre.) Die Kupplung spricht sofort an! die schmalen Reifen merkt man überhaupt nicht, vielleicht, weil ich das schon von dem Cuore gewohnt bin. Das Fahrwerk ist hart wie ein Brett jedes Schlagloch merkt man. Mir hat es trotzdem spaß gemacht und mich eher an eine Sportmaschine wie an ein Cabrio erinnert. Der Verbrauch liegt bei Stadt Land und Autobahn im Test bei 7,3 Liter, wo bei der kleine auf einigermaßen waagrechter Strecke eine Spitzengeschwindigkeit laut Tacho von 185 km/h macht. Allerdings wird es dann im Auto bei offenen Verdeck recht ungemütlich, wie in jedem anderen offenen Auto auch!
Ein klappern war vor lauter Windgeräusche nicht zu hören. Er läuft mit dem Saugmotor ruhiger als der vorgänger Turbo und ist schon bei 3000 U/min. schon kraftvoll. Auch wenn es Modelle geben sollte die vom Preis unter dem Copen liegen ist das Zubehör, der Service, Unterhaltungskosten, so wie der Charme des kleinen unerreicht.
Ich würde Ihn mir als Zweitwagen kaufen, hätte ich noch ein bisschen Geld übrig. Als Linkslenker hat er keinesfalls an Charme verloren.

Zu dem Bericht von Autobild kann ich nur sagen, dass diese Zeitung warscheinlich nicht genug von Daihatsu geschmiert worden ist um so ein Urteil zu bekommen. Dieser Wagen hat so ein subjektives Urteil nicht verdient.

Gruß Simon

benrocky 21.06.2006 17:54

@Simon:
Danke für das tolle Statement, ich hätte es nicht besser formulieren können!

Schöne Grüße
Thomas

Timo030881 22.06.2006 09:40

Ich habe im Übrigen immernoch keine Antwort von der besagten Tageszeitung bekommen. War ja zu Erwarten, ganz wie Rainer gesagt hat. Was anderes hätte mich auch wirklich überrascht.

halley 22.06.2006 15:12

Zitat:

Zitat von Timo030881
Ich habe im Übrigen immernoch keine Antwort von der besagten Tageszeitung bekommen. War ja zu Erwarten, ganz wie Rainer gesagt hat. Was anderes hätte mich auch wirklich überrascht.


Nicht bös sein, aber ich habe dein Doc-File gelesen - als verantwortlicher Redakteur würdest du von mir auch keine Antwort bekommen. Dafür warst du zu emotional und absolut unverschämt. Auch wenn der BILD-Bericht in vielen Punkten falsch und nicht nachvollziehbar war, verdient der Redakteur auch einen sachlichen Umgang.

copen_hh 22.06.2006 16:52

Die Auto-Sektion von bild.de hat eine noch miesere Redaktion als die große Auto-Bild (und das will schon was heissen!!). Die Themen werden dort auf absolutem Stamm-Tisch-Niveau behandelt. Und schmerzfrei sind sie schon lange, denn es gibt kein (wirksames) Mittel sich gegen Bild-Artikel zu wehren.
Was die schreiben STIMMT für die Leserschaft einfach. Hilt nur eines: Ignorieren.
Aus eigener Erfahrung: vor ein paar Wochen gab's auf Bild.de eine kurze Neuvorstellung des Ford-Ranger-Pickups. Großer Aufmacher: "Der neue Rammbock aus Amerika". Entsprechend wurde dann also auch über den Wagen geschrieben. Kleiner Schönheitsfehler: Der hier angebotene Ranger wird dummerweise in Thailand gebaut und hat mit dem US-Ranger bis auf den Namen technisch nichts gemeinsam.
Die Redkation bekam dann von mir einen freundlichen,sachlichen Hinweis, mit den entsprechenden Quellen (inkl. der Pressemeldung von Ford, in der auch noch mal Thailand erwähnt wurde), aber der Artikel blieb unverändert noch zwei Wochen online, bevor er auf dem Angebot kugelte.
Klar, dem Image des Copens tut so ein inkompetentes Geblubber nicht gut. Aber wir wissen alle, dass die Realität anders aussieht. Und wie heisst das lae Sprichwort: der Kenner schweigt und geniesst.

Timo030881 23.06.2006 09:27

Zitat:

Zitat von halley
Nicht bös sein, aber ich habe dein Doc-File gelesen - als verantwortlicher Redakteur würdest du von mir auch keine Antwort bekommen. Dafür warst du zu emotional und absolut unverschämt. Auch wenn der BILD-Bericht in vielen Punkten falsch und nicht nachvollziehbar war, verdient der Redakteur auch einen sachlichen Umgang.

Da hast Du sicher Recht. Da hab ich mich nicht unter Kontrolle gehabt. Aber glaub mir, das war für Bild noch ein harmloser Leserbrief. Letztendlich glaub ich noch nicht einmal, das die sich die Dinger überhaubt durchlesen.

Ich kenn es aber leider Tag für Tag, das Kunden da stehen und sich die Fahrzeuge angucken. Wenn man sie fragt ob man ihnen helfen kann, "danke nein, der Wagen ist bei AutoBild nicht gut weg gekommen....:angry:

Wo der Sirion damals bei AutoBild gewonnen hatte, haben wir Sirions wie geschnitten Brot verkauft... Nur mal so, was die unterschwellig für eine Macht haben. Und wenn dann so ein Bericht kommt.

Da hilft nur eins...Bildblog.de anschauen und sich erfreuen was dort eigentlich für I.ioten arbeiten.:-P

halley 23.06.2006 11:08

Zitat:

Zitat von Timo030881
Da hast Du sicher Recht. Da hab ich mich nicht unter Kontrolle gehabt. Aber glaub mir, das war für Bild noch ein harmloser Leserbrief. Letztendlich glaub ich noch nicht einmal, das die sich die Dinger überhaubt durchlesen.

Ich kenn es aber leider Tag für Tag, das Kunden da stehen und sich die Fahrzeuge angucken. Wenn man sie fragt ob man ihnen helfen kann, "danke nein, der Wagen ist bei AutoBild nicht gut weg gekommen....:angry:

Wo der Sirion damals bei AutoBild gewonnen hatte, haben wir Sirions wie geschnitten Brot verkauft... Nur mal so, was die unterschwellig für eine Macht haben. Und wenn dann so ein Bericht kommt.

Da hilft nur eins...Bildblog.de anschauen und sich erfreuen was dort eigentlich für I.ioten arbeiten.:-P



Meine Frau sagt immer, dass man sich nicht auf das niedrige Niveau der anderen Seiter einlassen sollte...:box:

Rainer 23.06.2006 12:21

Zitat:

Zitat von halley
Nicht bös sein, aber ich habe dein Doc-File gelesen - als verantwortlicher Redakteur würdest du von mir auch keine Antwort bekommen. Dafür warst du zu emotional und absolut unverschämt. Auch wenn der BILD-Bericht in vielen Punkten falsch und nicht nachvollziehbar war, verdient der Redakteur auch einen sachlichen Umgang.

Also ich fand seinen Leserbrief absolut korrekt, er war sogar viel harmloser als ich gedacht hatte bevor ich ihn las.

Was genau gefällt dir daran nicht?

Oder sind Redakteure deiner Meinung nach nicht kritikfest oder "unfehlbar"?

De-facto HAT der Redakteur falsche Daten reingeschrieben, das ist nachweißbar. Über subjektive eindrücke am Auto könnte man streiten (klappern) aber falsche Daten in verbindung mit ein so kurzgehaltenen Beitrag sind wirklich nur noch für die Toilette gut.....

klasse08-15 23.06.2006 15:12

war das ein anhang oder hast du es direkt in die mail geschrieben?
anhänge werden bestimmt nicht geöffnet!

ich habe ein einziges mal was an autobild per mail geschrieben und es wurde umgehend als leserbrief abgedruckt
zwar tierisch gekürzt, aber der sinn war da

ging um einen artikel der das thema "euro pro PS" behandelte, also wie teuer 1PS leistung ist
lada hat gewonnen :grindev: , aber auf platz 3 kam schon irgend nen vw-konzern auto (seat oder so)
die meinten es besteht kein anspruch auf vollständigkeit der liste, ich habe aber bemängelt, dass der kia carens auf platz 3 gehört
das hat man dann auch abgedruckt - also wurde es gelesen!

gruß klasse

minnamaus 25.06.2006 18:36

also die autobild ist bei mir ab heute auch absolut untendurch, die haben in ihrer aktuellen ausgabe doch tatsächlich meinen aktuellen wagen (mazda 121) als absoluten flop tituliert (aufgrund der optik-gut runde autos sind halt geschmackssache und aufgrund technischer mängel?-keine ahnung wo is ja ein japaner), ich finde ihn eigentlich eher frauen- bzw. leibhaberauto und die geringen verkaufszahlen hingen wohl eher mit dem damals wohl verhältnismäßig hohen vk zusammen und weniger mit den angeblichen technischen mängeln denn der motor dieses autos hält im regelfall weit über 200000km (ebay angebote), was ich für einen kleinwagen doch recht beachtlich finde, wenn man bedenkt dass ein alter bmw 6zylinder auch meist nur so 300000 hält. kurz zur erklärung mein freund ist treuer bmw anhänger und wahrscheinlich deshalb auch fleißiger autobildleser.

dn-co 11.07.2006 10:05

hallo leute

na ... was von bestimmten bild-tests zu halten ist wissen wir doch seit dem legenderen DB-test (mein auto bremst auch im nebel :oops: ) ... außerdem ist der test in der autobild vom 28.04.06 doch garnicht so schlecht. der kleine landet zwar in summe nur auf dem 5. und letzten platz, aber nur weil er in der kategorie "karosserie" bei kofferraum/zuladung grottenschlecht abschneidet. aber das ist ja auch ok ... wenn wir was transportieren wollen haben wir unseren kombi. in den kategorien "antrieb/fahrwerk" und "kosten" landet er auf platz 1 ... teiweise sogar mit vorstrung vor den mitbewerbern ... wobei der copen eigentlich der einzige richtige roaster im test ist ...

... also ... lasst ruhig die redakteure jammern :blah: ...wir wissen doch wieviel spass der copen macht :tanz:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.