![]() |
Wie schnell sind die div. Hijets ?
Wer kann etwas zum Leistungs-/Fahrunterschied zwischen 1.0 und 1.3 Motor sagen ?
Wie schnell laufen eure HiJets ? Wohnt jemand in der Region Köln / Düsseldorf, und kann mich mal mitnehmen ? |
Hallo,
also ich kann nur zum Hijet 1.0 sagen, dass der ca. 125-130 km/h fährt. Aber so schnell will man ehrlich gesagt auch nicht damit fahren und schneller schon gar nicht. Auf der Autobahn sind so 110-120km/h schon ok zu fahren, aber aufgrund der Höhe muss man da ein wenig mit Seitenwind etc. aufpassen, von daher reicht mir diese Höchstgeschwindigkeit beim Hijet aus. Und ja... ich komme aus der Ecke Köln/Bonn (Swisttal, A61). Schöne Grüße Thomas |
Ähm ... Laut Tacho bin ich 135 km/h gefahren, aber dann ging mir die Düse ;-). Benrocky hat schon recht. Mein 1.0i ist am angenehmsten bei 110-120 km/h. Da ist es realtiv relaxed.
|
Mein HiJet Diesel (1,2 Liter Lombardini) ist mit 110 km/h Höchstgeschwindigkeit angegeben. Manchmal kommt er auch bis dahin (= Tacho 120), aber ich lege es nicht darauf an. Dauertempo 100 (Tacho 110) fahre ich stundenlang. Das Fahrwerk verhält sich, in anbetracht der Höhe und des kurzen Radstands, ausgezeichnet: ruhig, spurstabil und relativ wenig anfällig für Seitenwind. Mein früherer Subaru Libero war in diesen Disziplinen nicht so gut.
|
@MulxMilx:
Auch wenns Offtopic ist: Die Libero Fahrer sind deshalb auf Breitreifen umgestiegen ;-) Siehe: http://people.freenet.de/Subaru-Libe...ero/reifen.htm Daniel |
Hat hier denn keiner einen 1.3 mit 65 PS und kann mal was sagen ?
Mit dem geliehenen 1.0 bin ich laut Tacho über 140 km/h gefahren, bergauf (Sonnborner Kreuz, steil) ging´s aber nur mit 110 km/h. Ich bin ja immer noch spitz auf einen 1.3 4WD, aber andere Reifen und Felgen müssen echt sein. |
@mad_borris:
Es sind nicht viele Hijet Fahrer im Forum, ganz davon ab, hat Mario (mv4) schon im Tagebuch-Thread von MulxMilx geschrieben, dass er 140 mit seinem 1,3i 16V gefahren ist. Daniel |
Das muß aber auch schneller gehen !
|
Zitat:
|
Weils kann und weils ein DAI ist !!!
|
hheehhee
da war mal was vor jahren als wir von einer MEsse mit einem 1,0l Hijet von einer MEsse heimfuhren. Da war ein eeeewig langes Autobahnstück leicht bis mittel bergab.. ja was soll ich sagen Tachonadel am Anschlag ! Krönung war als im 5ten (!!!!) der Drehzahlbegrenzer anschlug:stranded: :yau: is aber schon jahre her, heute fahr ich brav und gesittet ;-) georg :D |
natürlich(nicht) :yau:
|
Hallo,
ich find auch net, dass der schneller gehen muss. Mir reichen die 110-120 km/h auch aus beim 1.0l. 140km/h kann sein, dass es der 1.3er schafft, aber so schnell oder noch schneller will ich ehrlich gesagt mit so nem "Ding" auch net fahren *lol* Ist ja schließlich kein Rennwagen... ähm Rennbus meinte ich. Ansonsten könnte ich ja überlegen, den zum Truck Grand Prix auf dem Nürburgring (LKW Zulassung hat der ja *g*) mal anzumelden und mich für die kleinste Fahrzeug/LKW-Klasse aufstellen zu lassen *hehehe* Schöne Grüße Thomas |
...ja geht auch ...150 und sogar etwas mehr...aber bitte vorher die Erbfolge regeln!
|
Wenns unbedingt schnell gehen muß - gute 150 lt Tacho - und etwas Reserve war auch noch - aber, das stellt jede Action-Veranstaltung in den Schatten - versuch mal bei der Geschwindigkeit beragab (bei mir wars der Irschenberg) abzubremsen oder auszuweichen. Es muß nicht sein sein - dafür gibts andre Fahrzeuge.
|
Zitat:
auf der Fahrt vom Treffen zu dir hatte ich kurz mal 135km/h drauf, schlimm fand ich das nicht... ...ähnelt dem Fahrverhalten eines L80 bei 160! Seitenwind war natürlich schon gewöhnungsbedürftig, vor allem auf Brücken auf dem Weg... Ich fand es sehr erstaunlich wie gut der Hijet zieht, vor allem bergauf hat mich die DUrchzugskraft überrascht. Bin Fan dieses Vans geworden!! *ggg* Gruß MArtin |
Hallo,
ja das stimmt schon, der Hijet zieht sehr gut auch Berge hoch, erwartet man eigentlich gar nicht von so einem Auto und dann noch mit "nur" 45 PS (CB41 Motor). Muss auch sagen, dass Getriebe und Motor ziemlich gut aufeinander abgestimmt sind. Und Spaß damit zu fahren machts auch! Schön, dass es Dir gefallen hat und Danke, dass ich nicht zweimal fahren brauchte *g* Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
Gruß MArtin |
Gute 145 km/h bin ich mit sehr wenig Abwärtsfahrt geschafft.
Auf der Geraden (und selbst minimal bergauf) bin ich durchschnittliche 135 km/h gefahren. (A2 zwischen Hannover und Dortmund) Ging ganz gut der Kleine :-) Daniel |
...sieht ja fast so aus als wenn dein Motor keine Zicken mehr macht....denke bitte ab deine K-Dichtung...meine hat es bei der Action 150km/h bis Chemnitz zerbröselt.
|
Mein Porter-Van 1,3 mit 4x4 bringt laut Tacho auf ca. 140 km/h. Laut GPS sinds "genaue" 135 km/h. Dann meldet sich der Drehzahlbegrenzer zu Wort und bringt die Fure zum stottern. Ich pendle mich deshalb eigentlich immer auf angenehme 100 bis 110 km/h ein. Da ist der Verbrauch auf der Autobahn mit ca. 6 - 7 Liter auch ok (gegenüber vom 1,3er 2x2, der sich mit ca. 1 Liter weniger begnügte).
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.