Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Fragen zum Neuen Cuore (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=15192)

HyundaiGetz 13.06.2006 21:06

Fragen zum Neuen Cuore
 
Ich war heute beim Dai-Händler in unserer Nähe, leider war kein Verkäufer da und ich hatte nicht so viel Zeit um auf einen zu warten.

Mir sind ein paar Fragen aufgekommen:

1. Ich saß in einem "Chili", der ja in der Tür Rote Stoffverkleidung hat, da ich mich für die Basisausstattung Plus interessiere, frag ich mich, ob die dann in der Tür dunklen Stoff hat oder nur Plastik?

2. Der Plus hat ja keine Servolenkung serienmäßig, diese würde ich aber dazu bestellen. Gehört zur Servolenkung dann auch das höhenverstellbare Lenkrad? Oder ist das immer serienmäßig? Oder gibt es dann nur ab Top?

3. Die Kofferraumklappe ist ja leider nicht verkleidet, klappert die beim Fahren?

4. Der Schalthebel wirkt relativ lang und fast schon zerbrechlich, lassen sich die Gänge trotzdem gut einlegen?

Ich hoffe ihr könnt mir die Fragen beantworten. Vielleicht werde ich dann ja dann demnächst auch stolzer Dai-Besitzer.

Mfg

MeisterPetz 13.06.2006 21:12

Ad 1.) Beim Plus nur Plastik, soweit ich weiss.

Ad 2.) Servo stört mehr, als sie nutzt. Ob das mit der Höhenverstellung des Lenkrades zusammenhängt, weiss ich nicht.

Ad 3.) Konnte ich nicht hören, weil der Rest zu laut geklappert hat. ;)

Ad 4.) Bei meinem nicht. Hatte aber nichts mit der Länge des Schaltknüppels, sondern mit dem Getriebe zu tun. Es gibt aber anscheinend Unterschiede innerhalb der Modellreihe.

Rainer 13.06.2006 21:14

Hallo

Ich würde dir auf jeden Fall raten zum Chili Modell zu greifen da du dabei nicht nur den VIEL schöneren Tacho mit Drehzahlmesser hast, sondern eben auch die schönen Türverkleidungen, welche der plus hat weiß ich nicht genaut.

Wegen des Schalthebels brauchst du dir wirklich keine gedanken machen, wir hatten hier noch nie den Fall dass da irgendwas passiert wäre....

Deine anderen fragen sollen dir doch die L251 Besitzer sagen!

HyundaiGetz 13.06.2006 21:14

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Ad 3.) Konnte ich nicht hören, weil der Rest zu laut geklappert hat. ;)

Ist das dein ernst? Oder war das Ironisch gemeint?

Teufel 13.06.2006 21:15

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zu 1. und 2. kann ich jetzt nichts sagen!

Zu 3. ich habe noch nichts gehört, liegt vieleicht auch am 25er Bass!

Zu 4. den kann man auch kürzen und dann schaltet er knackig!:grindev:

HyundaiGetz 13.06.2006 21:19

Zitat:

Zitat von Teufel

Zu 4. den kann man auch kürzen und dann schaltet er knackig!:grindev:

Sieht nicht schlecht aus, besonders auch der ATU Schaltknauf für 9,95 EUR :D

25Plus 13.06.2006 21:20

1. Plus hat nur Plastik
2. Ich hab einen Plus mit Servo, das Lenkrad ist höhenvestellbar
3. Die Kofferaumklappe knarzt auf sehr schlechten Wegen (Karosseriesteifigkeit ?), klappert bei mir aber nicht
4. Ich finde den Hebel besser als beim neuen Terios, der einen kurzen hat.
Bei mir war der Schaltknauf locker, der Händler hat ihn wieder festgedreht, dass ich gedacht habe er reißt ihn raus, aber der ist wohl sehr stabil.
Die Gänge lassen sich bei mir super einlegen und schalten. Der Rückwärtsgang bildet eine Ausnahme, der will nicht immer.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Mfg Flo

Teufel 13.06.2006 21:23

:yau: Auch für 9,95 € liegt er gut in der Hand!

HyundaiGetz 13.06.2006 21:26

Danke für die Antworten ;)

Sagen wir's so: Der Cuore fliegt raus.

Werde weiter suchen ;)

Auch der Sirion fliegt leider raus, obwohl ich eigentlich Dai-Fan bin.

Teufel 13.06.2006 22:03

Kann ich nicht nach vollziehen! :grrdev:

MeisterPetz 13.06.2006 22:09

Zitat:

Zitat von HyundaiGetz
Ist das dein ernst? Oder war das Ironisch gemeint?

Teils, teils. Auf guten Strassen war fast nichts zu hören, aber bei schlechteren hat der Cuore als Ganzes im Innenraum ordentlich geklappert. Vor allem sehr störend, dass durch die Vibrationen im Innenspiegel kaum was zu sehen war. Das habe ich noch nie bei einemAuto erlebt. Zumindest hats mehr geklappert, als mein voriges Auto, ein L201, der 14 Jahre alt war.

Ich hatte einen Plus als Testwagen und der war recht gut, besser als der Limited (Sondermodell, wie der Chilli, aber noch die alte Serie), den ich dann letztlich gekauft habe. Die Mehraustattung fordert leider auch ihren Tribut beim Gewicht.

Runabout 13.06.2006 23:26

Zitat:

Zitat von 25Plus
Der Rückwärtsgang bildet eine Ausnahme, der will nicht immer.

Ich hoffe ich konnte dir helfen

Mfg Flo

Das ist ne Japanerkrankheit, kenne keinen Japaner bei dem man den Retourgang immer problemlos reinkriegt.... Tipp: zurück ins Neutral, Kupplung kurz loslassen, wieder kuppeln und mit viel Liebe einlegen.... :-)

Stephan

MeisterPetz 13.06.2006 23:33

Zitat:

Zitat von Runabout
Das ist ne Japanerkrankheit, kenne keinen Japaner bei dem man den Retourgang immer problemlos reinkriegt.

Ich schon, Honda. Da kann der Wagen sogar leicht rollen.

bigmcmurph 13.06.2006 23:36

Zitat:

Zitat von MeisterPetz
Ich schon, Honda. Da kann der Wagen sogar leicht rollen.

Das kann meiner aber auch...

Greetings
Stephan

Timo030881 14.06.2006 09:56

Ich würde auch gerne wissen, warum der Cuore jetzt auf einmal weg fällt?

Nur um es kurz zu ergänzen:

1.Plus > nur Plastik
2.kann schon mal vorkommen das es ein wenig knarzt. Hab bisher noch kein Kleinwagen gesehen, wo das in dieser Form nicht so ist.
3.Nein, höhenverstellbares Lenkrad hat nichts mit Servolenkung zu tun. Also höhenverstellbares Lenkrad ist Serie. Im gegensatz zum MeisterPetz kann ich nicht sagen, das die Servo unpraktisch oder gar störend ist.
4.Schalthebel ist rustikal. Und die Gänge gehen eigentlich ganz gut rein. Phänomen mit Rückwärtsgang kann ich aber bestätigen.

Gruß Timo

CuoreMP376 14.06.2006 12:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Zu 1.: Keine Ahnung

Zu 2.: Bei Serienbereifung sicherlich gut ohne Servo fahrbar, aber bei meinen 165 möchte ich die nicht missen, auch wenn die Reifen nur einen Zentimeter breiter sind...

Zu 3.: Als ich meinen neuen noch nicht tiefer gelegt hatte hat der nur auf extrem schlechten Stapen geklappert, nun klappert er wétwas mehr, aber die Kofferraumklappe ist da nicht dabei

Zu 4.: Die Schaltung ist schon in Ordung, abbrechen wirst du den Schalthebel sicher nicht!! *ggg*
Die Schaltwege sind trotz des Langen Schalthebels kürzer als bei einem VW Bus T3... *ggg*
Man kann ihn auch kürzen wie von Teufel beschrieben, aber es geht noch kürzer, dann ist es richtig knackig, bleibt aber trotzdem schaltbar!!
(Beim meinem alten L251 war der Schalthebel 5cm länger...*ggg*:freak: )

Gruß MArtin

mad_borris 14.06.2006 18:50

Sag´ doch mal, was Deiner Meinung nach eine Alternative für einen Cuore ist, und wegen welchen Punkten ???

145db 14.06.2006 19:13

ad 1) k.A.

ad 2) Die Servo finde ich sehr angenehm. Die Härte der Lenkung regelt sich angenehm stufenlos (wer schon mal einen Fiat Punto gefahren hat, weiß, was ich damit meine - dort wird die Servo ab 50km/h schlagartig knüppelhart). Wegen der Höhenverstellbarkeit: k.A.

ad 3) ist mir noch nicht aufgefallen

ad 4) Ist überhaupt kein Problem. Falls der Rückwärtsgang mal nicht reingeht (was ich auch schon bei deutschen Automarken erlebt habe), wie schon gesagt wurde: Leerlauf, Kupplung los, und nochmal probieren.

sweet scream 14.06.2006 19:19

Das ist übrigens der Tacho vom Chili :)

http://img144.imageshack.us/img144/9...0463kl10vl.jpg


Und ich finde die Servo super klasse!!!

MeisterPetz 14.06.2006 19:24

Zitat:

Zitat von mad_borris
Sag´ doch mal, was Deiner Meinung nach eine Alternative für einen Cuore ist, und wegen welchen Punkten ???

Ich habe mir nach dem L251 noch angesehen:

Hyundai Atos: War eher nix. Furchtbare Innenraumgestaltung

Kia Piccanto: Gute Verarbeitung, kräftigerer Motor, 4 Scheibenbremsen, besseres Fahrwerk und Stabis (damals noch nicht Serie beim Cuore), weniger Platz im Innenraum

Suzuki Swift: Eigentlich schon mehr Sirion Klasse, sonst aber sehr gut

Daihatsu Sirion: War ok, bis auf das hässliche Armaturenbrett

In der Kleinstwagenklasse war der Piccanto mein Favorit, in der Sirion Klasse wär es knapp zwischen Swift und Sirion geworden. Rein vom Gefühl hätte ich den Swift genommen, weil mir der innen besser gefallen hat.

145db 16.06.2006 18:48

der atos ist zudem furchtbar eng. ich hab den gar nicht erst probegefahren, weil ich mich trotz "sitz bis zum anschlag zurück" reinquetschen musste.

holmsen73 18.06.2006 01:04

Zum Atos: Schaut Euch mal die Verbrauchswerte an (z.B. ADAC-Test). Die liegen z.T. 2 Liter höher als beim Cuore. Da hat Hyundai einfach ältere Technik verbaut, doch gerade wenn man einen sooo kleinen fährt, sollte sich das doch auszahlen....
Thema klappern: Ich habe zwei L251: Beim meinem Top klappert & knarzt es schon manchmal. Bei meinem Blu (vergleichbar Chili) hört man absolut gar nichts!
Ich denke Dai hat zum einen eine grosse Serieenstreuung, zum anderen dämpfen die Verbauten Stoffe im Plus/Chili eventuell Geräusche. Eine harte Kunststofftürverkleidung ist halt steifer und vibriert deswegen vielleicht mehr.
Beide Hecklappen machen keine Geräusche.

Gruss Holmsen

MeisterPetz 18.06.2006 15:25

Das kann leicht sein. Der probegefahrene Plus war leiser und klapperte weniger, als der Top.

abi307 23.06.2006 00:06

Hallo Getz, Deine Wandlung dauert seit November mindestens, damals hast Du gefragt, ob größere Leute etwa gut im Cuore sitzen und erst jetzt warst Du bei Daihatsu. Hast Du jetzt Probe gesessen und es hat Dir nicht gefallen? Lehnst Du deswegen den Cuore ab?

HyundaiGetz 26.06.2006 18:44

Zitat:

Zitat von abi307
Hallo Getz, Deine Wandlung dauert seit November mindestens, damals hast Du gefragt, ob größere Leute etwa gut im Cuore sitzen und erst jetzt warst Du bei Daihatsu. Hast Du jetzt Probe gesessen und es hat Dir nicht gefallen? Lehnst Du deswegen den Cuore ab?

Probesitzen hat mir eigentlich recht gut gefallen, vom Platzangebot her echt super :)

Nur ich finde, wenn ich schon um 8000 - 9000 EUR ausgebe, will ich auch keine schlechte Qualität haben. Ein Mercedes, Audi oder BMW wird immer besser sein, das ist klar, aber auf eine klappernde Heckklappe oder knarzende Kunststoffe kann ich echt verzichten. Da kauf ich lieber einen Chevrolet Matiz, Kia Picanto oder einen VW Fox.

abi307 26.06.2006 22:36

Und Du bist diese gefahren und sie klappern nicht?

abi307 26.06.2006 22:47

Es hat bei mir hinten geklappert, bis ich mir Mühe gegeben habe, das Nummernschild an allen vier Schrauben zu befestigen. Dann war alles ruhig. Beim L701, wenig Laufleistung. Dies muß man ausgeschlossen haben. Die Händler ersparen sich das richtige Befestigen.

bigmcmurph 27.06.2006 16:49

Zitat:

Zitat von abi307
Es hat bei mir hinten geklappert, bis ich mir Mühe gegeben habe, das Nummernschild an allen vier Schrauben zu befestigen. Dann war alles ruhig. Beim L701, wenig Laufleistung. Dies muß man ausgeschlossen haben. Die Händler ersparen sich das richtige Befestigen.

Wo hast du denn beim L7 bitte hinten 4 Schrauben befestigt??
Mein L7 hat da lediglich 2 Löcher für Kennzeichenschrauben.

Außerdem würde ich "die Händler" hier nicht so verallgemeinern, oder weißt du, dass alle Händler Kennzeichen nicht richtig befestigen?

Greetings
Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.