Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   1,0bar Ladedruck und FCD = Stottern (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14922)

Gandi 23.05.2006 18:53

1,0bar Ladedruck und FCD = Stottern
 
Hi!
hab da auch mal ne Frage an die ganzen Insider:
Wenn ich mal richtig Dampf fahren möchte (+1,0bar) zieht das Wägelchen ganz schön an und hebt den Ladedruck wunderbar, aber leider nimmt er plötzlich Leistung komplett zurück (obwohl der LAdedruck auf 1bar stehen bleibt). Als ob er gegen was unsichtbares kämpft... :grrdev:

Dachte zuerst an die Benzinzufuhr, aber die ist ja mit dem FCD gegeben und es ist nicht ein Abdrehen der Benzinzufuhr (also nicht das übliche "anderscheibekleb" sondern einfach als ob das Auto möchte aber durch ein Gummiseil festgehalten wird. Nimmt man das Gas zurück und der Ladedruck fällt, zieht er plötzlich wieder schöner.

Kann es mit der Wastegatedose zusammenhängen? Die hab ich nämlich verbogen um konstant 0,9bar zu haben. Wie kann ich die Druckdose manipulieren ohne brachiale Gewalt????

Danke schon mal für Eure Mühe, aber er macht mir wirklich Kopfschmerzen, da er der einzige ist, der Mucken macht...

Turbo Phil 23.05.2006 19:21

Hehe, steig doch um in den evo ;)

Bin zwar noch ganz neu im forum aber hab schon mitbekommen das der "japan Turbo" der georg hier so zu sagen der GTti meister ist - schreib dochmal ihm

Gandi 24.05.2006 00:42

Zitat:

Zitat von Turbo Phil
Hehe, steig doch um in den evo ;)

Bin zwar noch ganz neu im forum aber hab schon mitbekommen das der "japan Turbo" der georg hier so zu sagen der GTti meister ist - schreib dochmal ihm

Jojo, könnt ich, aber der kleine sollte halt auch laufen...
Wär ja mein Alltagsauto der GTti, aber wenn er nicht richtig rennt, wird er wieder verkauft :halloata: .

Georg und taz sind hier die Fachleute. Wollt sie nur nicht wieder mit vielen sinnlosen PN´s durchlöchern, sondern einfach mal die Allgemeinheit fragen, ob jemand das selbige Problem hatte, bzw. obs Lösungen gibt.

ch 24.05.2006 07:49

Hast dus schon mal mit nem dampfrad probiert, funktionirt aber nur wen die Wastegatedose noch in takt ist. wenn du den ladedruck erhöhen willst brauchts du sowas:-)

Daihatschuh 24.05.2006 17:50

Hallo, hört sich aber tatsächlich so an als wäre etwas mit der Benzinzuführung nicht in Ordnung - das macht sich dann durch träge Beschleunigung bemerkbar (wird bei hohen Drehzahlen/Ladedruck zäh)

Das Phänomen hatte ich an meinem Saab Turbo damals, es lag letztendlich an zu niedrigen Benzindruck. Am besten keine Vollgasetappen mehr bis die Ursache gefunden ist.

Ich würde mal die Zündkerzen rausschrauben und kontrollieren, bezüglich des Zündkerzenbildes. Weiss zu mager, verrusst zu fett usw.

Wie alt ist denn der Benzinfilter?

taz 24.05.2006 17:59

zwei möglichkeiten fallen mir dazu ein.

1. pop off macht auf grund des druckes auf. mal einen stopfen anstatt des pop offs reinschrauben und dann fahren.

2. der fcd ist zu knapp eingestellt und es kommt nicht zum kompletten abschalten sondern er spritzt nicht mehr richtig ein.

gegenfrage: ist irgendwas eingebaut oder repariert worden?

taz 24.05.2006 18:03

ach ja, wegen waste gate dose hab ich dir doch schon mal was geschickt, oder?
für mich ist da mittlerweile nur noch ein boost controller eine gute lösung :-)

Daihatschuh 24.05.2006 18:07

@ taz: Der Ladedruck fällt nicht ab sondern bleibt bei 1 bar - wenn das pop-off undicht wäre würde es ja mit einem Ladedruckabfall einhergehen.

Bei meinem hatte ich das Problem das es kaum möglich war über 6000 U/min zu drehen nachdem ich den Ladedruck hochgeschraubt hatte - es lag am zu hohen Abgasgegendruck!

taz 24.05.2006 18:16

@ daihatschuh:
ich würde hier nichts reinschreiben, ohne mir darüber gedanken zu machen.

mit dem abgasgegendruck bin ich nicht ganz deiner meinung, kann es sein, daß da eine banane im endrohr steckt?
den fall, daß der auspuff zu ist, hatte ich noch nie und wenn man über 1,0 bar ladedruck fährt wird der auspuff in der regel lauter

Daihatschuh 24.05.2006 18:28

@ taz: Wenn die Ladedruckanzeige mir unverändert 1 bar anzeigt dann kann ich davon ausgehen das der Motor auch damit versorgt wird - alles andere ergibt keinen Sinn! Also fällt für mich das Pop-Off als Ursache weg.

Was den Auspuff angeht war es tatsächlich so das mein Dai obenrum wie zugeschnürt lief - jetz mit meiner Downpipe wird er erst ab 7000 U/min zäh!

JapanImports 25.05.2006 00:30

wenn das popoff aufmacht und er noch am gas geben ist, müßte das ab und an aber mal gewaltig durch den auspuff knallen (fehlzündung)

Ich tippe eher auf benzinmangel

grüße

Gandi 26.05.2006 10:38

Danke schon mal an alle für die Antworten.
Also das Pop off öffnet sicher nicht, an das hab ich auch schon gedacht.
Ob´s Probs mit dem FCD gibt, kann ich nicht nachvollziehen, hab nämlich den Ladedruck nun auf 0,8 bar gesenkt und komischerweise hat er sich das Krankheitsbild nun angewöhnt und macht die selben Symptome nun auch bei kleinerem Ladedruck. :krank:

@taz - hab da schon ne manuelle Druckerhöhung gemacht, aber das Problem ist, das die Ladedruckdose ja trotzdem verbogen werden muß, da er sonst immer auf die 0,6 bar Seriendruck runterfällt und ich hätt gern Peak 1,2 und Held 1,0.
Ich weiß, ein Apexi AVC-r wär der renner, aber ist mir einfach zu teuer, kostet ja im Prinzip fast mehr, als meine beiden Daihatsu einzeln gekostet haben :happy: .

Werd mal den Turbo vom anderen verbauen und dann mal schauen, obs besser ist.

Ach ja, wenn sich grad die ganzen Fachmänner in meinem Beitrag tummeln:
Hat jemand ne Downpipe übrig :glasswim: ??

JapanTurbo 26.05.2006 10:40

@ Gandi

Nachdem du den Druck auf 0,8 gesenkt hast muss das Ding auch ohne FCD rennen, probier das mal.

Und lies mal den Fehlerspeicher aus!


georg

Gandi 26.05.2006 10:41

Zitat:

Zitat von homie
wenn das popoff aufmacht und er noch am gas geben ist, müßte das ab und an aber mal gewaltig durch den auspuff knallen (fehlzündung)

Ich tippe eher auf benzinmangel

grüße

Pop off öffnet sicher nicht: 1. hab ichs schon raus gemacht und 2. hälts den Druck von 1,8 bar im EVO auch stand!

Meinst Du das die Einspritzdüsen verklebt sind? Oder anwas kann es liegen?

Gandi 26.05.2006 10:43

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
@ Gandi

Nachdem du den Druck auf 0,8 gesenkt hast muss das Ding auch ohne FCD rennen, probier das mal.

Und lies mal den Fehlerspeicher aus!


georg

Ein GTti hat ein Fehlerspeicher - Echt?!
Hab ich gar nicht gewußt, werd ich aber mal machen lassen!

Werd mal schauen, obs ohne FCD auch funktioniert.

JapanTurbo 26.05.2006 11:00

Zitat:

Zitat von Gandi
Ein GTti hat ein Fehlerspeicher - Echt?!
Hab ich gar nicht gewußt, werd ich aber mal machen lassen!

Jop hat er !

Kannst auch slebr auslesen ist ganz einfach.
MIt einer Büroklammer die 2 braunen Kabel des 3poligen Stecker in der Nähe der Zundspule kurzschliessen, Zündung aufdrehen und schauen wie oft die Motorkontrollleuchte blinckt (1 = normal)


Zitat:

Zitat von Gandi
Werd mal schauen, obs ohne FCD auch funktioniert.

Ja probier das aus, obwohl er sollte /kann keinen Fehler haben aber mann wiess ja nie.
+ 12 V hast du angeschlossen?

georg

Gandi 26.05.2006 15:16

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Ja probier das aus, obwohl er sollte /kann keinen Fehler haben aber mann wiess ja nie.
+ 12 V hast du angeschlossen?

Was für 12V?
Ist das das rote Kabel, das ich abgezwickt hab? :wall:
Dachte das Ding hat ein Automatic System wie meine Swatch...








Nein im Ernst, hab ich schon angschlossen, bin ja auch nicht von ÜBERVORGESTERN :halloata: - Trotzdem bin ich Deiner Meinung und denke auch das es irgendein banaler Fehler ist.
War grad vorher auf dem Weg zum Essen und hab bemerkt, das er teilw. mit 0,8 bar normal läuft und dann ab 5.000U/min wieder gegen diese unsichtbare Mauer kämpft :bgdev: . Mittlerweile denk ich das der Benzinfilter evtl. verstopft ist, und er deshalb bei richtig Last keine Zufuhr mehr hat...

Werd mir das Morgen mal durchschauen, hab heut leider keine Zeit mehr.

Bin aber trotzdem an allen Möglichkeiten (banal oder auch brutal) interssiert. (Hoffe hab mit meinem Scherz niemand verägert :supercoo: )

G200-Freak 26.05.2006 16:56

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
Jop hat er !

Kannst auch slebr auslesen ist ganz einfach.
MIt einer Büroklammer die 2 braunen Kabel des 3poligen Stecker in der Nähe der Zundspule kurzschliessen, Zündung aufdrehen und schauen wie oft die Motorkontrollleuchte blinckt (1 = normal)
georg

geht das eigentlich auch beim g200 gti?
ich hab da nämlich auch was entdeckt was ich nich zuordnen kann und die beschreibung passt.

JapanTurbo 26.05.2006 17:32

Zitat:

Zitat von G200-Freak
geht das eigentlich auch beim g200 gti?
ich hab da nämlich auch was entdeckt was ich nich zuordnen kann und die beschreibung passt.

jop nur ist dein Stecker 6-polig und die Codes 2 stellig

georg

taz 26.05.2006 18:39

hello. was hat ein pop off mit dem knallen im auspuff zu tun?

gandi: aussetzer kannst defenitiv nicht erkennen? wenn die steuerzeiten nicht passen, dann geht er ab 4500 1/min nicht mehr. kann es mir aber nicht so recht vorstellen, daß sich deine steuerzeiten ändern, wäre gar nicht gut. allerdings hatten wir mal so einen geilen rover, bei dem hat sich das nockenwellenrad gelößt und langsam die nut ausgearbeitet.
hatte schon zwei gttis bei dem der kraftstoffdruckregler abgenibbelt ist und er deswegen beim beschleunigen zusammen gesackt ist. aber permanent keine leistung könnte schon vom kraftstofffilter kommen.

Gandi 26.05.2006 19:41

Zitat:

Zitat von taz
hello. was hat ein pop off mit dem knallen im auspuff zu tun?

gandi: aussetzer kannst defenitiv nicht erkennen? wenn die steuerzeiten nicht passen, dann geht er ab 4500 1/min nicht mehr. kann es mir aber nicht so recht vorstellen, daß sich deine steuerzeiten ändern, wäre gar nicht gut. allerdings hatten wir mal so einen geilen rover, bei dem hat sich das nockenwellenrad gelößt und langsam die nut ausgearbeitet.
hatte schon zwei gttis bei dem der kraftstoffdruckregler abgenibbelt ist und er deswegen beim beschleunigen zusammen gesackt ist. aber permanent keine leistung könnte schon vom kraftstofffilter kommen.

Permanent stimmt so nicht ganz. Wie gesagt, er zieht schön an und bei 5000 ist Schluß, da fängt er an zu stottern (wobei stottern auch das falsche Wort ist. Er quält sich langsam hinauf und brrrrrrfffffftttttt ohn irgendwelche Zündaussetzer)

Hoffentlich ließt das kein Psychiater, sonst bin ich morgen in einer Irrenanstalt brrrfttttt

G200-Freak 26.05.2006 20:27

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
jop nur ist dein Stecker 6-polig und die Codes 2 stellig

georg

kannst du mir dazu mal ne email schreiben wie man den genau ausliest und dann die bedeutung?

email is lakamabi@gmx.de

JapanImports 27.05.2006 00:51

Eventuell könnte es auch sein, das irgendwo Ladeluft entweicht. Eventuell ist ein schlauch nicht richtig drauf und es hält den Ladedruck nicht stand!

Meinem Bruder ist beim VR6 Turbo auch ein Ladedruckschlauch geplatzt. Erst hat es nur geruckelt und er zog nichtmehr so gut.
Dann gab es einen knall (fehlzündung) und das ding war komplett gerissen.

Grüße

Gandi 28.05.2006 07:53

Zitat:

Zitat von homie
Eventuell könnte es auch sein, das irgendwo Ladeluft entweicht. Eventuell ist ein schlauch nicht richtig drauf und es hält den Ladedruck nicht stand!

Meinem Bruder ist beim VR6 Turbo auch ein Ladedruckschlauch geplatzt. Erst hat es nur geruckelt und er zog nichtmehr so gut.
Dann gab es einen knall (fehlzündung) und das ding war komplett gerissen.

Grüße

Dake schon mal für die Möglichkeit, aber die ist´s auch nicht.
Hab ich schon kontrolliert, und wenn ein Schlauch verrissen wäre, hätt er bis 4500 U/min auch keine Kraft und würd schon vorher (also schon wenn er mit dem Druckaufbau anfängt) mit dem Schei55 brrrblbl :freak: anfangen...

:help: Bin aber wie gesagt trotzdem noch froh über Eure Hilfe!
Vielleicht fällt jemanden noch irgend ein Fehler ein (eben auch die Banalen, auch wenn Ihr ne böde Antwort dafür kassiert :happy: )

JapanImports 28.05.2006 13:47

hey meister.

Also als er beim VR6 T gerissen ist, sind wir konnten wir auch bis 3000u/min halbwegs vernünftig fahren. Danach ging aber nixmehr.

Also die schläuche könnten es sein (Ladeluftkühler auf druckdichtheit prüfen!)

der kann es noch eher sein, da er bis zu einem gewissen punkt den ladedruck immer hält und dann urplötzlich ist druckabfall.

Mein Bruder hat für sein VR6 Turbo bei Ebay ein neuen Ladeluftkühler bestellt (selbstgebaut) für 121 Euro... dann ist er zu einer Firma hingefahren die sich damit auskennt. (Kühler&Tanks) und der hat den auf druckdichtheit geprüft -> absoluter druckverlust. Das ding wurde dann nochmal komplett neu geschweißt für 170euro.

Jetzt hält er und ist in ordnung.

Mfg

Gandi 28.05.2006 18:24

Zitat:

Zitat von homie
hey meister.

Also als er beim VR6 T gerissen ist, sind wir konnten wir auch bis 3000u/min halbwegs vernünftig fahren. Danach ging aber nixmehr.

Also die schläuche könnten es sein (Ladeluftkühler auf druckdichtheit prüfen!)

der kann es noch eher sein, da er bis zu einem gewissen punkt den ladedruck immer hält und dann urplötzlich ist druckabfall.

Mein Bruder hat für sein VR6 Turbo bei Ebay ein neuen Ladeluftkühler bestellt (selbstgebaut) für 121 Euro... dann ist er zu einer Firma hingefahren die sich damit auskennt. (Kühler&Tanks) und der hat den auf druckdichtheit geprüft -> absoluter druckverlust. Das ding wurde dann nochmal komplett neu geschweißt für 170euro.

Jetzt hält er und ist in ordnung.

Mfg

Wieso Meister??????
Erstens hab ich geschrieben, das ich dies auch schon kontrolliert habe, ich frag ja nicht um Hilfe, nur weil mir langweilig ist, und zweitens hab ich noch andere Turbofahrzeuge -> Puncto hab ich auch ein bisschen Ahnung von den Dingern!

Du schreibst selbst, das ihr mit dem Ladedruckproblem vernünftig fahren konntet, aber ich kann VOLLLAST fahren bis 4.000 und da liegen die 1 bar schon an, bevor er abkackt...

Wie sich ein Riß in nem Ladedruckschlauch anfühlt weiß ich, also bitte nicht auf diese "Meister-Tour" - Danke!

kiter 28.05.2006 19:12

ich bin immernoch der meinung das du nen fuel-cut hast... bzw nen ansatz davon, wie auch immer das geht

Gandi 28.05.2006 22:00

Zitat:

Zitat von kiter
ich bin immernoch der meinung das du nen fuel-cut hast... bzw nen ansatz davon, wie auch immer das geht

Hab ich mir auch gedacht, drumm hab ich den Ladedruck ja zurückgedreht, bis das Fahrzeug keine FC mehr haben dürfte (0,7bar).
Könnte es ja versuchen noch weiter runterzugehen, vielleicht ist eine Besserung da, aber dann ist´s mit dem TDI hetzen auch wieder vorbei :sleep: .


WErd ebenfalls den vorhandenen Benzinfilter gegen einen anderen tauschen, und dann mal schauen.

Gandi 31.05.2006 07:27

Sodala - jetzt habe ich ganz was neues!
Hab den FCD nochmals abgehängt,Ladedruck auf 0,7 runter geschraubt, Benzinfilter und Pumpe gewechselt (Zündkerzen waren übrigens weiß, so wie das Wetter zur zeit bei uns...diese auch gewechselt) und auf zur Probefahrt.

Lief gut, ohne Aussetzer - daraufhin riesen Freude :tanz: , FCD wieder rein, Ladedruck wieder rauf auf 1,3 peak und 1,0 held und gefahren und "höllisch" :grindev: - aber leider nicht lang :aerger:

Genau das selbes wieder, dann hat er sogar ne Weile nur noch auf 0,5 geladen...

Also Ladedruck wieder zurück und FCD wieder raus - 0,7 bar und nur jedes 10te mal beschleunigen ruckelt er, d.h. die ersten paar mal Gas geben funktioniert und wenn der Lader dann heiß ist, fängt er an zu spinnen...

Ebenso leuchtet seit neuestem das Grüne Lämpchen für den Turbo schon ab 1/4 Gas, auch wenn der Turbo noch im Saugbereich ist, was ist den das nun schon wieder??

Naja, was soll ich sagen? Wenn er marschiert, dann ordentlich. aber leider macht er das z.Z. nicht konstant, und das ist schon :sleeping: ...

JapanTurbo 31.05.2006 07:50

Zitat:

Zitat von Gandi

Ebenso leuchtet seit neuestem das Grüne Lämpchen für den Turbo schon ab 1/4 Gas, auch wenn der Turbo noch im Saugbereich ist, was ist den das nun schon wieder??
.

Kann es ein das du ein Proboem mit den Vacuumschläuchen hast ???
Würde auch das ursrüngliche Problem erklären...

georg

Gandi 31.05.2006 09:06

Daran hab ich auch schon gedacht, und mal alle durchgeschaut, aber in dem Fall werd ich sie wohl mal alle wechseln!
Wenn ich nicht ganz hinterm Mond lebe, dann regelt ja ein Unterdruckschlauch die Benzinzufuhr, oder? Welcher ist den das?

An der Spritzwand unter der Domstrebe geht ein Unterdruckschlauch (der mit dem Gewebeband aussen verkleidet) richtung alter Luftfilter, und der hängt nur so da (denke, dass der in den Nichtmehr Vorhandenen Luftfilterkasten reingehörte...) - gehört der dort hin, wo ich mir denke -> also kann er offen bleiben, oder soll ich ihn zu machen?

Danke schon mal für Deine Hilfe Georg!

JapanTurbo 31.05.2006 09:18

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
der schlauch muss offen bleiben> ist eine Entlüftung.

Hier ein paar Bilder die ev. helfen.

georg

Daihatschuh 31.05.2006 11:45

@ Gandi: Weisse Zündkerzen deuten auf zu mageres Gemisch hin, und da Benzinfilter und Pumpe ausgetauscht worden sind bleiben evtl. Falschluft, Benzindruckregler oder die Einspritzventile selbst.

Was den Ladedruckverlust bei heissen Turbolader angeht, bei mir hing es mit einem durch Fremdkörper beschädigten Verdichterrad zusammen. Turbolampe ging beim anticken des Gaspedals an, hatte aber die Beschleunigung eines elektrischen Rollstuhles :-D

Um Schäden am Motor zu vermeiden würde ich aber keine Vollgasorgien mehr veranstalten, da bei mageren Gemisch die Verbrennung zu heiss ist.

Gandi 31.05.2006 15:32

Danke Euch 2 schon mal für Euren Tip!
Das Bild kann ich sogar SSSSSSSSSSSEEEEEEEEEEEEEEHHHHHHHHHHHRRRRRRRRRR gut gebrauchen! :megacool:

Vollgasorgien á la Autobahn fahr ich eh nie, eher mal auf den Berg rauf und runter :runningd: ...

Auf Grund der weißen Zündkerzen hab ich ja Filter und Pumpe gewechselt, eben wollte ich noch wissen welcher Unterdruckschlauch für die Benzinzuführung verantwortlich ist, und dies zeigt ja das bild von Georg perfect!
Leider hab ich heute keine Zeit mehr, noch nachzuschauen, aber morgen am Abend werd ich sicher noch mal nachschauen, ob´s die ist - und sollte es so sein winkt dem helfer sicherlich ein riesen Bier :gut:

taz 01.06.2006 18:25

hello gandi. hast du die original schläuche vorher schon getauscht? wenn ja, könnte es sein, daß sie sich bei wärme zusammenziehen und das problem bereiten, weil sie zu weich werden.

Daihatschuh 02.06.2006 12:24

Den Ladedrucksensor an der Spritzwand würde ich auch mal kontrollieren - durch dessen Signal fettet das Steuergerät an.

Sollte da weniger Druck anliegen (entweder Schläuche zusammengezogen/Sensor defekt) oder dem SG mitgeteilt werden läuft er auf jeden Fall zu mager und zieht nicht wie erwünscht.

Bei mir ab 4500 U/min gegen eine unsichtbare Wand :wall:

PS: Können sich eigentlich Ladedruckschläuche zusammenziehen? Eigentlich doch nur im Saugerbereich oder?

Gandi 02.06.2006 20:29

So, nun hab ich den Fehler gefunden...

...obwohl gefunden ist ein blöder Ausdruck...

Hab einfach mal alle Unterdruckschläuche gewechselt, den Ladedruck auf 0,7bar zurückgedreht, und bin nun so die letzten 3 tage rumm gefahren ohne zu stottern.
Denke, das da ein Schlauch ein Löchlein hatte, hab zwar alle mit dem Kompressor durchgeblasen, aber nix gefunden.

Hab ebenso gestern von einem sehr guten Bekannten endlich das Auto, welches ich schon lange möchte angeboten bekommen - die von Euch, dies interessiert: Lotus Super7 mit einem Cossie Motor und "originalen" 220PS.

Da ich auch keinen Geldbaum habe, verkaufe ich nun mal ein paar Fahrzeuge aus meinem Fuhrpark und diesen gehören leider Gottes auch beide GTti´s, mein 9000er AERO Saab, welchen ich in Zahlung geben konnte und ein 9000 2,3i CSE.

War eine coole Zeit mit Euch, werd aber sicher noch ein bisschen hier mitlesen und mal meine Meldung abgeben!
Danke an TAZ und JAPAN Power, die mir bei Fragen immer behilflich waren und natürlich an Euch alle, die mir auch immer mit Hilfe zur Seite standen!

JapanTurbo 02.06.2006 20:39

WAAAASSSSSS
du gibt´s dein(e) GTti (is) her...:frown: :frown:

so ein Super7 macht aber unvergleichlic mehr Spass.
(ist aber eigentlich nur ein 2. oder 3. Auto)

BIn mal eine mit 1,4 103 PS gefahren, ging das schon wie Sau.

Viel Spass und GLück
bleib uns erhalten.

georg

Gandi 03.06.2006 10:14

Zitat:

Zitat von JapanTurbo
WAAAASSSSSS
du gibt´s dein(e) GTti (is) her...:frown: :frown:

so ein Super7 macht aber unvergleichlic mehr Spass.
(ist aber eigentlich nur ein 2. oder 3. Auto)

BIn mal eine mit 1,4 103 PS gefahren, ging das schon wie Sau.

Viel Spass und GLück
bleib uns erhalten.

georg

Geldmässig wärs ja nicht unbedingt nötig, aber ich hab keinen Platz mehr - und meine Chefin kriegt die Krise, wenn ich nicht irgendein Auto verkauf...

Hab zwar 5 Garagen, aber mein Geschäftsauto hat keinen Platz mehr drinn - hat ja auch ne Standheizung :grinsevi:

Nein im Ernst, möcht einfach wieder mal ein bisschen Platz in meiner Bude haben, und mal das ganze Werkzeug wieder mal aufräumen können, welches überall verteilt liegt!

also, steigert mal fest im EBAY mit, damit ich wenigsten 220 Euro für den weissen krieg.

taz 03.06.2006 18:11

hallo gandi, überleg dir das nochmal mit beiden gttis weggeben. so ein cossie motor mag ja nicht wirklich immer, wenigstens hast ja einen ersatzteilspender :-). ansonsten viel spaß und alles gute

ps:
bin mal eine original super seven gefahren. da hab ich ab 140km/h keine luft mehr bekommen, seitdem ist mir ein morgan+8 lieber...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.