Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   mein L80 hat jetz innenbelüftete bremsen :) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14907)

BJoe 22.05.2006 22:46

mein L80 hat jetz innenbelüftete bremsen :)
 
moinsen zusammen!
hatte am sonntag mal zeit und hab mich mit meinen bremsen beschäftigt. meine bremsscheiben fingen irgendwie an sich aufzulösen... werd bei gelegenheit mal bilder machen. da dacht ich ich nehm doch gleich die innenbelüfteten scheiben ausm 201!
hatte das schonmal jemand versucht? ist relativ einfach wenn man nen kompletten L201 zum ausschlachten hat ;)
das einzige problem war dass ich die alten bremssättel nicht abbekommen hab also musste ich den staubschutz/bremssattelhalter mitwechseln, sonst sitzt alles perfekt!
sollten doch noch probleme auftreten werd ich euch natürlich informieren..

gruß BJoe

Reisschüsselfahrer 22.05.2006 22:54

joa daihatsu ist ja fast wie Lego daher passt auch das meiste kreuz und quer..... (zumindest bei den alten modellen)

Manu

mike.hodel 25.05.2006 14:46

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo BJoe

Ja klaro habe ich das auch schon gemacht :-)

Guckst Du

Ch.M. 25.05.2006 19:51

Servus,

schaut ja Sahnemäßig aus! :respekt: Hast du da alles neu eingebaut?

Mal ne Frage klappt das beim L501 auch mit dem Umbau auf innenbelüftete
Scheibenbremsen? Wenn ja welche Teile von welchen Modell würden da passen?
Weil wenn eine Bremsenrevision einmal ansteht würde das eine Überlegung
wert sein. Neue teile muß man ja eh kaufen, und wenn das nicht den Rahmen
sprengt und die Bremsen damit verbessert,warum nicht.

Gruß Ch.M.:-)

Reisschüsselfahrer 27.05.2006 00:38

Also beim L501 geht das genauso, der hat ja im Prinzip dieselbe Bremsanlage wie der L201. Neue Innenbelüftete Scheiben kosten genausoviel, wie Vollscheiben, ist also kein Theme, die Beläge sind bei beiden Versionen die selben. Du müsstest dir halt nur die Bremssättel komplett von nem L201 mit innenbelüfteten Bremscheiben besorgen, und die halt anschrauben, ich würd bei den alten Sätteln, dann halt noch die Buchsen überprüfen bzw neu fetten....

MAnu

mike.hodel 27.05.2006 11:18

Hallo Leute

Also man kann nicht nur die Sättel und Scheiben tauschen !! Man braucht auch neue Bremsträger dazu. Ich musste 6 Wochen auf einen neuen Bremsträger warten :-( . Ja, ich habe alles mühselig sandgestrahlt und gelbverzinken lassen :-) Die Arbeit hat sich aber gelohnt, wie ich finde

LG

Mike

bigmcmurph 27.05.2006 11:25

Sag mal Mike, die innenbelüfteten Scheiben vom L251 Facelift, passen die eigentlich auch auf einen L7 ???

Weil die alten da ja definitiv nicht drauf passen.

Greetings
Stephan

mike.hodel 27.05.2006 11:30

Hallo Stephan

Da bin ich eigentlich ein wenig überfragt. Jedenfalls klappt beim L251 der Umbau auf Innenbelüftet, ohne neue Bremsträger :-) Man braucht also nur die Zangen, Scheiben und Klötze. Ich schau mal ins schlaue Handbuch, moment

mike.hodel 27.05.2006 11:37

So nun bin ich schlauer

Die Bremsanlage des L701 mit ABS ähnelt doch verdächtig jener, des L80igs !
Wenn ich jedenfalls mit dem L251 vergleiche, sind die Bremsanlagen unterschiedlich.
Ich würde mal die süsse Susie, Manfred, oder Herrn Amenda von DD fragen. So wie ich das laut Hanbuch aber sehe, geht es nicht:-( Ich kann mich hoffentlich aber auch getäuscht haben. Evtl. gehts ja inkl. neuer Bremsträger

LG

Mike

BJoe 27.05.2006 14:26

verdammt! saubere arbeit mike, da kann ich natürlich wieder nicht mithalten. wie schaffst du das, fährst du überhaupt mit dem auto? ;)

gruß Kai

Ch.M. 27.05.2006 21:38

Servus,

danke für die Antworten. Ist mit den Bremsträgern das Teil gemeint wo die Sättel festgeschraubt werden?


Gruß Ch.M.:-)

25Plus 27.05.2006 23:16

Zitat:

Jedenfalls klappt beim L251 der Umbau auf Innenbelüftet, ohne neue Bremsträger Man braucht also nur die Zangen, Scheiben und Klötze. Ich schau mal ins schlaue Handbuch, moment
Wie viel könnte denn eine solche Umrüstung kosten ?
Hat das schon jemand gemacht ?

Reisschüsselfahrer 28.05.2006 03:38

@mike

Ich dachte beim L501 müsste man die Bremsträger nicht umrüsten oder muss man die beim L80 / L201 / L501 generell umrüsten, also auf innenbelüftet.

@25Plus

Beim L251 geht das auch relativ Problemlos, mike hat das bei seinem schon gemacht und ich glaub Martin (MP386) auch.

MANu

BJoe 28.05.2006 10:52

also die bremsträger sahen eigentlich beim L80 und beim L201 recht gleich aus... optisch. kann mich allerdings auch täuschen. hab sie nur mitgewechselt weil ich die alten bremszangen nicht abbekommen hab

mike.hodel 28.05.2006 10:55

Hallo Leute

Wie es beim L501 ist, weiss ich nicht . Ich jedenfalls, brauchte andere Bremsträger für den L80 !! Die Umrüstung des L251 habe ich schon beschrieben http://www.daihatsu-forum.de/vbullet...t=7419&page=16

LG

Mike


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.