![]() |
Wie seid Ihr mit Euren Händlern zufrieden?
Hallo,
nach einigen ernüchternden Erlebnissen in Bezug auf Daihatsu würde ich von Euch gerne wissen, was Ihr so von Euren Händlern haltet? Da kann alles reinspielen; von der Freundlichkeit des Händlers über seine Preise, das Aussehen vom Verkaufsraum, die Arbeit und den Zustand der Werkstatt. Ist Euch gut geholfen worden, als Ihr mal ein brandeiliges Problem hattet? Erzählt mal ein bischen, was Euch gefallen hat und was Euch stört. GasiGert |
Hallo GasiGert,
Ich habe z.Z. zwei Daihatsu-Händler,die meine Auto´s betreuen und zwar Auto-Gerhards in Eschweiler und Autohaus Steinbrede in Münster. Und ich kann bis jetzt nichts Negatives berichten, bin mit beiden Händlern voll zufrieden in allen Punkten,die Du aufgeführt hast,sind beide super freundlich und zuvorkommend,lassen auch mit sich handeln und bemühen sich,falls mal ein Problem auftritt,was aber in meiner langjährigen Daihatsu Zeit erst ein mal passiert ist! Gruß Michael |
HI.
Also ich bin von meinem Händler (Daihatsu Reindl) wirklich SEHR zufrieden. Allerdings sind nicht nur die Autos ein wenig anders (wie du ja schon gemerkt hast) sondern auch die Händler zum teil ;) Verkaufsläden alla VW sind nicht vorhanden. Kleiner Tipp unter eingeweihten, geh hin und spricht OFFEN mit ihm wobei freundlichkeit immer hilfreich ist, und eine Probefahrt mit dem Copen ist etwas spezielles, ich würde es fast schon privileg nennen. Die Händler die einen haben hüten ihn wie ihren Augapfel, wenn man das berücksichtigt dann klappts auch eine spur leichter, denn es ist kein Golf den du zur Probefahrt ausführen willst sondern mehr oder weniger das Topmodell von Daihatsu, das heilige teil! ;) |
Hm wie zufrieden bin ich mit meinem, die Leute im Verkaufsraum sind wirklich nett, auch am Telefon wurde mir bisher immer geholfen, bis auf einmal als ich nen Preis nachfragen und meine Adresse ändern wollt, hat die mir doch glatt des Teil bestellt, mir wurde dann gesagt sie war neu kannte sich noch nicht so aus bla bla bla... Der Kerl bei den Ersatzteilen is naja mal so mal so, kommt anscheind drauf an ob er gut gefrühstückt hat.
Alles in allem joar könnt besser sein, aber der nächste is mir zu weit weg! Außer ich brauch ein Teil, und die Preise sind bei dem Außerhalb deutlich billiger, dann fahr ich schon mal n Stückl dafür. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Tja, ich kann wohl nicht wirklich posten, da ich mein eigener Händler bin. Aber ich kann sagen wie die Kunden sich uns gegenüber benehmen.
Viele kommen oft mal so vorbei. Kaffee trinken, klönen. Wir bekommen Weihnachtsgeschenke.Als wir unsere Nebenfiliale eröffnet haben (wo ich jetzt sitze) waren richtig viele Kunden da und haben uns gratuliert. Wir konnten uns mit Blumen tot schmeißen. Ich denke das macht man nicht, wenn man unzufrieden ist. Bezüglich der Terios Prämiere hatten wir wieder Butler Walter hier. Der ist auch öfter mal im TV zu bewundern. Also, wir haben richtig aufgefahren. |
Ich bin ebenfalls bei Auto Gerhards in Eschweiler ebenso meine Eltern.
Bin voll zufrieden. Wenn man ankommt erst mal Käffchen und Ziggi rauchen ein bisschen Klönen und auch alle super freundlich. Wenn man was braucht oder irgend ein problem hat wird einem direkt geholfen und alles daran gesezt den schaden zu beheben oder teile zu beschaffen. Zu nem verkaufsraum kann ich nichts sagen aber der ist in Bau. Die Werkstatt finde ich auch Top also kein ausergewähnlicher Dreck und auch alles gepflegt. Kann nichts negatives sagen. |
Also ich bin mit meinen Händler auch zufrieden. Er ist eigentlich immer nett und hilfsbereit und weis auch was er da macht.
Gruß Gaston |
Ich kann nur wenig Positives berichten. Wo ich den L251 gekauft hatte, hatte zum Plaudern keiner Lust oder Zeit. Kaffee konnte man sich beim Automaten um 50 Cent runterdrücken. Egal, zum Plaudern geh ich auch nicht zur Werkstätte.
Was mich allerdings mehr getört ist, dass man sogar zum Einbau der Funkfernbedienung einen Termin gebraucht hat und nicht auf das Auto warten konnte, obwohl das laut Rainer grade mal 10 Minuten dauert, für den Ungeübten. Über mangelnde Höflichkeit kann ich mich nicht beklagen, aber bei keinem der Probleme des Autos konnte mir geholfen werden. Die komplett verdrehte Lenkmanschette (ich hatte Bilder gepostet) wurde erst auf mein Betreiben gerade gedreht. "Des macht nix" waren die Worte des Mechanikers. Erst als ich darauf bestand, wurde das mehr oder weniger unwillig gemacht. Bei den Motorproblemen und anderen Kleinigkeiten war null Feedback. Von "ist eh alles ok" bis "das ist halt eine Nähmaschine" war alles dabei. Beim von Rainer erwähnten Reindl, den ich nur mit dem L201 aufgesucht hatte, war aber alles bestens. Leider ist er nur sehr weit weg von mir und ständig ausgebucht, sodass ich das nicht nutzen konnte. Von anderen Händlern in Wien habe ich auch schon Horrorstories gehört, von Betrug bis Rausschmiss des unbequemen Kunden nach einer dilettantisch durchgeführten Reparatur. Ein neues Auto könnte ich mir eh nicht leisten, aber wenn, würde es wohl vor allem wegen des Fehlens einer guten Werkstätte in meiner Umgebung kein Dai werden. |
Also ich bin mit meinem Händler absolut zufrieden, (auch wenn ich nicht wirklich Obijektiv dabei sein kann). ;)
Aber auch was ich im Umgang mit Kunden und so mitbekomme, ist da nur positives anzumerken. Greetings Stephan |
Ja ok ich kann ja objektiv sein Stephan ;-)
Ich bin bei Daihatsu Peifer in Gevenich, genau wie fast die ganze Familie *hehe* Da lohnt es sich auch, ein paar Kilometer hinzufahren. Ist sonst ähnlich wie Mona geschrieben hat, gibt auch legger Kaffee da und Top-Service sowie Hilfe und Tipps! Kann ich SEHR EMPFEHLEN!!!! Schöen Grüße Thomas |
Auch ich kann und will nicht objektiv sein.
Habe ein SEHR gutes Verhältnis mit meiner Dai-Werkstatt in Lübeck. Ok. Es ist keine Vorzeigewerkstatt. Aber wo gearbeitet und repariert wird, fällt halt hier und da ein kleiner Fleck an ;-) Käffchen gibt es auch immer, bzw wenn ich was will, *muß* ich dem Mech erstmal welchen bringen ;-) Man kennt sich halt. Auch Privat ;-) |
Moinsen,
bin beim Laß in Hamburg Kunde und bin bestens zufrieden. Wenn nicht gerade die Hütte brennt immer Zeit für ein Schwätzen und ner Ziggarette. Auch werden die Reparaturen immer fix und zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Wenns wirklich dringend ist auch ohne Termin. Ausserdem bekomme ich immer eine Ersatzwagen, leider bisher noch keinen Copen ;) Ich kann die ruhigen Herzens weiterempfehlen! |
Da könnt ihr euch in Deutschland echt glücklich schätzen. Gratis Kaffee habe ich überhaupt noch nie bei einer Werkstätte bekommen, ausser es ging um Vertragsunterzeichnung für Neuwagenkauf. Ersatzwagen wurde mir auch nie angeboten, und wenn man einen braucht, muss man den vollen Mietwagenpreis zahlen, selbst wenn die Reparatur des eigenen Autos teuer ist.
|
Also mein DaiDoc (Weststadt Auto in Braunschweig) ist genau so wie ich mir eine Werkstatt vorstelle: Eine alte Tankstelle, bei der alles stimmt. Der Preis (56€/Std) und die machen wirklich gute Arbeit und verarschen einen auch nicht. Man kann beim Schrauben zuschauen und für Fragen haben Sie immer ein offenes Ohr. Und SIe betreiben nicht so einen Protztempel, den man nur mitzahlen muß (z.B. BMW 108€!!/Std).
Wenn eine Reparatur mal länger dauert habe ich auch immer ein Auto bekommen, obwohl die Versicherung das nicht gezahlt hat entweder einen L251 oder einen Transit :-) Die Werkstatt ist auch der Grund warum ich noch Dai fahre, obwohl mein Move etwas gescxchwächelt hat (Kopfdichtung bei 80tkm). In jeder Hinsicht ist Weststadt Auto zu empfehlen. Jan |
Also von dem Hädler in Augsburg wo ich Anfang Mai meinen Copen bestellt hab, bin ich jetzt nicht grade begeistert.
Sowas wie ein Beratungs- oder Verkaufsgespräch hat eigentlich gar nicht stattgefunden und ich hatte teilweise den Eindruck, die wollen überhaupt keine Autos verkaufen. Die Konfiguration hat am Verkaufstresen und im stehen stattgefunden. Kaffee?? Ach ich hab doch nur grad ein Auto für 17.000 EURO gekauft. Die Frau war teilweise richtig unfreundlich. Als ich nach dem Liefertermin gefragt hab und dann gesagt hab, dass ich das Geld am 5.08 zur verfügung hab (1 Woche später als der voraussichtliche Liefertermin) hat sie gemeint "Tja ist hald schlecht, wenn man ein Auto kauft und das Geld nicht hat" Immerhin der Chef und die Tochter sind eigentlich immer freundlich gewesen :-) |
Ich bin absolut unzufrieden. Der Dai Händler hier hat überhaupt keine Ahnung von den Autos die er verkauft, noch von irgendwelchen Reperaturen, die bei älteren wagen ja öfter mal vorkommen.
Es ist eine KFZ-Werkstatt dabei, aber ich glaube , das ist bloß Tarnung! Wenn man etwas fragt, bekommt man fadenscheinige Ausreden. Egal was, es kostet ausserdem grundsätzlich Geld...und das viel. Total inkompetent, unhöflich und geldgeil! Das hat mit Sicherheit nichts mit Daihatsu zu tun, sondern einfach nur mit diesem Händler an sich. Aber was will man erwarten? Er verkauft sonst auch noch Opel...sagt ja alles! :) @Sterntaler: kannst du mir mal die genaue Adresse geben? Ich bin oft in Wolfsburg, Braunschweig, Wolfenbüttel unterwegs. |
Ich wär ja schon forh wens in meiner Gegend überhaupt einen Diahatsu Händler gäbe aber da ist weit und breit nichts.
Zu Sterntalers Weststadt Auto kann ich aber auch etwas anmerken. Ich habe dort Tieferlegungsfedern über ebay gekauft und muss sagen dort war man sehr bemüht und nett. War eine wirklich positive Erfahrung. |
Zitat:
Weststadtauto lechstraße 35 38120 Braunschweig Tel.: 0531/847812 www.weststadtauto.de Jan |
Vielen Dank.
An die werde ich mich mal wenden! Verena |
Also ich bin mit meinem Händler sehr zufrieden!!
Er nimmt sich für mich Zeit und hat für all meine Fragen ein Ohr!!! Manchmal muss ich sogar schauen, dass ich rechtzeitig die Flucht ergreife, wenn ich es eilig habe...*ggg* Für die Inspektionen kann ich sogar mein eigenes Öl bringen!! Gruß MArtin |
Hi wirklich sehr gute frage!!
also ich bin von meinem händler (daihatsu neckarzimmern) nicht besonders zufrieden!!! er ist vielleicht ein guter mensch aber vom service und hilfe eine katastrophe. seine preise sind extrem teuer im bereich werkstatt und wenn ich immer eine frage habe, haben die keine lust nach zu schauen bzw. darauf hin zu antworten, die wimmeln einen immer voll ab. seitdem lass ich alles bei der der firma gross servicepoint (tuningfirma) in diedesheim alles machen, die beraten bis zum abwinken tun alles dafür dass der kunde sehr zufrieden ist und die preise sind 1A. kann ich einfach nur empfehlen!! allein inspektion kostet mich nur die hälfte gegenüber der daihatsu vertragswerkstatt. |
Offenbar gibt es nur extrem zufrieden, oder total unzufrieden. Wird sicher auch daran liegen, ob der Händler/Werkstätte hauptsächlich Daihatsu hat, oder Daihatsu nur so nebenbei und nicht mal gerne verkauft oder wartet.
Da finde ich Daihatsu schon in der Pflicht, denn das Verhalten der Werkstätte geht natürlich zu Lasten des Herstellers. Honda hat in den 90er Jahren rigoros durchgegriffen und allen Händlern den Vertrag gekündigt, die nicht entsprechend engagiert waren. Man kann natürlich streiten, ob das der richtige Weg ist, denn danach gab es zb nur noch eine Honda fachwerkstätte in Wien, aber etwas Druck muss von Seiten des Herstellers schon möglich sein. Ich hatte auch den Eindruck, dass sich die paar übrigen engagierten Händler von Dai nicht genügend unterstützt fühlen, zumindest die in Wien und Umgebung. Ich habe einige Klagen wegen Ersatzteillieferungen (kommen alle aus D) und Garantieabwicklung (dürfte immenser Schreibkram sein) gehört. Da kann Dai sehr wohl was machen. |
Bin von meiner Werkstatt und Händler auch zufrieden. Daihatsu Schuldt in Fuhlenrühe (bei Bad Bramstedt in etwa) bekommt man immer nen Kaffe, die Gelegenheit, ein paar freundliche Worte zu wechseln und auf Fragen zur Reparatur oder technischen Seite wird einem immer kompetent und ausführlich geantwortet. Dort gibt es nicht nur Daihatsu, sondern auch Isuzu, Subaru, Lada. Sehr guter Laden eben ;)
Leider hat Flensburg keine Daih-Vertetung, der nächste ist erst in Kiel, da lohnt es sich für mich sowieso eher, zum "Stamm-Händler" zu fahren. Gruß, Sven |
da kann ich nur zustimmen man ist entweder zufrieden oder nicht!!!
in meinem fall, leider nicht. aber wie gesagt mein jetztiger berater ist 1A. |
Ich muss mich dann hier wohl nach der MeisterPetzschen Klassifizierung zu "extrem zufrieden" zuordnen. Ich hab meinen Dai bei Kiessetz und Schmidt in Wiesbaden gekauft. Kaffee ist dort übrigens auch Standard ;-)
Man darf auch in der Werkstatt dumme Fragen stellen und bekommt die sogar noch freundlich und verständlich beantwortet. Ich hatte bis jetzt eine Garantie-Reparatur, die problemlos und schnell ablief und eine Inspektion (dito). Kleinigkeiten (beim Basteln ne Schraube oder nen Plastik-Clip verloren...) werden ohne großes Gedöns auf Kulanz gemacht. Über die Qualität kann ich jetzt noch keine Angaben machen... frag in 5-10 Jahren noch mal ;-) Der Verkaufsraum ist im Vergleich zu den anderen Autohäusern hier in der Umgebung sehr klein... aber was will ich denn mit einem Verkaufsraum? Probefahren kann ich eh nicht in der Halle... Um den Kreis (in Richtung meines ersten Satzes) zu schließen: Bis jetzt bin ich voll und ganz zufrieden. |
Hallöchen!
Ich kenne zwei Werkstätten, die Eine, "Piwellek" hier in Delmenhorst, da ist man gern gesehen, wenn man etwas Teureres kaufen will. Aber wehe, man läßt dort sein Auto reparieren. Ich hatte einmal meinen Charade dort, nachdem jemand die Scheibe eingeschlagen hatte. Als ich den Wagen abholen wollte, sollte ich einen leeren Zettel unterschreiben und gepfusch haben sie auch noch. Erst nach Drohung mit meinem Anwalt wurde die Reparatur unter meinen Augen anständig gemacht. Ich wußte dann schon: Der Laden sieht mich nicht wieder. Regelrecht begeistert bin ich wiederum von den Mannen bei Jeske in Bremen. Wenn ich hinein komme, werde ich mit "Moin, Herr Mester!" begrüßt und man nimmt sich dort trotz vieler zu erledigender Arbeit gern die Zeit für ein kleines Pläuschchen. MfG Meehster |
Ich bin, wie bigmcmurph und benrocky, bei Daihatsu Peifer in Gevenich und voll auf zufrieden. Hab mein Auto dort gekauft und wurde schon zu Begin super beraten. Auch in der Zunkunft sehe ich hier keine Probleme, da der Service ist einfach nur spitze ist.
mfg Alex |
Hallo Leute
Ich bin bei der Dorf-Garage Käser und Jufer in Aarwangen stehts willkommen und immer sehr gut aufgehoben :-) Neben netter Beratung darf ich auch eben mal auf die Bühne was selber Reparieren, wenn ich möchte, ohne abgezockt zu werden . Ohne meinen Händler und seine super Ratschläge, hätte mein L80 wohl Heute nicht so einen perfekten Unterboden abbekommen. Ich bin heilfroh um diesen Händler :-) Der ist Gold wert !! LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.