![]() |
Und es hat Zoooomm gemacht!!!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 4)
Ja leider hat es heute auf dem Parkplatz der FH Bochum Peng gemacht und mir is son Polo reingefahren, als ichausparken wollte.
Er kam von links rückwärts angeschossen und hat gleich mal meine Front mitgenommen. Zum Glueck is er Schuld und jetzt werd ich mal sehen was kommt und obs n totalschaden wird. Vorallem is dann die Frage ob das Geld dann fuer die Reperatur reicht. Meiner Ansicht nach is die Frontschuerze hin, die Motorhaube hin, rechter Kotflügel hin, recht Lampe hin und der (ich glaub der heisst so) Schloßträger ist verzogen. Hier mal n paar Fotos : |
Hallo,
oh je das tut mir leid. Sieht echt nicht so gut aus, hat da einige Teile erwischt bzw. die wohl neu müssen. Hoffentlich bekommste das wieder hin, ich drück Dir die Daumen. Schöne Grüße und alles Gute dafür! Thomas |
uiuiuiui
da ist ganz schön viel kaputt gegangen, das sieht nicht gut aus hoffentlich drehen sie dir jetzt nicht noch eins rein: wegen parkplatz *blabla* gegenseitige und erhöhte rücksichtnahme *blabla* zu hohe geschwindigkeit (unangepasst) *blabla* usw. aber das wäre fies du wirst vieles neu brauchen hast du noch weitere fotos?? wenn alle stricke reißen und man dir zu wenig zahlt - nimmste meinen ;) gruß klasse |
gg klar nehm ich deinen
aber die Bullen haben gesagt dass er alles schuldig is hab leider sonst keine fotos ausser von seinem MINIMALEN Schaden |
kopf hoch, es ist nur blech. auch wenns nur auf nem parkplatz war, sei froh, dass er nicht in deine tür ist.
ärgerlich, aber selbst im ganzen- mehr kannst nicht gewinnen. gruß, sven |
Ui, solche Bilder tun weh... na dann drück ich dir mal feste die daumen, dass du das wieder hinbekommst.
|
Hallo,
1. bei einem Haftpflichtschaden hast du freie Wahl des Gutachters. 2. ein HP-Schaden wird bis 30 % über dem Autowert bezahlt. (130%-Regelung) 3. sollte der Schaden noch höher sein, bekommst du den Schaden abzüglich der Umsatzsteuer bezahlt. Investierst du dann in neue Teile (evtl auch gebrauchte), dann bekommste die Umsatzsteuer auch gezahlt. 4. erkundige dich nach der Wertminderung für das Auto. Kann sein, dass es schon zu alt ist, aber fragen kostet ja nix. (Die Wertminderung ist quasi ein Ausgleich zu den zu erwarteten Minderverkaufspreis im Falle eines Verkaufs - ist dann halt ein Unfallwagen. 5. dir steht ein Mietwagen zu - eine Klasse niedriger als der G200. Achte dabei auf die Konditionen der Vermietung - setzen die zuviel an, kann die Versicherung sich die zuviel berechete Differenz zurückholen - von dir versteht sich. Mehr fällt mir gerade nicht ein. Bis denne Daniel |
wenn der andere bei einem Dierektversicherer ist sei auf der Hut ich habe da mit so einem schmierigen Gutachter böse Erfahrungen gemacht, seine Vorstellung von Restwert und wiederbeschaffung waren sehr zu Gunsten der Versicherung ausgelegt. Muß nicht so sein,a ber Vorsicht ist immer angebracht, ich würde mir mal bei Mobile.de vergleichbare anschauen um mal eine Preisvorstellung zu bekommen, was den widerbeschaffungswert angeht.
Für den Restwert muß ein verbindliches Angebot von einem Verwerter oder sonstigem Käufer vorliegen (mit abholung Haustür), ist bei mir versucht worden ohne ein solches Gebot, um den Restwert hochzutreiben damit die Versicherung weniger zahlen muß. Jan |
Zitat:
zu 2.) Laut DAT liegt mein Wagen bei ca. 1500€ + 30% = 1950 zu 3.) Der Schaden liegt vermutlich oberhalb der 1950€, schätz ich mal persönlich. Bekomm ich dann den Schaden(also >1950€) oder die 1950€, beides abzgl. der Umsatzsteuer, ausbezahlt oder wie läuft das? und bekomm ich dann mein Auto wieder oder gehört der dann denen? zu 4.) Wertminderung gibts da auf jeden Fall, weil es nämlich ein Unfallfreier wagen war. Muss ich mich halt informieren. zu 5.) Mietwagen brauch ich momentan keinen weil meine Mutter im Urlaub is und ich deren Wagen bekomm, allerdings bekomm man dafür glaub ich auch ne Ausgleichszahlung, Kumpel von Versicherung meinte irgendwie so 5-10 € am Tag. @Sterntaler Das Problem an Vergleichspreisen ist, das es den Wagen nur so selten gibt in Deutschland(ca. 150 mal) |
Hallo,
zu 3.) liegt der Schaden höher als die 1950 €, bekommst du (glaube ich) nur den Fahrzeugwert (also die 1500 €) abzüglich der Mwst. Ich werde aber morgen nochmal meinen Vater fragen (er war Kfz-Sachverständiger bei der Allianz). Der Versicherung gehört der Wagen nicht. Liegt der Schaden bei 5000 €, bezahlt dir die Versicherung natürlich niemals die 5000 € - auch nicht ohne Mwst. Deshalb meine Vermutung, dass dir die Versicherung nur die 1500 € - Mwst bezahlt; evtl. noch minus den Restwert. Die Versicherung setzt das Auto in eine Börse rein, bei der Händler bieten können. Liegt das Höchstgebot bei 50 €, dann zahlt dir die Versicherung nur den Betrag ohne Restwert - schließlich könntest du dir die 50 € bei dem Händler holen - bzw. er bringt sie dir. Diese Auktionen sind für den Händler 4 Wochen lang verpflichtend, für dich allerdings nicht. Für meinen Unfaller wurden mir 125 € geboten - wie witzig. Wenn du jemanden findest, der dir mehr bezahlt, so wie Rainer bei mir damals, dann hast du eben Glück gehabt. Ich weiß aber nicht genau, was passiert, wenn du hinterher das Auto doch noch reparierst. Die Mwst solltest du dann eigentlich noch bekommen - die 50 € weiß ich nicht. Wie das mit der Restwertbestimmung bei einem HP-Schaden genau aussieht, frage ich meinen Vater morgen auch nochmal. Letztendlich ist es aber so, dass dir keinerlei Kosten oder Nachteile entstehen dürfen. Das ist so im BGB geregelt. Das heißt, ist es ein wirtschaftlicher Totalschaden (also mehr als 1950 € Schaden) und du siehst ein vergleichbares Auto in Hintertupfing stehen, dann muss dir die Versicherung eigentlich sogar die Überführung zu deinem Heimatort bezahlen. Ich werde frühestens am Freitag abend wieder hier posten. Dann werde ich aber auch mehr wissen. Bis denne Daniel |
1.Wenn du reparieren läßt, zahlt die Versicherung bis zu 1950 Euro Reperaturkosten.
2. Wenn der Schaden höher ist, wird der Wert von 1500 Euro abzgl. dem Restwert gezahlt. 3. Wertminderung bekommst du bei dem Alter nicht. 4. Die Gebrauchtwagen sind Differenzbesteuert. Die MWST fällt also nur für die Differenz EK - VK an. Es gibt mittlerweile einige Gerichtsurteile dazu. Den Anwalt muß übrigens die gegnerische Versicherung bezahlen. Wenn das Fahrzeug nur noch auf dem privaten Automarkt gehandelt wird, darf überhaupt keine MWST. abgezogen werden. 5. In der Regel bekommst du bei einem Totalschaden 10-14 Tage Wiederbeschaffungszeit. Wenn du keinen Leihwagen nimmst steht dir für die Zeit ein Nutzungsausfall zu von ca. 30 Euro/Tag zu. http://www.auto-unfall-hilfe.de/stad...tzungsausf.htm |
also hab das heute mal alles mit dem Versicherungskumpel abgeklärt und hab da eigentlich ziemlich konkrete Vorstellungen wie es laufen sollte.
Einiges was hier steht, stimmt allerdings nich so ganz, sagte er aber ich geh da jetzt mal einfach nich drauf ein und berichte dann wenn ich das Gutachten und die Zusage der anderen Versicherung hab. |
so Gutachten hab ich :
Wiederbeschaffungswert 1750€ Restwert : 50€ ____________________________________ 1700€ für mich allerdings kann die Versicherung da noch einiges basteln dass ich weniger bekomm. Detaillierte Sachen kommen wenn dann später wenn alles erledigt ist. Meine Frage ist aber eigentlich ob jemand nen Lackierer in dem Raum Wuppertal kennt, der mir Motorhaube und Frontschuerze lackieren wuerde zu nem vernünftigen Preis mit entsprechender Qualität? |
also ich hab bei Ebay ne Privatperson gefunden die gerade nen G200 shortback schlachtet.
Wenn Farbe die gleiche wie meine ist, würd ich glaub ich fast alle Teile von dem kaufen. Was meint ihr dazu? kann man im groben sagen dass der Verbleich vom Lack bei Wagen gleichen Baujahrs und gleicher Farbe, ca. gleich ist? oder sieht man das dann extrem? P.S.: ich bekomm hoffentlich heute noch fotos und genauen farbcode. |
das die farbe die gleiche ist wäre unwahrscheinlich, dazu kommt das ausbleichen (wie du schon meintest)
es wäre schon schöner wenn du nicht sparen würdest und die 3 teile lackieren lassen würdest - es sieht einfach viel besser aus schau dich mal um, fahr gleich zu den lackierern hin (oder belatsche deinen werkstattmeister) und frage nach preiswerter und guter arbeit gruß klasse |
ja ich bekomm ja hoffentlich heute noch fotos von dem wagen.
Je nachdem werd ich dann auch entscheiden ob ichs so mache oder nich. allerdings würde ich jetzt wahrscheinlich alle teile für knappe 200€ bekommen wo ich sonst fuer unlackierte sachen mindestens 500€ zahl. Ich weiss nich wie schwierig das is sachen umzulackieren aber es geht bestimmt :-) |
so die Leidensgeschichte hat fast sein Ende gefunden :
Ich bekomme jetzt, bzw hab schon 1998€ für die Reperatur meines Wagens, inkl. Pauschalen, bekommen! Ich hab auch schon alle Teile die ich brauche besorgt und hab alles für sage und schreibe 200€ inkl. Versand bekommen. Darunter fallen : Stoßfänger, Stoßstange, Motorhaube, Hauptscheinwerfer rechts, Grill und Begrenzungsleuchte links. Die Teile sind zwar in ner anderen Farbe aber das werd ich für ca. 500€ umlackieren lassen. Dann bekommt noch mein netter Mechaniker ca. 100-150€ für den Einbau und Reperatur des Schloßträgers und für mich persönlich bleiben ca. schlappe 1200€!!!!!!!!!! Ihr wisst garnich wie glücklich ich über den Unfall bin :-) es war zwar sehr hart ohne meinen Schatz aber es hat sich auch gelohnt!!!! Auch wenn das jetzt blöd klingt aber mit meinem vorher schon deffekten Stoßfänger, war das das beste was mir passieren konnte. Alles am Auto repariert und gleichzeitig noch gut Geld "verdient"! |
abwarten ;)
noch hast du ihn nicht wieder zusammen aber was hängen bleiben wird bestimmt gruß klasse |
Mir soll auch jemand eine Beule in mein Auto fahren!!!
|
Zitat:
Ich hab die Teile besorgt, hab nen Angebot von nem Lackierer und nen Angebot von meinem Mechaniker ders zusammenbaut. Momentan kann meiner Meinung nach nichts mehr schief gehen, aber wer weiss? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.