Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV mit 102PS?!?!?!?! (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14539)

Rainer 22.04.2006 10:20

YRV mit 102PS?!?!?!?!
 
Mir ist bei stöbern aufgefallen dass es in NL den YRV mit 102PS des öfteren zu kaufen gibt, schaut mal hier:

http://www.autoscout24.de/home/index...&action=Suchen

Ich wußte gar nicht dass es den YRV mit dem K3-VE2 aus dem Sirion 1.3 auch gab... Scheinbar ein NL Phänomen....

ABER für einen druckfehler sind es zuviele.....

Man lernt nie aus....

copen83 22.04.2006 11:07

und so wie ich das jetzt auf die schnelle überflogen habe, haben die alle Handschaltung :-D .
Da stellt sich jetzt aber die Frage, wenn es die nur in NL so gibt ob die von Daihatsu Japan so gebaut wurden oder erst wo anders umgebaut.

Gruß

Gaston

Sterntaler 22.04.2006 12:05

Der Motor aus dem Sirion hat auch nur mehr PS, aber nicht mehr
drehmoment, deshalb kann man das Schaltgetriebe nehmen.
Wie unterscheidet sich den der K3-VE vom K3-VE2? Kann man da Chiptunnen?
Jan

Rainer 22.04.2006 13:32

Zitat:

Zitat von Sterntaler
Der Motor aus dem Sirion hat auch nur mehr PS, aber nicht mehr
drehmoment, deshalb kann man das Schaltgetriebe nehmen.
Wie unterscheidet sich den der K3-VE vom K3-VE2? Kann man da Chiptunnen?
Jan


Unterschied Sirion: YRV die x-te! ;)

Der K3-VE2 hat eine andere Nockenwelle, anderer Zylinderkopf, eine andere Verdichtung, andere Zündzeitpunkt, eine höhere Kompression und ein anderes Steuergerät (EFI-ECU)

Sterntaler 22.04.2006 13:58

Achso, wie schaaaaaaaaade....
Jan

Rainer 22.04.2006 14:01

Aber Jan, es gibt auch für den YRV ein Chiptuning, damit kommst du auch auf etwa 100PS.... Wenn DAS dein Wunsch ist....

Sterntaler 22.04.2006 15:19

Wieso erzählst du mir das erst jetzt? ;)
Wenn es halbwegs bezahlbar ist, und sich die Umbauten im Rahmen halten, garantie hab ich ja keine mehr zu verlieren *g*
Erzähl mal was man dafür alles machen muß, und was es kostet, biiiitte *liebguck*
Jan

K3-VET 22.04.2006 17:14

Hallo,

das mit den 102 PS ist mir vor ca. 2 Jahren auch schon mal aufgefallen. Ich hatte diesbezüglich mal eine Mail an Daihatsu NL geschrieben (den mir FedNotes übersetzt hat) und die meinten, es gäbe keinen YRV mit 102 PS.
Aber so viele Irrtümer der verschiedensten Anbieter konnte ich damals auch nicht recht glauben.

Zum Tuning: http://www.motor-chiptuning.de/ : 99 PS und 134 Nm für 499 €.


Bis denne

Daniel

Sterntaler 22.04.2006 17:54

Was kommt denn zu den 499 Euro noch dazu?
Kann mir das jemand sagen?
Jan

Rainer 22.04.2006 18:24

Zitat:

Zitat von Sterntaler
Was kommt denn zu den 499 Euro noch dazu?
Kann mir das jemand sagen?
Jan

Nichts, da kommt nichts mehr dazu!

Sterntaler 22.04.2006 19:49

Ja aber muß ich damit nicht zum Tüv eintragen lassen, Versicherung die neue Lewistung melden, andere Steuern, neue Papiere, reichen die Bremsen noch und all son Zeugs????
Jan

klasse08-15 22.04.2006 19:50

wenn man der polizei und dem tüv das nicht grad auf die nase bindet ist die sache dann erledigt
chiptuning ist ja nicht grad sichtbar, meist ist es nur ein klitzekleiner kasten zum zwischenstecken oder es wird im steuergerät manipuliert

ist der aufbau des steuergerätes denn jetzt anders im vergleich zum G100 GTti?? da war doch das problem, dass man nicht einen programmierbaren chip auf die platine löten konnte

gruß klasse

copen83 22.04.2006 21:39

Soviel wie ich weis tun die das im Steuergerät umprogrammieren da schon mal jemand aus dem microroadster-forum dort angefragt hatte wegen chipen des Copen.
Eine TÜV Eintragung bittet die Firma nicht an.

Gruß

Gaston

Inday 23.04.2006 08:24

Zitat:

Zitat von Rainer
Unterschied Sirion: YRV die x-te! ;)

Der K3-VE2 hat eine andere Nockenwelle, anderer Zylinderkopf, eine andere Verdichtung, andere Zündzeitpunkt, eine höhere Kompression und ein anderes Steuergerät (EFI-ECU)

Und ganz leicht andere Kolben.

Wen es interessiert, ich habe da mal die Unterschiede rausgetüfelt, es sind aber schon einige.

Gruss, Inday

Sterntaler 23.04.2006 08:58

@g.m. ist eine Eintragung denn überhaupt möglich? ansonsten ist meine Betriebserlaubnis ja wohl erloschen oder nicht?
@inday klar interessiert mich sowas hattest du schon einen extra Thread über sowas?
Jan

Rainer 23.04.2006 09:14

Jan, prinzipiell sind solche Eintragungen NATÜRLICH möglich, das Problem ist nur dass der "Hersteller" des Chiptunings eigentlich eine Abgasuntersuchung machen müsste und das würde die kosten derart in die höhe treiben da vermutlich nur SEEEEEEEHR wenige YRV's getunt werden dass es sich nicht lohnt.

SO kann er es wenigstens anbieten.....

Muß aber jeder selbst entscheiden ob er das will...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:22 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.