Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   Spurverbreiterung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14445)

burgmann120002003 14.04.2006 17:36

Spurverbreiterung
 
Hallo Fans,

Ich möchte mir auf die Hinterachse meines Sirion eine geringe Spurverbreiterung draufmachen - meine Frage: Wieviel mm muß denn die Radmutter den Stehbolzen auf der Nabe noch fassen damit das ganze sicher hält?
Der STehbolzen ist ja nicht gerade der Längste, deshalb wäre es wichtig zu wissen.
Danke

Richard_Nbg 14.04.2006 17:41

welchen Sirion hast du denn ?

burgmann120002003 14.04.2006 17:57

Ich habe den Sirion, Baujahr 2001 - also den Sirion 1,3 Sport mit 75 KW.
Wäre super wenn Du mir da sagen könntest, wieviel mm das sein sollten sodaß das Rad auch noch fest hält.
ciao und Danke!

Sirion 1.3 15.04.2006 07:27

Hallo

Also ich würde behaupten min.1,5-2,0 cm damit das ganze auch sicher hält!

burgmann120002003 15.04.2006 14:29

Zitat:

Zitat von Sirion 1.3
Hallo

Also ich würde behaupten min.1,5-2,0 cm damit das ganze auch sicher hält!

Diese Maße habe ich ja jetzt, mit normalen Alufelgen schon icht mehr, also diese 1,5-2cm!!
Ich habe jetzt maximal 1,5cm und vielleicht würden ja auch knapp unter 1 cm reichen, dann könnte ich mir noch eine geringe Spurverbreiterung draufmachen??

Richard_Nbg 15.04.2006 16:31

mein tipp lass die finger davon... !

burgmann120002003 15.04.2006 17:57

Zitat:

Zitat von Richard_Nbg
mein tipp lass die finger davon... !

......meinste da fliegt mir dann alles um die Ohren?
Also, ich dachte an 5mm Verbreiterung pro Seite, das wären dann ca. knapp unter 1cm - so etwa 8 oder 9mm - die ich noch am Stehbolzen hätte für die Muttern.

Richard_Nbg 15.04.2006 18:05

naja
ich denke eher an die straftzettel

Hahny 15.04.2006 19:52

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
also ich habe 30 mm auf beiden seiten und es ist einfach geil
und abe ist auch dabei

Nesti 15.04.2006 23:24

Also bei Stehbolzen ist die Vorgabe, dass die Radmutter noch 6.5 Umdrehungen angezogen werden kann bei 1.5xM12 Muttern.

Bei meinem L701 war ich bei 3mm Scheiben bei etwa 8.5 Umdrehungen.

Ich weiß nicht, ob die Bolzen vom Sirion länger sind, aber ich vermute mal nicht.

Gruß,
Nesti

burgmann120002003 16.04.2006 17:06

Zitat:

Zitat von Nesti
Also bei Stehbolzen ist die Vorgabe, dass die Radmutter noch 6.5 Umdrehungen angezogen werden kann bei 1.5xM12 Muttern.

Bei meinem L701 war ich bei 3mm Scheiben bei etwa 8.5 Umdrehungen.

Ich weiß nicht, ob die Bolzen vom Sirion länger sind, aber ich vermute mal nicht.

Gruß,
Nesti

Hab mal genau nachgemessen - bei einer Distanzscheibe von 5mm hätte ich noch genau 10 mm für die Mutter zum Festhalten. Die 8mm die ich für die Alufelge brauche sind dabei schon abgezogen, sodaß es echte 10mm für die Fixierung auf dem Stehbolzen wären.

Ohmann 16.04.2006 18:28

Lieber mal nicht am falschen Ende betreffs der Bolzen sparen! Lieber mehr in den Gewinden als nur gerade so.

Die Dinger kosten nicht die Welt und bekommst Du z.B. bei ATU:

http://www.atu.de/welcome.jsp ,

danach gehst du oben auf Onlineshop, dann links auf "Radzubehör" etc.

burgmann120002003 17.04.2006 14:42

Zitat:

Zitat von Ohmann
Lieber mal nicht am falschen Ende betreffs der Bolzen sparen! Lieber mehr in den Gewinden als nur gerade so.

Die Dinger kosten nicht die Welt und bekommst Du z.B. bei ATU:

http://www.atu.de/welcome.jsp ,

danach gehst du oben auf Onlineshop, dann links auf "Radzubehör" etc.

Kann man sich diese STehbolzen selber austauschen - so ungeschickt bin ich nicht beim SChrauben!
Ich mache diese Zentralmutter auf und nehme das ganze Teil ab und dann? -...... gehn die STehbolzen leicht raus oder kann das ein Laie schaffen der Ahnung vom Schrauben hat?

KadettGSICaravan 17.04.2006 15:14

Jenachdem wie weit du rausgehen willst, niommst Scheiben die an deine Radbolzen festgemacht die dann zusätzliche Bohrungen für die Räder haben, ich persönlich finde diese auch schöner bei demontage und montage des Rades.

burgmann120002003 17.04.2006 15:49

Ja, das stimmt, diese Spurverbreiterungen die bereits Radbolzen drauf haben. Das Problem ist nur, daß es die erst ab 20 mm pro Seite gibt und ich kann die 20 mm nicht mehr nehmen, wäre knapp über dem Limit und würde mit dieser ganzen "Einpresstiefenrechnerei" nicht hinhauen bei mir.
Ich könnte maximal 15mm pro Seite nehmen, deshalb gehen auch nur längere Radbolzen - leider Gottes!!

Nichts wäre mir lieber als einfach diese Teile draufschrauben die Du genannt hast - ist megaeinfach, nur der TÜV sagt dazu garantiert "Nein"!
Hat jemand hier Ahnung ob man Radbolzen jetzt selber rausmachen kann, oder ob mir da das Radlager in Teilen entgegenfliegt und der Rest der Trommelbremse auch??

Mannheimer 17.04.2006 17:20

Ich habe auch hinten 30mm H&R Platten drauf, mein Händler musste auch andere Bolzen reinmachen. Ruf Ihn doch mal an.....

burgmann120002003 17.04.2006 17:37

Zitat:

Zitat von Mannheimer
Ich habe auch hinten 30mm H&R Platten drauf, mein Händler musste auch andere Bolzen reinmachen. Ruf Ihn doch mal an.....

Geil!!!!...... 30mm?? .... hört sich echt gut an!!
Also, ich habe mit Kiessetz & Schmidt schon gemailt, hoffe mal daß der da was machen kann??
Ich habe doch diese 195/45 R 15 DAihatsu Alufelgen drauf, da geht nicht mehr 30mm pro Seite - wenn ich es mir so ausmesse, dann gehen auch kaum 20mm von der reinen Breite her - 15 mm gehen garantiert und auch wegen der Einpresstiefe.
Hoffentlich kann der Kiessetz&Schmidt da was machen - bin leider kein KFZ Mechaniker sonst würde ich mir das schon selber zurechtbasteln.

KadettGSICaravan 17.04.2006 18:24

Die Bolzen tauschen ist nicht der Akt, sie sitzen einfach in einer Verzahnung, dazu baust du deine Trommel (denk mal das sie in der Trommel sitzen) und schlägst die alten Bolzen einfach raus, die neuen (längere) werden dann einfach von hinten reingeschalgen.

burgmann120002003 19.04.2006 23:06

Ja!!!!! - Es gehen scheinbar noch 20mm pro Achse bei meinen Felgen, optimal!
Also Freunde, ich kann "Daihatsu Kiessetz & Schmidt" nur empfehlen, der engagiert sich wirklich und versucht das möglich zu machen was geht.

Mannheimer 20.04.2006 21:43

Zitat:

Zitat von burgmann120002003
Also Freunde, ich kann "Daihatsu Kiessetz & Schmidt" nur empfehlen, der engagiert sich wirklich und versucht das möglich zu machen was geht.


:yau: Kann ich voll und ganz bestätigen ! Sind immer für Rat und Tat bereit !

Die haben ja auch damals den K&N Filter, Chromtürpins, Lufthutze usw. für mich gefunden und direkt ins Programm aufgenommen.

P.S. Ok die Türpins habe ich in Japan gefunden, aber sie haben Sie in ihren Shop aufgenommen !

K3-VET 20.04.2006 22:39

Hallo,

@burgmann: hast du dir wieder die Felgen nochmal von Daihatsu gekauft? Ich meine Dai-Felgen für die 195er Reifen.


Bis denne

Daniel

burgmann120002003 22.04.2006 08:38

Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

@burgmann: hast du dir wieder die Felgen nochmal von Daihatsu gekauft? Ich meine Dai-Felgen für die 195er Reifen.


Bis denne

Daniel

Hallo Daniel!!..........Ja, ich hab´s nochmal gemacht, war aber schon vor gut einem Jahr. Okay, ist total bescheuert gewesen von mir damals die Felgen zu verkaufen. Eine logische ERklärung gibt es dafür nicht, irgendwie habe ich die schönen Alu´s die ich an Dich verkauft habe einfach vermißt - "logischer" kann ichs nicht erklären :D :D
Egal - jetzt gibts diese Felgen im Daihatsu Zubehörprogramm ja sowieso nicht mehr, deshalb war es auch ganz gut so - natürlich abgesehen von dem SChweinegeld daß ich wieder ausgeben mußte.
Ich mache mir jetzt hintern noch pro Seite 10mm Spurverbreiterung drauf, das müßte gerade noch so gehen.

Mannheimer 22.04.2006 09:38

Zitat:

Zitat von Mannheimer
Ich habe auch hinten 30mm H&R Platten drauf, mein Händler musste auch andere Bolzen reinmachen. Ruf Ihn doch mal an.....

So ich habe mich wohl vertan, denke es sind nur 15mm, weiss es jetzt aber garnicht so genau :-(

Mal abwarten was Klasse08-15 rausfindet, er hat von mir die Typenbezeichnung von meinen bekommen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.