![]() |
Copen: Der NEUE ist da!
Hallo,
wie ich erfahren habe, ist der Linkslenker ausgeliefert worden. Schaut doch mal bei euren Händler vorbei und schaut ihn euch an. Es sollten alle Händler ungefähr gleich beliefert werden, also diese Woche noch sollten eigentlich alle einen haben, wenn er nicht schon den Showroom verschönert. Gruß klasse |
Ja der neue ist da mein paps hat einen Grauen Metallic da stehen mit rotem Leder und Persening, Hammer Geil das Ding und nen Mords Spoiler drauf. und man sitzt komischerweise besser als im Rechtslenker (mein empfinden)
|
Also die Händler hier haben auch alle einen bekommen.
Also die grauen sind wohl zu allen hingegnangen. Aber was ich komische finde ist das als ich das Auto gefahren bin war ein Radio drin ( das doppel Din radio)Aber bei den händlern sind die nicht drin. Frage: Sind die Copen bei den Händlern neu oder haben die schon etwas über 1000 km auf der Uhr? |
Bei meinem Händler stehen die Copen seit letzten Freitag im Hof...
Greetings Stephan |
Also bei paps is ein Doppeldin Radio drinn und der hat irgendwas um die 14Km drauf
|
es gab die möglich keit die doppel din zu ordern wenn mann wollte
|
Hallo,
ich hab bei meinem Händler zwei silbergraue gesehen mit dem roden Leder drin. Sieht sehr edel aus. Da ist kein Doppel-Din Radio drin und die sind beide auch ganz neu. Einer wurde als Vorführwagen angemeldet und hatte ca. 60km drauf (aber halt weil der Händler schon damit gefahren ist). Das Doppel-Din Radio ist so nicht drin, dass gibts glaub ich als Zubehör stand im Prospekt, aber das Auto gefällt mir schon gut und finde auch, dass man darin gut sitzt. Werd den morgen nochmal sehen denk ich mal, weil mein Cuore dann 75.000er Inspektion bekommt und vielleicht kann ich ja mal ne Runde drehen *g* Schöne Grüße Thomas |
In Hardt in Erkelenz steht jeweils einer von den Grauen, scheinen beide ganz neu zu sein. In Erkelenz ist auch immer noch ein silberner "orginaler" zu haben.
|
Wir haben unseren Stahlgrauen vorgestern bekommen. Gestern angemeldet. Wie immer gab es schwierigkeiten wegen der Kennzeichen größe. Aber egal, wieder hauen und stechen und wieder ein kurzes bekommen.
Die doppel Din-Radios sind nur als Zubehör zu ordern. Wirken aber sehr gut im Copen. Desweiteren hat mir ein Vöglein gezwitschert, das der Terios auch bald ausgeliefert wird... Gruß Timo |
der vogel hat richtig gezwitschert........
|
Zitat:
|
Zitat:
Greetings Stephan |
Wird ja auch Zeit, dass der Terios kommt, wir haben ja lange genug gewartet :-)
|
Ja, das ist wohl wahr (Wobei ich Momentan ein wenig verägert bin, was die Menge angeht.)
|
werd auch demnächst mal zu ner erneuten probefahrt aufbrechen :)
|
...und sogar eine Anzeige in AutoBild!
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo zusammen,
gerade heute in der AutoBild gefunden. Nur (zumindest ich) kann auch im Original nicht erkennen, ob es ein Linkslenker ist. Auch der Spoiler scheint irgendwie zu fehlen! Warum wohl? :biggrin: Grüße, Scooty |
Haben uns auch schon einen angeschaut sieht ja echt super aus.
Steht auch ein Beitrag in der Zeitung Automonat 04 / 2006 |
ich bin am WE gute 50km gefahren
fuhr sich spritzig, zackig und direkt jedoch ganz schön hart - ist er denn härter geworden? (lange her, dass ich den rechtslenker gefahren bin) ärgerlich sind die deutlichen klappergeräusche am oberen scheibenrahmen, scheinbar haben die schaniere nicht gerade wenig spiel bei offenem auto ist das klappern weg gruß klasse |
Zitat:
Achja: Hab heute den ersten Terios bei meinem Händler gesehen. Greetings Stephan |
Zitat:
LG Jens |
Zitat:
wie war das noch gleich mit dem gewicht? die vorderachse wird wohl mehr belastet werden und die hinterachse muss natürlich dann auch angepasst werden ich mutmaße mal gerade wegen dem gewicht ist das sportfahrwerk jetzt serie (dazu zählen ja vorallem die verstärkungsstreben am boden) schade das der terios schon früher kommt (<-persönliche sicht) ich wollte 2 wochen in berlin bleiben (ab jetzt) und kann ihn dann wohl nur als letzter des forums sehen :motz: außerdem was ist mit dem einführungsfest wenn er schon ne weile auf dem platz steht, das ist doch dann kein aufhänger mehr (ich habe schon 12 packungen glückskekse gekauft für die könige) gruß klasse EDIT: ich bin den rechslenker vor der einführung (lange her) rund 120km gefahren, ich möchte sagen der hatte auch ein sportfahrwerk |
Das stand "irgendwo" ;) Also er ist nicht "härter" geworden, sondern er hat das Sportfahrwerk jetzt in der Serienausstattung. Ob das jetzt aber anders ist, als das alte Sportfahrwerk weiß ich nicht.
http://www.daihatsu.de/index.php?sei...nteid=14#start Greetings Stephan |
Ich habe mich so an das Sportfahrwerk von meinen Copen gewöhnt, dass ich wenn ich jetzt in einen Cuore oder Sirion mitfahre mir das alles zu weich ist.
Man gewöhnt sich eben an alles. Gruß Gaston |
|
Der NEUE ist da!
Hallo,
also der Test unter www.autosieger.de gefällt mir sehr gut! sehr informativ und gut geschrieben,der Journalist hat sich verdammt viel Mühe gegeben,wirklich mal ein objektiv gelungener Test! Gruß Michael |
He Leute
Nicht zuviel Freude an diesem Test. Hier hat es mir zuviel Lob und keinerlei Kritik......das stinkt.........diesen Bericht hat wohl Daihatsu selbst verfasst. Klingt alles wie aus einem Prospekt........aber nicht wie ein Test. Kein Journalist der Welt würde dem Mini-Kofferaum von 14 L (bei geöffnetem Dach) noch was positives abringen...... Oder woher weiss der Schreiber das: Der verwendete, hochfeste Stahl zeichnet sich durch hohe Widerstandskraft aus. Solche Textstellen findet man nur in einer Werbebroschüre....aber niemals in eiem Test. Also nix gegen den Copen, will ihn nicht miese machen, ganz im Gegenteil, ist ein hervorragendes Auto.......aber dieser Test nicht.... :-) Da ist kein Wort objektiv! Gruss Stephan PS: wie gesagt 14 L = unbrauchbarer Kofferraum, aber man kann nicht alles haben daher nicht schlimm. wer copen fährt weiss das und grössere Cabrios haben auch keine besseren Werte...... :-) |
Seht mal was ich zuunterst im Bericht gefunden habe:
Für die Richtigkeit der Angaben wird keine Haftung übernommen. Quelle: Autohersteller, wenn nicht anders angegeben. |
kein yrv mehr
hallo zusammen,
hab beim freundlichen ein bild des neuen gesehn, kommt im herbst. sieht aus wie ein bulliger kombi. gruss kaja |
Toll, man kann einen das auch madig machen:sniff:
Aber Du hast ja Recht, das war zu gut geschrieben. Warum werden unsere Autos immer nur so zerissen von der Presse. Ich bin gespannt, was mit dem Terios passiert. Zurück zum Copen: Beim Test von VOX wurde gesagt, mal sollte den Spaß in Vordergrund stellen. Ich meine, was denke die sich denn??? Wenn ich Wasserkisten transportieren will kauf ich mir einen Kombi! Gruß Timo |
Zitat:
Hier geht es um den neuen Copen, den es seit wenigen Wochen zu kaufen gibt. Du meinst die z.zt. als D-Compact Wagon bekannte Studie, die im Herbst wohl als Materia zum Händler kommt. Greetings Stephan |
Ich bin gestern mal mit unserem Rechtslenker gefahren und zum vergleich den Linkslenker Copen.
Ich muß sagen, ich wünsche mir für den Linkslenker den Turbo zurück. Der Motor hat mich im Linkslenker Copen nicht vom Hocker gerissen. Es ist ein geiles Gefühl, wenn der Turbo im Rechtslenker greift. Wer von euch hatte schon das Vergnügen mit beiden zu fahren? Wie erging es euch? Gruß Timo |
tja ich bin beide gefahren, nur leider keinen direkten vergleich
da kann ich nicht mitreden :( ansonsten möchte ich hier noch mal vor der gurtführung warnen! bei meiner sitzposition war der gurt ständig verklemmt und lose! es wäre im fall eines unfalles fatal (airbagfahrzeug) achtet bitte beim probefahren auf den gurt und nehmt ihn bei verklemmungen sofort aus dem plastikhalter gruß klasse |
Während meines Ölwechsels (RL), durfte ich en neuen (LL) fahren.
Das neue Lenkrad in rot schwarz fand ich ganz nett, weiß aber nicht ob das rot wirklich auf dauer rot bleibt .... mal sehen was hier so berichtet wird. Der Motor ist leider ein echter reinfall, aber auch nur wenn man den turbo kennt. Er fühlt sich halt an wie jeder 1,3l sauger in einem kleinwagen. Vergliechbar mit dem Nissan Micra. Er hat aber mit dem Gewicht des Copen kein Problem und zieht an der Ampel relativ gut auch aus niederen Drehzahlbereichen. Nun ist nicht nur der Lenker sondern auch der Motor Mainstream kompatibel. Sicher was für die Masse, aber nichts für den der was "seltenes" sucht. |
Zitat:
Selten bleibt er glaub ich trotzdem ich hab jedenfalls noch nie einen auf der Straße gesehen und ich bin eigentlich recht viel auf Achse! |
*hehe* Nee also da kann ich Dich glaub ich beruhigen. Der Motor zieht schon ordentlich durch und ist auch, wie ich finde, ziemlich gut für den kleinen Flitzer.
Ich denke mal, er vermisst eher den Turbo, denn hat der neue natürlich nicht mehr. Aber langsamer oder durchzugsärmer ist der 1.3l nicht, im Gegenteil. Hatte ich glaub ich schonmal gepostet, auf der Landstraße merkt man da echt keinen Unterschied zwischen den Motoren, denke mal eher auf der Autobahn ist der 1.3l durchzugsstärker. Kann das aber nur vermuten, da ich den Rechtslenker nicht auf der Autobahn, sondern nur Landstraße gefahren bin, hab also nur diesen Vergleich. Klar der Copen ist selten und ich hoffe ehrlich gesagt auch, dass es so bleibt, aber sicher sein kann man sich da nicht und denk mal, dass vom neuen schon einige mehr verkauft werden. Wie viele wird halt die Zeit zeigen... :-) Schöne Grüße Thomas |
also ich hab mir den copen (und terios II) am wochenende immer mal wieder gekrallt, tagsüber sollte er natürlich am autohaus stehen, damit die neugierigen auch gucken können
cool: ein typ war auf dem platz als ich den copen holen wollte und er war nur da, weil er den copen im fernsehen gesehen hat nun wollte er sich den mal ansehen und schwupp intressiert er sich für einen cuore (für die freundin) er selbst hat leider durch seine größe nur sehr wenig kopffreiheit im copen (bleibt also nur ein traumwagen), bei offenem verdeck passte er eigentlich gut rein -------- ich habe mich so an den copen gewöhnt, dass ich gedacht habe der charade GTi wäre eine "kuschel-limousine" - man bedenke er hat konis und h&r-federn ist so ähnlich als wenn man vom go-kart in sein auto steigt ich bin auch ein wenig offen gefahren scheiben hoch, ******-toaster an (sitzheizung), heizung an und mütze auf - wunderbar! gruß klasse |
Zitat:
|
Hey genauso hab ich das auch schon ein paar mal gemacht.
Das ist einfach toll, wenn das offen ist und die Sitzheizung an, bekommt man viel frische Luft um die Nase, ohne das einem kalt wird. Einfach Fensterscheiben hochmachen und das Windschott tut sein übriges :-) Echt klasse, selbst bei nicht so warmen Temperaturen kann man damit offen fahren! Schöne Grüße Thomas |
Zitat:
|
Falls es doch jemand von hinten zu sehr zieht möchte ich nochmal an meinen Thread im microroadster-forum erinnern vielleicht geht das beim LHD jetzt auch noch.
http://www.micro-roadster.de/wbb2/th...hp?threadid=31 Gruß Gaston |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.