![]() |
Flüssiggas Anlage
Hallo zusammen,
seit nunmehr 2001 fahre ich den Sirion und seit 2003 mit einer Gasanlage. Der Kilometerstand liegt inzwischen bei 110000 km und ich hatte bis jetzt erst einen "größeren" Defekt und zwar die Lichmaschine (400 Euro). Ich bin sehr zufrieden mit dem Auto. Hat sonst noch jemand Erfahrung mit einer Gasanlage im Sirion??? Vielleicht könnte man sich mal austauschen. Ein kleines Problem hätte ich vielleicht doch noch. Und zwar wenn ich während des Anfahrens den Lenker fast komplett oder ganz einschlage, habe ich das Gefühl, als wenn die Lenkung ein bischen klappert, oder Spiel hat. Ist das möglich? Hat das vielleicht noch jemand? Euer Ultra... |
Hallo Ultra.
Das Geräusch wenn du voll eingeschlagen hast KÖNNTEN 2 Ursachen haben (eigentlich mehr, aber 2 fallen mir jetzt auf anhieb ein) 1.) Deine Winterreifen sind zu weich oder in der falschen dimension (in meinem Fall 165/65/14 statt 165/60/14. Da streifen die Räder ab und an irgendwo 2.) Die Gelenkwellen sind hinüber und du hörst diese klackern, ist so ein regelmäßiges tack-tack-tack-tack. |
Hallo!
Was für eine Flüssiggasanlage hast du drin? hattest du mal Probleme mit ihr? ich will mir auch eine einbauen, um tipps wäre ich dir dankbar. Welches Sirion modell hast du genau? 1.0 liter oder 1.3L? |
Hi, also das mit dem klackern lass ich heute mal von einer Werkstatt prüfen!
Meine Gasanlage ist eine sequentielle von STARGAS. Mein Sirion ist Baujahr 2001 mit der 1 Liter Maschine. Ich hatte bis jetzt keine Probleme damit und bin auch schon 75000Km damit gefahren. Einen Nachteil habe ich jedoch dadurch, ich habe kein Reserve (Notrad) Rad mehr, da ich in meinem übergroßen Wahnsinn einen 100Liter Tank einbauen lassen habe, und somit ist der Kofferraum komplett ausgefüllt. Jedoch habe ich nur mit Gas eine Reichweite zwischen 1000 und 1350 km, kommt aufs Wetter an. Ich fahre jeden Tag 110 km zur Arbeit, somit hat sich die Anlage bei einem Mehrverbrauch von 1,5 bis 2 Liter pro 100 km nach 2,5 Jahren rentiert. Die Anlage ist vom TÜV abgenommen und im Brief eingetragen. Also, wer noch mehr sparen will als sowieso schon mit dem Sirion, der sollte sich das mit der Gasanlage echt überlegen. Und wenn man dann noch in der Nähe zur holländischen Grenze wohnt SOWIESO!!! Gruß Georg |
Weisst du noch was der Einbau der Anlage gekostet hat weil wir auch schon mit dem grdanken gespielt haben eine gasanlage einbauen zu lassen.
Und wo hast du sie machen lassen? |
Gas wäre echt eine gute Alternative, und wir wohnen nur 25 km von der Holländischen Grenze, da kostet ein Liter zur Zeit 53 Cent!
|
Also an alle wenig Fahrer die sich solche Gas anlagen einbauen wollen ...
ich habe auch schon mit dem gedanken gespielt mir so eine gasanlage zu besorgen A)Gibt es dort verschiedene sorten und Typen B)hatt jede die ich ins auge gefasst habe mind 2000 euri gekostet und das hast du nicht raus wenn du nicht den wagen als Vertreter od was weiss ich vielfahrer nutzt... C)erstens mal der Platz da kannste du dein reserve rad daheim lassen und wenn du nen grossen tank einbaust gibts für deine Mucke auch kein platz mehr d)wenn du den wagen mal verkaufen willst bekommst du die unkosten nie raus und das bezahlt dir keiner was du da reinhängst.. so dann immer gas im Tank:santacla: lg pati |
Ja aber der Sirion wird ejden tag mit mindestens 70km am tag gefahren nur um zur Arbeit und zurück zu kommen.
Dann waren wir noch nicht einkaufen noch keinen besuchen und noch nichts. Also wir brauchen in einer Normalen Woche mindestens 600-800km!Kommt imm drauf an weil meine eltern auch etwas weiter weg wohnen. |
Zitat:
Erdgas ist steuerfrei bis 2020, glaube ich, aber damit hat man viel weniger Power und die Tanks sind sauschwer. Gruß, Sirion_M300 |
ne da nix da ist jetzt anders beide gas arten sind bis 2015 steuerfrei
|
Zitat:
Wo hast du die Umrüstung denn machen lassen, kennen sich die mit Daihatsus aus? Ob sich das bis 2015 gelohnt hat, muss ich mal kalkulieren. Wenn ich jetzt 5,5L Normal verbrauche wie sieht es dann bei LPG aus und wie verhält es sich mit der Motorleistung? Bei 51kW darf das nicht viel weniger sein, andererseits bin ich jahrelang mit 40kW und 775kg (ohne Fahrer) Leermasse unterwegs gewesen, ging auch irgendwie solange ich nicht Überholen musste. |
Ich hole das mal nach oben.
Ich habe einen neuen Sirion 1,3 4WD mit Flüssiggasumbau. Der Umbau wurde direkt mitbestellt und vom Händler durchgeführt. Durch den 4WD konnte der Tank nur in die Reserveradmulde und ist netto nur mit ca 26 Liter zu befüllen. Ohne 4WD wird der Tank unter das Auto gebaut und fasst netto ca. 37 Liter. Mein Auto ist jetzt eingefahren (3500 km) und braucht im Durchschnitt 8,5 - 9 Liter Flüssiggas. Dazu kommt schätzungsweise alle 9000 - 11000 km eine Tankfüllung Benzin. Ich brauche bei uns aber bei jedem Auto ca 1,5 Liter mehr als herstellerseitig angegeben (bergrauf - bergrunter). Alles in allem rechne ich damit, daß sich der Umbau in spätestens 1,5 Jahren amortisiert hat. BTW macht es einfach Spaß, wenn man an der Tanke so rund 13 Euro tankt. (Tank voll) maxl |
Kann mir jemand eine Adresse nennen, wo ich meinen Sirion 1.3 BJ 2000 auf LPG umbauen lassen kann?
|
IMHO verkauft der Daihatsu Händler in Traunstein seine Fahrzeuge mit Flüssiggasumbau.
http://www.daihatsu-vertragshaendler...old-traunstein |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.