Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Rostlöcher an den hinteren Kotflügeln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=14139)

mav 22.03.2006 23:15

Rostlöcher an den hinteren Kotflügeln
 
Hätte mal ne Frage: Kennt jemand ne alternative zum schweißen, um durchgerostete Kotflügel (hinten) beim G100 zu reparieren?? (Außer Neue) :-?

Gruß

Reisschüsselfahrer 23.03.2006 06:52

du musst ja irgendwie das kranke Material (Rost) raustrennen, ansonsten wird es immer weiter rosten, da gibt es nur raus mit dem Rost und frisches Blech wieder rein, danach alles wieder gut konservieren....

MANu

mav 23.03.2006 13:08

Erst mal danke für deine Antwort!

ja dann fang ich jetzt mal an und schmeiß die Flex an!!:fight:

Gruß

Chefcooker 23.03.2006 14:20

wenn du grad dabei bist, ich hätte auch noch genau an der selben stelle was wegzumachen ;)

mike.hodel 23.03.2006 14:37

Hallo Schrauber-Freunde

Ich habe da auch noch einen Tipp. Meistens rosten die Kotflügel in den Falzen raus. Ich habe bei meinem L80 die Falze vorsichtig mit nem Schraubendreher und dem Hammer aufgedrückt. Die Schweisspunkte, die so ca. alle 5cm vorhanden sind, sollte man natürlich nicht verletzen . Nun kann man den Rost am besten mit einer kleinen mobilen Sanstrahlpistole ( Im Fachhandel für ca. 100 Euro für die Ausführung mit Sandrückgewinnung ) wegmachen. Nun können die Falze innen mit Rostumwandler behandelt werden. Sauberer ist es natürlich , Reparaturbleche zu verwenden. Leider sind für meinen L80 keine zu bekommen .

LG

Mike

freestyler78 23.03.2006 20:25

Machs doch ala Westcoast Customs: einfach a Bissi schleifen und VVVVVIIIIIEEEEELLLLL Faserspachtel, zu sehen in fast jeder PMR Folge

mav 23.03.2006 20:43

Also hab heute mal angefangen alles Rostfrei zu bringen und dann Blechstücke wieder reinzuschweißen!!:motz:
Ich Bete jetzt schon ma das wenn ich fertig bin, dass mein Dai dann noch hintere Kotflügel besitzt:nixweiss:

Reisschüsselfahrer 23.03.2006 20:47

mir blüht das auch noch, bei meinem L501 sind die hinteren Radkästen von innen an einer Stelle durch und an ein paar anderen Stellen fast.......
dabei hab ich nen 97er, wo soll das noch hinführen....?????

Manu

mike.hodel 23.03.2006 22:12

Ja, wie heisst es so schön :

6 Jahre Garantie gegen Durchrostung . Da kann halt ein L501 auch schon ziemlich rosten :-(

LG

Mike

Reisschüsselfahrer 23.03.2006 22:13

solange es nur da ist, muss ich halt bei........

Manu

kiter 24.03.2006 23:44

jo, das si bei den autos leider DIE standartstelle für rost... diese beschissenen zweiteiligen kotflügel. welcher reisfresser sich auch immer diesen mist ausgedacht hat

mav 27.03.2006 22:33

So Leute,
hab jetzt mein Werk vollendet, auch wenn er jetzt ca. zwei Kilogramm mehr wiegt:cry:

Hoffe das jetzt ruhe ist mit dem Rost!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.