![]() |
LED-Tagfahrleuchten
Hallo!
Wo bekomme ich Tagfahrlicht auf LED-Basis für meinen M300 her? Die ohne LED verbrauchen mir zuviel Strom. Und wie sieht es bei euch mit dem Verbrauch aus? Im Herbst war ich bei 5,85Liter/100km, da war der Wagen aber noch nicht eingefahren, hatte Mineralöl drin und das Abblendlicht war immer an. Außerdem die Dunlop drauf, jetzt Goodyear Vector 5 GJ-Reifen. Mein Ziel sind 5,00 Liter/100km. Hat einer von euch das schon geschafft? Ist schließlich ein 5-Liter-Auto;-) Gruß, Sirion_M300 |
sooo wahnsinnig strom brauchen die "normalen" tagesfahrlichter auch net... ich merks bei mir am auto (G100) zumindest jetzt net so (ok, ich bin auch nie wirklich ohne gefahren)
was es da in led-technik gibt kann ich dir net sagen, musste einfach mal gucken was es da mittlerweile von hella usw alles gibt. wird wohl nur auch kein billiges vergnügen werden |
Billig sind die mit Sicherheit nicht, aber wenn's scheen macht;-)
|
Mit den Stromverbrauch das ist so nen Rechnung die sicher nicht aufgehen wird.
Da musst du schon sehr viel fahren damit du durch die Benzinersparnis die Kosten für die LED funzeln wieder rein hast. Gruß Gaston |
"Tagfahrleuchten (d.h. zusätzliche Leuchten) werden über DAIHATSU nicht angeboten.
Wir bieten über unser Zubehörprogramm lediglich ein Nachrüstkit für Tagfahrlicht an. Dieses bewirkt, dass bei Einschalten des Motors automatisch das Fahrlicht (über die serienmäßigen Scheinwerfer) eingeschaltet wird. Das Nachrüstkit kann unter der Teile-Nummer 81100-87245-100 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von EUR 33,50 netto zuzüglich Mehrwertsteuer über jeden unserer autorisierten DAIHATSU-Vertragspartner bezogen werden. Das Nachrüstkit ist ab Ende März 2006 verfügbar." |
Zitat:
|
also jedes jahr die birnchen brauchst du da net wechseln... ich fahr meine jetzt schon so lange wie ich den charade fahre und bis jetzt is noch keins kaputt gegangen (auch nach dem ein oder anderen rempler mit den lampen net ;) )
|
Hallo,
ich fahre immer mit Licht. Im YRV habe ich nach 36 000 km die Lampen gewechselt, weil ich andere haben wollte. Diese anderen haben dann 20 000 km gehalten. Nach dem Durchbrennen kamen wieder andere rein, die bisher 10 000 km halten. Die Originalen fahre ich heute als Ersatzlampen spazieren. Im L501 fahre ich seit 34 000 km mit den gleichen Glühelementen umher. Wie lange die vorher schon drin waren, habe ich keine Ahnung. Beim Mazda 626 GE habe ich 55 000 km keine Lampen gewechselt. Dann habe ich ihn verkauft. Aber es sieht doch so aus: Sirion_M300 will gar keine anderen Lampen haben. Er will eben LEDs haben. Und ich finde das eine gute Idee. :tanz: Bis denne Daniel |
is ja auch ok, hab ich ja nix gegen ;)
bin ja im mom selbst am überlegen wegen led-rückleuchten usw ich wollte ihm ja auch nur sagen das jedes jahr glühbirnen wechseln etwas übertrieben is |
Zitat:
Also doch nur alle 2 Jahre, rein statistisch betrachtet. Gruß, Sirion_M300 |
da kannste rechnen was du willst, wenn die dinger kaputt sind sind sie kaputt und müssen gewechselt werden, egal ob nach 30.000 oder nach 300.000 km
ich hab da bis jetzt jedenfalls noch keine probleme mit gehabt. wenn du allerdings gerne led lampen haben möchtest musste halt gucken was es wo gibt oder halt eben noch ne runde warten |
Bei Irrtum möge man mich korrigieren, ich glaube aber, es gibt z.Zt. noch keine TFL auf LED-Basis zum Nachrüsten mit E-Zulassung. Grundsätzlich werden TFL noch sehr stiefmütterlich behandelt - sowohl bei der Erstausstattung als auch im Nachrüstmarkt. Das einzige zugelassene Nachrüstset gibt es im Moment von Hella.
In diesen Wochen kommen der neue Audi S6 und der Porsche 911 mit LED TFL auf den Markt, die nicht in den Hauptscheinwerfern verbaut sind. Da müsstest Du einfach schauen, ob sowas von den Dimensionen her am Dai passt. Bei den Audi-Leuichten bin ich ziemlich sicher, dass sie zu lang sind. Die Porsche-LED könnten hinkommen. Was die Preise der Lampen angeht solltest Du aber besser nicht nach Sonnenschein fragen ;) Porsche 911 Turbo-Front Audi S6 Front |
das es die tagesfahrleuchten nur von hella gibt stimmt so nicht. es gibt da mittlerweile durchaus noch en paar andre firmen die sowas anbieten
|
in led hab ich bis jetzt noch nix gesehen, hab da aber auch länger net nach geguckt
wer außer hella noch alles tagesfahrleuchten baut weiß ich jetzt so auswendig net |
Einige Zubehöranbieter haben dazu schon was im Angebot. s. Hier:Link, aber nichts davon ist auf LED-Basis.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.