![]() |
sauger
moin,
ich weis das für den Copen ein sauger-motor raus kommen sollte. bin mir nur nich mehr sicher ob er schon raus is oder nich. na aber ma ne frage, wenn der schon raus is!! mich würden mal die genauen daten des motors interessieren und wie groß der is. müsste ga eigendlich auch in cuore passen, der kleine turbo war ja auch bös klein, hatte halt nur weniger riss.:sport: |
Im Copen wurden bisher nur 2 Motoren verbaut.
1. den 0,6 l Turbo Motor mit 68 PS (Rechtslenker) 2. den 1,3 l K3-VE (ähnlich wie im YRV) mit 87 PS (Linkslenker) In der Studie Copen ZZ wurde der neue 1,5 l Motor mit 109 PS eingebaut. Das ist alles was es an Motoren im Copen gibt. Greetings Stephan |
Zitat:
GANZ SO stimmt das auch wieder nicht.... Den es ist NICHT genau der K3-VE Motor wie er im YRV 1.3 drinnen ist sondern es ist ein K3-VE Motor mit anderem Katalysator (Paladium) so wie er im neuen Sirion eingebaut ist! :D Das heißt nicht nur anderer Kat sondern auch ein anderes Steuergerät *Klugscheisser-modus: OFF* ;) |
Du bist ein ganzs chöner Klugscheißer, da hast du Recht ;)
So besser??? Greetings Stephan |
Nein - Rainer hat den schöneren Klugscheißermodus!
Gruß Kugel |
Klugscheißermodus? Sowas benutz ich doch gar nicht ;)
Greetings Stephan |
Zitat:
Na, ist wirklich nicht böse gemeint Stephan! :) |
is denn der motor im ZZ der quasie aus dem sirion sport mit 108 PS.
wenn das alles auf der basis is vom k3-VE muss der motor ja auch in L7 passen und es gibt wieder eine hoffnung mehr vor nen größeren motor bzw. K3-VE :-) |
Der Motor vom neuen Copen ist nahezu gleich wie der im Sirion/YRV, jedoch wie Rainer schon sagt, über das Steuergerät anders ausgelegt.
|
Der motor im copen ZZ ist der aus dem neuen Terios, mit1,5Lund 109 PS.
Jetzt will ich mal den Klugscheißer spielenihr habt ja beider recht, ABER ihr habt vergessen das der eine andere Ansaugbrücke hat, ich meine das der sogar ein anderes Getriebe drinn hat als der YRV. |
Der neue Motor aus dem Copen ZZ hat den 1,5l Block des neuen Terios'.
Der wird wohl schwerlich in einen L7 passen. Greetings Stephan |
Der passt mit Sicherheit nicht ohne weiteres da rein, da müsste man schon einiges an der Karosse ändern.
|
hm schade, hatte so in erinnerung, dass der L7 und der Copen so ziehmlich gleichen motorraum haben - kann aber auch absoluter schwachsin von mir sein
|
Wir haben jetzt ja auch von dem Motor gesprochen der im Copen ZZ
eingebaut wurde. Da ist der Motorraum ja auch größer ... Im normalen linkslenker Copen ist der 1,3 l Motor verbaut. Dieser Block ist als K3-VE im YRV verbaut gewesen und dieser Motorblock passt mit etwas mehr Aufwand auch in den L7. cuore-freak hat das gerade realisiert. Greetings Steohan |
von cuore-freak weis ich denke auch schon ein jahr darüber nach. das der ZZ größer im motorraum wusste ich garnich, nun denn schade, wurd mir von meinem dai händler etwas schwammig erklärt und das war wohl nur mist was der gesagt hat, aber daran hab ich mich schon gewohnt, der hat sowieso keine ahnung
|
Zitat:
ein großer teil ist auch noch das behalten des gehörten im endeffekt müsste er es dir mehrmals erklären bevor du das meiste mitgekriegt hast (wenn man vom thema wenig ahnung hat) gruß klasse |
der kann nich mal ein reifen auf ne felge ziehen, ohne das der reifen nen schaden bekommt und wenn ich mal genauere Fragen habe kann er mir nichts sagen. also fresse halten
|
Zitat:
gruß klasse |
Ich glaub den Clown...
oder den mit den Satzzeichen... oder den, desen Sätze man schon beim erstenmal lesen versteht.... Gruß Kugel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.