Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Es wird kalt........ (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13350)

Reisschüsselfahrer 20.01.2006 22:23

Es wird kalt........
 
Es soll von in der nacht von Sonntag auf Montag bei uns sehr kalt werden, teilweise von -15°C bis -20°C, passt gut auf eure Dais auf, nicht das euch der Motor oder Kühler kaputt friert.........

Selbst wenn es doch nicht so kalt wird, vorsorge ist besser als ein kaputtes Auto.


MAnu

lexxus 20.01.2006 22:32

Reiss- kannst Du mein Frostschutz im Kühler morgen auf m Treffen mal messen?

Oder jemand anders?

LEX

Reisschüsselfahrer 20.01.2006 22:38

klar das kann ich machen.....

Also Memo an mich selbst: Spiegel für Jan, Frostschutzspindel für Oli

MANu

lexxus 20.01.2006 22:46

DANKE MANU!!! Find ich klasse!!!

bis morgen... LEX

PS-Was fürn Spiegel?

Reisschüsselfahrer 20.01.2006 22:47

Jan wollt den Inhalt mal ohne Glas sehen.....

Manu

bizkit1 20.01.2006 23:09

Bei -20°C kann ich hundertpro durch den Kofferraum kriechen :frown:
Da werden wohl die Türschlösser den Geist aufgeben.

Gruß Daniel

Actimel 21.01.2006 10:19

Ich hoffe doch das es nicht ganz so kalt wird.
Dann geht mein Autochen nicht mehr an und das Quad ist ein Eiswürfel.
Bitte nicht!

Daihatsulino 21.01.2006 11:44

Leute warum soviel angst vor kälte??
habe mal in östereich mit meiner charade -26 grad überstanden.
Natürlich mußte die Batterie alles geben als ich morgens startete.
Aber das beste war das mein dai ohne murren loslegte und etliche andere
marken sich erst gar nicht rührten.Die haben alle große augen gemacht.:zustimm:

Q_Big 22.01.2006 03:57

Zitat:

Zitat von Actimel
Ich hoffe doch das es nicht ganz so kalt wird.
Dann geht mein Autochen nicht mehr an und das Quad ist ein Eiswürfel.
Bitte nicht!

Der L201 ist eigentlich recht unanfällig. Der geht an...

Inday 22.01.2006 05:55

Seit ich Motorenöl 0W40 drinnen habe, sind auch -20°C kein Schrecken mehr. Mein ÜRF springt nun ohne Murren an. Vorausgesetzt, die Batterie ist gut.

Gruss Inday

Actimel 22.01.2006 10:00

Meine Batterie ist aber schon ziemlich arm dran und hat schon macken.
Deswegen bange ich um den kleinen das er NICHT an geht.
Aber erst mal abwarten wie kalt das wird!

copen83 22.01.2006 12:02

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Und nicht nur die Technik ist bei kälte sehr empfindlich.
Fahrt auch alle schön vorsichtig, nicht das ihr dann auch so ungewöhnlich parkt wie der Seat der gerade vor der Tür steht. ;-)

Sven 22.01.2006 13:38

Zitat:

Zitat von Actimel
Meine Batterie ist aber schon ziemlich arm dran und hat schon macken.
(...)

dann würd' ich mal sehen, dass du dir ne neue besorgst und mindestens n starthilfekabel im kofferraum hast...

Q_Big 22.01.2006 14:44

Hmmm, hab gerade auf Wetter.de geschaut. Für Wuppertal werden die nächsten 5 Tage +Plustemperaturen vorhergesagt. Schade...

Caromaniac 22.01.2006 14:49

Also dem Wetterbericht glaub ich gar nix mehr, nur ungenaue Aussagen für das letzte Jahr, und bei jedem Radio-, Fernsehsender wird ne andere Prognose gestellt.

Actimel 22.01.2006 15:54

Also eine neue Batterie wird die Tage gemacht.
Schon in Arbeit.
Aber schnellr geht es nicht.
Und ein Starthilfekabel habe ich im Kofferraum.

Bin auf alles vorbereitet!*leider*

Aber wenn es nicht so kalt werden soll wie Qbig gerade schrieb dann muss ich mir wohl nicht so viele gedanken machen,hoffe ich!

Q_Big 22.01.2006 17:01

Ich würde mir erst eine neue Batterie kaufen, wenn die alte wirklich schlapp macht!
Einfach mal ent und wieder volladen im Keller erstmal...

bizkit1 22.01.2006 17:20

Wie erwartet mußte ich heute durch den Kofferraum und dann über die Beifahrerseite platz nehmen. Erst als ich am Ziel ankam, lies sich die Fahrertür öffnen. Trotz Schlossenteiser tat sich nichts. *grrr*

Gruß Daniel

Q_Big 22.01.2006 17:25

Dann muß man ordentlich WD40 ins Türschloss pumpen. Dann vereisen die nie mehr :)
Kein Witz, die vereisen nur, wenn die nichtmehr ausreichend gefettet sind.

Sven 22.01.2006 17:47

Zitat:

Zitat von Q_Big
Dann muß man ordentlich WD40 ins Türschloss pumpen. (...)

m,hhhhmmmmmm lecker.....WD-40 for men.... :anonym:

graphit tut n selben zweck und ist geruchsneutral...

Q_Big 22.01.2006 17:54

Hmmm, wobei ich kein WD40 in meinem Auto riechen kann...
Also der Geruch hat mich noch nie gestört! Der ist nicht wahrzunehmen... (auch wenn wd40 nicht geruchsneutral ist, so wage ich es zu bezweifeln, das man WD40 geölte Schlösser im Innenraum riecht...)

bizkit1 22.01.2006 18:11

Ich könnte nochmal einbisschen nachsprühen. Bloß ob es so viel bringt, wenn ich das Zeugs durch Schloss sprühe?

Actimel 22.01.2006 18:28

@Qbig: ich habe ja schon eine neue Batterie rumliegen das nicht das Problem aber noch nicht die zeit um die einzubauen.Das ist das mir macht das ja jemand und der amcht das erst die tage!

Caromaniac 23.01.2006 03:04

Mel, ne Batterie wechseln des kannst glaub ich sogar du ;-) *Scherz*

japan-ossi 23.01.2006 06:59

nu wunderbar -15C und alle stellmotoren sind eingefroren!!!!!!!
naja zum glück gibts noch nen kofferraum

ich hasse kälte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !!!!!!

Actimel 23.01.2006 09:25

@ Caro: Wenn es nur die Batterie wäre wäre es klasse die noch gemacht wird.*hehe*

Ist ja auch egal.

Sind irgendwelche Dais nicht mehr angesprungen oder gar eingefrorern?

benrocky 23.01.2006 11:49

Nö, meiner ist problemlos angesprungen und Tinas L7 auch.
Hatte bei meinem schwarzen L7 auch keine Probleme, auch als es mal -20° C war.

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 23.01.2006 12:23

Ich musste heute morgen durch die Beifahrerseite einsteigen, weil meine
Türgummis angefroren waren. Die Beifahretür ging auch erst nach drei
Versuchen auf ...

Ich sah mich schon durch den Kofferraum klettern ;)

Greetings
Stephan

Q_Big 23.01.2006 13:54

Angesprungen natürlich! Die Batterie schwächelte nichtmal sondern drehte wie immer! Stellmotoren auch in Ordnung, per Funk alles auf.
Nur die Frontscheibe war gefroren und zwar von innen! Da musste ich dann Frostschutz mit -70grad auf den Schwammpacken und wischen...

Sven 23.01.2006 14:17

fahrertür ging problemlos auf, kofferaumschloss zugefrohren, egal, hab nen hebel dafür (dementsprechend das schloss auch nicht behandelt..). auto sprang auf schlag an, lief nur ein wenig komisch an.... nach 3 sek aber in ordnung. sogar scheiben waren frei, hat mich sehr gewundert..

bizkit1 23.01.2006 17:07

Hier waren -14° .

Mein Appi hat beim starten enbisschen geschwächelt. Lag aber an der Batterie. Nach dem starten stieg die Drehzahl drastisch an. Er summte auch ziemlich laut. Sollte mal mein Kühlwasser erneuern lassen.
Die Stellmotoren waren bei mir auch alle fest. Die FB konnte daher nichts ausrichten. Zum Glück hatte ich am Abend zuvor mein Appi vor die Tür gestellt und die Fahrertür gar nicht erst verriegelt. Daher kein Problem beim einsteigen. Während der fahrt ging aber aufeinmal die Kontrollleuchte an, das eine Tür offen sein. Anhalten war nicht möglich, also Deckenbeleuchtung einfach ausgeschalten. Vor Ort hatte ich dann festgestellt, das die hintere Tür den Kontakt freigegeben hatte. Hoffe, das mein Appi sich morgen früh wieder zum starten überreden lässt* bibba*

Gruß Daniel

Rainer 24.01.2006 06:18

Hab gerade eben unsere beiden Baby's "geweckt"

Aktueller Stand in Wien: -15,8 Grad

Der Cuore tat sich ETWAS schwerer beim anspringen, liegt aber sicher auch daran dass der kleine kurz vor dem fälligen Ölwechseltermin steht!

Reisschüsselfahrer 24.01.2006 20:43

Bei mir war auch nix, außer wohl einer etwas schwer laufenden Nockenwelle, denn der Zahnriemen hat gesirrt wie nix gutes, nach 10s wurd aber leiser und nach 15 wars weg.......

MAnu

Frog1971 24.01.2006 21:52

Mein Appi springt auch ohne Probs an. Nur die ZV incl FB macht probs.
Kann ich aber verschmerzen.
Das extreme Sirren im kalten Zustand habe ich aber auch.
Nach kurzer Zeit issen dann wech.
Ich würde mich auch nicht bewegen wollen bei dieser Kälte :D

Reisschüsselfahrer 25.01.2006 01:00

und schon garnicht mit 3000upm..... Manu

Actimel 25.01.2006 11:13

Mich hat es gewundert das die Scheiben nicht eingefroren waren!
Ich hatte nichts eingefroren und ging sofort an!
Bloss shweinekalt draussen!
*brrrrr*

Das quad geht aber immernoch nicht an!*löl*
Das ist dem sommermobil wohl zu kalt!

Q_Big 25.01.2006 14:07

Also ob Scheiben einfrieren hängt immer von der Luftfeuchtigkeit und vom Temperaturunterschied Tag/ Nacht ab.
Wenn es ziemlich trocken ist und nur wenig Temperaturunterschied Nachts, dann sollten eigentlich auch keine Scheiben frieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:47 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.