![]() |
Stoßstange L251 - Wo befestigt?
Hallo Leute,
mir ist aufgefallen, dass sich im Kühler mangels Schutzgitter so allerhand Dreck verfängt. Daher möchte ich meinem L251 eins einbauen, so ähnlich wie Caromaniac das vor kurzem bei ihrem Kleinen gemacht hat ;-) Aber bevor ich mich draußen in die Kälte stelle und die Stoßstange von meinem Wägelchen abmontiere, wüsste ich gerne wie sie befestigt ist. An der Oberkante habe ich 4 dieser Daihatsu/Toyota-typischen Plastik-Klipse gefunden. Ein paar dieser Klipse sind noch in den Radkästen... und weiter? Der eine oder andere von euch hat seine Stoßstange doch bestimmt schon mal abgebaut und kann was Hilfreiches sagen, damit ich so kurz wie möglich in der Kälte stehe :-) Danke und Gruß Chris |
Die Stossstange ist in den Kotflügeln, unter dem Kühler an dem Querblech, sowie am Haubenschlossträger verzapft !
Nachdem Du alle Zapfen draussen hast, muss Du erst die Aussenecken des Stossfängers zur Seite rausziehen . Sprich wenn man seitlich am Fahrzeug steht zu sich hin. Danch kannste nach Vorne vom Motor Weg ausfahren. LG Mike |
Super, vielen Dank :-)
|
Immer Gerngeschehen !! :-)
|
Ein Klip ist noch hinter dem Kennzeichen versteckt, so etwa in der Mitte, mein ich. von unten 6 st. von oben 4st.
das müssten also 11 oder 12 Große sein und die 6 kleinen Klipse an den Seiten. |
Ou ja !!
Ich Arsch hab das vergessen, Sorry !! |
Ach so, die Stosstange hat noch so kleine Häckchen (Montagehilfe), wenn mann Alle Chlipse gelöst hat, hält sie sich noch so fest, fällt also nicht runter, beim abnehmen die Stosstange leicht nach oben heben und dabei nach vorne ziehen.
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Habe mittlerweile die Stoßstange wieder dran. Hat alles super geklappt. Die Häkchen an der Seite und der Klip hinter dem Kennzeichen waren kein wirkliches Problem, soll heißen, ich hab sie schnell gefunden.
Vielen Dank nochmal :-) Hier ist das Ergebnis... damit es einheitlich aussieht, habe ich oben auch gleich noch das Gitter reingemacht ;-) |
Huiii, das kenn ich irgendwoher... *ggg*
Kleiner Tipp: Bei D&W (vielleicht auch woanders) gibt es gebogene Kennzeichenhalter, die passen sehr an die Biegung der Front. Gruß MArtin |
Ja, die habe ich auch schon gesehen. Sieht gut aus, aber 26 Euro? Das nenne ich einen sehr phantasievollen Preis :stupid:
Dann bastel ich mir lieber ne Lösung aus dem Material, das schon da ist. Und wenn das nichts wird, kann ich immer noch bestellen ;-) |
Joooo, schon teuer, aber wenn's schee macht... *ggg*
Gruß MArtin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:29 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.