![]() |
Hilfe! IRgendwas saugt strom!
Jo ich hab ja mithilfe eise Relais meine Kaltlichtkathoden im innenraum angeschlossen und es hat alles super funktioniert.
doch es war zu schön um wahr zu sein. heute wollte ich wegfahren, aber das auto sprang nicht an! jetz is die frage, saugt irgendwas? ich hab alles ordnungsgemäß angeschlossen usw. hab ich vielleicht zu viel strom verbraucht, also heizung ständig an, immer mit licht fahren und mukke ewig laut mit viel bass. kann es sein, dass ich mehr strom verbraucht hab, als die lichtmaschine hergegeben hat? oder war es einfach nur zu kalt? ich hab mal gehört, dass wenn es zu kalt is der starter nicht richtig drehen kann, weil das motoröl zu dickflüssig ist. naja ich hab jetz erstmal die zusätzliche innenbeleuchtung wieder von der battereie getrennt und bin bissl gefahren. hat jemand ne idee?? die batterie is gradmal 2 monate alt! |
Welchen Sirion hast du denn ?
Ich hab das problem mit unserem Mazda, dem ist es einfach zu Nasskalt. Gruß Richie |
Prüf mal nach ob die LIMA noch genügend saft bringt und ob der Säurestand der Batterie ok ist, ansonsten musste mal ne ruhestrommessung machen.
Haste ne endstuffe verbaut?? wenn ja was braucht die an strom?? |
Prüf mal die Lima ob die noch genügent Saft bringt und ob der Säurestand der Batterie ok ist, wenn alles io is mach mal ne Ruhestrommessung und nen Batterie Belastungstest.
|
Ja wie gesagt die Bat ist neu.
Womit teste ich die LIMA und die Batterie? Endstufe weis nich was die verbraucht. hab die hifonics Zeus ZX 4400 mit 4 x 110 W RMS und 2 28er Woffer Von Villary dran hängen nicht gebrückt. es is hald so, dass sich wirklich alles abschaltet, wenn ich den schlüssel zieh, das radio geht nur mit zündung, also die endstufe kanns eigtl nicht sein, licht hab ich auch nicht vergessen auszumachen. hab den sirion m1 sport 102 ps von 2002 |
Also bei nem älteren Auto (20 Jahre +) hätte ich auch gesagt, das könnte eine zu geringe Leistung der LiMa sein.
Aber was du beschreibst (Heizung; Licht; Verstärker) ist bei mir im Cuore auch Standard-Programm. Die LiMas neuerer Autos machen das locker mit. Und das Öl sollte unsere Temperaturen auch vertragen. In Sibirien sieht das natürlich anders aus :-) Testen kannst du die LiMa mit nem einfachen Voltmeter. Klemm es an die Pole der Batterie. Dann schau dir einfach die Messwerte an bei a) alles aus, b) Motor an, aber alle Verbraucher aus, c) Motor und Verbraucher an. Liegt der Wert bei a) unter 12V, kriegt der Anlasser nicht genügend Saft. Bei b) sollten etwa 14 V Spannung angezeigt werden. Ist es signifikant weniger (unter 13 V), stimmt was nicht. Selbst unter c) sollten noch über 13 V Spannung da sein. Wenn das Messgerät ne Digitalanzeige hat, kannst du so auch ungewollte Entladungen erkennen: Alles aus, Messgerät dran. Merk dir die Anfangsspannung, warte 10 Minuten und schau nochmal. Wenn es wesentlich weniger ist, musst du auf Fehlersuche gehen. Denk aber dran, dass eine minimale Entladung normal ist - diverse Speicher (z.B. Sender-Speicher im Radio) brauchen Strom, um die Daten zu halten. Viel Erfolg, Chris |
ahja
was kostet denn so ein voltmeter? |
Ich würd mal darauf tippen, das es an der Sache mit den Kaltlichtlampen liegt, da du sowas ja vorher nicht hattest und du da ja was geändert hast.
Was da allerdings passiert weiß ich nicht, denn es funktioniert ja. Wenn da irgendwo ein Fehlerstrom wäre würd es nicht funktionieren bzw eine der beiden Sicherungen würd durchbrennen..... Bin deswegen etwas ratlos. Prüfe am besten mal den Ruhestrom, also den Strom den das Auto verbraucht wenn nix angeschaltet ist, vergleich dann den Strom wenn du die Sicherungen vom Innenlicht ziehst, dann weisst du Zumindest, dass es daran nicht liegt. MAnu |
Wie hast du den die Kathoden (Innenraumbeleuchtung) angeschlossen? Zuviel strom ziehen die jedenfalls nicht hatte im Move 6 Stück drin, ich würde mir mal diese Verdrahtungsgeschichten, besonders den anschluß der Relais ansehen, wenn die "Licht aus" angezogen sind wär der Fall klar ohne dir jetzt zu nahe zu treten.
Jan |
Ich hab ihm ja die Schaltung aufgezeichnet, eigentlich kann das net sein, weil ich ihm ja auch ein relais bei Conrad gezeigt hab, welches er nehmen kann und das war auch ein schließer relais, also wenn strom durchfließt schaltet es.....
Da er es über das Innenlicht schalten soll, bekommt es auch nur strom, wenns türlicht brennt... MAnu |
wär auch zu einfach gewesen, war auch nur sonne idee.
Jan |
Zitat:
Schätze im Baumarkt wird es auch nicht wesentlich teurer oder billiger sein. |
ja bei ebay koste die analogen 10-20 aber will ein digitales :P
naja mal schaun. ich frag mich nur wie die sch.... kathoden saugen können, wenn das relais nur schaltet, wenn strom fließt. ich verstehs ums verrecken nicht :( hab alles so angeschlossen wies aufgezeichnet war |
Nee, auch die digitalen. Such mal statt nach Voltmeter nach Multimeter. Da kommen einige.
|
tjoa dann sollte es an den kathoden nicht liegen. Dann musst du mal suchen
MANu |
das einzige was ich mir dann vorstellen kann ist, dass die LIMA nicht einwandfrei funktioniert, weil ich hab sonst nix dran... heute isser auch wieder super gelaufen nachdem ich gestern die lichter wieder abgeschlossen hab
|
Ich würd mir auf jeden Fall ein Multimeter besorgen und den Ruhestrom messen: Und zwar Minuspol von der Batterie lösen und Multimeter dazwischen schalten - der Ruhestrom wird in Miliampere gemessen! Weiss leider nicht mehr was der Sollwert war - ich werde alt :smile:
Bei der Spannungsmessung (Volt) müssen die Batteriepole angeschlossen sein! Bei laufenden Motor müsste das Multimeter 13,5 - 14 Volt anzeigen - auch bei erhöhter Drehzahl sowie bei eingeschalteten Verbrauchern! Schau auch ob die Kontrolllampe der Batterie funktioniert, diese ist für die Vorerregung wichtig damit schon bei niedrigen Drehzahlen Spannung erzeugt wird! Das Problem kommt mir bekannt vor - zu der Zeit fuhr ich aber einen Italiener :gaga: |
also an den kaltlich kann es nicht liegen habe auch welche verbaut mit den vorschalt geräten und die sind bei mir dierekt an der batterie angeklemmt und ich habe auch noch ein paar mehr sachen verbaut.
|
ja vorhin wollt ich losfahren. batterie wieder leer. echt super, ich weis nichtmehr was ich machen soll.....ich hab nurnoch die endstufe angeschlossen und ich glaub kaum, dass die zieht. radio geht garnicht, wenn die zündung nicht an ist. und zu kalt kann es auch nicht sein, bei -9°C muss die karre doch anspringen. das einzige was ich mir evtl vorstellen könnte, is dass die LIMA nicht richtig funzt bzw der keilriemen vielleicht durchrutscht??????
das einzige was mir bleibt, ist morgen den ADAC zu rufen und der soll sich das ma anschaun. wenn der nix findet muss ich die karre wohl in die werkstatt schaffen, nur scheise, weil ich brauch mein auto jeden tag um in die arbeit zu fahren. hat irgendjemand ne idee??? ich bin voll am verzweifeln |
Das Radio ist nicht komplett aus - der Speicher zieht weiterhin.
Wenn der Keilriemen durchrutschen würde, müsstest du das hören. Dann würde dieser markante, quietschende Sound kommen, wenn du startest. |
ja aber das radio zieht doch nicht so viel strom.... donnerstag war er leer und ich bin so 70 km gefahren, am freitag bin ich nicht gefahren aber samstag und sonntag wieder und heute montag ist er auf einmal wieder leer. das gibts doch nicht?!
|
Schon mal darüber nachgedacht das die Batterie hinüber sein könnte ?
|
ja das würd ich auch sagen neue batt und gut is
|
bzw. umtauschen. Ist dann ja ein Garantiefall.
|
die bat hab ich vor 2 monaten NEU gekauft!!! die wurde extra nochmal drangehängt um sicherzugehen, dass die auch voll ist!!!!
|
FAZIT: -> LIMA in die ewigen Jagtgründe schicken
|
lass die lima mal durch checken ,aber es kann auch die battarie sein fahr dahin wo du sie gekauft hast und tausch sie um,der hersteller wird sie dann über prüfen.
|
ja ich werd jetz dann erstmal den adac kommen lassen und hoffen, dass der was findet. anschließen die batterie tauschen. hoffentlich hab ich den sch... beleg noch :(
|
ääääääähm ,warte mal!
Du hast doch so ein relais eingebaut für die Bleuchtung weil du ja mehr Leistung ziehen wolltest als die dünnen Leitungen vertragen, oder??? War da nicht was? Häng einfach dieses Relais nicht auf dauer-plus sondern entweder auf Zündungsplus oder gib nen Schalter dazwischen rein damit du es einfach ausschalten kannst. Wie du ja weißt ziehen relais immer ein bisschen Strom! |
Das haben wir schon durchgekaut, das relais trennt über den Türkontakt, das kann eigentlich keinen Strom ziehen....
MAnu |
Zitat:
Der Grund dafür ist eigentlich der dass Innenraum licht ja einen Dimmer hat und nicht mit "Türe zu" einfach aus geht. Ich vermute hier deinen fehlstrom! Der Dimmvorgang wird übrigens vom ITC-ECU gesteuert dass alles was irgendwie mit "timing" zu tun hat regelt, beim L7 z.B. sogar auch die Fernbedienung für die ZV, es wird GENAU dort angeschlossen. |
das kann natürlich sein, er sollte ja sowieso erstmal den ruhestrom messen.....
MAnu |
also. adac war da. wenn das auto ohne verbraucher läuft hat die batterie 14,5 V also die LIMA ist voll in ordnung. er meinte, dass die endstufe, trotz dass alles aus ist trotzdem noch strom zieht, ich sollte einfach mal wenn alles aus ist zwischen masse an der endstufe und karrosserie einen multimeter anlegen. jetz hab ich erstmal die sicherung von der endstufe gezogen und das auto läuft für ne stunde in der garage.
das einzige was mir jetz bleibt ist, dass ich nen schalter in das kabel einbau zwischen batterie und endstufe!!! aber wo bekomm ich so nen großen schalter her?????? jemand ne idee?? |
Bevor du irgendwas machst, besorg dir ein multimeter und mess was wo strom verbraucht!!!!! oder frag jemanden der dir den Strom messen kann.
MAnu |
ja ich hab mir bei ebay nen multimeter bestellt, sollte morgen kommen!
der adac typ meinte aber das wäre billichscheis für 13€ da könnte ich genauso meinen finger dazwischenhalten und schätzen. |
ne das denk ich so nicht.....
wenn du das multimeter hast musst du es dann auf Ampere bzw mA stellen, dann kannst du am sicherungskasten messen, was strom verbraucht. Sicherung rausziehen und dann die Messspitzen anstelle der Sicherung reinstecken. MANu |
jo ein kumpel hat noch http://www.caraudio-store.de/Trennre...:b4e47fdc.html
sowas rumliegen und gibt mir das für 20€ er meinte er hat das so angeschlossen, dass nur strom durch das dicke kabel fließt, wenn ich strom auf remote ist. ein schaltrelais eben wie ich schon eins hab, aber extra für carhifi. ist das ne gute idee oder nicht? er meinte wenn ich mir nen normalen schalter einbau würde hätte ich zu große verluste. im moment weis ich nicht was ich glauben soll und was nicht und hab einfach keinen bock mehr auf den ganzen scheis, denn egal was ich mach es geht schief....dabei hab ich alles richtig angeschlossen |
Also das die Endstufe nur läuft wenn Strom aufn Remote-Kabel ist stimmt, ist aber beiweiten nicht so viel das man einen Speziellen "Car-Hifi" Schalter brauch weil das Remot nix mit irgendwelchen Signalen oder Gar Stromfluss zu tun hat. Kannst dir das so vorstellen wie in einem Relais Schaltkreis, das Remot is im Steurerkreis und wird vom Radio bestromt dann zieht ein Relais an und gibt den Arbeitsstromkreis frei= Endstufe an.
Bauste nun wie ich, einen ganz normalen "Baumarkt kippschalter" ins Remote kabel rein kannste die Endstufe abschalten und trotzdem noch den süßen Klängen deines Radios lauschen. Son schalter kostet keine 3€ und ist in jedem "Baumarkt" zu haben, also nix mit 20€teuren Schaltern. Die Verluste haste nur wenn du ins Pluskabel oder Massekabel nen Schalter zwischen fummelst, da brauchste aber wieder einen extra Relaisschaltkreis weil die Last die Handelsüblichen dinger net abkönnen. |
der 20€ schalter kommt ja in das dicke pluskabel rein!
|
Das kann's aber nicht sein. Wenn auf dem Remote keine Spannung ist, ist der Verstärker aus. Dann zieht er nix. Aber: Hast du mal geprüft, ob der Verstärker wirklich aus ist? Vielleicht ist ja auf dem Remote-Kabel aus irgendeinem Grund immer Spannung, so dass er gar nicht aus geht...
oder (bitte jetzt nicht beleidigt fühlen, aber es wäre immerhin denkbar) du hast irgendwann mal -bewusst oder aus Versehen- die Innenbeleuchtung auf "Dauer-an" statt auf "Türkontakt" gestellt. Tagsüber oder unter ner Straßenlaterne siehst du ja nicht unbedingt, dass die Beleuchtung an ist. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.