![]() |
Neujahrsschrauben und die guten Vorsätze fürs neue Jahr
Erstmal allen ein frohes und schönes neues Jahr:bia:
ich hoffe ihr seid alle gut rein gekommen und die Dai´s haben keine Raketen abbekommen. Da meine Frau (eigentlich Verlobte aber Frau ist kürzer) im letzten Jahr einige Sachen am ÜRF bemängelt hat soll da natürlich Abhilfe geschaffen werden: 1. Die Aussenspiegel: Da wir leider keine Garage haben sind gerade im Winter die Spiegel leider alzu häufig beschlagen und man sieht nix, deshalb hat sich meine Frau beheizbare Spiegel gewünscht, das es die natürlich nicht gibt war ja mal wieder klar :cry: Deshalb möchte ich versuchen sie selber nachzurüsten. Dazu meine Fragen: Wie bekomme ich das Spiegelglass ab, so das ich mal die Rückseite vom Spiegel auf Machbarkeit checken kann. Hat jemand schon was ähnliches versucht? Wieviel Watt sollte man pro Spiegel ca. nehmen? Gerade hier bin ich für jede Info sehr dankbar!!! 2. Türbeleuchtung Da bei uns die Gehwege derbe zugekackt sind und schlecht beleuchtet kommt es leider häufiger vor das man reintritt und die Scheiße im Auto hat :sauer: . Deshalb hat sich meine Frau eine Türbeleuchtung gewünscht, die den Einstiegsbereich ausleuchtet, Ideen sind soweit fertig. Wenn es eingebaut ist gibt´s Fotos. 3. Brillenfach und Thermometer Da wir beide Brillenträger sind und unsere Sonnenbrillen immer im Auto haben und keinen rechten Platz dafür haben liegen sie im Moment in dem kleinen Fach unter dem Radio, aber da fallen sie ständig raus, was nicht nur meine Frau nervt. Deshalb werde ich in dieses Fach eine kleine Schublade mit zwei Fächern einbauen, in die vordere Abdeckung der Abdeckung dieser Schublade soll dann noch ein Thermometer eingebaut werden. Die groben Ideen zur Ausführung hab ich schon, müssen aber noch feingetunt werden. Auch hier wird es dann Fotos geben. Wie immer gilt natürlich das Motto : "Geht nicht, gibt´s nicht" In diesem Sinne wünsche ich natürlich Allen viel Spaß beim Schrauben und ein kreatives Jahr 2006. P.S.: Wie immer sind Anregung, Kritik und natürlich Alles was mir weiterhilft, besonders bei den Spiegeln immer gerne gesehen :) . LG Jan |
Hallo, ja- ich wünsch mal auch n schönes neues Jahr.
Ich hatte gerade mal versucht die SUCHE rechts zu bemühen, da mir Beiträge sowohl mit Türbeleuchtung, als auch mit heizbaren Aussenspiegeln bekannt waren- leider ohne Erfolg. naja- was solls- schreib mal "Reisschüsselfahrer" an, der kann Dir zumindest zu den heizbaren Spiegelnwas sagen... ich glaube aber Du tust Dich da schwer- denn die Spiegel sind ja sicher angeklebt auf einem Träger- und um den herum müsstest Du dann Heizdrähte kleben- aber was ist unter dem Träger...grübel...aber frag Ihn einfach nochmal. Zu dem anderen kann ich Dir leider nix sagen- winke LEX |
CuoreMP376 hat das mit dem beleuchteten Türeinstieg, K3-Vet auch soviel ich weiß, bei Racemove bin ich mir nicht ganz sicher. frag doch mal einen von denen.Unten haben sie n paar Leds in die Türverkleidung gemacht sieht gut aus und leutet den Einstiegsbereich toll aus.
|
Schon mal danke für die tipps, ich habe bei Conrad was gefunden das ganz vielversprechend aussieht:
http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...MTQ4MDY2MzE5OQ== http://www1.conrad.de/scripts/wgate/...MjU4Mjg1NTk1OQ== Was meint ihr dazu? Als ich den spiegel heute in der Hand hatte ist mir aufgefallen, das die von Toyota sind, weiß jemand ob es von Toyota vielleicht ein anderes Model mit den gleichen Gläsern gibt die in den vom yrv passen nur eben mit heizung??? Aber wie gesagt nütz mir alles nix wenn ich den Spiegel nicht aufbekomme :cry: hoffe reisschüsselfahrer antwortet noch auf meine pn und kann mir da weiterhelfen. Oder hat sonst jemand vielleicht anatomische Kenntnisse des Spiegels? P.S.: Die Links funktionieren leider nicht die Artikel nummern lauten 189149 und 189163 auf www.conrad.de Jan |
Zitat:
man sehr Breitstrahlende LED Verwenden. Sach mal sind Die Basslautsprecher mit Gehäuse oder ohne? Habe sowas Ähnliches (Bericht)mit Gehäuse gebaut und frag mich grad wo das Volumen herkommt. Lars |
Hallo Lars,
hab deinen Bericht gerade gelesen, war sehr insperierend. Was den Bass angeht werde ich morgen oder spätestens Dienstag einen ganzen beitrag schreiben, aber mit dem Volumen hast du schon recht aber dazu morgen mehr. Gruß Jan |
Zitat:
Übrigens, benütze doch als Brillenfach die Ablage links unten unter dem Sicherungskasten, ist echt viel Platz und die Brillen halten dort recht gut. Diese Ablage habe ich auch erst entdeckt, als ich den Wagen einmal gründlich innen reinigte. Gruss, Inday |
Das Problem bei den Spiegeln ist, das man sie nur zerlegen kann, wenn man das Spiegelglas vom Träger löst, ich habs beim Cuore probiert und mir ist dabei ein Spiegelglas zerbrochen, weil die so sau fest geklebt sind. Ich hab leider nicht genug Geld um weiter zu probieren wie man die Gläser heil abbekommt. Insofern werden meine Spiegel unbeheizt bleiben......
Wenn man die Gläser abbekommen würde könnte man recht einfach eine Spiegelheizfolie zwischen Glas und Trägerplatte ankleben, diese Spiegelheizfolien gibt es z.b bei Pollin die haben 15Watt.. Manu |
Hallo,
wie schon vermutet, habe ich auch eine Türbeleuchtung drin. Ich habe rote Lampen genommen, weil ich die eigentlich als Rückstrahler eingebaut habe. Trotzdem ist es so hell, dass man wunderbar den Boden sieht (ist natürlich trotzdem kein Vergleich zu weißen LEDs, die auf den Boden scheinen). Bis denne Daniel |
Wie wird des eigentlich mit dem Türkontaktschalter verbunden, bzw. wo wir das angeklemmt?
|
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Bericht ist unter YRV Türbeleuchtung. Dort ist auch eine Schaltung mit Relais. Sonst geht nur einen zusatzlichen Kontakt einbauen. Oder am Innenlicht jedoch gehen dann alle Leuchten in de Türen an wenn man eine Öffnet. Mit Relais ist es wenig aufwändig aber funktioniert einwandfrei. MFG Lars Der Anhang ist von CuoreMP376 |
Meine Sonnenbrille habe ich auch unter dem Lenkrad in der Ablage, ist aber nicht wirklich ideal. Ich werde mich mal nach einem richtigen Brillenfach umsehen.
Die Außenspiegel sind mit denen des Toyota Yaris (bisheriges Modell) identisch, den gibt´s aber meines Wissens auch nicht mit Spiegelheizung. Aber eventuell findet sich dafür passendes Fremdzubehör. Grüße Thomas |
So mir ist was neues eingefallen zum Thema spiegelheizung, ich habe mit einem Glaser gesprochen, der hat mir gesagt er kann mir Gläser für den Spiegel für 10-15 € Stück (max) anfertigen, dann klappts auch mit der spiegelheizung. Allerdings hat er mich auch darauf hingewiesen das dies nicht zulässig wär, weil die originalspiegel leicht gewölbt sind. Ich hab nochmal geguckt die wölbung ist ein witz. Außerdem in welchen spiegel sieht man wohl mehr im Beschlagenen gewölbten, oder im graden beheitzen?
Ich denke das ist ein Versuch wert oder was meint ihr? Jan |
Hallo,
ich finde die Idee gut. Also sorry, aber ich habe noch nie eine Wölbung am Spiegel entdeckt. Bei meinem Dienst-Golf ist eine vorhanden --> kein toter Winkel; aber im YRV... Und wenn ich auf einen Blick keine sehe, dann sieht der TÜV-Prüfer auch keine. Und ich habe noch nie gesehen, dass der 10 min für den Spiegel braucht. Bis denne Daniel |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.