Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Funkfernbedinung blinker anschluss (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=13030)

Heimi1980 30.12.2005 02:54

Funkfernbedinung blinker anschluss
 
Hallo erstmal !

Meine freundin fährt einen L7 ich habe bei ihr eine Zentralverriegelung und funkfernbedinung eingebaut , soweit läuft alles . Mein problem ist bloß das ich die blinker ansteuerung nicht finde . Hab zwar was gefunden , aber es blinkt bloß eine seite und es sollten ja bei seiten blinken , sonst hat es ja keinen sin . Und jetzt hoffe ich das ihr mir helfen könnt , und bedanke mich schon im vorraus für eure mühe .

Bye und danke nochmal

Heimi

mike.hodel 30.12.2005 11:39

Hallo

Da hast Du Dir was eingebrockt:fastfood:Nee, ist schon zu machen. Schau mal an der linken Seite unterm Motorhaubenzug unter der Abdeckung nach. Da müssten mehrere Stecker zu sehen sein . Die Blinker haben je separat für links und rechts einen Draht. Dort musste halt alles ausläuten . Wenn die Verdrahtung zum L251 nicht gross geändert hat, müssten die Blinkerdrähte gelb weiss sein und sehr dünn = 0,5 bis 1mm2 .

LG

Mike

Nesti 30.12.2005 12:45

Bei mir waren die Drähte grün und grün-schwarz.

Denke, das wird bei allen anderen L7 gleich sein :)


Grüße,
Nesti

Rainer 30.12.2005 13:21

Ja, klar, du mußt BEIDE Seiten mir dem "Blinkergeber" von der ZV verbinden, dann funktionierts auch! :)

Such dir einfach ein Kabel raus, am leichtesten wenn du von der Heckleuchte mal schaust welche Farbe das Kabel hat das zum Blinker geht und dass dann unter dem Teppich vorne "rauszupfen"

Frog1971 30.12.2005 19:58

Aber nicht das das hier ausartet mit der Blinkeransteuerung ;-) .
Nä Rainer ? ;-)

B@sti 06.01.2006 16:03

Hi Leute,

die Blinkeransteurung versuche ich auch gerade. Bin mir mit den Kabeln aber nicht sicher. Hab nen Curore BJ 99 also nen L7. Vorne am Blinker sind glaube grün-weis und grün-schwarze kabel.
Kann mir das einer bestätigen? Ich will nichts "kaputt" machen.

Danke
Basti

ottzen 06.01.2006 16:51

Zitat:

Zitat von B@sti
Hi Leute,

die Blinkeransteurung versuche ich auch gerade. Bin mir mit den Kabeln aber nicht sicher. Hab nen Curore BJ 99 also nen L7. Vorne am Blinker sind glaube grün-weis und grün-schwarze kabel.
Kann mir das einer bestätigen? Ich will nichts "kaputt" machen.

Danke
Basti

Siehe:

Zitat:

Zitat von Nesti
Bei mir waren die Drähte grün und grün-schwarz.

Sollten sich die Herren von Daihatsu nicht einfach wahllos in der kabelkiste bedient haben sollte das das richtige sein...zumindest kann ich bestätigen, dass es funktioniert ;)

Kisti 06.01.2006 17:28

ich hab gerade das gleiche problem beim 91´er cuore 201, hab ein kabel zum vorderen linken blinker gezogen und es ging auch nur links, dann hab ich ein kabel zum rechten blinker gezogen und die blinkeransteuerung der zv funktionierte *freu*
war nur ein problem wenn ich den blinker auf rechts oder links schalte gingen immer alle blinker *heul*
es müssen diese dioden zwischen blinkeransteuerungskabel und den beiden blinkern (finde gerade den link nicht)
die kabel an den blinkern sind bei mir vorne grün und hinten gelb...

Gruß von Kisti

B@sti 06.01.2006 18:53

Hm, irgendwie seh ich den Wald vor lauter Bäumen nicht bzw. die Kabel vor lauter Kabeln... !?
Wo finde ich denn die beiden Kabel (blinker links und rechts)... Fahrer/Mitte/Beifahrer...

Danke für eure Hilfe

Basti

Kisti 06.01.2006 19:55

die kabelbäume haben zig verschiedene hersteller angefertigt, deswegen zig farben, musst die blinker rausschrauben und die kabel anschaun, da nutzt das beste werkstattbuch nix....

gruß von kisti

Petra 06.01.2006 23:39

Der "Fehler" das nur eine Seite blinkt erinnert mich stark an einen den ich begangen habe, ich gehe davon aus das du für den L7 nicht den Original Daihatsukit verwendet hast, denn da wäre ja die Blinkeransteuerung kein Problem, .. wenn du einen von Waeco genommen hast dann sind dort zum "andocken" an das Kabel nur solche "Quetschverbindungen" enthalten, checke doch auch noch mal falls dies der Fall ist ob die gut drauf sind. Ich hab wie ne wahnsinnige alles verfolgt um nach stunden sucherei dann darauf zu kommen das dieses Montagezubehör ein Dreck ist ;)

Sterntaler 07.01.2006 08:43

Hi Petra,
ja das mit diesen schnellverbindern kann ich nur bestätigen das ist Mist besonders außerhalb am Auto, das einzig ware sind Lötverbindungen und dan schrumpfschlauch. Hatte das bei meinem Move auch erst mit diesen schnellverbindern hat genau ein halbes Jahr gehalten. Dann sind die Verbingunsstellen so gammelig das es nicht mehr geht. Beim ÜRF hab ich dann gleich gelötet.
Jan

B@sti 07.01.2006 16:20

Ne is nicht original!

Petra 07.01.2006 19:47

ja sag ich ja ;) Aber es sollte auch mit waeco und gleichwertigen Herstellern kein Problem sein!

B@sti 07.01.2006 19:59

Ja das denk ich doch auch, aber irgendwie bin ich leicht überfordert. Wo find ich nun die richtigen Kabel? Im Fahrer-Fußraum?

Was ich mal versucht habe ist das Blinker-Kabel der ZV direkt am Kabel des Blinkers anzuschließen (mit nem langen Kabel) um mal zu testen ob das grün-schwarze das richtige wäre, aber da hatte sich auch nichts getan :-(

Hilfe

Grüße
Basti

P.S. Wie bekomme ich denn das Rücklicht weg? Sind das nur die zwei Schrauben? Wollte nämlich dort am Blinker nachschauenwelches Kabel das richtige ist.

Petra 07.01.2006 21:18

ich hab es beim L7 nicht auf diese Art gemacht weil ich ja das originalkit habe.. aber ich würde mal von innen Motorraum gucken welche kabel da weggehen.. und dann versuchen es zu verfolgen, ich vermute es unter dem Teppich (Trittleiste wegmachen) rüste dich halt mit einem Multimeter aus und messe ob du die richtigen Kabel hast.. also Plus, und Masse, das sollte eigentlich funktionieren, oder besser noch ein Probierlämpchen nehmen :)

Sterntaler 07.01.2006 23:59

Hallo Basti,
ich hab zwar keinen Cuore aber ich hab schon zwei Fernbedienungen von Waeco verbaut eine in einen Move und die andere in meinen YRV, beim Cuore wird es ähnlich sein. Hab dir ne mail geschickt.
LG Jan

marcelb 03.05.2006 12:47

Versteh ich das richtig, wenn ich vorne im Motorraum an die Blinkerkabel geh, blinken dann alle Blinker wenn der Befehl von der Steuereinheit der ZV kommt?
Also würd ich dann einen Kabel von der Steuereinheit nach vorne an den rechten Blinker machen und einen zweiten Kabel an den linken Blibnker und alle Blinker blinken auf(vorne,hinten,seite)?

Marcel

Sterntaler 03.05.2006 17:28

Zitat:

Zitat von marcelb
Versteh ich das richtig, wenn ich vorne im Motorraum an die Blinkerkabel geh, blinken dann alle Blinker wenn der Befehl von der Steuereinheit der ZV kommt?
Also würd ich dann einen Kabel von der Steuereinheit nach vorne an den rechten Blinker machen und einen zweiten Kabel an den linken Blibnker und alle Blinker blinken auf(vorne,hinten,seite)?

Marcel

genau so isses, aber das richtige von beiden nehmen sonst fliegt die Sicherung, hab ich aber oben schon geschrieben *glaubich*
Jan

Kisti 03.05.2006 20:59

ich hatte das gleiche Problem beim L201,
das Steuerkabel für die Blinkeransteuerung war (lila), ich hab es verlängert in den Motorraum und dort gesplittet, dann an beide Kabel eine Diode
(bei D&W 3 €uros) dann zu beiden Blinkern..... es funktioniert......

Gruß von Kisti

Ischy 03.05.2006 22:17

mhhh hört sich gut an sowas :D

kann mir da jemand was gutes empfehlen, wenn ich das auch nachrüsten will ??

GranMover 19.08.2006 11:53

mhhh. Ich kenn mich zwar nicht soooo super mit Auto elektrik aus. Aber die Tipps mit Kabel bis an die Blinker ziehen finde ich persönlich höchstens ein "workaround". Wieso ein Kabel irgendwo hinziehen ( sehr aufwendig!!!! ) wenn doch schon ein gut geschütztes, originales Kabel dort hinführt ???

Bei meinem Gran Move ist zum glück viel Platz im Motorbereich und so kann ich wunderbar die Farbe der Kabel an den Blinkern einsehen. Bei kleineren Move Cuore kann ich mir vorstellen, dass man tatsächlich einen Blinkersatz ( einfachhaltsweise die Heckleuchten ) in 2 min abschrauben muss um die Kabelfarbe herauszufinden.

Aber ein sicheres Verlegen von 2 Kabeln durch den Motorraum halte ich für deutlich gefährlicher/unschöner.

Fakt ist, dass bei jedem Fahrzeug ein Blinksignalgeben auch im Innenraum des Fahrzeugs sitzt: der hebel links vom Lenkrad. Mit bisschen Multimeter messen am Sicherungskasten muss es doch möglichsein, ein regelmäßiges Schwanken der Spannung festzustellen.

Also einfach bisschen gucken wo die Kabel vom Lenkrad hinführen, da wird dann auch irgendwo die blinkkabel auftauchen. Grundsätzlich gibts es sogar 2 Möglichkeiten die Blinker im Innenraum anzuschließen:

1: an den Kabeln die zu den Blinkbirnchen für die Amaturen verantwortlich sind

2: an den Kabeln die zu den Außenblinkern führt.


Also noch viel erfolg beim Bastln !

gruß Bastl Wastl


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.