Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Knarrzende Geräusche vom Federteller... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12976)

DaihatsuF20 26.12.2005 19:36

Knarrzende Geräusche vom Federteller...
 
Servus zusammen! Hat jemand ne Ahnung warum meine Federn beim Lenken immer in den Federtellern "springen" und dabei so komische Geräusche von sich geben? Hört sich irgendwie nicht so gesund an..Gruß Uli:gruebel:

JapanTurbo 26.12.2005 19:37

welches Auto ??


georg

DaihatsuF20 29.12.2005 11:26

G 102 Bj. 1990

JapanTurbo 29.12.2005 11:34

könnte sein dass die Dinlager hinüber sind
Heb das Auto mal dass beide Räder frei hängen und dreh mal an einem Rad..

georg

klasse08-15 29.12.2005 12:49

sind die federn vielleicht auch müde? und haben dadurch zuwenig vorspannung?

gruß klasse

DaihatsuF20 29.12.2005 21:23

mmh, was genau sind dinlager??
auch wenn ich das auto auf der bühne habe und an einem Rad drehe knarrzt es und die Feder springt im unteren Teller. Die Gummilager oben in den Domen machen auch komische Geräusche...

JapanTurbo 29.12.2005 21:29

Zitat:

Zitat von DaihatsuF20
mmh, was genau sind dinlager??
.

hab mich nur verschrieben sollte DOMlager heissen.

georg

bastelbaer 19.01.2006 16:36

Bestätige..

DOMLager, Stück 53,50 im Original, sind nach ca 100.000 km oder 8-10 echt hinüber, Gummi altert eben.
Gib das Geld aus und kauf Dir neue (und gleich noch neue Stabi Gummis für 6,-) und Du wirst Deinen Charade von ganz anderer Seite kennenlernen, er hat dann viel Fahrkomfort.... Es gibt leider keine andere Lösung als NEU.

Beim Einbau kannst Du dann gleich das Springen der Federn auf dem unteren Stoßdämpferteller in den Griff bekommen. Feder gut reinigen, leicht mit caramba einölen und dann einen dünnen Klarsichtschlauch auf die ersten 10cm ziehen. Passt wie angegossen (muss es auch!) und das Knarzen ist weg.

bastelbaer

DaihatsuF20 19.01.2006 20:21

hab beim daihändler angerufen, der meinte es reicht, wenn ich nur die domlager ohne die gummis tausche...wollte sie am samstag einbauen..mal schauen obs dann besser ist

Däne 19.01.2006 20:45

würd mal sagen deine domlager sind im arsch kanst einfach wechseln brauchst nur nen federspanner

DaihatsuF20 19.01.2006 21:15

ja, ist klar, es geht nur drum, ob ich nur die lager oder auch die gummis wechseln soll

bastelbaer 20.01.2006 13:26

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich hoffe, wir meinen beide die gleichen "Lager". Meinst Du auch die kleine Runde Teflonscheibe im runden Gehäuse an der Verbindung vom STahlteil des Gummi-DOmlagers zur oberen Federtelleraufnahme?
Dieses Lager geht eigentlich NIE kaputt. Und wenn, es kostet 5,- pro Seite, ich habs damals mit neu gemacht, wäre aber nach 170.000km absolut nicht nötig gewesen.
Die Domlager (Stahl/Gummi vulkanisiert) springen, wenn sie alt werden, weil sie sich ineinander ja verdrehen müssen. Sieht man gut bei aufgebocktem Auto und dann beim Lenken.
Die bestehen aber doch nur aus einem Teil, dem sog. Domlager also die Gummi-Metall-Verbindung. (Also nur Gummis wechseln geht nicht)

Die Beschriftung im angehängten Bild ist natürlich ein Zahlendreher ...
3= DOMLAGER
4= Teflonlager.... SORRY

freestyler78 20.01.2006 14:27

Also wenn die Feder im unteren Teller hin und her springt dann is die höchstwarscheinlich gebrochen fass mal rein und fühl ob da was weggebroche is oder ausbauen und schauen, um die Domlager am besten zu prüfen heb das Auto aus und versuch die Räder nach oben zu drücken wenn das glabt sind die Domlager im Arsch wenns nicht glabt sind die eigentlich Ok.
Oder du machst die Motorhaube auf und wippst das Auto gräftig durch und fast dabei auf die Federdome, wenn du beim einfedern ein Spiel oder ein Ploppen merkst sind die Lager hinüber.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.