![]() |
Mein ÜRF ist kaputt
Hallo zusammen,
heute um kurz nach elf (war gerade beim Packen für unseren Urlaub,Fähre kurz nach Mitternacht ab Kiel) war mein kleiner wie immer an der Straße geparkt und ich war gerade beim einladen. Wir haben im Moment sturm mit Orkanböen, da hats auf einmal die Dachpfannen vom nachbarhaus auf meinem ÜRF geprasselt und jetzt ist er schwer verletzt :cry: :cry: :cry: Eine Ziegel hat die A-säule- Fahrerseite schwer geknickt sowie die Fahrertür. die Windschutzscheibe ist hin und das Fahrertürfenster. Als der Ziegel dann noch zersprungen ist hat er noch die Motorhaube zerkratz und denn Scheinwerdfer vorne rechts, außerdem die Spiegelkappe auf der Fahrerseite. :cry: :cry: :cry: Jan |
Hopla. Das darf doch nicht wahr sein. Der arme kleine ÜRF.
Gotlob seid Ihr unverletzt. Sag bitte, bitte, dass Du versichert bist. Inday |
Und das ein paar Minuten bevor man weg ist....
Pech muss man haben. Na mal schauen ob das irgend eine Versicherung übernimmt. |
Das übernimmt die Haftpflicht des Hauseigentümers, von dessen Haus die Ziegel stammen. Die Teil/Vollkasko nur, wenn es im Vertrag angegeben ist (Sturmschaden, höhere Gewalt, usw.)
|
Das ist ja mal nicht wahr.
Das nennt man echt eine miese sache. |
Das ist ja Mist. :(
Bei uns war es heute auch ganz schön windig aber zum Glück ist nichts passiert. Gruß Gaston |
Ja, stimmt mit der Haftpflicht des Hausbesitzers oder WEG muß der Schaden reguliert werden! unbedingt ein unabhängiges Gutachten als das der gegnerischen Versicherung machen lassen!
Weil immer nur das nötigste bezahlt wird. (Außerdem solltest Du noch den Wertverlust aufgrund des Unfalls auf den unfallfreien Wagen mit hinein kalkulieren lassen!) Am bessten wäre natürlich "ein Anwalt der was kann halt", wenn man Rechtschutzversichert ist. Gruß Simon |
Jope, Anwalt auf jeden Fall zuziehen, sodass Unannehmlichkeiten, wie der verspätete Urlaubsantritt oder -ausfall abgegolten werden.
|
habt ihr den golf in den nachrichten gesehen, auf den ein riesen baum gefallen ist... der clou, genau auf der fahrerseite war das dach nicht ganz zerquetscht und der golf konnte tatsähclich noch weggefahren werden ;)
|
Hallo,
solch ein Pech! Tut mir echt leid. Auf unseren L5 ist ja mal ein Baum gefallen - auch damit bin ich noch ne Weile gefahren, bevor er repariert wurde. Bei mir wars ein gesunder Baum, der umgestürzt ist --> die Haftpflicht des Baumeigentümers musste nicht zahlen, da der Baum nicht morsch war --> meine Teilkasko musste bezahlen. Meines Wissens nach sind hierzulande bei jeder Teilkasko Sturmschäden integriert. Bis denne Daniel |
Tut mir leid für dich, aber sei froh das es den ÜRF und nicht dich getroffen hat. Fällt jetzt der Urlaub aus oder bekommst du einen Leihwagen? Ob deine Teilkasko oder die Gebäudeversichrung den Schaden übernimmt kann dir doch dein Versicherungsvertreter sagen. Melde es auf jedenfall deiner Versicherung.
Interesssante Links dazu: http://www.berlinonline.de/berliner-...uto/91576.html http://www.versicherung-und-verkehr....cmid;6;crid;44 |
Ohhhhh JAN, das tut mir aber ur leid!!! :( :( :(
Ich hoffe ihr kriegt das bezahlt egal von welcher Versicherung, aber bei soviel "Glück" das momentan rumrennt hast du keine Kasko und der Baum war gesund..... Ich wünsche mir trotzdem dass du alles geregelt bekommst und vor allem bezahlt.... |
Welcher Baum? Bei den Ziegeln wird zwischen gesund und nicht gesund nicht unterschieden. ;) Da muss der Eigentümer des Daches zahlen, entweder über die Haftpflicht, oder privat, falls er keine hat, was als Hausbesitzer grob fahrlässig wäre.
|
Oh man tut mir leid mit deinem guten stück, aber euch ist gott sei dank nix passiert.
Hoffe es wird alles Repariert. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Schon mal vielen Dank für die Anteilnahme, kann erst jetzt schreiben, die Internetanschlüsse sind hier dünn gesäht ;).
Werd mal versuchen ein paar Bilder einzustellen. Sieht auf den ersten Blick gar nicht so übel aus dürfte aber mächtig teuer werden. Der Urlaub findet aber trotzdem statt, wir sind mit den Wagen noch zu meinen Eltern gefahren und dann wie geplant mit deren Auto nach Schweden gefahren, allerdings als es angefangen hat in der Nordheide zu hageln wurde mir schon etwas mullmig mit der Scheibe. Immerhin ist der Schaden versichert, hab mit der Hauseigentümerin telefoniert und mit meiner Teilkasko, der Schaden wird auf jeden Fall von meiner TK bezahlt die sch dann wohl mit der Haftpflicht meiner Nachbarin in Verbindung setzt. Ein Gutachter von MEINER Versicherung ist auch auf dem Weg (3.1.06.) um den Schaden zu Begutachten. Aber Gott sei Dank hab ich den Ziegel nicht abbekommen :) Auch schon mal Danke für die Tipps. Wünscht meinem ÜRF gute Besserung :) Schöne Grüße aus dem verschneiten Schweden. Jan |
Auf weitere Bilder einstellen muß ich erstmal verzichten, dieses 54 k Modem hier geht gar nicht :cry:
Tja das ist dann der vierte Kiloeuro schaden dieses Jahr ich hoffe das wird nächstes Jahr Besser. Denn Gutachter kenn ich auch schon, der macht ganz gute Gutachten :). Aber das ist schon ärgerlich 115 tkm keine delle nix in dem wagen und nun wieder krum, hab ihn ja auch erst ein halbes Jahr. (grummel) So ich werd dann mal wieder auf die Piste *ggg* *freu* Jan |
Des ist echt übel aber Gottseidank ist euch nischt passiert und ihr kriegts des alles gezahlt, wird bestimmt net billig, was wäre wenn man net wüsste wo der Ziegel herkommt, würd des dann die eigenen TK übernehmen?
|
Dann wünsch ich dir erstmal einen schönen Urlaub.
|
Zitat:
|
Bei uns war gestern auch so heftiger Sturm, dass ich um meinen YRV Angst hatte. Die beiden Fichten im Bereich des Parkplatzes sind aber Gott sei Dank stehen geblieben. Heute nun schneit es unaufhörlich, mein Auto steht schon bis zum Unterboden im Schnee.
Wenn es deine Teilkasko bezahlt, musst du ja Selbstbeteiligung zahlen, bei der Haftpflicht des Hauseigentümers aber nicht. Aber ich denke, deine Versicherung wird sich darum kümmern, schließlich hat sie Interesse daran, gar nichts zu bezahlen. Grüße Thomas |
Hi,
also ich habe zum Glück 0 Euro Selbstbeteiligung, und meine Versicherung zahlt "unmittelbare Sturmschäden" komplett ohne zu murren, unabhängig davon werden die sich das denke ich mal von der Haftpflicht wieder holen. So ich muß aufhören, das Essen ist fertig :) Bis denne dann Jan |
So der Sachverständige war da und hat den schaden begutachtet, das ergebnis war niederschmetternd, was da alles neu muß:
Winschutzscheibe linke Seitenscheibe linker Aussenspiegel Motorhaube ausbeulen + neu lackieren A-Säule ausbeulen, richte, neu lackieren Dach ausbeulen + neu lackieren Wischerblätter Wischerarme schwarze Dachzierleiste (Teil der dichtung der WSS) Fahrertür (Blech) komplett neu + neu lackieren geschätzter Zeitaufwand 3 Tage!!! Meine arme Versicherung. Aber dann ist er wieder so schön wie vorher *freu* und mein ÜRF bekommt zu Feier des Tages auch noch eine leckere Portion Vollsyntetic zu trinken. Jan |
Kannst ja froh sein, dass es sich überhaupt reparieren lässt. Dein Auto mag dann zwar wieder wie neu aussehen, aber es ist nicht mehr wie neu. Wenn sich das Blech der kritischen A-Säule mal verformt hat, hat es seinen "Knacks" für´s Leben weg. Die Unfallsicherheit ist deutlich gemindert, der Wert des Autos als "Unfallwagen" natürlich auch.
Grüße Thomas |
So blöd das vielleicht auch klingen mag, aber hast du Fotos von dem Schaden die du uns ansehen lassen kannst? Würde es zu gerne sehen wie stark der Schaden ist....
@TBR Ja, stimmt schon, aber deswegen den YRV weggeben??? NEEEEEE kommt doch gar nicht in frage.... ;) |
Das mit dem Schaden und dem Wertverlust ist schon richtig, aber ich bin froh das ich immerhin die Reperatur ersetzt bekomme. Hab jetzt endlich das Gutachten auch mit eigenen Augen gesehen; Schaden 3242,03 € autsch.
Aber meine Werkstatt ist das sehr gründlich und man kann sich gut mit ihnen arrangieren :). Die haben mir sogar ihren Werkstattbrummi zur Verfügung gestellt für die Dauer der Reperatur *freu* obwohl die keinen Cent dafür bekommen. Mit den Fotos: Die sind auf unserem USB Stick und damit ist meine Frau grad an der Uni und hält einen Vortrag, ich stell sie Später noch rein. Jan |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So hier die Bilder, das das rot so scheiße aussieht liegt an der Billigcamera von meiner Schwester, sorry. Zugegeben sieht nicht dramatisch aus, ist aber doch herbe teuer (s.o.) Außerdem ist noch die Motorhaube zerkratz, sowie Wischerbläter neu und ein wischerarm und im Dach ist eine delle die neu lackiert werden muß.
Jan |
Oh mein Gott !!
Mein herzliches Beileid !! Ich kann mitfühlen : Es läuft mir Heute noch kalt über den Rücken, wenn ich drann zurückdenke wie damals sämtliche First und 4 Reihen Dachziegel, meinem lieben L80 das Heck zerschmettert haben ... LG Mike |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.