Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Blendstreifen Windschutzscheibe (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12680)

BJoe 21.11.2005 16:24

Blendstreifen Windschutzscheibe
 
hi, ich hab vor mir nen weißen streifen oben an die frontscheibe zu basteln, zum blendschutz und sportlicheren aussehn :) aber halt keinen gekauften mit ABE sondern was selbstgemachtes.
da gibts doch sicher auch wieder vorschriften? ich meine irgendwo mal gehört zu haben dass da mindestens 75% der scheibe nicht bedeckt sein dürfen?
wer hat ahnung? wie tief darf ich den machen? muss ich den auch wieder eintragen lassen?

mike.hodel 21.11.2005 16:59

In der CH sind nur von einer speziellen Firma zugelassene Blendstreifen, wenn überhaupt, zugelassen !
Ich habe mal 150 Euro für nen klitzekleinen Daihatsu - Aufkleber, wegen so einer Politesse liegen lassen.
Je nachdem, wo die Bullen bei uns geil sind, darfst Du den Blendstreifen drannlassen oder wirst gnadenlos gefickt !

LG

Mike

Gonzo 21.11.2005 17:47

Re: Blendstreifen Windschutzscheibe
 
Zitat:

Zitat von BJoe
hi, ich hab vor mir nen weißen streifen oben an die frontscheibe zu basteln, zum blendschutz und sportlicheren aussehn :) aber halt keinen gekauften mit ABE sondern was selbstgemachtes.
da gibts doch sicher auch wieder vorschriften? ich meine irgendwo mal gehört zu haben dass da mindestens 75% der scheibe nicht bedeckt sein dürfen?
wer hat ahnung? wie tief darf ich den machen? muss ich den auch wieder eintragen lassen?

Selber machen gar nicht, kannst nur zusehen das du eine Scheibe mit original Grün- oder Blaukeil bekommst, was bei unseren Fahrzeugen unmööööglich ist, glaube ich zumindest. Denn auch im Zubehör gab es für unsere so etwas nicht.

Gruß
Gonzo

klasse08-15 21.11.2005 17:50

für einen g100 gibt es aber sowas, ich hatte mal eine frontscheibe mit bläulicher färbung und grünem blendstreifen

gruß klasse

Gonzo 21.11.2005 17:53

Zitat:

Zitat von klasse08-15
für einen g100 gibt es aber sowas, ich hatte mal eine frontscheibe mit bläulicher färbung und grünem blendstreifen

gruß klasse

Gut zu wissen, dann kann ich ja mal für meinen G100 schauen, ich finde nämlich, dass es total super aussieht mit dem Keil.

Gruß
Gonzo

lexxus 21.11.2005 18:02

ach- und diese ganzen Dinger zum zuschneiden bei ATU darf man oder kann man nicht benützen?

Gonzo 21.11.2005 18:11

Zitat:

Zitat von lexxus
ach- und diese ganzen Dinger zum zuschneiden bei ATU darf man oder kann man nicht benützen?

Hallo Avator Gott!
Schau mal ob die eine Zulassung (ABE oder Gutachten) haben.
Ich glaube es nämlich nicht, aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren :) :)

Gruß
Gonzo

lexxus 21.11.2005 18:25

Avator - WAS???

Was soll n das sein? @ GONZO...

die verkaufen ohne ABE? muss ich glatt mal gucken gehen...

mike.hodel 21.11.2005 18:29

Ne Nachbau -Scheibe, mit Blendstreifen die dem Original entspricht, würde die Firma Glas Trösch CH herstellen. Nur kostet das die Hälfte mehr :cry:

Nun die gute Nachricht : Die L80 original Scheibe ist schon leicht blau getönt :wink: Nur nach 10 Jahren ist das Blau ausgebleicht und man sieht es nicht mehr .

LG

Mike

Gonzo 21.11.2005 18:33

Zitat:

Zitat von lexxus
Avator - WAS???

Was soll n das sein? @ GONZO...


:oops: :oops: , nicht böse sein, war nur Spass :oops: :oops:

mike.hodel 21.11.2005 18:36

Wie gesagt : Mit ner hellen Folie werden ,,normale,, Bullen, je nach Gebiet nix sagen, oder Dich aber gnadenlos auseinandernehmen .

Es ,,menschelt,, halt bei den Bullen auch sehr :roll:

LG

Mike

Gonzo 21.11.2005 18:43

Zitat:

Zitat von mike.hodel
Wie gesagt : Mit ner hellen Folie werden ,,normale,, Bullen, je nach Gebiet nix sagen, oder Dich aber gnadenlos auseinandernehmen .

Es ,,menschelt,, halt bei den Bullen auch sehr :roll:

LG

Mike

Da hast du recht, mit den menschelnden Bullen, dass kenne ich nur zu gut :(

Gruß
Gonzo

lexxus 21.11.2005 18:57

bin doch nicht böse GONZO.... hatte es nur grad nicht verstanden...*aufderLeitungsteh*

Ich nehms mal als Kompliment .. hehe :-)

finix 21.11.2005 19:27

also ich hab mit meinem gtti keine problme , hab nen "silbernen glänzenden blendstreifen 11cm von der mitte an runter , i glaub ABE hab ich auch dafür ...

just do it , man lebt nur einmal :)

Frog1971 21.11.2005 20:03

Ich habe eine *Nachbauscheibe* mit grünem Blendstreifen drin.
Gibs ganz normal bei Carglas (günstig mit Kasko-Schaden :D )

Paule 21.11.2005 21:34

Es gibt Blendstreifen mit ABE, bei ATU sollte man sowas finden ich glaub sogar in mehreren Ausführungen (Farbe, Verspiegelt...). Wenn das nicht reicht, gibt es noch D&W, die hatten auch Blendstreifen mit ABE unter Anderem Tiefschwarz mit 5% Lichtdurchlässigkeit oder so.

Racemove 21.11.2005 21:39

die blendstreifen zum kleben haben eine abe. dort steht auch drin welche fläche max. beklebt sein darf

BJoe 22.11.2005 01:52

danke für die vielen antworten. also ich wollt schon was eigenes draufkleben... was solls ich machs einfach drauf, wenns ärger gibt kommts halt wieder runter.

lexxus 22.11.2005 02:10

@ Race- na also bei MOVE dürften wir ja bei der hohen Scheibe keine Probleme haben, gelle?
*g*

Werd mal auch losgehen eine suche... des blendet immer so...

Kugel 25.11.2005 15:06

Hiermal was "offizielles":

http://www.tuev-nord.de/21869.asp

oder:

Folien an Scheiben von Kraftfahrzeugen


Für die Sicht des Fahrers muss, nach den Vorschriften der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO), ein Sichthalbkreis in Fahrtrichtung mit 180° um die Augenpunkte des Fahrzeugführers gewährleistet sein. Das bedeutet, neben der Windschutzscheibe sind auch die vorderen Seitenscheiben von Bedeutung.

Die Forderung gilt bezüglich der Sicht durch die Scheiben als erfüllt, wenn bauartgenehmigte Scheiben eingebaut werden. So müssen die Windschutzscheiben eine Lichtdurchlässigkeit von mindestens 75 % aufweisen, während für andere Scheiben mindestens 70 % gefordert sind. Diese Forderungen sind nur mit klaren oder leicht getönten Scheiben zu erfüllen.

Scheibenfolien mit deutlich sichtbarer Tönung, die von außen dunkel wie eine Sonnenbrille erscheinen, halten die 70%-Forderung nicht ein und dürfen deshalb nicht an Windschutzscheiben und vorderen Seitenscheiben verwendet werden. Damit soll sichergestellt werden, dass beispielsweise Fußgänger und Radfahrer beim Abbiegen auch in der Dunkelheit vom Fahrer noch gesehen werden.

Durch das Aufbringen von - auch minimal - getönten Folien auf den vorderen Seitenscheiben wird erfahrungsgemäß der Grenzwert von 70 % unterschritten. So erreichen selbst geringfügig getönte Folien nur knapp 70 %, scheinbar „glasklare“ Folien gerade 85 % Lichtdurchlässigkeit. Dabei ist der Anteil der Fahrzeugscheibe an der Gesamt-Lichtdurchlässigkeit noch nicht berücksichtigt.

Wenn Sie Folien an den hinteren Seitenscheiben und dem Heckfenster anbringen wollen, sollten Sie sich die dazugehörige Bauartgenehmigung und die Anbauanweisung sorgfältig durchlesen. Darin wird beschrieben,

* an welchen Scheiben die Folien verwendet werden dürfen (in der Regel ist der Verwendungsbereich wie oben beschrieben eingeschränkt),
* wie die Folie an den Scheiben anzubringen sind (z. B. nicht mit der Scheibeneinfassung bzw. Gummidichtung verkleben, auf jedem Folienstück muss ein Prüfzeichen vorhanden sein),
* welche Bedingungen an die Verwendung der Folien bei Anbringung an der Heckscheibe zu beachten sind (zweiter Außenspiegel),
* dass die Bauartgenehmigung im Fahrzeug mitzuführen ist.


Gruß

Kugel

whitecuore 26.11.2005 10:37

ich ahbe die von atu drin für lockere 3 euro und bis jetzt hat noch keiner was gesagt

G200-Freak 26.11.2005 13:05

poste mal bitte fotos wie das bei dir aus sieht oder schick mir an meine email adresse

Racemove 28.11.2005 10:53

von aussen
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMove5.jpg
von innen
http://mitglied.lycos.de/tuningnet/MeinMove22.jpg

whitecuore 29.11.2005 12:12

wenn du mich meintest dann schau mal bei mir in die gallary da sind 2 bilder drin einmal das mit dem himmel und von aussen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.