![]() |
Zu niedriger Benzinverbrauch?!
Hallo allerseits,
nachdem Inday hier ziemlich viele Probleme geschildert hat :wink: , möchte ich auch noch eines loswerden: Am Wochenende ist es mir doch etwas unheimlich geworden, der Kilometerzähler marschierte während der Fahrt schnurstracks weiter, während die Tankuhr wie festgeklebt schien. Sie erreichte die Halb-Markierung erst, nachdem der Kilometerstand seit dem letzten Volltanken bereits die 300er Marke überschritten hatte, und das im überwiegenden Stadtverkehr (ca. 80%). Wenn ich jetzt die 17 l ((40 l - 6 l Reserve) / 2) auf die 300 km umrechne, komme ich auf 5,67 Liter Super pro 100 km. Bisher war es immer gut ein Liter mehr, die Tankuhr stand sonst schon nach 250 km auf "Halbmast". Wie kann das sein? :D 8) Mal sehen, was am Ende beim nächsten Tanken rauskommt. Ich hoffe, damit vielleicht etwas zu einer besseren Stimmung beizutragen :) , viel Spaß beim Fahren, viele Grüße Thomas |
Also schlechte laune denke ich nicht dass hier vorherrscht!
Aber, JA, das ist normal, hatte mit meinem vor dem Umbau auch solche Werte..... Mein Rekord mit dem "normalen" Motor war bei 508KM mit einem Tank http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/108109.html |
Ich habe mit Motor, allerdings im Sirion, eine Bestmarke von 610 Kilometern erreicht, dies war im Hollandurlaub, also Hauptanteil 120 auf der Autobahn.
|
Re: Zu niedriger Benzinverbrauch?!
Zitat:
Und Dein Verbrauch von 5,67 Litern ist bei mir fast der Durchschnittsverbrauch. Der liegt bei mir zur Zeit auf die letzten 97000 km bei 5,84 Litern, mit Automat versteht sich. :) Gruss, Inday |
Mein Gesamtdurchschnitt liegt nach 10.000 km bei 7,3 Litern, dabei etwa 70% Autobahnanteil mit Spitzentempo bis 170 km/h.
Für reinen Stadtverkehr musste ich bisher mit knapp 7 Litern rechnen, deswegen überraschen mich die Werte unter 6 Litern so sehr. Die 3/4-Markierung wird jetzt aber wohl schon bei gut 400 km erreicht werden, also mal sehen, was am Ende rauskommt. Die 5 vor dem Komma wird wohl nicht stehenbleiben. Grüße Thomas |
Hallo,
mein Durchschnittsverbrauch liegt zwar bei 8,7 l/100 km, meine am weitesten reichende Tankfüllung (ohne Kanister-Nachbetankung versteht sich) liegt bei 608 km. Danach habe ich getankt: ich hatte 5,92 l/100 km gebraucht. Meist tanke ich jedoch nach 350 bis 450 km. Bis denne Daniel |
Re: Zu niedriger Benzinverbrauch?!
Zitat:
Das tönt aber gar nicht gut. Ein Auto, das zu wenig Benzin braucht? Ganz schlecht, wirklich ganz schlecht für die Wirtschaft! #/ Scherzmodus aus /# Na mal ehrlich, freu Dich doch, dass Dein ÜRF sparsam ist. :lol: Ich jedenfalls freue mich immer riesig, wenn mein Benzinverbrauch tief ist, ärgere mich dann aber umso mehr, wenn ich mal wieder zu viel durch die Injektoren verdunsten liess. Lieber Gruss, Inday |
Ich weiss nicht wie genau die Tankuhr geht aber bei mir war es immer so dass die erste Hälfte also von
voll bis halbvoll länger hielt kilometermässig als die zweite Hälfte. Bei unserem Espace ist es auch so. Der hat 8 Ovalis im LCD für die Tankuhr und das erste Ovali hält bis über 100KM (80 Liter Tank). ich komme aber nie im leben 800KM weit mit dem Espace sondern nur etwa 560 - 600KM. Leider braucht er ca. 12-13 Liter auf 100KM auch bei normaler Fahrweise. Gruss Beni |
Bislang hatte ich den Eindruck, die Anzeige würde recht genau gehen. Aber egal. So lange ich mich drauf verlassen kann, dass noch 6 Liter Reserve im Tank sind, sobald die Anzeige auf "Leer" steht, ist alles OK.
Zum Tanken werde ich wohl erst nächste Woche müssen, mal sehen, wie das Ergebnis aussieht, wird wohl irgendwo zwischen 6 und 6,5 Litern liegen, immerhin ein halber Liter weniger als sonst. Es könnte aber auch sein, dass der Luftfilterwechsel im Sommer die Verbesserung bewirkt. Grüße Thomas |
Obwohl ich mein YRV erst seit 4 wochen habe, hab ik doch schon dreimal getankt. Bisher ergibt sich ein Verbrauch zwichen 6,3 und 6,5 Litern/100Km, incl. airco. Das heist: mindestens 610km auf einem Tank. Nicht schlecht!
|
Zitat:
Ich glaube kaltes Wetter / warmes Wetter macht einen Unterschied. |
Hab meine Tankuhr auch schon länger beobachtet:
bei ungefähr 60 km fängt Nadel an zu sinken bei ungefähr 120 km bei 3/4 bei ungefähr 350 km bei 1/2 bei ungefähr 450 km bei 1/4 bei ungefähr500 km bei E, dann sind aber noch etwa 12-14 Liter drinnen. Gruss, Inday |
oh je, sooooo weit bin ich mit meinem Tank nicht mehr gekommen seit März 2004..... *g*
Bei mir ist meist bei 440km die position "E" erreicht.... |
@Chrigel:
Genau die Erfahrungen hab ich bei meinem Cuore auch gemacht mit der Tankanzeige. Und auch mit dem Wetter, im Sommer ist die was später in der Mitte, im Winter was früher. Aber letztendlich machts bei mir am Ende nicht viel aus... Schöne Grüße Thomas |
So, heute kommt der Abschluss des Themas, zumindest von meiner Seite: Gestern war ich an der Tankstelle, nachdem die Tankuhr schon recht lange im anzeigeleeren Raum schwebte. Ergebnis: 578 km, 36,3 Liter (randvoll), also 6,3 l/100km. Für reinen Großstadtverkehr im Spätherbst finde ich das schon bemerkenswert. Wenn ich es nicht wieder so zeitig mit der Angst zu tun bekommen hätte, wären mit den 40 Litern im Tank sicher deutlich mehr als 600 km drin gewesen. Sparen kann doch Spaß machen!
Grüße Thomas |
*ausgrab*
ich war grad in mönchengladbach (jeweils 400km autobahn) und der ürf hat hinwärts 6,8l und heimwärts sogar nur 6,0l verbraucht - grandios. bin aber auch nur 140 gefahren. aber schon merkwürdig, dass 20km/h weniger gleich 2l sprit ausmachen :) |
dann fahr mal konstant 110 da wirds noch besser
ich hattte meinen applause im urlaub mal auf 5,9l gebracht und das mit konstant 90kmh |
Meine Rekorde liegen bei 4,7 l Super / 100 km zum letzten treffen nach Gevenich, bei konstanten 113km/H = 3250 Umdrehungen= max Drehmoment= Maxi Eco Drive.
Der Rekord nach oben 9,5 L Super/100 km mit 1,5 t hinten dran bei 8 % in den Kassler Bergen, dritter Gang Vollgas und respektablen 70 km/h. Jan |
Hallo,
Zitat:
Mit 1 t-Anhänger (Wohnanhänger) lag der Turbo übrigens NIE unter 10 l. Aber ich bin auch jeden Berg mit mindestens 80 km/h hoch. Bis denne Daniel |
Der YRV GTti ist für mich eigentlich ein kleines Sparwunder; hätte nie gedacht, dass man mit Turbo sooooo sparsam fahren kann.
Erst bei AB-Fahrt schneller als 150km/h braucht er über 7 ltr. Bei etwa konstanten 120km/h sind es unter 6 ltr. Bei konstanten 100km/h knapp über 5 ltr., einfach sensationell. Schade schade, dass dieser Motor nicht mehr verbaut wird, ist echt ein kleines Meisterwerk. Gruss, Inday |
Hallo,
Zitat:
mein GTti braucht mehr Sprit: bei 120 km/h sind knapp über 7 l/100 km bei 150 km/h sind 9 - 10 l/100 km Allerdings sind meine Geschwindigkeitsangaben echte km/h, und nicht nach Tacho. Und gemessen habe ich immer über große Entfernungen: also 400 km mit konstanter Geschwindigkeit (bis auf die ein oder andere Baustelle). Bis denne Daniel |
Weniger als 6 Liter haben meinem Sauger noch nie gereicht, auch bei Tempo 100 nicht. :( Aber dafür kann ich in der Stadt nicht klagen. :) Dass der Turbo nicht mehr oder sogar weniger verbraucht, liegt dann wohl am länger übersetzten Automatikgetriebe. Schon erstaunlich, dass das den Nachteil durch den Drehmomentwandler und das aufwendige Planetengetriebe ausgleicht.
|
Zitat:
nee, alles unter 140 bei freier bahn geht nicht, weil ich dann unaufmerksam werde - un das ist dann gefährlich. |
Zitat:
Jan |
Zitat:
Gruss, Inday |
Ich habe festgestellt, das meiner ziemlich viel schluckt. Habe heute morgen voll getankt bin seit dem 80km gefahren und schon ist die Tanknadel von einem dicken Strich zum nächsten dicken Strich gesprungen. Also ein komplettes Feld!
Ist das normal? Gruß Daniel |
kommt darauf an wieviele Kaltstarts du hattest und wie deine Fahrweise ist, bei vollgas ist das kein Problem.
|
Also meine Nadel bewegt sich auch in deinem Rahmen, Daniel.
Ich denke, das kommt halt auf die Fahrweise drauf an....Stadt, Autobahn, .... |
Meine Nadel bewegt steht meist bei 125km am ersten strich und mit 250km auf halb.
|
Naja beim 4WD macht der Mini-Tank bestimmt auch einiges aus. Der is logischerweise auch schneller wieder leer :-)
|
Bin eigentlich zu 80% Autobahn gefahren. Beim beschleunigen auf´m Beschleunigungsstreifen schlate ich ca. bei 3000-3500U/min!
Kaltstarts waren das zu 100%. Naja,lasse mich mal überaschen, viel km ich mit einer Tankfüllung fahren kann. Gruß Daniel |
Soll ich den Tread wieder erwecken?? Hatte irgend einen Verbrauch mit 5.** Liter war für mich ein absoluter Rekord... Denn mein Durchschnittsverbrauch liegt bei 8.61L laut Spritmonitor... und wenn ich so fahre das ich mit 120km beim ersten Strich bin schlafe ich ein, meist hab ich es so das ich pro Strich 100km fahre was dan allerdings gegen unten nicht mehr stimmt. Maximalverbrauch war mit dem weissen 19.75l, und so auf der franz. /deutschen AB brauchte ich dann 11L. Werde bei Spritmonitor wieder mal nachtragen hab wieder ein A4 blatt voller zahlen :)
MfG vögi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.