Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Move Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=71)
-   -   Daihatsu D. Antwort auf nen nachträgl. Faltdacheinbau (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12571)

lexxus 11.11.2005 16:41

Daihatsu D. Antwort auf nen nachträgl. Faltdacheinbau
 
Jupp- icke mal wieder... hab wieder mal ne neue Idee...

Ich hab die Idee - wie seinerzeit in den Cuore L5, in den MOVE L9 ein Faltddach einbauen zu lassen...

HAT JEMAND EINEN L9 mit FALFTDACH? Wenn ja- wäre ich über eine Kontaktaufnahme sehr dankbar...

naja- es hapert zwar noch mit der Knete bissl, aber Infos darüber kann man ja schon mal einholen...

Meint Ihr das rentiert sich noch?
Der Wagen hat jetzt 46000 runter und ist Bj 99 ...

Denke der Einbau würde so um die 1000 Euros kosten (ca. wie beim L5 damals)

dierek 11.11.2005 17:00

Also lohnen würde sich das bestimmt noch, ist zwar schon 7 Jahre alt, deine Kleiner, aber bei der Laufleistung hast du sicherlich noch lange Spaß dran.
Aussehen würde das bestimmt auch gut, eventuell könntest du auch das Dach vom 251 nehmen, das hat der Mike nachgerüstet, frag mal beim Mike nach.

lexxus 11.11.2005 17:28

wie kann ich das nehmen-is doch schon eingebaut, mh?

Gonzo 11.11.2005 17:44

Zitat:

Zitat von dierek
Aussehen würde das bestimmt auch gut, eventuell könntest du auch das Dach vom 251 nehmen, das hat der Mike nachgerüstet, frag mal beim Mike nach.

Zitat:

Zitat von lexxus
wie kann ich das nehmen-is doch schon eingebaut, mh?

Witzigkeit kennt keine Grenzen :lol:

lexxus 11.11.2005 17:49

na- hätte ja auch sein können das er seinen L251 zersägt und das faltdach aber ausgebaut und nun daheim rumzuliegen hat... @ Gonzo- sei nicht so hart mit mich!!!! ;-)

Actimel 11.11.2005 18:00

Hallo Lexxus der Mike hat das Dach gekauft und dann selber eingebaut.
Musst den Mike mal fragen wie er das gemacht hat das wäre bestimmt billiger als es machen zu lassen.
Gruss melanie

lexxus 11.11.2005 18:02

selber eingebaut- uff... das kann ich nicht... wo wohnt denn der Mike- vielleicht kann er mir das ja denn machen...hehe...

Actimel 11.11.2005 18:03

Der Mike wohnt in hegendorf also in der Schweiz im Kanton Monoton.

lexxus 11.11.2005 18:05

oups- auch mal wieder zu weit wech :-(

Actimel 11.11.2005 18:17

das würde ich auch sagen aber du kannst ihn ja mal anschreiben.
der wird dir bestimmt helfen.
Der ist echt hilfsbereit.

lexxus 14.11.2005 15:01

Also- gegnicktguck..

hier eine Antwort von DAIHATS DEUTSCHLAND- auf meine Anfrage hin- wie und wo ich am besten ein Faltdach einbauen kann:

Folgendes steht unter jeder Mail die DD verschickt:
Hinweis: Diese E-mail ist ausschließlich für den Empfänger bestimmt.
Das Kopieren, die Weitergabe oder sonstige Nutzung dieser E-mail ist
untersagt.
---------------------
Daher wurde der Inhalt der Mail entfernt.
Desweiteren verstößt die veröffentlichung der Mail gegen die Forums-Regeln

Kugel 14.11.2005 16:00

Zitat:

Zitat von Vollgas
Der Mike wohnt in hegendorf also in der Schweiz im Kanton Monoton.

Zitat:

Zitat von Gonzo
Witzigkeit kennt keine Grenzen :lol:

In Monoton wär es aber Monoton....

Wohnt der Mike nicht in Hägendorf, Kanton Solothurn?

Gruß

Kugel

Simon 14.11.2005 16:05

Frag doch mal ganz unferbindlich bei Webasto nach dem Hollandia 400 nach, welches das Stratos 400 war, dieses ist ein Nachrüstfaltdach und Webasto gibt garantie darauf.
Gruß Simon

lexxus 14.11.2005 16:11

ja- hab ich schon- kostet 1200 Euronitas...

mhhh....soviel wollte ich nicht ausgeben...

bigmcmurph 14.11.2005 16:21

Also ich bin nicht der Ansicht, dass Mike das selber gemacht hat an seinem.
Ich bin der Meinung, dass Mike sein Faltdach auch hat einbauen lassen.
Da gab es doch den Ärger mit dem Himmel...


Für den L7 gab es sowas im Original Zubehör zu kaufen,
weiß nicht wies fürn L9 war, aber die schreiben ja, es ginge bei
Gebrauchgtwagen gar nicht. Das ist doch merkwürdig.

Greetings
Stephan

lexxus 14.11.2005 16:34

eben @ bigmu.

das kann ich man auch so garnicht glauben... :-(

dierek 14.11.2005 18:02

Ich denke die meinen eher das der "normale" Einbau in Bremerhaven nicht nachträglich geht, und einen normalen Nachrüstsatz gibt es eben nicht, da muss man schon selber tätig werden, also das Dach besorgen (über Zubehör) und dann einbauen lassen.

Racemove 16.11.2005 10:54

komisch in bremenhaven konnte man es in den neuwagen einbauen lassen.
beim gebrauchten raten sie von ab... wird das dach schlecht???

aber egal. frag doch auch mal bei den scheiben doktoren sie machen doch manchmal auch sonnendächer, erkundige dich vielleicht vorher noch referenzen.
apropo .den l6 konnte man auch mit einem faltdach bestellen.
das sah extrem genial aus! mir was es aber zu teuer

lexxus 16.11.2005 10:58

ja- genau Racemove... diese Frage habe ich mir auch gestellt- was unterscheidet konstruktiv einen Gebrauchtwagen von einem Neuwagen (vom Rost- beim Dach aber eher selten- mal abgesehen)?

Den L9 gabs ja Zubehörmäßig auch mit nem Faltdach... siehe zubehörkatalog... aber kaum zu bezahlen...

na- mal sehen.. sonst muss wohl doch ein Twingo oder Micra her...

Racemove 16.11.2005 11:35

diese faltdächer ansich sind doch eh immer die selben. ob micra oder move.

Simon 16.11.2005 17:09

Schau dir doch mal den Link an
geht um Faltdach im Zubehör


Es ist das Webasto! Und gehe bitte mal auf die Homepage von Webasto und rufe die Typen mal an, wegen Einbau.

Mannheimers Händler

Gruß Simon


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.