![]() |
Prospekte zum Hijet
Wie der eine oder andere mitbekommen hat, habe ich mir schon ein paar Kataloge zum Hijet organisiert.
Neben dem obligatorischen deutschen Verkaufsprospekt von 1988 habe ich noch zwei absolut heisse Teile erwischt: 1989er japanische Verkaufsprospekte vom Atrai / Hijet als auch das Zubehör. Beim Fahrzeugkatalog musste ich leider ziemlich kämpfen, da es grösser als Din-A4 pro Seite war. Leider hat mir das Panoramatool ein hübsches Scan-Raster mit eingebaut, aber ich verspreche Besserung, auch wenn es ein paar Tage dauert. Der erste Scan mit Zusammenstitchen der Teilscans hatte mal eben saubere 3,5 Stunden gedauert. Daher brauche ich für den nächsten Versuch noch ein bisschen menthale Ruhe sonst trampel ich den Scanner kaputt ;-) Nun aber: Daihatsu Hijet Car-Catalog - Japan 1989 Daihatsu Hijet Car Accessory Catalog - Japan 1989 Daihatsu Hijet Car Catalog - Germany 1988 HiJet Zubehör - Deutschland 2000 Daihatsu Hijet (Kipper/Flat-Bed) Japan ca 2001 ? Daihatsu Hijet & Charade Accessory - UK ca. 1996 Daihatsu Hijet Bus Catalog - UK ca. 1996 Hijet Van Catalog - UK ca. 1993 Und wehe ihr schaut nicht in die beiden japanischen Kataloge. Ich bin von einem Herzrasen zum Nächsten gekommen, denn in Japan gibt es die heissesten Teile für den Hijet! Egal ob Spoilerstossstangen, Heckspoiler, Sportlenkrad, (elektrische) Standheizung, Instrumente mit DZM und vieles vieles mehr. So und nun bin ich mal auf Kommentare gespannt :-) Daniel |
Die Prospekte sind echt ein Kracher. Die gefallen mir. Besonders das deutsche. Der Daihatsu Hijet Pickup hört sich ziemlich interessant an. Hat den hier jemand?
|
schöne Arbeit... klasse...
DANKESCHÖN... |
Die nächsten 4 Kataloge sind nun unterwegs :-)
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT und http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...e=STRK:MEWA:IT :-) |
Hiho,
auch von mir vielen Dank! Schöne Grüße Thomas |
...echt stark Daniel, ...nur leider ist mein Japanisch sehr mangelhaft :P
werd mal sehen ob ich diese Woche paar Bilder von meinen "Baby" reinstellen kann. Übrigens die längeren Ausfahrten sind sehr zufriedenstellend gelaufen...klappert nur noch irgendwas auf schlechten Straßen (ist ja auch kein Benz :razz: ) Diese Woche steht noch Ölwechsel an...alle Getriebe und Motor..laut Scheckheft letzte Wartung bei 40 000...jetzt stehen 60 000 auf der Uhr. Gleich nochmal eine Frage...was gibt es noch für möglichkeiten bei den Felgen /Reifen für den Hijet? Ich habe zb. als Sommerbereifung 155/70 R12 drauf...ist nee Sondergenehmigung bei. Sieht schnukelig aus die kleinen Reifen...hat aber den Nachteil das für diese Reifengröße das Getriebe viel kurz übersetzt ist. ciao mv |
Bei meinem HiJet sieht es mit der Reifewahl mager aus. 155 R12 8PR Transporterreifen müssen es sein.
Ausser Bridgestones Winterreifen und ein Modell von Pirelli passt da leider nicht. Bei www.reifendirekt.de gibt es mehr Auswahl, aber die Hersteller kenne ich überhaupt nicht. Kannst Du das mit der Sondergenehmigung mal einscannen ? Würde mich interessieren ;-) Daniel |
Scannst du die neuen Prospekte auch ein?
|
Genau diese Reifengröße / Felgengröße ist bei meinen Modell auch laut Zulassung erlaubt...deswegen wäre es gut zu wissen ob evt. einer etwas anders fahren kann ( meinte mit Segen des TÜV)
...da ja die Reifengröße 155/ R12 88/86 nicht grad billig zu kaufen ist wär eine alternative nicht schlecht...evt mit größeren Felgen so das der Radumfang sich nicht verkleinert. Welchen Lochkreis haben überhaupt die Original- Felgen? Sondergenehmigung ist raus..siehe Postfach :eek: |
Die Hijets "müssten" 4x110 haben. da kann man relativ viel mit 13 und 14 Zöllern machen, aber es müssten halt C-Reifen sein (Sprich: Transporterreifen). Und den Segen vom TÜV muss man auch erst einmal bekommen.
Wie in folgenden Thread zu sehen, gibt es auf jeden Fall Fahrzeuge die Alu-Felgen drauf haben. Mich würde es nicht wundern wenn dies eh 13 oder gar 14 Zöller sind. Viele Grüsse, Daniel |
Zitat:
|
Yipii :-)
Heute ist mal wieder ein Katalog angekommen. Hei Hei Hei ... wieder sehr interessant ;-) http://i22.ebayimg.com/01/i/05/5d/b1/44_1_b.JPG Mal schauen wann ich den eingescannt habe :-) |
Der Katalog ist angekommen:
Daihatsu Hijet (Kipper/Flat-Bed) Japan ca 2001 ? Viel Spass beim schmökern :-) Spannend finde ich es diesmal dass der reine Pickup wohl immer noch auf dem alten Hijet basiert, wobei der Van/Transporter auf die neuen Extols basieren. Viele Grüsse, Daniel |
Noch einmal 2 Prospekte:
Diesmal auch etwas interessantes für Charade Fahrer. Sehr interessant finde ich insbesondere die Mittelkonsole für den Hijet die statt Klimaanlage ein Radio-Schacht und Ablagefächer beinhaltet. Daihatsu Hijet & Charade Accessory - UK ca. 1996 Daihatsu Hijet Bus Catalog - UK ca. 1996 |
|
Ich glaube beim deutschen Zubehörkatalog fehlt etwas. Das prüfe ich heute abend nach.
Daniel |
Danke für die schnellen Antworten!
Ich kann die Kataloge leider nicht öffnen! Die würden mich aber schon interessieren.
Außerdem suche ich noch das Benutzerhandbuch für meinen Piaggio S85/Daihatsu Hijet Bj.1998 1,3l 16V damit ich ihn besser kennenlernen kann. Kann mir das jemand als Datei zukommen lassen? Danke! |
Hallo Uro,
( Darf ich Deinen Vornamen wissen? Das wäre etwas persönlicher ;-) ) Du brauchst den Adobe Acroread (gibt es bei http://www.adobe.de/products/acrobat/readstep2.html ). Den kannst Du kostenlos herunterladen. Viele Grüsse, Daniel |
Das Daihatsu Zubehörprospekt aus Deutschland ist noch einmal erneuert worden und hat nun alle 4 Seiten (inkl. der Radiokonsole :-) )
Daniel |
Klar!
Mein Vorname ist Udo!
Das mit den Katalogen hat sich nun erledigt. Ich habe mit dem Laptop gearbeitet und da sind diverse Sachen gelockt gewesen oder können nicht geöffnet werden. Ich habe dann an den Desktop gewechselt und konnte mir die Kataloge jetzt anschauen. Danke! Wo bekommt man den Radioenbauaufsatz her? Und wo oder wer hat ein Handbuch oder eine Reparaturanleitung für mich? Gruß Udo! Zitat:
|
Hallo Udo :-)
Die Aufbauten wirst Du wohl bei Daihatsu direkt bekommen. Ggf. druck die Seite aus, wo das gewünschte Teil drauf ist und gehe damit direkt hin. Bei Reparaturanleitungen sieht es eher mau aus. Ich besitze im moment ein original Daihatsu Werkstatthandbuch für den 1999er Hijet und warte gerade auf 3 weitere Bücher aus Neuseeland (Motor, Getriebe und Karrosserie für die älteren Modelle zwischen 1989 - 1998). Was genau brauchst Du denn ? Viele Grüsse, Daniel |
Na ja!
Zitat:
Am besten alles was ich davon bekommen kann. Ich möchte wissen wie die Wartungsintervalle sind und was alles gewechselt werden muß. Wo welcher Behälter sitzt. Welche Schmierstoffe wo hin kommen. Auf was zu achten ist. Wie man wo und was abmontiert um z.B. an den Scheibenwischermotor zu gelangen. Einen Stromlaufplan vom Fahrzeug. Wo der Sicherungsbloch sitzt. Wo Vorbeugemaßnahmen zu treffen sind usw. Ein Benutzerhandbuch wie es bei vielen andern Fahrzeugen dabei ist wäre für mich sehr hilfreich! Danke, Udo :lol: |
Hallo Udo,
nun ein Benutzerhandbuch hatte ich bei meinem Modell dabei. Aber einscannen kann ich das leider nicht, da es sonst schon zerfleddert :lol: Woher kommst Du denn ? Vielleicht kann ich dir mal mein Handbuch leihen. Viele Grüsse, Daniel |
Aus dem tiefen Spessartwald!
Zitat:
Ich wohne in 63860 Rothenbuch bei Aschaffenburg. Könntest du mir das Handbuch auch faxen oder kopieren? Gruß Udo! :roll: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.