![]() |
Charade G100 (50PS): Lohnt sich Umbau auf GTti?
hi!
mich würde mal eure meinung interessieren: ich hab zur zeit einen Charade G100 (mit 50PS serienmotor, hat bald 165000km drauf...) und hab mir überlegt wie das wohl wäre wenn ich nen gebrauchten GTti turbo motor einbau... was haltet ihr davon? hat da schon jemand erfahrung? is der umbau sehr kompliziert? welche teile würd ich (außer motor und turbolader) benötigen? |
Hallo
ich zweifle noch daran, aber warten wir mal was Georg sagt, es geht um die Eintragung. Hat der neue (also der GTti) eine schlechtere Abgasnorm als der alte dann ist es schlicht unmöglich. Vom aufwand her brauchst du einiges mehr als nur den Motor. Du brauchst (neben dem Motor) Getriebe, Halbachsen, Radaufhängung, Federbeine, Kabelbaum mit Steuergerät, Bremsen und nicht zuletzt andere "kleinigkeiten" wie Kühler, Tacho (andere elektronik) und viele andere sachen. Wegen der frage nach Motoraufhängung und anderer unstimmigkeiten kannst du gerne mal Georg (JapanTurbo) fragen, er kennt den GTti wie kaum ein anderer. Günstiger wärst du in jedem Fall daran wenn du dir einen "normalen" GTti kaufst und diesen dann tunst, da kannst du noch sehr viel mehr Leistung rausholen als die Standardmäßigen 101PS.... Grüße Rainer |
hallo!
danke erstmal für die schnelle antwort! ich hätte zwar viel erwartet, aber dass das so eine große sache ist hätt ich auch nicht gedacht... :( ich werd wohl noch ein bisschen warten (bis ich zeit und platz hab) und mir dan einen "richtigen" gtti zulegen. klingt so, als wäre das die bessere wahl. mfg r00t ps: kennt ihr vielleicht einfachere (und billigere...) methoden, aus dem 50ps-motörchen ein paar ps mehr herauszukitzeln? (natürlich sollte der motor das vertragen, ich will ja nicht das er dann nach 200km den geist aufgibt :) ) |
am 50 ps motor is so net wirklich was zu machen
und der umbau auf gtti lohnt net, wie rainer das schon gesagt hat. kauf dir lieber nen kompletten gtti und mach dir den fertig, das is deutlich einfacher |
...noch ne kleinigkeit am rande: wenn ich eine (gebrauchte) tachoeinheit vom gtti bekommen kann, lässt sich die doch in meinen kleinen einbauen, oder? (ich fänds nämlich ganz nett einen drehzahlmesser drin zu haben *g*)
ein netter mitarbeiter von daihatsu-österreich meinte dass das kein problem sein sollte, weil ja der signalgeber für den dzm auch im normalen g100 schon vorhanden ist, stimmt das so? |
da gibts n thread drüber, dass das glaub ic hgarnicht so einfach ist, mein ich zumindest
|
Zitat:
oder welchen thread hast du gemeint? |
Zitat:
;) |
es gab doch mein ich schon mal nen thread über tachoumbauten aso bzw von 1xx modellen in denen der gtti tacho eingebaut wurde, welches aber dann falsche drehzahlen und geschwindigkeit angegeben hat oder täusche ich mich da???
bin mir mittlerweile nicht mehr allzu sicher......ihr verunsichert mich :-( :-) |
Zitat:
Alle klarheiten restlos beseitigt? *ggg* |
@ root hast du einen cb23 (Vergaser) oder cb90 (Einspritzer)?
Der cb23 hat befürchte ich kein Drehzahlsignal.. georg |
ich hab den einspritzer (CB90), sollte also kein problem sein, oder?
mfg ps: wie siehts mit dem tacho+dzm aus? meint ihr dass das passt? |
no, ist ein 4 Zylinder, musst wohl einen GTti Tachon nehmen..
georg |
Zitat:
(oder setzt ich mich jetzt ins Fettnäpfchen??) |
SICHER du, ohne dass ichs jetzt selbst weiß :D :D :D.
|
Zitat:
die schrotthändler in meiner gegend hab ich vor ein paar wochen schon abgeklappert, aber keinen einzigen Dai entdeckt... :cry: mfg |
@Rainer
Georg meint den Tacho aus dem Schlachtcharade, das ist ein 1,3 16V 4 Zylinder, der Tacho passt halt net weil root nen CB90 hat... MAnu |
Ich rate dir vom Umbau ab, denke die Kosten würden dir über den Kopf wachsen und du planst da viele Dinge nicht ein die einfach geändert werden müssen.
Zahlt sich nicht aus, einen GTti kriegst schon locker um die Kosten und dass ist dann zumindest ein "echter" wo alles wirklich so ist wie es sein soll. Ist wirklich nicht böse gemeint, aber ich hab zB. für meinen GTti 1590 EURO bezahlt, dass ist doch nicht die Welt und der hatte damals unglaubliche 42.000 km erst auf der Nadel und 1 Vorbesitzer. Ok ich hatte einfach Glück auch bei dem Kauf, der Händler hat den GTti in der Gegend einfach nicht angebracht (Burgenland halt gell Georg :D) und deswegen den Preis wahrscheinlich so gesenkt. PS: Ich sehe gerade du bist 17, da wirst du natürlich die Sache etwas anders sehen und versteh ich auch. Aber ein GTti braucht auch eine gewisse Wartung und ob du die dir dann leisten kannst? Wenn nicht hast du nicht lange Spass am Auto glaubs mir, wenn du nur fürs Auto dein ganzes Geld ausgeben musst ists nicht lustig. |
Zitat:
|
ich habe einen hc motor mit 90 ps der 90tkm gelaufen hat den ich für 200€ verkaufen will
|
er sucht nur leider (für dich) keinen motor sondern nen gtti tacho
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.