![]() |
Habt ihr auch schon Winterreifen drauf ?
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich jedenfalls ja. Hatte sich so ergeben, da ich eh vorm Tüv noch
meine Winterfelgen eintragen lassen wollte. Und nun schaut mein Appi so aus ;-) Ok. Das bild ist im Sommer entstanden beim *anpassen* der Felgen. Wie haltet ihr es mit euren Winterreifen ? Erst wenn der 1. Schnell fällt oder wie ;-) |
Ich glaub, dass ich meine noch im letzten Monat draufgemacht habe. 8) Ja ich hab bereits auf Winterbetrieb geschaltet.
Starte doch mal eine Umfrage dazu, wäre gespannt auf das Ergebnis. :wink: |
Sodele. Umfrage gestartet ;-)
|
Hallo,
das Datum des Umstiegs sollte bei jedem anders sein. Bei unter 7 °C bietet ein Winterreifen mehr Sicherheit als ein Sommerreifen. Kommt also auf die geographische Lage an, in der man wohnt. Zusätzlich kommt es noch darauf an, wann am Tage man fährt. Ein "Mittagsfahrer" wird sollte später umsteigen, als ein Nachtfahrer. Bis denne Daniel |
Also ich habe meine seit letzten Di. drauf.
Gruß Gaston |
seit freitag. bot sich an, war eh in der werkstatt wegen lambdasonde wechseln.
|
Bin auch schon auf Winterbetrieb eingestellt.
Zitat:
|
Winterreifen ? Nee.sowas kommt mir nicht auf den Cuore :D Zumal der eh immo nicht fahrfähig ist (diesen Winter über auch nicht mehr wird) *gg*
|
@Ingo so sehe ich das auch, Die Wintergummis kommen bei mir wieder drauf, wenns mit Frost losgeht....
MAnu |
Hab Ganzjahresschlappen drauf und bin ganz zufrieden damit!!!
|
Ich hab seit einer Woche Winterreifen drauf. Das Wetter war super und ich hatte gerade Zeit und Lust. Da ich die Reifen bei 3 Autos wechseln muß, nache ich das lieber in aller Ruhe. Die Felgen werden vorm Einlagern gründlich gewaschen und der Luftdruck um 0,5 bar erhöht.
|
Hallo,
@Ingo: na wenn du das glaubst. Wenn ich in MEINE Sommerreifen bei 0 °C mit dem Fingernagel reindrücken will, geht das nicht wirklich. Bei den Winterreifen gehts viel besser. Ob die Grenze wirklich bei 7 °C liegt, sei dahingestellt, da gebe ich dir Recht. Aber es gibt eine Grenze. Auf welche Reifentests beziehst du dich? Links?? Ich warte auf jeden Fall noch mit den WR. Bei diesen Temperaturen quietschen meine WR zu oft. Bis denne Daniel |
|
Ich hab auc h noch keine Winterreifen drauf.
Ich hab dafür auch keinen festen termin. Die kommen drauf wenn es notwendig ist und heir ist es bisher recht warm gewesen. Aber WR auf jedenfall, allein schon wegen der Sicherheit. Für mich kommen Ganzjahresreifen erst gar nicht in Frage. Das die 7° Regel von den Reifenherstellern kommt hab ich auch gelesen, war in irgendeiner Zeitung. Wenn ich die finde scan ich die mal ein. Greetings Stephan |
Hallo,
@Ingo: danke für den Link. Mehr Profit machen die Reifenhersteller doch auch nicht; zumindest nicht bei mir. Im Winter spare ich Sommerreifen-Millimeter (und natürlich umgekehrt) und ich fahre ein Auto eh länger (4 x SR <--oder--> 2x SR und dazu 2x WR: ist ja egal) Den Profit machen da eher die Felgenhersteller. Achja: NACH dem ersten Schnee kommen die WR nicht erst drauf: dann macht das Umstecken nämlich keinen Spaß mehr ( bibber, bibber) Bis denne Daniel |
naja du musst aber bedenken das WR schneller verschleißen als Sommerreifen....
Manu |
Hallo,
bei Feuchtigkeit (im Winter) ist aber der Reifenabrieb nicht so hoch wie bei Trockenheit. Im Sommer ists zwar genauso, aber im Winter ists halt öfter feucht als im Sommer. Weiterhin kommts noch auf die Reifen an sich an. Bis denne Daniel |
ich hab seit heute nachmittag winterreifen drauf... mal davon abgesehen das das scheiße aussieht sind winterreifen für mich ein muss, grade wo ich jetzt wieder jede woche mindestens 300 km auto fahre
hab heute auch so nen reifenwechselmaraton hinter mich gebracht... eigentlich wärns 4 autos gewesen, bei einem hat mir aber zum glück en bekannter die arbeit schon abgenommen gehbat so das ich nurnoch mit drehmoment nachziehen und beim luftdruck gucken musste. dann noch beim move von meiner mama, mein charade und der patrol von meinem dad. jetzt hab ich aber auch erstmal wieder die schnautze voll davon ;) |
@ K3-VET : Das mit dem Profit der Hersteller sehe ich auch so. Reifen müssen wir so oder so kaufen und ich denke der Profit der Hersteller ist sowohl bei SR oder WR ziehmlich ähnlich.
Bei mir sind die WR auch schon immer weit vor dem ersten Schnee drauf, und wenn das Profil aufs ende zugeht bleiben sie umsolänger im Sommer drauf (aber dann muß man bei Nässe höllisch aufpassen). |
Habt Ihr auch schon Wintereifen drauf?
Hallo,
ich mache meine immer zum 1. November drauf,hat sich bei mir so eingebürgert und komme damit ganz gut zurecht,wegen des Wetters und so! Gruß Michael |
Ich mache meine Winterreifen auch immer Anfang November drauf.
Bei uns schaut der Winter imme nur sporadisch mit Schnee vorbei und die 7°C Asphalttemperatur ist ja im Moment auch nicht. Also alles noch im grünen "Versicherungsbereich" :razz: :razz: :razz: Gruß Gonzo |
Zitat:
Tag 1: Morgens zum Treffpunkt der Fahrgemeinschaft mit SR und Nässe, von der Brücke runter, rein in die Kurve, und bremsen bei Nässe. --> kein Problem... Tag 2: Wieder zum Treffpunkt, aber dieses mal mit WR, die ich am Tag zuvor noch aufgezogen habe. Wieder über die Brücke und rin in die Kurve mit dem ersten Problem. Nach dem Einlenken nimmt sich der Reifen eine Gendenkminute um sich dann ebenfalls für den Richtungswechsel zu entscheiden. (Gut, sind ja auch keine Niederquerschnittsreifen, aber trotzdem gewöhnungsbedürftig) Problem zwei war dann das Bremsen. Obwohl es trocken war und ebenfalls nur zwei Grad hatte, regelte sich das ABS, wegen fehlendem Kontakt des rechten Vorderrades fast zu Tode!! Zitat:
Ich achte bei Winterreifen nicht auf die Gesamtwertung, da man die Tage, die man auf Schnee fährt in den meisten Gebieten Deutschlands an einer Hand, maximal an zwei abzählen kann, eigentlich nur auf die Nass- und Trockenwertung. Dann erst kommt die Schneewertung. Verbrauch, Verschleiss und erst recht Geräusch spielen kaum eine Rolle. Mir nützt der Verbrauchsgünstigste Reifen nichts, wenn er drei Meter schlechter bremst! Und komm mir jetzt keiner mit angepaster Fahrweise. Die nützt auch nichts, wenn dir zwischen Autos hervor ein Kind vors Auto springt -- da kommts dann auf gute Reaktion und beste Reifen an. Gruß MArtin |
Ich werde vermutlich auch erst wechseln wenn der erste Schnee fällt =).
mal schaun wie sich die Wetterlage so entwickelt. Wenn es öfter gefriert oder Schneffall droht steck ich die Reifen um. hab aber auf jeden Fall vor bis mitte november mit Sommerreifen zu fahren. Ich habe die auch erst seit 2 monaten drauf, da ich da zu einem günstigen satz Alu Felgen gekommen bin und seither glaub ich in einem anderen auto zu fahren so verbessert hat sich das Fahrverhalten des Charades. Bei Winterreifen ist mir eigentlich nur die Eis- und Schneewertung wichtig. hier gibtsmehr als genug Tage mit wiedrigen Winterverhältnissen und im Prinzip reicht ein einziger Ausrutscher und das Auto ist Schrott. Als zweitrangiges Merkmal dann noch der Rollwiederstand. man will ja Benzin sparend unterwegs sein. Der Verschleiss ist bei meiner geringen Kilometerleistung irrelevant. Aber ich werde diesen Winter noch mal die alten Continental Reifen runterquälen. Auch wenn ich von diesen Reifen überhaupt nichtshalt, selten so einen mistigen Winterreifen gehabt. Lustig finde ich auch immer die ehlend lange Schlange vor dem örtlichen Reifenhändler sobald der erste Schnee fälllt. Da sind dann meist Wartezeiten von 5-6h angesagt. |
Ich hab meine WR auf meinem YRV auch schon drauf, man(n) weiß ja nie wann der erste Frost kommt & da ich viel unterwegs bin möchte ich keine böse Überraschung bekommen.
|
Jedes Jahr wie gewöhnlich kommen die Tests von den WR raus. Und wie jedes Jahr können die Tests nicht unterschiedlicher abschneiden. Jedes Jahr sehen die Profile wieder etwas anderes aus, die Gummimischung von Hersteller zu Hersteller wieder anders, und das schlimmste, jedes Jahr ist die Profiltiefe von Neureifen weniger tief. Was vor 5 Jahren noch 12 mm hatte, kommt heute noch mit 8 mm daher :eek:
Für mich ist Folgendes wichtig: - leise Abrollgeräusche - niederer Verbrauch - gute Bremsleistung - anständige Traktion bei widerlichen Verhältnissen. - Langlebigkeit Nun ist es gar nicht einfach, den "Idealreifen" zu evaluieren. Bis jetzt machte ich mit meinem YRV meine besten Erfahrungen mit Conti-Gummis. In den nächsten zwei Wochen werde ich mich entscheiden und die Dinger raufziehen lassen. Was knallt Ihr auf Eure YRVs rauf? Gruss, Inday |
Hallo zusammen,
also ich habe meine Winterreifen auch seit letzten Donnerstag drauf. Musste eh zum Ölwechsel und habe das dann gleich miteinander verbunden. Bei uns kippt das Wetter Ende Oktober Anfang November immer ziemlich schnell und ich bin froh, wenn ich beim ersten Schnee oder Eis die Winterlatschen gleich drauf habe. Aber von mir aus kann das mit dem goldenen Oktober trotzdem noch ein bisschen weitergehen ;-) Gruß Tatjana |
mhh mal schauen. die letzten oktobertage sollten noch zum motorradfahren genutzt werden.
also kommen die winterräder anfang/mitte november drauf. bei meiner schwiegermutter haben wir die schon anfang oktober umgesteckt weil wir bis zum dez. nicht mehr da sind. inklusive gab es dumme gesichter und dumme frage ("oller" corsa der im sommer auf wr umgesteckt wird) |
So, ich hab seit eben Winterreifen drauf, da sie mal für morgen
vereinzelt Schneeschauer gemeldet haben. Außerdem sind mir die Felgen zu schade, wenn die streuen ;) Greetings Stephan |
Wir ahben auf Beiden Autos noch KEINE Winterreifen drauf.
|
da es ab morgen bei uns schneien soll (was ich aber nicht glaube) kommen die winterreifen demnächst bestimmt auf's auto... letztes jahr bin ich allerdings auch im winter mit sommerreifen gefahren
|
habe meine winterreifen schon seit etwa 2 wochen drauf, da ich mit meinem auto zum tüv musste und die sommer reifen nur noch ganz wenig profil hatten. hätte zwar noch ausgereicht. aber muss ja nicht sein.
|
Ich habe jetzt mal irgendwo im TV gehört das es ab diesem Winter neu ist das wenn man mit Sommerreifen im Winter einen Unfall baut das die einen den Kaskoschutz entziehen können.
Gruß Gaston |
Hab jetzt auch die Winter Pneus drauf !
|
Jupp ich jetzt auch da es Nachts jetzt auch Frost geben kann und bei um die +3°C merkt man schon das das Gummi hart wird....
Ich mag die Alus und Sommerreifen trotzdem besser leiden..... MANu |
br.... gestern erledigt
|
Ich habe auch gestern gewechselt, soll ja schliesslich heute bis 700 Meter schneien und morgen eventuell noch tiefer runter. also ich denke mal ich habe genau den richtigen Zeitpunkt erwischt.
Ich wollte die sommerreifen einfach auskosten, da sie ja erst seit Septemperdrauf sind. Ich habe wieder den alten Conti Schrott montiert, für hinten noch 4,5 Milimeter und vorne doch noch 6 Milimeter Profil, reicht also gerade so noch für diese Jahr. |
das geilste hab ich heute im Radio gehört :
Jetzt wollen dise Schweine wirklich ne Strafe dafür geben wenn man bei Schnee und Eis mit Sommerreifen rumfährt und es gibt Strafen fürs steckenbleiben mit Sommerreifen. Gut, ist okay, der Haken daran ist, wenn man mit Sommerreifen zur Arbeit oder so fährt und bevor man zurückfährt fängt es an zu schneien.Oder Blitzeis! und dann?? Wie ja mittlerweile allen bekannt seien sollte sind Sommerreifen definitiv besser als Winterreifen bei Nässe, d.h. im Optimalfall hat man dann immer nen Wagenheber und Winterreifen dabei wa? Das zweite ist, dass man jetzt wahrscheinlich demnächst Strafe bekommt wenn man kein Frostschutzmittel im Wischwasser hat UND jetzt kommt der Oberhammer : 20€ Strafe für schlecht erhaltene Scheibenwischergummis?!?!?!?!?!!!?!?!?! Sag mal sind die bescheuert???????????????????????????????????????? ??? D.h. wenn ich sag die wischen noch gut und einer von der Polente sagt, nein er findet sie doof dann muss ich zahlen!!!!!! Ein Hoch auf unser tolles System, das klnnten sich wieder nur Idioten ausdenken!!!!!!!! |
Das mit den Reifen find ich recht vernünftig, das hab ich auch im Radio gehört, das mit den Wischern allerdings net.....
Hab nur mal gehört, dass es Straßen gibt wenn man mit Schnee aufm Dach bzw Eis auf der Scheibe rumfährt bzw mit nur mit guckloch 20€ Strafe bekommt, mit behunderung mehr..... MAnu |
Verstehe die Aufregung nicht. Wenn einer mit defekten Bremsen rumfährt, regt sich ja auch keiner auf, wenn das Auto polizeilich stillgelegt wird. Wer mit Sommerreifen bei Schnee oder Eis rumfährt, stellt ein Sicherheitsrisiko für sich und andere dar, und wenn es zu schneien beginnt, während man bei der Arbeit ist, muss man das Auto eben stehen lassen. Man hätte ja auch Winterreifen montieren können.
In anderen Ländern, zB Slowenien gilt in den Wintermonaten Winterreifenpflicht, d.h. da darf man selbst bei trockener Fahrbahn nicht mit Sommerreifen rumfahren. Dass für Behinderungen extra bezahlt werden muss, finde ich gut, weil wieso kommen die anderen dazu, wegen eines Fahrers, der entweder zu blöd oder zu geizig ist, Winterreifen zu montieren, stundenlang im Stau zu stehen. Wegen der Scheibenwischer ist es das Gleiche. Da die Leute zu dumm sind, selbstverantwortlich zu handeln und teilweise mit Wischern rumfahren, bei denen die Lippe runterhängt, muss eben der Staat eingreifen. Ich finde es überdies relativ wichtig aus der Windschutzscheibe was rauszusehen, also kann man sich auf der einen Seite nicht über den technischen Zustand von Ost-LKWs und Bussen aufregen, und auf der anderen Seite "Polizeistaat" schreien, wenn Versäumnisse in der sicherheitsrelevanten Autoausrüstung geahndet werden. |
Das steht ja außer Frage, der Hauptgrund der Aufregung ist doch aber warum soll man für ausgefranzte Scheibenwischer Strafen zahlen....
Manu |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.