![]() |
winterreifen
Da jetzt der Winter kommt, braucht mein Oscar Winterreifen. Da beginnt mein Problem. Bin ich wirklich gezwungen, die teuren Stahlfelgen mit Pirelli-Reifen direkt von Daihatsu zu kaufen? Ich hätte eigentlich gerne etwas breitere Reifen. Muß man da irgendetwas um-, ab- oder anbauen bzw. genehmigen oder eintragen lassen? Wenn ja, was kostet der Spaß? Haltet mich für doof, aber ich habe wirklich null Ahnung von der Technik. Ich kann eigentlich nur Fahren, die anderen Sachen muß ich erst so langsam lernen. Bitte helft mir!!!!! :flehan:
|
Musst du natürlich nicht.
Kannst dir auch die zB Winterreifen auf deine Sommerfelgen stecken lassen. Kostet halt dann bei jedem Wechsel rund 50 Euro. Günstig kommst du weg wenn du irgendwo gebrauchte Stahlfelgen kaufen kannst und dir dafür Reifen besorgst. Ich glaub du hast einen Sirion M1. Für dieses Auto sind soweit ich weiss folgende Dimmensionen zugelassen: 155/80R13; 165/65R14; 175/60R14 Im Winter sind vorallem auf Schnee schmälere Reifen von Vorteil. Auch Reifen der eher niederen Geschwindigkeitsklassen Q und T haben meist ein besseres Verhalten auf Schnee und Eis. Wenn du also nicht wirklich extrem viel Autobahn bolzen tust und in einer Region mit stärkeren Wintereinbrüchen wohnst kauf dir eher einen schmalen Reifen mit niedriger Geschwindigkeitsklasse. Genaueres siehst du beim ADAC Reifentest. http://www.oeamtc.at/netautor/html_s...esamt_175.html Günstige Felgen findest du bei ebay. Such auch unter anderen Daihatsu Modellen wie Charade oder Applause. Sind die selben Felgen. Vor allem wenn du dich für 13" Felgen mit 155/80/R13 Reifen entscheidest kommst du unheimlich günstig weg. Ein Reifen kostet dann nur um die 30 Euro. |
Entschuldigung, ich habe mich vielleicht etwas mißverständlich ausgedrückt. Für den Sirion haben wir Winterreifen. Ich suche welche für den Copen.
|
Wintereifen
Hallo mike.p,
Ich habe mich auch ausführlich mit dem Thema beschäftigt! Wintereifen für Deinen Copen,da mußt Du leider die orginalen von Daihatsu angebotenen Pirelli snowcontrol 165/60R14 nehmen,andere sind in Deutschland nicht zugelassen! :( Du kannst nur versuchen durch eine sehr teure Einzelabnahme vieleicht eine andere Größe eigetragen zu bekommen,was aber sehr schwierig sein wird! Stahlfelgen brauchst Du nicht unbedingt zu nehmen,es gibt von Daihatsu genug 14" Alu-Felgen ,die für den Copen passen! Ich z.B. habe meine Winterreifen auf den Alu´s vom SirionM100 Classic,die schönen polierten, Sieht klassse aus und die Reifenbreite 165 ist für den Winter auch breit genug finde ich. :D Gruß Michael |
Re: Wintereifen
Zitat:
beachte den umfang, der darf max. 1% größer und ich glaub 4% kleiner sein. die reifen dürfen nicht überstehen. die tragfähigkeit sollte mehr als ausreichen (beim copen kein thema) http://www.seat-emotion.de/seforum/wheelsizecalc.php 175/50 15 (smart größe?) brauchst dann aber 15er felgen 175/55 14 die eintragung kostet dann auch noch mal ca. 50 euro das ganze lohnt sich also nur wenn man hinterher eine weitverbreitete kleinwagengröße benutzen darf |
Hallo,
warum sind nur die Pirellis zugelassen? Es gibt doch auch andere Hersteller, die Reifen in dieser Größe bauen. (reifendirekt.de und reifentiefpreis.de: je 8 Stück) @Chris: Smart hat hinten 175/55 R 15 (genau wie der GTti serienmäßig) Bis denne Daniel |
Wintereifen
@ K3-VET,
laut Aussage meines Daihatsu - Händlers besitzt nur Pirelli die Freigabe von Daihatsu für den Copen! Diese Aussage ist nun aber schon über ein Jahr alt,so lange besitze ich schon meine Wintereifen,vielleicht hat sich mittlerweile schon was geändert! Ich hatte auf jeden Fall eine Menge Lauferei und eine Menge Telefonate geführt und unzählige E-Mails geschrieben und mußte letztendlich doch die Pirellis nehmen,habs auch bis heute nicht bereut , haben im aktuellen ADAC Test wieder als bester Winterreifen abgeschnitten,waren aber halt nur ziemlich teuer! Gruß Michael |
Hallo,
steht das irgendwo in den Papieren, dass die nur von Pirelli sein dürfen? Sonst weiß es ja weder die Polizei, noch der TÜV-Prüfer. Aber wenn die Reifen gut sind, ists ja auch nicht ganz soo schlimm, dass man keine anderen fahren darf. Bis denne Daniel |
Also, erst mal vielen Dank für eure Hilfe. Ich habe bei Reifendirekt tatsächlich Stahlfelgen mit Reifen gefunden, ABER der Ehemann und ich haben uns anders entschieden: Wir lassen uns erst mal die Pirelli-Reifen auf die originalen Alu-Felgen aufziehen. Im Frühjahr kriege ich dann andere Felgen mit breiteren Reifen, auch wenn man die dann extra abnehmen und eintragen lassen muß ( Ich liebe meinen Ehemann). Ich bin also weiterhin für Tips dankbar, allerdings ab jetzt für Alufelgen mit Sommerreifen in gängigen Größen, damit ich eine doch etwas größere Auswahl habe. Danke euch ! Andrea
|
Sommerreifen
Hallo Andrea,
wenn Du jetzt Alu´s mit Breitreifen für den Sommer suchst,dann kann ich Dir die 7x16 Alu´s mit 195/45 R16 von padermobile.de wärmstens empfehlen! :) Habe ich auch für den Sommer drauf,ein Bild davon ist in meiner Galerie! Sehen wirlich super aus :D ,Du brauchst auch nicht die Chromfelgen nehmen,es gibt da verschiedene Felgentypen,je nach Geschmack,mir haben halt die Chromfelgen an meinem schwarzen Copen am besten gefallen! Gruß Michael |
@sirion59
also das ist mir völlig neu, dass von Daihatsu für den copen nur die Winterreifen Pirelli snowcontrol zugelassen wären. Ich habe Winterreifen von Uniroyal. Habe sie letztes Jahr von meinem Daihatsu-Händer gekauft und von einer Einschränkung hat der mir nichts gesagt. Bin übrigens mit den Reifen sehr zufrieden, haben sich bei schwierigen winterlichen Straßenverhältnissen durchaus bewährt. Gruß Tatjana |
einen guten morgen tatjana .. und dem rest der gemeinde natürlich auch :)
magst du mir verraten, was du für deine uniroyal bezahlt hast. ich bin im letzten winter nicht gefahren (außer am 2. weihnachtstag einmal offen durch die stadt 8) ) und steh jetzt auch vor dem winterreifen-problem. umso akuter, als ich mir gestern kurz vor der autobahn einen plattfuß vorne rechts geholt habe ... freu mich auf antwort :) lg andrea |
+++NEWSFLASH+++READ ALL ABOUT IT +++NEWSFLASH+++
gerade erreicht mich die fröhliche nachricht vom adac-stützpunkt, der gestern meinen geliebten copen auf seinen hof gestellt hat. die lieferung eines ersatzreifens soll 5 wochen dauern .. in worten: FÜNF WOCHEN !!! :evil: also wird die frage nach winterreifen nochmals ein stüfchen akuter !!! ich halt euch auf dem laufenden :( es grüßt mit leichten herzrythmusstörungen andrea ;) |
Oh das ist Mist :(
Hat es dir den Reifen ganz kaputt gemacht oder hättest du es mit den Pannenspray reparieren können? Beim ADAC würde ich die Reifen nicht kaufen. Ich würde mal bei Händler nachfragen der hat vielleicht sogar welche auf Lager. Gruß Gaston |
Hi
Habe heute mein Daihatsu-Händler Angerufen wegen Winterreifen für mein Copen. ca. 210,-Euro wenn auf die orginal Alufelgen aufgezogen wird. Mit Stahlfelge ca. 460,-Euro... Zu teuer oder normal? Ich weiß jetzt aber nicht welches Model/Hersteller die sind. Gruß Tenchi |
Hallo Tenchios2,
vielleicht hilft dir das als Orientierung: ich habe letztes Jahr für meine Uniroyal Winterreifen (165/60R14 75 T Uniroyal M+S) pro Rad mit Stahlfelge 108,- Euro bezahlt. Gruß Tatjana |
Hallo Tenchi
von welchen Original Felgen sprichst DU denn? 4,5 J R15? Welche Winterreifen verspricht dir denn der Autohändler denn draufzuziehen? Grüße Alex |
Zitat:
Gute frage, eben in den Schein kuck... Ich habe mein Händler gesagt ich möchte Winterreifen auf die orginal Alufelgen vom Copen drauf haben. Das heißt die Alu´s die der Copen halt hat, ich möchte nächstes Jahr neue Alufelgen mit breiteren Reifen kaufen statt den 165er halt 195er. Dafür habe ich jetzt ein Termin nächste woche Dienstag gegen 16:00Uhr Ich habe mein Händler nun paar mal gefragt ob das geht und bisher hat er immer gesagt das das geht. Nur für M+S sind in den Papieren eine andere Felge Eingetragen und größe. :roll: Mal schauen was kommt. Die Marke weiß ich noch nicht, aber diesen Winter möchte ich nicht zur Arbeit rutschen wie letzten Winter wo ich an 3 Tagen an der Firma vorbei gerutscht bin und Umdrehen mußte um die Einfahrt im 2. Anlauf zu nehmen... Gruß Tenchi |
Hallo Tenchi,
ich würde mich freuen wenn DU die Reifen draufbekommst, Dich melden würdest. Lt. meinem Daihatsu Händler gibt es keine zugelassen Winterreifen für diese Größe für den Copen. Lt. TÜV kann man auch weder schmälere noch breitere Winterreifen auf die Originalfelgen ziehen lassen, wäre von DD nicht zugelassen. Ich möchte nämlich auch breitere Reifen nächstes Jahr kaufen, und möchte die alten nicht wegschmeissen müssen, sondern als WInteralus benutzen. Grüße Alex |
guten morgen zusammen :)
melde mich rekonvaleszent und darf berichten, dass ich nach drei tagen größtem entzug mein geliebtes fahrzeug zurück habe :D lieber gaston: den rechten vorderreifen hat es mir zerlegt, weil ich mit zuwenig luft gefahren bin und das um's verrecken nicht bemerkt habe. letzter reifendruckcheck war 4 tage vorher. ich zünde jeden abend ein teelicht an, dass mir das knapp 2 km vor der autobahn und nicht auf selbiger passiert ist! nachdem nun auf die schnelle kein neuer reifen zu bekommen war, hab ich mich mal großzügig auf 4 winterräder eingeladen. reden hier eigentlich alle nur von nettopreisen ?!? ich habe für die vom händler angebotenen pirellis auf formschönen schwarzen stahlfelgen sage und schreibe 650 euro gelatzt ... oh du fröhliche :cry: aber ich will ja nicht jammern .. strafe muss sein ! die hauptsache ist, der kleine und ich fliegen wieder durch die nacht :D |
Zitat:
Gruß Tenchi |
Hallo Andrea,
also der Preis, die ich dir genannt habe, die € 108,- pro Rad inklusive Stahlfelge, das ist der Bruttopreis gewesen. Manchmal hat man echt das Gefühl, mancher Händler nutzt die eine oder andere Notlage etwas aus ;-( Aber die Hauptsache ist doch, du hast den Kleinen wieder und beim Reifenplatzer ist nicht mehr passiert :-) Lieber Gruß aus Nürnberg Tatjana |
Hi
War heute bei meinen Händler wegen Winterreifen.... Es waren aber leider keine da :lupe: 8Stück hätte die Bestellt, 4 Stk sind nach Süddeutschland zu ein Copen Fahrer und 4Stk hätten noch da sein sollen... Diese Wintereifen haben die größe 165/50 R15 wie die Sommereifen, es soll nur ein Hersteller geben irgend eine Tochter von Conti... Und diese Winterreifen passen nur auf die Alus des Copen. Gruß Tenchi UPDATE: Die scheinen den Reifen nicht mehr ran zu kriegen, jetzt können sie nur Stahlfelge mit Winterreifen für Copen verkaufen... :x |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.