Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   YRV GTti - Was asgt ihr zu diesem? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12143)

Tuning-Cuore 26.09.2005 19:09

YRV GTti - Was asgt ihr zu diesem?
 
http://www.mobile.de/SIDu.7F4HOPe4uq...1111168846733&

was meint ihr?

Ausstattung , Laufleitung etc ist ok!
Preis?

Meinte Tante sucht gerade was neues gebrauchtes, und ich hoffe sie entsprechend beeinflussen zu können!

telecover 26.09.2005 19:17

Preis ist denke ich recht gut wenn der Wagen passt.
Ich glaube, der Händler will den einfach schnell vom Hof haben.
Vielleicht geht ja noch ein bisserl was nach unten.

klasse08-15 26.09.2005 19:22

@tuning
mach mal noch nen "T" in das GTi, sonst kriegen hier einige verstimmungen :wink:

gruß klasse

telecover 26.09.2005 19:39

Beim YRF weiß man wenigstens bescheid. Aber beim Charade gabs ja beides. GTI und GTti da ist man schnell mal verwirrt.

Rainer 26.09.2005 19:44

Zitat:

Zitat von telecover
beim YRF weis man wenigstens bescheid. Aber beim charade gabs ja beides. GTI und GTti da ist man schnell mal verwirt.

AUUUUUUUUUUUUUUTSCH

Das war VALSCH wie FALSCH

Beim YRV gibts NUR den GTti, habe deinen Beitrag übrigens editiert und noch ein "t" hinzugefügt ;)

Zu deiner Frage, der Preis ist ein Hammer, ich würde zuschlagen!

Der Grund warum der YRV GTti so billig verkauft wird ist weil er relativ unverkäuflich ist weil jemand der so einen Motor will, der will Handschaltung und eine andere Karosserieform und die die den YRV wollen denen ist der GTti Steuerlich zu teuer....

klasse08-15 26.09.2005 19:52

eigentlich wollte ich meinen post nach einfügung des T´s wieder löschen, da aber die diskussion ausgebrochen ist kann ich es auch lassen :(

@rainer

du liegst falsch :P
er meinte den charade und nicht den yrv und dann hat er recht, zwar verschiedene baureihen aber auch unterschiedliche bezeichungen
auch steuerlich ändert sich nicht viel, aber versicherungstechnisch (natürlich in D, aber da wohnt die tante von TC ja auch)

gruß klasse

telecover 26.09.2005 19:56

LOL
Keine Ahnung wo bei mir wieder die Buchstaben rumgestolpert sind =).
Worums mir geht: Es mag zwar die Experten schmerzen aberjeder weiß welches Fahrzeug gemeint ist.
Beim Charade muss man da ja immer 2 x nachfragen.

Rainer 26.09.2005 20:06

Stimmt auch wieder! :)

Tuning-Cuore 26.09.2005 22:48

Also hab ihr das Auto im net gezeigt, und meinte auch Hammer....
Das einzige wo sie rummosert ist, daß sie ein vergleichbares fahrzeug mit Allrad haben will (fragt mich nicht warum)!
Der 87Ps'ler wurde doch mit Allrad gebaut wenn mich nicht alles täuscht der GTti aber nicht, oder?

K3-VET 26.09.2005 22:57

Hallo,

der Turbo wurde auch mit Allrad gebaut, aber leider nicht nach Deutschland (ganz Europa?) importiert.
Wenn du hier einen Allradler haben willst, dann musste in der Tat auf den 87Pser zurückgreifen (oder einen aus Japan importieren :) )


Bis denne

Daniel

klasse08-15 27.09.2005 10:06

@K3-VET, alle Schweizer und an alle die das wissen

ich denk die Schweizer haben sowas?

Gruß klasse

Rainer 27.09.2005 10:37

Zitat:

Zitat von klasse08-15
@K3-VET, alle Schweizer und an alle die das wissen

ich denk die Schweizer haben sowas?

Gruß klasse

YRV GTti mit 4WD gibts SICHER keinen einzigen in ganz Europa, ausser es hat ihn jemand umgebaut ;)



Schau mal hier rein

http://www.autoscout24.de/home/index...id=pyubmh3dowd

YRV 1.3 4WD, 64KW (87PS), Handschaltung Bj.05/2001, 5.990,- Euro, 60.000KM



Oder du schaust dir alle 4WD Modelle an bei Autoscoute24.de mit dem suchkriterium "Daihatsu", "ab Bj.2000" und "Allrad"

http://www.autoscout24.de/home/index...&action=Suchen

Tuning-Cuore 27.09.2005 12:40

irgendwie Mist!
Ok, muss ich noch mal mit ihr reden, auf was sie verzichten will, Allrad oder mehr als 100PS! Ich hoffe bloß, daß sie auf Allrad verzichten will, und nicht sagt, daß sie nicht bei anderen marken umschaut, so nen schöner GTti immer noch mal in der Hinterhand zu haben!? Wäre doch auch mal was!

Rainer 27.09.2005 14:02

Eines möchte ich dir allerdings noch mit auf den weg geben

Mit Automatik (YRV GTti) ist es WESENTLICH leichter im Winter weiter zu kommen als mit Handschaltung.

WARUM? Weil man nie soviel gefühl mit einer Kupplung hat wie mit einer Wandlerautomatik, EINFACH Grenzgenial.

TBR 27.09.2005 15:37

Aber den Nachteil durch den fehlenden Allrad gleichst du so nie aus, Rainer. Frontantrieb bleibt Frontantrieb. Nachteil beim Allradler ist die angetriebene Starrachse hinten :( . Hätte er Einzelradführung wie der alte Suzuki Swift/Subaru Justy, hätte ich auf den zusätzlichen Heckantrieb auch nicht verzichtet. Der Turbo hingegen ist für mich mit Frontantrieb schlichtweg übermotorisiert, auch wenn dessen Fahrer immer beharrlich das Gegenteil behaupten :wink: . Meine Empfehlung: Preise und Kosten vergleichen, probefahren, dann entscheiden.

In dieser Klasse einen Allradler mit über 100 PS zu finden, dürfte fast unmöglich sein. Suzuki Ignis und Co. sind auch mit 1,5-Liter-Motor deutlich schlapper und langsamer als der YRV 1.3, brauchen aber mehr Sprit und haben weniger Platz.

Grüße

Thomas

Rainer 27.09.2005 15:41

Das man den nachteil des fehlenden Allradantriebes nie ausgleichen wird habe ich ja auch nicht behauptet, ich sage nur dass ein YRV mit Frontantrieb im Winter mit Automatik WESENTLICH besser zu fahren ist als ein YRV mit Handschaltung. Nichts anderes wollte ich damit ausdrücken, sorry dass das scheinbar so falsch rübergekommen ist!

Tuning-Cuore 28.09.2005 00:32

So meinte Tante hat mir heute folgenden Link geschickt mit der Anmerkung, daß sie dabei nicht auf Kilometerstand etc geachtet hätte, nur mal als beispiel!

http://www.autoscout24.de/home/index...id=pnbqkfnlgcd

Aer darf ich ma anmerken, daß ich von diesem Auto noch nie was gehört habe, geschweige denn einen gesehen!?!?!?!?

Rainer 28.09.2005 06:02

Ja, aber das ist ein altes Auto.... Das heisst da ist mit Sicherheit irgendwas zu tun daran. Vor allem der Motor verliert gerne mal öl bei diesen Modellen, das sollte man in den Preis mit einberechnen und vor allem den Benzinverbrauch (oder Diesel) der bei dem sicher um einiges höher ist als bei anderen

JapanTurbo 28.09.2005 07:32

Zitat:

Zitat von Tuning-Cuore
So meinte Tante hat mir heute folgenden Link geschickt mit der Anmerkung, daß sie dabei nicht auf Kilometerstand etc geachtet hätte, nur mal als beispiel!

http://www.autoscout24.de/home/index...id=pnbqkfnlgcd

Aer darf ich ma anmerken, daß ich von diesem Auto noch nie was gehört habe, geschweige denn einen gesehen!?!?!?!?

:eek: :eek:

Das ist ein echter (seltener) Kassiker mit BMW´Motor !!!

georg

dierek 28.09.2005 07:59

Damit hätte sie wirklich eine Rarität, hat wohl den Nachteil, das für solche Raritäten die Ersatzteile rar sind und so wie Rainer schon sagte, ist das ein "altes" Auot, da ist mit Sicherheit was dran zu tun. Da kann es direkt teuer werden, wenn es schlecht läuft.

Inday 28.09.2005 16:33

Und es gab ihn doch:
Sirion I mit 102 PS, Allrad UND Automat! Wurden hier in der Schweiz wie warme Semmeln verkauft.

Zum Thema Winter und Automaten. Das mag sicher OK sein so lange es gerade aus geht, aber in den Bergen ist man mit einem Frontler und Automaten einfach hoffnungslos verloren. Berg auf wie Berg ab.

Gruss, Inday

K3-VET 28.09.2005 17:33

Hallo,

in D gabs diesen Sirion auch. Hatte mal einen in München bei einem Dai-Händler stehen sehen.


Bis denne

Daniel

yrv_driver 28.09.2005 22:12

Wahnsinn wie billig die YRV's verscherbelt werden und wie schnell ich mein Geld in den Wind geschossen habe mit dem GTti. 2 Jahre GTti und schon sind 12000 Fr einfach weg. unvorstellbar aber auch bei anderen Auto's natürlich....

So long

Tuning-Cuore 28.09.2005 23:27

ja die GTti's sind aber eigentlich schöne Autos, versthe gar nicht, warum die so schlecht weg gehen...
Also, wenn ich mich beim Bund verpflichten lasse, dann brauche ich was anders (natürlich zusätzlich zum L7) dann würde ich mir den GTti auch noch mal genauer anschauen!

TBR 29.09.2005 15:45

Der GTti ist in einer Leistungsklasse, in der er mit etablierten "Premium"-Marken konkurriert. Welche Probleme es bei Importfahrzeugen (besonders aus Japan) und "Premium" hierzulande gibt, brauche ich wohl nicht auszuführen, siehe Lexus (ohne hier Lexus mit Daihatsu gleichsetzen zu wollen, aber wenn Lexus es schon kaum schafft, im Premium-
Segment Fuß zu fassen, dann Daihatsu gleich gar nicht). Außerdem ist bei den "Giftzwergen" ein Automatikgetriebe das KO-Kriterium. Wenn man Testberichte liest, steht zum Schluss: Wer soll das Auto bloß kaufen? Gut, dass es Daihatsu trotzdem geschafft hat, den Turbo hier anzubieten, ein paar Individualisten finden sich halt immer.

Den hohen Wertverlust hat aber nicht nur der GTti, auch der normale 1.3er geht gebraucht ziemlich schlecht. Das war mit ein Grund, mich für den (gebrauchten) YRV zu entscheiden. Gutes, unterschätztes Auto -> niedriger Preis -> meine Wahl! :D Aber neu - niemals.

Grüße

Thomas

Inday 29.09.2005 16:17

Hier in der Schweiz sind die ÜRFs ziemlich gut im Kurs, keine werden billig verscherbelt. Die Preise sind vielmals fair. Auch viele Garagisten würden einen YRV sehr gerne an Zahlung nehmen.

Lediglich die GTtis werden etwas überteuert angeboten. Und wenn der Preis mal stimmt, dann haben sie schon zu viele KMs drauf. Wer kauft schon einen viel gefahrenen Turbo?

Inday

K3-VET 29.09.2005 21:31

Hallo,

neu würde ich den GTti auch niemals kaufen. Der wäre mir mit über 18 000 € auch viel zu teuer. Ich würde mir aber auch keinen neuen Cuore kaufen. Überhaupt würde ich kein neues Auto kaufen.

Ich suche lieber nach einem guten, günstigen Gebrauchten.
Mein erster GTti war übrigens 1,25 Jahre alt, hatte 7 000 km drauf und kostete 11 600 €.
Der jetzige war 2 Monate und 1 000 km alt und kostete 14 000 €.

@Inday: Ich. :)


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.