Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Warum liebt Ihr euren Daihatsu so sehr????? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=12100)

ondra 21.09.2005 07:42

Warum liebt Ihr euren Daihatsu so sehr?????
 
Hallo Kollegen,
schreibt doch bitte ein paar nette Antworten warum ihr so fasziniert vom weltgrößten Autohersteller seit(kleiner Scherz).
Vielen Dank für die zahlreichen Kommentare.
Gruß Ondra

lolex 21.09.2005 08:47

Re: Warum liebt Ihr euren Daihatsu so sehr?????
 
ist doch ganz einfach :

preis - leistung
benzinverbrauch
günstiger unterhalt
top qualität ( eben made in japan )

einfach freude am fahren mit daihatsu

lolex

Rainer 21.09.2005 08:56

HI

zuverlässigkeit
understatement
man kann noch selbst daran rumschrauben
Die Menschen die hinter Daihatsu stehen, speziell Daihatsu Österreich ,Daihatsu Deutschland und natürlich die Eidgenossen von der Ascar (Daihatsu Schweiz Generalimporteur)

Mit einem Daihatsu kann man wunderbar verdutzte Gesichter erzeugen, wenn man technische details "ausplaudert".

Das geht beim Charade G10 los der eine (patentierte) gegenläufige Kurbelwelle hat die vibrationen reduziert (z.b. Porsche nutzt dieses Patent ebenfalls)

Ionenstrommessung zur erkennung von Klopfender verbrennung (z.B. im Sirion 1.3 (altes Modell) oder im YRV 1.3 (87PS) oder auch im aktuellen Cuore (L251)


Einfach eine Marke zum lieb haben :D

Inday 21.09.2005 09:04

- Qualität, geht verhältnismässig fast nichts bis wenig kaputt.
- Unterhalt ist dadurch erschwinglich; alle 20000 km zum vorgeschriebenen Service.
- Tolle Fahrleistungen für das, was es ist.
- Nur das "Nötigste" an Luxus ist vorhanden, mehr braucht es eigentlich auch nicht.
- Zuverlässig: ein paar Scherrereien, wenn der Wagen neu ist, danach laufen sie fast unzerwüstlich.
- Ich habe das Glück, endlich einen sehr guten Dai-Mechaniker gefunden zu haben, ein weiterer Punkt, bei Daihatsu zu bleiben.
- Noch erschwingliche Neuwagenpreise.
- Eigenständiges Design, ein Wagen, der sich von der Masse abhebt.
- Weil es ein tolles Daihatsu-Forum gibt mit sehr erfahrenen Daianern, die immer gern helfen.
- Und überhaupt, weil es einfach Spass macht, Dai zu fahren.

Gruss, Inday

Monchhichi 21.09.2005 10:36

Preis- Leistung ist top
Zuverlässigkeit ist top
Benzinverbrauch ist sehr gering
Unterhald ist auch gering
Daihatsulaner sind immer nette menschen
das Forum ist einmalig genau wie mein Auto
Und warum ich mein Auto liebe ist weils nen Namen hat und mich alle anschauen wegen dem aussendesign :-) Muuuuuuuuuuuuuuuuuuuh

BernhardGTti 21.09.2005 10:48

Ist dass schnellste Auto in meiner Preisklasse dass ich auch erhalten kann, ausserdem ist der Fahrspass immens im Charade GTti.

Qualität kann ich bisher auch nur positives sagen, mein Kleiner hat mich bisher noch nie im Stich gelassen und fährt mit wenig Sprit wirklich beeindruckende Fahrleistungen :).

straubi 21.09.2005 11:01

ein auto ohne schnickschnack und ohne irgendein prolliges image.

und wenn man sagt, dass man einen ürf fährt kommt das immer sehr cool und lustig rüber :)

Chrigel 21.09.2005 11:13

Is fast alles gesacht worden.
Ich hab manchmal das Gefühl im L251 eine Art moderner 2CV oder Käfer zu fahren. Die hatten auch Charme, waren gut konstruiert und vor allem waren sie für die Proleten gemacht.

Die alten Karren sind natürlich nicht direkt mit dem L251 zu vergleichen. Sie waren damals vielleicht etwas weniger innovativ als heute der L251 in seiner Klasse.

TBR 21.09.2005 11:21

Mein YRV hat meine nicht eben geringen Erwartungen deutlich übertroffen. Als Alternative hatte ich Audi A2, Honda Jazz, Mercedes A, Subaru Impreza, Toyota Yaris und Corolla in der engeren Wahl.

Audi und Mercedes fielen wegen der hohen Gebrauchtwagen-Preise und zweifelhafter Qualität und Zuverlässigkeit erstmal durch, auch das Image gefällt mir nicht (zu versnobt). Der Toyota Yaris gefällt mir im Design, besonders innen, und in der Ausstattung nicht so, ist außerdem recht gefragt und damit teuer. Der Honda kann ein noch besseres Platzangebot und eine insgesamt überzeugendere Verarbeitungsqualität bieten, lag aber ebenfalls jenseits meiner Preisvorstellungen.

Aus dem Klassenrahmen fallen Impreza und Corolla. Der Impreza war mein Wunschauto, ich wollte aber im Moment noch nicht so viel Geld für Kauf und Unterhalt ausgeben. Der Corolla wiederum war fast genauso teuer, ohne die für mich wichtigen Vorteile des Impreza (Allrad, Boxermotor, vergleichsweise viel Hubraum) zu bieten. Also habe ich mich dann lieber gleich für ein richtig günstiges Auto entschieden, und das ist der YRV.

Er ist

-klein
-wendig
-handlich
-sehr geräumig
-variabel
-praktisch
-leicht bedienbar
-spritzig und kräftig motorisiert
-zuverlässig (bis jetzt, toi toi toi)
-ausreichend komfortabel
-weitgehend komplett ausgestattet (Komfort und Sicherheit)
-sparsam
-günstig im Unterhalt
-sehr günstig gebraucht zu kaufen
-originell gestaltet
-selten

alles in allem genau so, wie ich mir so ein "Studenten"-Auto vorgestellt habe, dabei besser, als ich es von genau diesem Modell letztlich erwartet hatte.

Was mich stört, sind einige Kleinigkeiten, mit denen ich, gerade mit Blick auf die Kosten, noch leben kann: schlechte Traktion, hohe Seitenwindempfindlichkeit, ständiges Klappern und Poltern auf schlechten Straßen, kleine Mängel im Detail, etwas lauter, wenngleich immerhin kaum dröhnender Motor.

Insgesamt bin ich tatsächlich ein bisschen "verliebt" in das Auto und werde mich so schnell nicht von ihm trennen. Für den Mehrpreis eines anderen Autos müsste dieses schon ganz schön viel mehr bieten, um gegen den YRV zu bestehen. Alle oben genannten Autos lagen in vergleichbarem Alter preislich um 10.000 Euro oder darüber, der Dai inkl. Zubehör bei 7.000. Gerade Dinge wie Mittelarmlehne und MP3-Radio mit vernünftigen Lautsprechern hätte ich bei fast allen anderen aber auch noch nachrüsten müssen.

Grüße

Thomas

MeisterPetz 21.09.2005 11:51

Wenn ich vergleiche, wieviel Charades und (L201) Cuores noch rumfahren, und wieviele von den neuen Modellen, sehe ich nur bestätigt, dass Daihatsu einiges an Sympathie bei den Kunden verloren haben muss. Ist auch irgendwie klar, denn die alten Dais waren Autos, die im Preis schon wesentlich unter der Konkurrenz lagen, aber alles boten, das man braucht.

In den neuen Modellen, und da kann ich nur vom Cuore sprechen, sind völlig unnütze Dinge, wie die varaiable Ventilsteuerung, oder eine, bei den angebotenen Reifendimensionen, sinnlose Servolenkung drin, wobei bei wesentlichen Dingen, wie Fahrwerk und Sitzen gespart wurde. Der Preis ist so auch nicht mehr einzigartig, und wird von der Konkurrenz immer häufiger unterboten. Einzig der Gebrauchtpreis ist oft noch interessant, da wie mir ein Suzuki-Verkäufer beim Versuch, meinen Cuore einzutauschen, versicherte, am Gebrauchtwagenmarkt Ladenhüter sind.

Ich denke, viel von dem, was hier geschrieben wurde, ist noch auf die alten Modelle zurückzuführen. Die neuen Modelle haben IMO weder den Charme noch den Qualitätseindruck.

ondra 21.09.2005 14:31

Zwischendank für die ausführlichen Antworten,
auch der Kuh Emma obwohl ich nur die berühmte Kuh Erna kenne u. die hat 4 Beine u. kein Reifen egal es gibt so viele kuriose Dinge auf dieser Welt gehört der schlechte Wiederverkaufswert der Dai. auch dazu??
Ondra :D :D

K3-VET 21.09.2005 14:32

Hallo,

der GTti wird sehr oft unterschätzt.
Ansonsten kann ich mich meinen Vorrednern nur anschließen.


Bis denne

Daniel

MeisterPetz 21.09.2005 14:54

Zitat:

Zitat von ondra
egal es gibt so viele kuriose Dinge auf dieser Welt gehört der schlechte Wiederverkaufswert der Dai. auch dazu??
Ondra :D :D

Nö, das ist bei den Koreanern genauso. Die anderen Japaner haben sich etwas gebessert, den besten Wiederverkaufswert hat man klarerweise bei Deutschen Autos.
Gerade Daihatsu wird oft als Koreanischer Hersteller verwechselt und es gibt eben wenig Leute, die einen wollen, schon gar nicht gebraucht.

Rainer 21.09.2005 14:58

Das stimmt so nicht ganz.

Etwa der L701 ist ein heiß umkämpfter Gebrauchtwagen, kaum einer der länger als 1 Monat irgendwo steht.

MeisterPetz 21.09.2005 15:17

Stimmt, der L701 ist auch ein sehr gelungenes Auto. Er wird sogar teilweise teurer angeboten, als ein 1 Jahr jüngerer, mit weniger KM und besserer Ausstattung versehener L251.

dierek 21.09.2005 18:39

Bin mittlerweile total infiziert, nach zwei L7 einem Gran Move einem L251 und Mittlerweile dem Sirion 301. Immer wieder schöne Autos, immer zuverlässig, preiswert und einfach schön, jeder auf seine Art.

Und ohne die schönen Wagen wäre ich nicht im geilsten Forum der Welt, und was noch besser ist, ohne diese Marke wäre ich jetzt nicht mit meinen Hasi zusammen, man sieht also, es gibt nichts was dieses Marke nicht schafft.

Kurz gesagt, einfach die beste Marke was gibt :-)

CuoreMP376 21.09.2005 19:42

Wurde eigentlich alles gesagt... :top:

Zudem kann man seinen Wagen mit etwas Geschick absolut individuell gestalten.
Einen L251 wie meinen gibts nur einmal. Bei einem Golf (ohne auf dem rumhacken zu wollen) kann man sich da nie sicher sein.

Daihatsu ist geil!!!

Gruß MArtin

Gonzo 21.09.2005 19:49

Weil meiner so ziemlich einzigartig ist (157 Stück) und weil ich jetzt fast jede Schraube in den Händen hatte.
Es entsteht ein sehr persönliches Verhältnis zum Auto.

Gruß
Gonzo

PS: Wer es noch nicht weiss, es ist ein 84er Cuore, 2 Zylinder, 600ccm und echt sagenhafte 30 PS.

Actimel 21.09.2005 23:48

Ich bin damit aufgewachsen und nunja dann lebt man mit diesen Autos zusammen.
Ich sage mal so wäre mein Vater bei Mercedes Bmw Audi oder sonst wo gewesen wäre es wohl anders gekommen.
Also alles nur gewohnheit.
Und jetzt ist es der Spass am Forum und an den Treffen.


Das ist aber lieb Hasi das war alles schicksal.

dierek 21.09.2005 23:59

Sag ich doch, und das ist eben ein super Argument warum ich die Marke, und nicht nur die so liebe.

copen83 22.09.2005 00:01

Man hat mit einen Daihatsu immer einen gewissen Seltenheitswert.
Erst recht mit den Copen und den GTti´s.
Ansonst ist schon alles gesagt.

Gruß

Gaston

Frog1971 22.09.2005 19:48

Zitat:

Man hat mit einen Daihatsu immer einen gewissen Seltenheitswert.
Volle Zustimmung :D :D

Außerdem gibs bei keiner anderen Marke ein soooo schönes Forum ;-)

Actimel 22.09.2005 20:45

Danke Hasi das lieb.

Ich würde mal behaupten das ich seit 1990 nur Daihatsu gefahren / mitgefahren bin (kleine aussnahmen)und ich noch nie sagen konnte das sieht aber dumm aus oder er ist uns liegen geblieben.
Einfach sehr zuverlässige kleine Rennkisten.
Und was als Kind nie passiert ist wird jetzt auch nicht mehr passieren.
Das sind eben die favoriten.

babachop 22.09.2005 21:01

Weil die Dinger nur mit Vorsatz kaputtzukriegen sind-ich habe inzwischen Dai´s Nummer 6. und 7.Ausserdem ist die Technik überschaubar-wenn ich an meine ehemaligen Citrönen und Renaults denke...

whitecuore 22.09.2005 22:23

ich habe mich drin verliebt und es wird auch immer so bleiben das ich meine rennkart niemals im stich lasse. wenn ich bedenke ist es auch mein erster neu wagen den ich je bessen habe und sonst immer nur rost lauben. und ich kann mich nur allen anderen anschliessen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.