![]() |
Probleme mit Manuellem Boost Controller
HAb gerade einen Manuellen Boost Controller von Powertek (siehe Ebay) eingebaut, allerdings geht der Boost unabhängig von der Stellung der schraube (egal ob ganz drinnen oder ganz herausgeschraubt) immer auf 1,5 - 1,6 Bar rauf, und das ist ja eigentlich nicht sinn der sache... :cry:
was mach ich falsch??? :?: ich mach schnell ein foto damit ihr seht wie ichs angeschlossen hab! mathias |
Re: Probleme mit Manuellem Boost Controller
Zitat:
georg |
unter powertek finde ich bei ebay "bauch-weg-roller"
unter powertec finde ich unter anderem ein rollstuhl :lol: vielleicht wäre eine auktionsnummer nicht übel :wink: gruß klasse |
sorry!
hier der link zu ebay auktion: [web:dbf98372fd]http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7991619484&rd=1&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&rd=1[/web:dbf98372fd] bei meiner kamera ist die batterie leer, deshalb funktioniert der Blitz nicht, jetzt muss ich wartn bis die sch... batterien aufgeladen sind :cry: |
wo genau hast den reingehängt ??
georg |
zwischen waste gate actuator und dem Schlauch der kurz vorm auslass von der kompressorseite des Turbos kommt.
Da wo original ein T Stück ist! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab ein anderes bild gefunden:
zwischen die zwei markierten stellen: |
du musst ihn an das geradeaus gehende stück anhängen
der schlauch geht hinter zur spritzwand, dort sitzt das elektronische regelmodul, was du unschädlich, also abklemmen willst gruß klasse |
also wenn die schraube koplett zu ist hast "unendlich" Ladedruck, koplett offen hast hast rund 0,6 bar.
ich hab das anders gelöst, ein Nadelventil (vergleichbar mit deinem controller) hängt dort wo auf dem Foto das leere Ende ist, und zwischen dem linkem roten Kreis und dem Turbo hängt ein Kugelventil zum Luftmenge regulieren. georg |
^Danke, werd ich mal gleich ausprobieren!
Wohin soll ich dann den schlauch der von der Kompressorseite kommt anhängen? mathias |
Dort wo er jetzt auch steckt!
georg EDIT: da angeschlossen verhält er sich umgekehrt: koplett zu ist orig Ladedruck! |
@mt knight:
mach dir mal gedanken. du möchtest mehr ladedruck, also verhinderst du das die waste gate klappe aufmacht. wie, das bleibt dir überlassen. ob du jetzt verhinderst, daß druck zur dose kommt oder ob du den druck in der gesamten leitung durch ein leck reduzierst. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
so, noch einmal für dummies :oops:
die Artikelbeschreibung vom Boost Controller habt ihr ja oben im Beitrag, jetzt nochmal meine frage: Wo muss ich den reinhängen :?: Der eine muss zum Waste Gate actuator und der andere wohin? Wär cool wenn ihr mir das auf dem Bild markieren könntet :D danke mathias |
ich wollte eigentlich, daß du dir selber gedanken machst. wäre toll, weil du dann das system kapierst und im falle eines defektes dir selbst helfen kannst.
nun gut. laß die leitungen am turbo so wie sie sind. das neue ventil baust du in die lange leitung am boost ventil ein. anstelle des t-stücks. dann hast du folgendes erreicht: bei geschlossenem ventil ist die druckleitung zur wastegate dose dicht: 0,6 bar ladedruck. wenn du das ventil nun öffnest, fällt der druck in der leitung ab und die dose kann erst später öffnen, ergo der ladedruck steigt an. achtung, der ladedruck ist immer im mittleren drehzahlband am höchsten. nun noch zwei varianten deluxe: a: du baust dir einen schalter ein und legst ein stromkabel zum boost ventil und noch ein massekabel an den stecker des boost ventils. nun bist du in der lage das boost ventil selbst zu steuern. bedeutet durchfluß ohne strom keinen, mit strom df. an die leitung welche vom boost ventil originalerweise zum luftfilterkasten geht, hängst du dein neues ventil hin. wenn du das gemacht hast, kannst du originalladedruck oder erhöhten ladedruck fahren. macht sehr viel sinn, zb. auf der autobahn oder wenn es regnet. b: genauso vorgehen wie a, nur die leitung welche vom boost ventil zum luftfilterkasten geht entfernen. diese leitung durch eine längere und mit größerem durchmesser ersetzen.(eine mit zu kleinem durchmesser ist schon wieder eine art drossel) ich nehme dazu eine mit 8 mm innendurchmesser. diese leitung schließt du dann unten an das original boost ventil an und führst sie in den innenraum. dort suchst du dir einen ort, wo du dein neues ventil haben möchtest.(handschuhfach, mittelkonsole oder wo auch immer). versuch die leitung recht kurz zu halten. dann schließt du dein neues ventil an diesen schlauch an. jetzt bist du auch noch in der lage, den ladedruck von innen zu regeln. das nennt sich dann dampfrad!!! (bei tunern kostet das ein vermögen) macht aber natürlich nur sinn, wenn ein fcd verbaut ist. zwischen 0,6 und 0,9 bar hin und her schrauben macht nicht so viel spaß. hoffe es war ausführlich genug und begreiflich geschrieben. ps: für diesen roman hätte ich mindestens 2,5 dai´s verdient!!!!!! |
@taz
danke für deinen "Roman" :D Tut mir leid das ich dich so beansprucht habe :oops: Ich hab mir viele Gedanken darüber gemacht, und nicht verstanden, woher man, wenn mann den manuellen "Boost Controller" in die Leitung hängt die von der Wastegate zum Boost Ventil geht, den Ladedruck vom Turbo bekommt, um das Ventil zu aktivieren, das es die Luft rauslässt und somit die Wastegate nicht öffnet und man mit höherem Ladedruck fahren kann! Hab auch versucht das verschieden reinzubaun, aber anscheinend hab ich immer was falsch gemacht... :? Ich werds nächstes wochenende nochmal versuchen, weil ich vorher leider keine zeit hab, weil ich zum "Bund(esheer)" komm :cry: |
na, wie schmeckt es dir beim heer? (eine starke truppe :versteck: )
würde gern ein feedback bekommen, ob du mit meiner mac gyver tuning methode erfogreich warst? |
beschisseneres als das heer gibts nicht!!! :cry:
HABT ACHT ! :lol: naja, hab noch net am auto rumgeschraubt, sobald ichs gemacht hab, geb ich dir ein feedback! 8) |
Zitat:
kleiner tip: beim kleinsten anflug einer krankheit oder schmerzen, ziehst den blauen jogginganzug an und meldest dich in der sanstaffel. die haben riesige angst, daß eine krankheit auf ihre schuld zurückzuführen ist. du mußt nicht der held der kompanie sein und immer alles mitmachen. |
gg Faulenzer!!
|
Zitat:
|
Die woche habn wir sogar schon
MO,DI,DO,FR um 16.15 SA um 12.30 MI um 22.00 Uhr dienstschluss, das geht schon so halbwegs... :roll: |
heute ist sonntag, da hattest du doch dienstfrei, oder?
aber wahrscheinlich mußtest deine freundin besuchen, ging mir zumindest so. kommst mit meiner anleitung nicht voran? |
Bin leider wegen ein paar anderer Sachen nicht weitergekommen, ich hab mir vorgenommen nächsten Samstag bzw. Sonntag wieder weiterzubauen,
hab ja noch viele Teile herumliegen die eingebaut gehören: Turbo Timer (da fertigt mir ein bekannter grad eine Blende aus Edelstahl an) Drehzahlmesser mit Shift Light Meine Felgen kommen morgen drauf, wenn ichs rechtzeitig schaff ins geschäft zu kommen und nächste woche werdn ein paar verschleißteile ausgetauscht(ölleitung zum Turbo,Bremsleitungen+Schläuche,Keil+Zahnriemen,Ölf ilter) hab also schon noch viel zu tun :D und die Lieferung von camskill sollte auch in den nächsten 2 wochen eintreffen :wink: :P :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.