![]() |
G200 Stossdaempfer
So, hab jetzt mal mit meim Schrauber gesprochen und etwas ausfuehrlicher die aktuelle Marktlage zu recherchieren versucht.
Der Mech weiß im Grundsatz, was er tut, ist aber kein Daihatsu-Experte. Laut seinem Prüfstand sind die Seriendämpfer nicht verschlissen, das Schaukeln hält er bei jap. Kleinwagen für normal ("Setz Dich mal in nen Nissan Micra - da fällt Dir gar nix mehr ein!") Er rät zu Gasdruck, am Besten einstellbare Bilstein Dämpfer. Aber laut Bilstein gibts für den G200 nur die B4 Serienersatz-Dämpfer (nicht einstellbar), und selbst die sind schon höllenteuer (EVP 133,90 vorn, 177,20 hinten, Summe 622,20). Vor dem Hintergrund der bereits erforderlichen ausführlichen Schweißungen eine zweifelhafte Investition. Bei http://www.stg-gmbh.com/tuning.html gibts die allerdings deutlich billiger: 90 Euro vorn, 118 hinten, Summe 416 Euro... die hätten auch die bislang günstigsten Tieferlegungsfedern, Lowtec zu 81 Euro. Kennt jemand diesen Anbieter? Darüber hinaus hab ich folgende gefunden: Kayaba Exel-G am günstigsten bei http://www.ms-webshop.de, 82,40 vorn 93,90 hinten, Summe 352,60 Sachs Gasdruck 2-Rohr http://www.autoteile-meile.de/, 89,77 vorn 100,15 EUR hinten, Summe 379,84 Boge, gleiche Quelle, 95,87 EUR vorn, 106,07 EUR hinten, Summe 403,88 Monroe Reflex bei http://www.autoteile-guenstig.de/ Preis auf Anfrage (läuft) Monroe SensaTrac, gleiche Quelle, nur hinten, 118,67 EUR Monroe SensaTrac, D&W, nur vorn, 122,15 wären dann zusammen 481,64 [plus zwei Mal Versand :roll:] KONI "2-Rohr" bei D&W (von rot oder gelb steht da nix) zu je 126,01 Euro (Anfrage zur Verfügbarkeit läuft - immerhin werden die ja nicht mehr hergestellt) Summe 504,04 Auf ein paar Euro mehr oder weniger würd es mir nicht unbedingt ankommen, wenn ich dafür wirklich einen nachvollziehbaren Mehrwert bekomme, aber die Preisspanne insgesamt find ich schon beachtlich. Ich wäre durchaus nicht abgeneigt, mal zu testen, wie weit man mit dem Billigst-Angebot kommt, also obige Kayabas plus Cobra Tieferlegung 40 mm von Ebay [Tuningplattform.de] zu 89 Euro. Bei D&W gibts darüber hinaus noch nen Montagesatz und diese Magic Camber Sturzkorrekturschraube, was davon sollte ich einkalkulieren? Ist der Montagesatz so was wie die Federbeinlager? Wollte den Wagen zugleich noch einen Hauch tiefer legen. Bei der Bereifung hab ich mich inzwischen auf 185/55 R 15 festgelegt, so weit außen wie möglich ohne Kotflügel ziehen, wahrscheinlich mit 7J Felgen ET 25. Wie gesagt alles eher dezent von der Optik her. |
die konis stehen bei d&w zwar in der liste drin, allerdings wurden die schon vor zwei jahren von koni aus dem prograqmm genommen.
wollte die damals auch haben und bekam die info das die nicht mehr im programm sind sprich nicht erhältlich. hab dann die kayabas gekauft und bin zufrieden damit. bezüglich G200 und sportdämpfer musst du mal nach suchen hier im forum. da gibts schon ein paar threads. gruß marco PS: meiner rollt mit 30mm tieferlegung auf 195/50 15" felgengröße ist mein ich 7jx15 ET 35 und hab nur die kanten gebördelt |
Zitat:
"Wenn Sie die Anzahl eintragen und dann auf weiter drücken wir Ihnen sofort die Verfügbarkeit angezeigt. In der Regel sind alle Dämpfer lieferbar." und wenn man das dann macht, steht dann da: Konis sofort verfügbar Kayaba sofort verfügbar (komischerweise bis auf das für vorn links) Monroe innerhalb von 2 Werktagen verfügbar. Muss ich ja alles nicht verstehen... |
Die Schleier lichten sich - das Monroe-Rätsel wurde von D&W gelöst:
"Da wir von Monroe auf Kayaba umstellen, kann es vor kommen dass wir vereinzelt noch Monroe-Dämpfer haben. Wenn wir die Dämpfer für hinten nicht im Sortiment haben können wir die auch nicht liefern oder beschaffen." Der Bilstein-Mann schrieb mir inzwischen, dass deren Teile (B4 Serienersatz) für mein Auto bestenfalls ~5% härter sind als die Seriendinger. Ich hab gewisse Zweifel, ob mir damit geholfen ist. Andererseits gabs im Usenet auch schon die wildesten Geschichten über Stoßdämpfer-Prüfstände - womöglich sind die in meinem Auto ja doch nicht mehr so ganz taufrisch. Hat jemand Erfahrung mit Lowtec-Fahrwerken? http://www.lowtec.de/ Leider stehen in deren Katalog zwar Bestellnummern für verschiedene Produkte bis hin zum Gewindefahrwerk für den G200, aber keine Preise. Dafür findet sich auf deren Webseite folgender Hinweis zu billigen Gasdruckdämpfern: "In unserer langjährigen Erfahrung hat sich gezeigt, dass es im preisgünstigen Bereich immer wieder Probleme mit den sog. Gasdruckdämpfern gibt. Deutliche Vorteile im Fahrbetrieb bietet ein Gasdämpfer erst ab ca. 6-8 bar Druck. [...] Bei vielen Produkten wird nur ein Druck von ca. 2-3 bar gewählt. Hierbei wird das Gas (CO2) in den freien Ölraum im 2-Rohr- Dämpfer gepumpt, meist nachträglich durch die obere Abdichtung. Oft entweicht dieses Gas schon nach kurzer Zeit, teilweise schon bei der Lagerung, also noch vor dem Einbau. Eine Alternative ist der 1-Rohr Gashochdruckdämpfer. [...] Dieser Gasdämpfer ist wesentlich aufwändiger in der Herstellung und der Preis in einer ganz anderen Region." Wär jetzt mal interessant zu wissen, was da dran ist und wo die Kayabas in dieser Hinsicht angesiedelt sind, aber leider haben die Jungs noch nicht geantwortet. |
Zitat:
gruß klasse |
Zitat:
noch keinerlei Fahrwerkskomponenten für Ihr Fahrzeug haben." Wieso sie dann andere Leute immerhin die Federn anbieten lassen, muss ich ja auch nicht verstehen. Na schön, das reduziert immerhin die Auswahl. |
Hab grad mit eine Connection meines Schraubers in Unna gesprochen. Der hat einen Betrieb an der Hand, der eventuell für mehr Dämpfung sorgen kann, entweder durch Anfertigung härterer Dämpfer oder Modifikation der Originalteile.
Der Knaller war der Preis, der dabei im Raum stand: als Hausnummer 250 bis 300 Eumel für alle vier Dämpfer => von Hand abgestimmtes Fahrwerk billiger als ein Satz Kayaba aus der billigsten bislang recherchierten Quelle. Ich hab allerdings keine Ahnung, wie das da mit Eintragung etc. ausschaut. Montag weiß ich mehr. |
ja is der Preis eh mit den dämpfern ned das du dir vorher normale kaufen musst :P
|
Nope! Passt scho.
Aber es wird drauf ankommen, ob der Fahrwerksbetrieb mit der Konstruktion an Sich was anfangen kann. Zum Glück sind die Achsschenkel ja schon mal nicht fest an den Stoßdämpfern, das wär wohl ein echtes Problem. Mit Patronen wär es am einfachsten, aber der G200 hat ja Federbeine. Ich hab dem Typ schon gesagt, wenn das was Gescheites wird, kann er sich auf X weitere Kunden einstellen :wink: Will mir eh nicht in den Kopf, dass es da keine Betriebe geben soll, die für einigermaßen erträgliches Geld Hand anlegen - und vor allem dass ausgerechnet bei Bilstein sich nix abzuspielen scheint. Vom Motorradsektor bin ich da anderes gewohnt, dabei sind die Stückzahlen da noch mal viel kleiner. Bei Bilstein in Ennepetal haben sie beispielsweise damals für nen Kumpel von mir ein Federbein für seine Yamaha Enduro quasi aus dem Vollen geschnitzt. War geil. Ließ sich zwar nix dran einstellen, aber die Grundabstimmung war einfach 100% und das Ding war trotz offroad Sporteinsatz nicht klein zu kriegen. Jetzt muss ich nur noch langsam das Mazda-Schiff loswerden... will sich hier nicht jemand einen babyblauen Mühlstein an den Hals hängen? http://radbert.asgalon.net/xedos/ |
Immer noch fast keine neuen Infos, außer dass die Dämpfer bzw. der Service von Fa. Patec kommen werden, die wiederum Produkte eines holländischen Zulieferers beziehen... Inzwischen hab ich Federn, Räder und nen Satz Spurplatten - wenn diesen Donnerstag wieder nix passiert, bestell ich Bilstein oder Kyb Dämpfer und pfeif auf härter.
|
@ Radbert
Beim G2## gibt es (baujahrbedingt) 2 verschiedene Fahrwerke, achte darauf bevor du irgendwas bestellt, damit das richtige kommt, georg |
Zitat:
|
OT hat irgendeiner zufällig ne Idee, wo ich Zentrierringe für King Alufelgen her bekomme? Die Firma ist irgendwann geschluckt worden, wie ich hörte - ich weiß aber noch nicht mal von wem.
|
dann google doch mal aus spass, da muesste sich doch was finden lassen
|
Leider nein - King ist seit drei Jahren pleite, also Vorsicht.
Habe zum Glück einen Laden in Österreich aufgetan, der für höllische 7 Euro das Stück plus 5 Euro Versand gg Vorkasse liefern will... entsprechend sind meine neuen Räder nicht mehr wirklich so das absolute Schnäppchen, aber egal. www.reifenhannak.at Und, wer hat nen Tipp wo man billig längere Stehbolzen wg Spurverbreiterung herkriegt? Ford Teile passen ja nicht zufällig? Wären grad zwei Sätze bei Ebay drin... |
So,
Thema Sport-Dämpfer scheint sich endgültig erledigt zu haben - ich bestell dann jetzt die Kayabas, das erscheint mir alles in Allem momentan die sinnvollste Alternative. Beim erwähnten MS Webshop liegt der Preis derzeit tatsächlich insgesamt sogar nur noch bei lediglich 328 Euro, das ist echt ein Wort, zumal man hier im Forum mit den Dämpfern ja schon gute Erfahrungen gemacht hat und sie wenigstens um die zehn Prozent härter als original sein sollen. Jetzt muss ich mir aber noch mal angucken, wie sich in den Radhäusern ausreichend Platz für die Tieferlegung schaffen lässt - den Federweg begrenzen wollte ich eigentlich ja nicht so gerne. |
Die unendliche Geschichte...
Hatte jetzt bei MS Webshop bestellt. Bekam Rückmeldung, dass ich nix überweisen soll, bis entweder die Lieferung oder die Auftragsbestätigung eintrifft, falls irgendwelche Produkte im Rückstand sind. Danach kam erst mal wochenlang nix. Dann rief ich an und mir wurde erklärt, dass meine Angelegenheit wohl bei deren Serverumstellung verschütt gegangen sein müsse. Alles geklärt, ich sofort überwiesen - jetzt kommt die Mitteilung, dass die Dämpfer für die Hinterachse nicht verfügbar sind und der Lieferant des Lieferanten auch kein Lieferdatum nennen kann. Stattdessen werden mir Boge-Dämpfer "mit den gleichen Eigenschaften" für die Hinterachse zum gleichen Preis angeboten. Ich hab dann stattdessen beim Dortmunder Kayaba-Vertrieb KAHA Karosserieteile angerufen. Die bekommen die Teile komischerweise übernacht. Allerdings hat der Service seinen Preis: Statt 87,40 BRUTTO zahl ich bei denen 87,60 NETTO plus 10 Euro Versand... umsonst ist der Tod. Kaum ich die Hinterachsdämpfer in Dortmund bestellt und vom Webshop die Rückerstattung gefordert, heißts bei denen: Alles zurüüüüüück, die hinteren sind DOCH lieferbar, die VORDEREN nicht! AAAAAAAAAAAAAAAaaaaaaaaaaaahhhhund die sind natürlich auch bei Kayaba Deutschland rückständig, will sagen der Dortmunder Händker kriegt auch keine... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.