Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   YRV GTti-Ersatz? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11723)

Inday 11.08.2005 12:28

YRV GTti-Ersatz?
 
Gibt es einen YRV GTti-Ersatz, auch von anderer Automarke?

Also: Microvan oder kleinerer Kombi, 5-türig, Turbo mit weniger als 2 Liter Hubraum, mässiger Kofferraum etc?
Ein Auto, das Spass macht und doch für die Familie verwendet werden könnte?

Und etwa in der Preisklasse des Dais oder geringfügig mehr?

Gruss, Inday

K3-VET 11.08.2005 18:48

Hallo,

wie wäre es mit einem Seat Ibiza 1,9 TDI 130 PS. In dem Vergleichstest, den Rainer vor kurzem nochmal hochgeholt hat, ist er drin. Es gibt ihn auch mit 4 Türen.


Bis denne

Daniel

whitecuore 11.08.2005 19:06

Es gibt aber auch von suziki den ignis ist auch so was kleines schnelles wenn mich nicht alles täuscht.

K3-VET 11.08.2005 19:12

Ansonsten A200 Turbo. Für den Preis bekommste aber 2 Dais.

unikum 11.08.2005 22:07

hallo allerseits melde mich wieder mal zurück...

einziges fahrzeug (ich getraue es nicht zu sagen), wäre der mitsubishi colt turbo... ich glaube czt oder so heisst das ding...

seat ibiza?!? der gehört in die golf klasse, ehrlich gesagt hab ich keine ahnung warum der mit dem yrv verglichen wird..

Inday 12.08.2005 08:03

Colt Turbo hat nur 3 Türen und ist nicht das Gelbe vom Ei (der Motor schon :-) ).

Suzuki Ignis gibt's in der Sportsausführung auch nur als 3-Türer, kommt also auch nicht in Frage.

Von Seat mit den Pumpen/Düsen lasse ich mal die Finger, halt eben auch nur 4-Türer. Ich will keine Limo mehr, wenn schon, dann Microvan, Kombi oder Fliessheck. Und wenn Diesel, dann nur Common Rail.


Was ne Option gewesen hätte sein können, wäre der Lancer Kombi Turbo 1.8 Liter, der kommt leider nun doch nicht nach Europa. Schade.

Dann wäre noch der Subaru Impreza Kombi WRX, aber 225 PS? Das ist doch wieder etwas zu viel des Guten ;D ;D ;D

Subaru Forester stellt seinen 2.0 Liter Turbo ein, der 2,5 Liter ist schon wieder jenseits von Gut und Böse und hat eine sch**55-kurze Übersetzung drin. Gefällt mir gar nicht.

Und einen zweiten ÜRF reinziehen macht nicht sehr viel Sinn.

Gruss, Inday

Racemove 12.08.2005 08:16

kommt drauf an wieviel leistung du braucht?
lancer kombi 2.0
subaru impreza
zafira opc
astra caravan turbo
t5 v6 :-)

früher gabs den vtec civic auch mal als kombi

blumentopffan 12.08.2005 08:17

Bei Deiner Aufzählung gestatte ich mir noch folgenden Vorschlag: Skoda Oktavia RS...

unikum 12.08.2005 08:49

Re: YRV GTti-Ersatz?
 
Zitat:

Zitat von Inday
... Und etwa in der Preisklasse des Dais oder geringfügig mehr?

Gruss, Inday

ich denk mal das impreza turbo etc. alle mal wegfallen..

nochmals zum colt den gibts als 5-türer. Hatte diese woche bekanntschaft mit einem Diesel (so glaube ich) machen können. Und muss sagen untenraus zieht er ähnlich wie mein GTTi.

Noch ein kleines Zitat von Mitsubshi: Diesel-Fans dürfen sich doppelt über den 1,5 l Direkteinspritzer mit Turbolader und modernster Common-Rail-Technologie freuen: Ihn gibt's als besonders sparsame 50-kW-Version und als durchzugsstarke aber nicht weniger wirtschaftliche 70-kW-Version .

ich denk das der preis in etwa in der gleichen region liegt, kenn aber den preis nicht..

opel zafira turbo gefällt mir gut, aber ist mir aber einfach zu teuer. lancer finde ich äusserlich schön, inwendig ist er ne katastrophe anderstrum ein 80er auto im '04 look. ignis ist sicher ein gutes auto, gefällt mir persönlich aber gar nicht. über den ignis sport mag ich noch streiten..

zum glück hab ich noch 2 jahre zeit mich um einen gtti ersatz zu kümmern.

fast vergessen, von der dimension her währe der renault modus auch sehr nah drann.... meine frau hatt ja einen *grins*

Inday 12.08.2005 09:14

Re: YRV GTti-Ersatz?
 
Zitat:

Zitat von unikum
zum glück hab ich noch 2 jahre zeit mich um einen gtti ersatz zu kümmern.

Huch, willst Du Deinen in zwei Jahren schon wieder weg tun? Der ist doch noch neu!

Also, wie es aussieht, gibt es fast keine kleinen Benzin-Turbos mehr. Bei den Nagelmaschinen (Diesel) sieht's etwas besser aus.

Zur Frage, wieviel Leistung ich wirklich brauche (hatten wir doch schon mal ein einem anderen Thread :-) ). Antwort ist einfach, normalerweise sehr wenig, da würde ein L251 vollaus reichen, aber wenn ich dann Leistung brauche, dann mächtig viel davon :D :D :D

Zurück zum Colt: sorry, aber ich finde, das Auto macht echt nicht viel her. Fahrer und Beifahrer sitzen noch OK, aber hintere Reihe und der Kofferraum ist zum heulen, da ist der ÜRF um Welten besser.

Wenn ich eine Nagelmaschine zutue, dann steht im Moment der Suzuki Liana Kombi ganz hoch im Kurs. Der ist innen echt toll, sehr bequeme Sitze, sehr angenehmes Interieur, genug Platz für eine Familie und recht sparsam und spritzig mit seinem 1,4 Liter 90 PS Turbodiesel.

Aber ich habe ja im Moment auch noch keinen Kaufzwang. Beide meine Wagen laufen noch recht gut, aber wenn's halt mal soweit ist, möchte ich nicht noch Monatelang herumsuchen müssen.

Autokauf ist bei mir auch Emotionssache, nicht nur Vernunftssache. Auch der Subi WRX juckt mich im Moment sehr; und soviel teurer ist der auch wieder nicht.

Gruss, Inday

unikum 12.08.2005 09:22

ohne frage der wrx ist geil... aber ich muss dich wieder zitieren

Zitat:

Zitat von Inday
...Also: Microvan oder kleinerer Kombi, 5-türig, Turbo mit weniger als 2 Liter Hubraum, mässiger Kofferraum etc?
Ein Auto, das Spass macht und doch für die Familie verwendet werden könnte?

Und etwa in der Preisklasse des Dais oder geringfügig mehr?

Gruss, Inday

leider gibt den nicht als kombi, aber als subaruaner weisst du das ja :-)
wie viele kilometer hat den dein "truckli"?

Inday 12.08.2005 09:48

Zitat:

Zitat von unikum
leider gibt den nicht als kombi, aber als subaruaner weisst du das ja :-)
wie viele kilometer hat den dein "truckli"?

Stimmt, den WRX gibts nicht als richtigen Kombi, aber es ist so eine Zwitterlösung zwischen 5-Türer und Kombi. Aber den STi gibts wirklich nur als 4-Türer, schade. Aber STi ist eh viel zu teuer, könnte mir da gerade so gut einen Mitsu EVO nehmen. :D

Nun, mein YRV dürfte bis Oktober die 100'000 km-Marke erreichen, mein Subi quält sich gegen 140'000 km hoch.

Und à propos Deinem Zitat, so habe ich doch geschrieben:

"Autokauf ist bei mir auch Emotionssache, nicht nur Vernunftssache. Auch der Subi WRX (den 5-Türer!) juckt mich im Moment sehr; und soviel teurer ist der auch wieder nicht." :D :D :D

unikum 12.08.2005 10:03

hmm.. egal bei welchem auto, die symbiose zwischen emotion und vernunft funktioniert bei mir nur beim preis!

40'900 beim wrx kombi? nicht viel teurer? ich hab für meinen gtti 21'500 neu bezahlt, also fast die hälfte! ich glaub das auto das du oder jeder sucht (300PS, 6Liter auf 100km für 20'000.--) gibts nicht. ;-)

bin ja schon auf den oktober gespannt... für was du dich entscheidest

gruss

Inday 12.08.2005 10:04

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Es ist der linke, dies ist der 5-Türer, der rechte ist der 4-Türer.

Inday 12.08.2005 10:15

Zitat:

Zitat von unikum
hmm.. egal bei welchem auto, die symbiose zwischen emotion und vernunft funktioniert bei mir nur beim preis!

40'900 beim wrx kombi? nicht viel teurer? ich hab für meinen gtti 21'500 neu bezahlt, also fast die hälfte! ich glaub das auto das du oder jeder sucht (300PS, 6Liter auf 100km für 20'000.--) gibts nicht. ;-)

bin ja schon auf den oktober gespannt... für was du dich entscheidest

gruss

Der YRV GTti fängt bei 23'990.- an plus obligates Fahrwerk, macht dann 24'700.-

Für meinen alten Subi bekomme ich beim Eintausch bei Subaru zur Zeit Fr. 6000.- und bei Daihatsu leider nur Fr. 2000.-, also würde der Mehrpreis schlussendlich "nur" noch Fr. 12'200.- mehr ausmachen.

Aber ich hab ja Zeit, diesen Oktober werde ich mich wahrscheinlich noch keinen Neuen kaufen, denn mein YRV muss noch wesentlich mehr KMs leisten. Und der Subi muss mindestens nochmals durch den Winter.

wissi 12.08.2005 11:00

Ich find den neuen Toyota Corolla Verso voll klasse...
aber ich weiß net, obs den mit Türbo gibt...

Racemove 12.08.2005 11:18

d4d turbo...diesel

scheidet also auch aus
audi a2 1,6 fsi

Inday 12.08.2005 11:19

Zitat:

Zitat von wissi
Ich find den neuen Toyota Corolla Verso voll klasse...
aber ich weiß net, obs den mit Türbo gibt...

Ist leider krass teuer und auch recht gross.

Bald kommt der neue Fiat Punto raus, da wurde echt positiv daran geschraubt: höher, breiter, länger, besser. Der kommt dann ebenfalls mit einem 1,9 Liter 130PS HDi-Motor, das ist Musik.

Tenchios2 12.08.2005 12:34

Zitat:

Zitat von Inday
Zitat:

Zitat von wissi
Ich find den neuen Toyota Corolla Verso voll klasse...
aber ich weiß net, obs den mit Türbo gibt...

Ist leider krass teuer und auch recht gross.

Bald kommt der neue Fiat Punto raus, da wurde echt positiv daran geschraubt: höher, breiter, länger, besser. Der kommt dann ebenfalls mit einem 1,9 Liter 130PS HDi-Motor, das ist Musik.

Bei den heutigen Spritpreisen würde ich lieber unter 100PS bleiben...
Ich hatte mal vor paar Jahren eine Probefahrt mit ein einen Fiat-Punto, ich bin in den kurfen immer mit dem Hintern auf den Sitz rumgerutscht und das in der Stadt (Hamburg). Daher habe ich mir kein Fiat gekauft.

Gruß Andreas

unikum 12.08.2005 13:18

Ich hatte auch mal einen fiat punto gt (erstes modell noch mit turbo).
war an und für sich kein schlechtes auto, hatte jedoch elektronik probleme zB. wenns geregnet hatt, ging das schiebefenster nicht mehr zu etc., dass schlimmste aber war, das mich (an einem warmen sommer) ein mazda 121 (der runde rollmops) richtig krass abgeledert hatt..der punto rannte zwar wie die sau, aber nur nachts,im herbst oder winter. dann wurde ich glücklicherweise abgeschossen, womit ich mir mit dem versicherungsgeld einen fiat barcetta gekauft hatte. während der einfahrungsphase (genau 2000km) habe ich die ventile auf den mond geschossen und bekam einen neuen motor.. seit da bin ich von fiat geheilt.

Danach bin ich auf den Mazda MX5 umgestiegen. Ausser der Leistung hab ich nie was zum meckern gefunden. Von daher schau dir mal den Mazda2 an, ist zwar kein emotionsburner aber sicher vernünftig.

gruss daniel


EDIT: Was ist denn mit dem sirion??

K3-VET 12.08.2005 13:34

Hallo,

den Polo gibts mit 4 Türen und 100 bzw. 130 Diesel-PS. Mir persönlich gefällt der aktuelle (neue) Polo nicht so besonders, der Vorgänger (bis von 6 Monaten gebaut - oder so) aber sehr gut.

Preis für einen neuen mit 130 PS: ab 16 675 €. Zusatzpreisliste ist aber VW-typisch ellenlang.


Bis denne

Daniel

siljan 12.08.2005 14:04

Hm!

Ersatz für den YRV GTti also Microvan mit Schmackes?

Citroen Xsara Picasso mit dem 110 PS Diesel? oder dem 2 liter Benziner?

Peugeot 206 SW mit dem 110 PS Benziner?

Opel Meriva mit dem 1,8 Liter Ecotec mit 125 PS?

Oder Toyota Yaris Verso 1,5 liter. Da gab es doch auch mal so ne Sportversion, oder?

So richtig passt nix. Als erstes hätte ich auch an den neuen Colt gedacht. Und Turbos als Benziner ist wohl nicht mehr

Viele Grüsse, Achim

unikum 12.08.2005 18:10

grübel womit wir wieder bei colt angelangt sind....

straubi 12.08.2005 19:34

Zitat:

Zitat von siljan
Hm!
Oder Toyota Yaris Verso 1,5 liter. Da gab es doch auch mal so ne Sportversion, oder?

vom yaris verso gibts bestimmt keine sportversion :). gibts den verso überhaupt mit der 1.5er maschine? ich glaub nicht.

Rainer 12.08.2005 19:56

Suzuki Ignis Sport 1.6

Racemove 12.08.2005 21:49

vw setzt demnächst kleine turbosmotoren ein. also 1.4 liter und wohl um die 150 ps evtl. auch im polo

DPOWER 13.08.2005 21:31

Hi,

Die neuen 1.4 VW Motoren sind wirklich äußerst reizvoll. Die sollen nicht nur 150 sondern 170 PS haben. Zumindestens im GOLF GT. Für untere Drehzahlen einen Kompressor und in oberen ein Turbo.
Fährt sich bestimmt genial. Aber es ist und bleibt ein VW und damit doch etwas zu teuer.

MFG

yrv_driver 13.08.2005 22:36

Den Yaris Verso gibts mit einer 1.5 Litter VVTi Maschine und 105 PS. Beschleuningung um die 10 -11 sec. Sehr grosser Innenraum und top intelligent aufgebaut!!!!!!!!!!!

Allerdings nur handgeschaltet.....

DIe Suzuki Ignis Sport und ZR2 scheiden sowieso aus da nur Zeitürer.


Den Colt würd ich schmeissen, das ist nix.

Toyota Corolla Kombi wäre auch noch sehr gut im preis Leistungverhältnis.

siljan 14.08.2005 08:36

Zitat:

Den Yaris Verso gibts mit einer 1.5 Litter VVTi Maschine und 105 PS. Beschleuningung um die 10 -11 sec. Sehr grosser Innenraum und top intelligent aufgebaut!!!!!!!!!!!
Danke. Hast meine Ehre gerettet :D

Der Yaris T Sport allerdings ist kein Versomodell und damit wohl zu klein.

Aber wenn es auch noch Automatik sein soll bliebe nur noch der Opel Meriva mit 1,8 liter Ecotec Motor. Denn gibts, glaube ich, auch mit Automatik.

Wird halt schon teurer und gößer, schätze ich, und nicht jeder ist Opelfan :roll:

Viele Grüsse, Achim

klasse08-15 14.08.2005 09:58

Zitat:

Zitat von DPOWER
Hi,

Die neuen 1.4 VW Motoren sind wirklich äußerst reizvoll. Die sollen nicht nur 150 sondern 170 PS haben. Zumindestens im GOLF GT. Für untere Drehzahlen einen Kompressor und in oberen ein Turbo.
Fährt sich bestimmt genial. Aber es ist und bleibt ein VW und damit doch etwas zu teuer.

MFG

abwarten, noch ist nix da und ich hab selbst davon noch nichts gelesen
vw hat in der vergangenheit oft schon motoren in den roadmaps gehabt und am ende kam nix
zu sehen an den V4 motoren

gruß klasse

Inday 14.08.2005 13:54

Es MUSS ein Handschalter sein.

Grund: meine Tochter wird bald Auto fahren lernen, und da wir in der Schweiz unter gewissen Voraussetzungen während der Ausbildung ohne Fahrlerer fahren üben dürfen, werde ich ihr das beibringen; spart enorm Kohle.

Und auf einem nagelneuen Wagen lasse ich meine Tochter doch auch wieder nicht üben. Aber wenn ich ihn nächstes Jahre kaufen würde, wäre er dann etwa 3 jährig, bis sie soweit ist, gerade recht.

Und wie schon gesagt, ich muss NICHT jetzt ein neues Auto haben; ich habe Zeit. Wenn meine beiden Kistchen noch halten, sehr viel Zeit.
Ich erkundige mich lediglich nach dem heutigen Markt.

Gruss, Inday

Inday 22.08.2005 17:26

So, nun habe ich meinen Nachfolger gefunden; nur mit dem Münz sammeln tu ich mich noch etwas schwer:

Klick mich

Subaru Legacy GT Turbo, 2500 ccm und 262 PS; 0-97 in 5,8 Sekunden (warum die Amis immer so krumme Zahlen wählen müssen). Gerade richtig als Basisversion zum Tunen. :D

Gruss, Inday

telecover 25.08.2005 02:12

Ist schon ein fetter Schlitten.
Aber kostet halt auch ordentlich und beim Verbrauch waren die subarusnoch nie Sparmeister.

Ich könnte als Vernunftsauto noch einen Mitsubishi Space Star mit GDI Motor vorschlagen.
Der ist glaube ich ein recht guter Kompromiss.

Inday 25.08.2005 06:54

Am Samstag gehe ich noch den neuen Forester XT 2,5 Liter Probe fahren.
OK, der hat in der Basisversion nur 230 PS, aber beschleunigt immerhin in 6.0 Sekunden auf 100.

Vom Konzept her wäre das das ideale Auto für mich.
Ist auch alles dabei, was ich von einem Auto auch erwarte:
- Platzangebot und Sitzkomfort echt gut
- Übersichtlichkeit und erhöhte Sitzposition
- 4x4-Antrieb
- Xenon-Scheinwerfer
- ordentlich Dampf
- Leise
- Boxermotorsound :D

Stimmt, die Subis waren noch nie Weltmeister im Benzinverbrauch.
Aber wenn man den "bescheidenen Neupreis" (gegenüber der Konkurrenz) und die Zuverlässigkeit betrachtet, ist der Benzinverbrauch schon fast wieder vernachlässigbar.

Gruss, Inday

Inday 23.09.2005 10:47

In den nächsten Monaten kommt ganz Interessantes auf den Markt.

Da ist mal der Hyundai Getz Hightech-Turbo Diesel, 1,5 mit 110 PS
Fiat Grande Punto mit 2 Benzinern 1,4 Turbo und 1,6 Turbo.

Die andere Konkurrenz schläft sicher auch nicht. Bin mal gespannt.

Gruss, Inday


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:05 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.