![]() |
Wie weit reicht der 2. Gang?
Die Frage kam jetzt mal in meiner Skatrunde auf: Kann man in einem Toyota Corolla (ca. 6 Jahre alt) mit manuellem 5-Gang-Getriebe den 2. Gang bis über 100 km/h (laut Tacho) ziehen, ohne in den roten Bereich zu kommen :?: Schafft man es, wenn man in den roten Bereich reinkommt - ich weiß nicht mal, ob der vielleicht einen Drehzahlbegrenzer hat. :roll:
|
Hmm, kein Plan... einfach mal außprobieren? :twisted: :-D
|
Hallo,
ist zwar kein Toyota, aber ein Mazda 626 mit 2,0 l 16V und 115 PS: der zweite Gang ging bis 98 laut Tacho. Dann kam der rote Bereich und gleichzeitig der Begrenzer. (6500 /min). Der Mazda wurde von 92 bis 97 gebaut. Bei Audi S6 (C4 müßte das sein - zumindest der bis Baujahr 97 und 290 PS V8 ) war die Übersetzung aller übrigens fast genauso. Nur hatte der noch einen 6. Gang oben drauf. Bis denne Daniel |
Also, der L251 geht laut Tacho bis 98km/h im 2. Gang bei 7.000U/min. (Begrenzer)
Der erste Legacy meiner Eltern erreichte im 2.Gang ca. 102km/h bei 6.500U/min. (Begrenzer) Kommt halt drauf an, was für ein Motor drin ist, aber vor allem auf die Gesamtübersetzung (Getriebe + Achse) Ich denke, mit den kleinen Maschinen ist es nicht möglich. Einfach probieren, Begrenzer sollte er ja haben --> kann also nix passieren. Gruß MArtin |
Also, meine Schwiegereltern hatten so ein Modell.
Wenn es der GTI (oder wie das da heißt) ist, dann ist das durchaus möglich. Zweiter Gang geht dann bis ca. 110 km/h dann setzt der Drehzahlbegrenzer ein. |
mit meinem corolla Bjahr 92 denn ich hatte (75Ps)war es grad so moglich das man 100 hatte bis der begrenzer kam.
|
Es ist wohl ein Corolla mit 113 PS (bin mir aber da nicht sicher).
Wenn ihr schreibt, mit einigen Modellen 98 geschafft zu haben, teilweise sogar 110 km/h, wird es wohl stimmen/reichen. In einer Skatrunde voller Daihatsu-Spötter reichen 98 km/h aus :D :D :D |
Der Sirion S erreicht auch min. 100 im zweiten. Der dreht ja bis 7500. Da ist das kein so großes Problem.
|
Muss ich mal genauer drauf achten.
Aber ich glaub bei meinem Charade 1.3 geht sich das leicht aus. Wenn ich Autos überhole die vor mir mit 60 fahren schalt ich so und so immer in die zweite runter. Das katapultiert einen richtig nach vorne. |
Habe es mal getestet im M 300 reicht der zweite Gang bis 115! also muss man nicht Toyota fahren um das zu schaffen. :-)
|
YRV GTti 2. Gang 130km/H
|
Zitat:
Das heißt aber auch wieder, dass das Getriebe, oder die Gesamtübersetztung so ellenlang ist. Wahrscheilich reicht das Getriebe des New Sirion bis 300... :roll: Überlegt mal wie der 251 und der M300 abgingen, wenn die Gesamtübersetzung im 5. Gang nur bis 200 bzw. 220km/h ginge...!!! Gruß MArtin |
Hallo,
2. Gang mit meinen Winterreifen: 135 km/h. :D (aber lt. Fahrrad-Computer). @MArtin: ein wenig besser :) Aber DU benutzt den 5. Gang wahrscheinlich sowieso nie :D:D:D Könntest ja mal darüber nachdenken, die Achsübersetzung deines Autos zu ändern. Bis denne Daniel |
@ Daniel:
Doch, ich benutze den 5ten oft, ich habs sogar beim letzten Tank auf 6,6 Liter geschafft. 5ter kommt bei mir schon in der Stadt ab 50 rein, zum dahinrollen, zum Beschleunigen schalte ich meist (nicht immer) zurück. Manchmal bleibt das Getriebe aber auch bis 95 (mit neuen Reifen, alte 98 ) im 2ten hängen... :D Gruß MArtin |
Habs gestern auch ausprobiert am Charade.
Die nadel zeigt einen schwachen Hunderter an wenn die benzinzufuhr unterbrochen wird. und Automatikgetriebe sollten wir hier nicht mitspielen lassen. die sind so und so total anders übersetzt =). |
nur noch mal zur Erinnerung: Toyota Corolla war das Thema...:D
in meinem Wägelchen schaffe ich laut Tacho auch 125 km/h im zweiten von lediglich vier Gängen. |
Im YRV schaffst DU 135KM/H vor Begrenzer
So long |
@yrv_driver: s.o.! :wink:
|
@4WD
Wieso siehe oben???? blumentopffan schrieb ja 125 und nicht 135 KM/H. Gruss Beni |
Zitat:
Bis denne Daniel |
:D
|
sry, ich dachte er meine seinen YRV.... :oops:
|
also japaner drehen sowieso höher und wenn da die übersetzung auch gleich ist, ist der wagen dann am ende desdrehzahlbandes schneller, als einer, der nicht so hoch dreht. aber das ist euch ja klar, hab ich ja schon gelesen...
mein CRX (honda crx ed9, bj90) geht im 2ten gang bis 114km/h bei 7800 umdrehungen. dann kommt der begrenzer :-D |
Hallo,
Zitat:
Fangen wir bei erstens an: 1: ja, im allgemeinen drehen Japaner höher als zB deutsche Autos. 2: nein, dadurch kann man nicht unbedingt schneller fahren. 3: Erklärung, warum: Leistung ist das Produkt aus Drehmoment und Drehzahl. Formel: PS = Nm * U/min / 7023,5 Angenommen, ein dt. Auto hat 100 PS bei max. Drehzahl 3500 /min (ist nur ein Beispiel - rechnet sich aber mit diesen Zahlen gut) Dann folgt daraus, dass dieses Auto bei der max. Drehzahl 200 Nm hat. Weiter angenommen: ein jap. Auto hat 100 PS bei max. Drehzahl 7000 /min. Dann folgt daraus, dass das jap. Auto 100 Nm bei max. Drehzahl hat. Nehmen wir weiter an, der Einfachheit halber, dass das Drehmoment über fast den gesamten Drehzahlverlauf konstant bleibt und, dass beide Autos den gleichen Luftwiderstand haben und gleich schwer sind. Daraus folgt nun, dass beide Auto gleich schnell sind. Kommen wir nun zum Getriebe: der Japaner muss so übersetzt sein, dass er im höchsten Gang (5.) 7000 /min dreht. Das dt. Auto braucht nur 3500 /min dreht. Also muss sich die Übersetzung um den Faktor 2 unterscheiden. Jetzt ist es Auslegungssache, wie die anderen Gänge übersetzt werden. Das ist dann Herstellersache. Der eine sagt eben, die Gänge sollen gleichmäßige Abstände haben, der andere sagt: Der erste superlang und die anderen in sehr kurzen Abständen oben drauf. Wie sich der Hersteller entscheidet, hat nix mit der Motordrehzahl zu tun. Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.