![]() |
Bekomme eine gewischt ?!
Moinsen , ich sprech hier nochma was an was ich schon woanders angesprochen hab in diesem Forum ...
Fahrgestellnr. JDAL 501 S 0000 26891 Typ : 356 Sollte nen Cuore sein ... Problem ist auf jedenfall folgendes ... Die besitzerin teilte mir mit das sie an dem wagen ständig eine gewischt bekommt wenn sie metallteile berührt , also sowohl tür als auch das zündschloss , und des weiteren dieses problem inzwischen wohl nur noch bei nässe auftritt . So ihre aussage dazu . Es wurde hier schon gesagt das es an der gummi mischung der reifen liegen könnte .. nur kann ich der frau keinen neuen satz reifen aufschwatzen sondern muss viel eher ne güntigere lösung dafür finden , wobei der mutter der besitzerin in den sinn gekommen ist das es ja mal solche erdungsbänder gab/gibt und damit das problem vielleicht behoben wäre . Wäre gut wenn mir auf die schnelle jemand nen tipp geben könnte wo ich da suchen soll nach nem fehler ... denn repariert werden soll das ganze am besten schon morgen . soweit so gut ... danke fürs lesen :D |
Also denke mal das ist ein Cuore L501 um dieser Frage mal ne Antwort zu Liefern. Schlag mich aber nicht wenns doch ein anderes Model ist.
Zu dem Thema Stromschlag (wobei es eher nur ein kleiner wisch ist). Meine Ma hatte das bei ihrem Neuen Coure auch gehabt. Diese Erdungsbänder oder auch blitzableiterbänder bringen wirklich was meine Mutter hat sich eins Mittig hinten dran gemacht und seit dem Bekommt sie keinen Mehr gewischt. |
Das hat ich auch bei meinem vorgänger, da wars aber immer im Sommer und nachdem die anlage so richtig an war. mich hats nicht gestört, hab eher gelacht wenn einer mir zuvor gekommen ist, und eher mein auto berührt hat als ich, blieb mir der Schlag erspart. HEHE
|
hehe is ok werd dann morgen mal son teil besorgen und anbringen ... mal schauen obs was bringt ^^# wenn nicht dann bleibt ja immernoch caro´s methode einfach jemand anderes zuerst anfassen zu lassen ^^#
ok ich danke euch erstmal und meld mich dann morgen nochma wenn ich das teil dran hab und ne positive rückmeldung bekommen hab thx a lot |
Meistens liegt es an falscher Kleidung (vor allem Schuhe) aus Kunstfasser!.
Ev hilft auch die Gummifussmatte rausschmeissen. Anders Dinge wie Spray für die Sitze, Leitender Lack für die Reifen, Gummiblitzableiter (Mantastyle), spezielle "Ablitungskontakte" halfen entweder bedingt oder sind zu umständlich... georg |
Meistens liegt es an der Empfindlichkeit der betroffenen Personen für statische Aufladung, oft hervorgerufen durch "falsche" Keidung.
Nee, einfach nur durch statische Aufladung. Gruß Kugel |
kk gummimatten raus und frauchen auf die schuhe gucken ^^# sowie auf die klamotten achten ( innen ausschnitt guck *gg ) und der ableiter hat nicht das gebracht was er sollte , in bekannten fällen mein ich ?? weil dann spar ich mir den .
Ich hatte auch noch überlegt die masseleitung ein wenig zu verstärken ... naja ich denk mit ein wenig rumprobieren und dem beachten eurer guten tipps wird das schon irgendwie ne gute lösung geben . also dann bis morgen abend .. sollte mal langsam schlafen gehen ^^# n8 leutz |
He Schlafen die Nacht fängt doch grad erst an dann kannst doch net so früh in die Heia wander :-)
|
dann beschäftige mich caro ^^# dann bleib ich auch wach *gg
|
hm... na wie den???
|
keine ahnung .. aber ums forum zu entlasten , hier gibt´s doch nen eigenen chatroom ?? bin schon drin ^^#
|
so erstmal geschafft , masseleitung verstärkt , keine funken derzeit ^^#
aber ist noch in der erprobungsphase denn an meinem autochen hat die dame auch eine gewischt bekommen , was darauf schließen lässt das sie entweder die falschen klamotten trägt oder einfach nur empfänglich für statische aufladung is wie hier schon erwähnt wurde ... mal abwarten die tage so long |
ich hab das problem auch ich bekomm auch immer einen gewischt, aber komischerweise nur mit sommerreifen.....
Bei den Winterreifen ist das net so.... MAnu |
heute nochmal da gewesen bin und nachgefragt hab wegen eine gewischt bekommen . Problem scheint vorerst behoben zu sein mit der zusätzlichen masseleitung .
thx for watching my post |
grundsätzlich ist der grund meist die reifenmischung
wenn wenig ruß verwendet wurde und dafür mehr silikate, diese sind nähmlich nicht leitfähig dann gibts eine gewischt gruß klasse |
das mag ja richtig sein , nur lässt sich niemand von nem elektriker was verkaufen ... schon gar keinen neuen satz reifen weil man eine gewischt bekommt , nein , der elektriker muss ne billigere lösung finden ... aber egal back to topic
mal ernsthaft , das mit der gummimischung is zwar gut , aber ,... da meine "kunden" recht , wie sag ich es schonend , "ahnungslos" im bezug auf autos sind , wird mir die "ruß/silikat" variante nich so wirklich abgekauft .. weil die leutz , ich im übrigen auch , noch nix von dieser fachlichen aussage gehört haben . zudem is deutschland arm und will kein geld ausgeben . oder schaffst du es jedesmal den leuten nen satz neue reifen anzudrehen wenn sie eine gewischt bekommen *neugierig frag* ? greetz Eddy |
So ein Blitzableiter am Auto ist völliger Quatsch. Probier mal Folgendes: Bevor du beim Aussteigen den Fuß auf den Boden setzt, berühe mit der linken Hand das Dach und setzte danch den linken Fuss auf die Straße. Das hilft garantiert.
|
Der Themenersteller ist nach 3.5 Jahren doch nichtmal mehr hier registriert ;)
|
Dann war ich definitiv zu spät dran mit meinem Senf... .
|
also beim ( während ) dem Aussteigen aus dem Pkw mit einer freien hand ein blankes metallteil der Karosserie berühren hat sich bestens bewährt ! ich nehm immer die schlossfalle von der tür.:lol:
|
Mach es so wie die in den Fabriken, die die Handy´s zusammen bauen.
Nimmst ein Kabel (so wie bei den Telefon dieses ringelkabel), verbindest es mit Erde (masse-0). Am anderen ende einen Leitenen Armreif, der sich der Fahrer ummacht. Nun ist der Fahrer geerdet. Bei einer aufladung (wie es bei Kleidung passieren kann) wird der Strom direkt zur Erde abgeleitet^^ und sein Potential ist = 0 Wird bestimmt lustig es dem Fahrer so zu verkaufen ;)^^ (Kleiner Spaß am rande) Was auch vorkommen kann ein Masse (0 bzw - ) fehler... Masserhauptstelle (die zur karosse führt) ist oxidiert oder gelöst. Zu wenig Massehauptstellen, bei vielen neu installationen von Elektronik teilen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.