Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Zentralverriegelung?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11413)

AppiDriver~1986 14.07.2005 15:19

Zentralverriegelung??
 
nächstes Thema :razz:

moin bau ich meine ZV- + Fernbedienung ein, ich wie krieg ich die Türverkleidung an und was sollte ich noch beachten, ausserdem muss ich die Zv zum Schluss noch an meine warnblinkanlage anschließen (Blinkansteuerung), wie und wo mach ich das...

AppiDriver~1986 14.07.2005 15:21

wie krieg ich meine Türverkleidung ab mein ich natürlich

Frog1971 14.07.2005 17:57

Schau mal hier rein
http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=3262

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5147
Ist zwar Charade, aber grundsätzlich passt das schon

Die Blinker kannst du hinten am Sicherungskasten abgreifen.
Wenn ich dazu komme, mach ich mal nen Bild vom Stecker, welche
beiden Strippen das sind.

bizkit1 14.07.2005 18:05

Als erstes nimmst du die Verkleidung deines Aussenspiegles ab (von innen, ist so ein schwarzes Dreieck). Dieses kannst du einfach abziehen. Dann schraubst du die drei Schrauben raus, die sich in der Armlehne verstecken (ist nur auf der Fahrerseite und Beifahrerseite so). Als nächstes löst du die Schraube der Türöffnung (von innen). Dann ziehst den Türöffner leicht nach vorne und dann wirst du merken, das dort eine Stange dran ist. Dieses Gestänge öffnet dir normalerweise die Tür. Das Gestänge mußt du jetzt vom Türöffner abmachen. Am besten du nimmst einen Schlitzschraubendreher und drückst das Gestänge raus. Geht beim Erstenmal einbisschen schwer. Nun löst du die Klickverbindungen der Türverkleidung ringsherum. Einfach vorsichtig die Türverkleidung Stück für Stück zu dirhin abziehen. Jetzt kannst du die Türverkleidung nach obenhin aushängen. Pass auf die Kabel unten links von der roten Türleuchte auf. Die sind ziemlich kurz. Das Kabel für die Fensterheber ist einbisschen länger. Beifahrerseite ist genauso.

Hoffe das reicht dir erstmal!?!
Gruß Daniel

Frog1971 14.07.2005 18:20

Mit etwas geschick kannst du auch den Türöffner nach Hinten durch das
Loch drücken. Ist einfacher, als das rausfriemeln der Stange.

Bevor du die Verkleidung abmachst, mache bitte beim Türknopf den Plastikschutz von der Verkleidung ab. Einfach nach oben schieben.

AppiDriver~1986 15.07.2005 07:37

Ok, ich bzw. mein Kumpel wird das schon hinkriegn, wird schon allet schief gehn.. :mrgreen:

AppiDriver~1986 15.07.2005 17:08

kann mir noch einer sagen wo ich genau das kabel für die Warnblinkanlage find und wie es ausschaut, weil mit der blinkansteuerung wussten wa nicht weiter

derbasti84 15.07.2005 17:19

dasselbe problem hab ich auch

AppiDriver~1986 15.07.2005 17:31

hmmm, tja, abwarten bis sich die schlauen köpfe melden.. :snake:

bizkit1 15.07.2005 20:34

Entweder legst du jeweils zwei Kabel zu den Seitenblinker im Kotflügel oder nach Hinten an die Blinker. Ich habe es so gemacht und es funktioniert super.

Gruß Daniel

AppiDriver~1986 15.07.2005 21:15

aha, und wo hast du die am besten lang gelegt?? ich habe glaub nur ein kabel, und zwar ein braunes

DeadRabbit 15.07.2005 22:36

hmm, lüsterklemme und zwei Kabel draus machen?
Dann die beiden Kabel am einfachsten nach links und rechts zu den Kotflügeln legen, innen die Verkleidung abmachen und an den Pluspol des jeweiligen Blinkers anschließen...

Gruß
Matze

DeadRabbit 15.07.2005 22:41

kannst auch alternativ nach vorne in den Motorraum gehen (hinterm Lenkrad, am besten vom Motor aus mal gucken, da geht schon ein Kabelbaum nach innen mit ner Gummimuffe). Dann kannst du die Kabel an die Frontblinker anschließen.

Oder du gehst durchs ganze Auto nach hinten in den Kofferraum und klemmst sie da an die Blinker...

Oder jemand sagt dir, welches der Kabel im Kabelbaum, das zum Lenkrad geht, der Pluspol für den Schalter der Warnblinke ist, dann kannste auch den nehmen. Das kann dir zum Beispiel jemand sagen, der das Handbuch für die Elektrik hat ;-)

bizkit1 15.07.2005 23:15

Ich habe die Kabel im Kabelschacht nach hinten an die Rückleuchten zum Blinker gelegt. Ist noch die einfachste Methode.
So wie das Matze beschrieben hat, geht es auch.

AppiDriver~1986 16.07.2005 01:56

Zitat:

Oder jemand sagt dir, welches der Kabel im Kabelbaum, das zum Lenkrad geht, der Pluspol für den Schalter der Warnblinke ist, dann kannste auch den nehmen.
Ja so will ichs machen, das muss ich halt rauskriegen... :stupid:

DeadRabbit 16.07.2005 08:12

Zitat:

Zitat von DeadRabbit
Das kann dir zum Beispiel jemand sagen, der das Handbuch für die Elektrik hat ;-)

Das war die entscheidende Aussage an dem Absatz ;) :-D

Gruß
Matze

AppiDriver~1986 16.07.2005 12:39

lööl, ja die frage ist wer hat des oder wo krieg ich es her..hmm

derbasti84 17.07.2005 17:36

habe immernoch da selbe problem und wollt es heut lösen.
ich habe zwei kabel :
ein weisses , das ist dauerplus
und ein braunes, das muss zum relais.

da hbe ich das weisse an plus angeschlossen und an das braune ein multimeter.
bei geöffnetten türn zeigte es an: 4,96
geschlossen türen :0,00

nun weiss ich auch nicht weiter.
jetzt muss ELEKTRIKMÄÄÄÄÄN ran :D

Frog1971 17.07.2005 19:08

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Sodele.
Nun kömm isch :D :D :D

Die Strippen zu den Blinkern findest du hinten am Sicherungskasten.
Stecker ist ganz links hochkant. Kommt direkt vom Lenkrad-Schalter.
Anbei das Bild vom Stecker. Leider weiß ich nicht mehr, welches
für Links oder Rechts ist. Ich habe bei mir die Kabel von der Funk-ZV
an die beiden grünen angelötet. Ich meine damit, ein Stück von der Isolierung
abmachen und das Kabel anlöten, Nicht die Strippen durchschneiden.

Bei deinem anderen Prob, kann ich dir erstmal nicht weiterhelfen.
Evtl hast du ja ein Bild vom Schaltplan (Anschaltplan) deiner Funk-ZV.
Ansonsten ist es eher ein Ratespiel ;-)

Frog1971 17.07.2005 19:43

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ich habe grade gelesen, das ihr nur ein Kabel von eurer Fund-ZV zu den
Blinkern habt. Somit müßtet ihr ihr mit einem Relais (2xEIN 20A) arbeiten.
Die Sache mit der Warnblinkanlage funktioniert nicht so, wie ihr euch das
vorstellt. Der Schalter oben am Lenkrad verbindet die beiden Blinker
(Links+Rechts) miteinander und somit habt ihr den Warnblinker.

Zur Funktion der Blinker im Appi:
Habe mal eben den Schaltplan für die Blinker gemalt :D
Daran ist zu erkennen, das ihr um ein zusätzliches Relais mit 2
Schließern nicht drum rum kommt.
Denn die beiden Schalter sind absolut manuell.

Hoffe ihr versteht was ich meine.

Hier das Schemata ;-)

@DeadRabbit
Büdde nicht wieder lachen ;-)

derbasti84 17.07.2005 20:51

sieht echt toll aus, aber ich kann nichts damit anfangen.
dann blinkts halt nicht, is zwar normal, aber geht nicht abnders

Frog1971 17.07.2005 21:20

Hmmm.
Ist doch relativ einfach:

Deine Funk-ZV hat einen Ausgang für die Blinkersteuerung, oder ?.

An diesen Ausgang schließt du ein Relais mit 2 (zwei) Schließkontakten an.
(Oder zwei einzelne Relais mit jeweils einem Schließkontakt)

Die einen Enden der Schließkontakte kommen auf Dauerplus
(am besten neue Strippe 2,5mm² direkt von der Batterie mit Sicherung)
Die anderen Enden der Schließkontakte kommen an die beiden von
mir markierten Strippen am Stecker.

Wenn du willst mache ich dir dafür nen kleinen Schaltplan.

.

AppiDriver~1986 17.07.2005 21:33

naja ich werde des mal meinen Genossen morgen vorhalten, mal sehen ob er was draus macht..=)

AppiDriver~1986 17.07.2005 21:34

aber ich hätt nicht gedacht das des so kompliziert sein kann

Frog1971 17.07.2005 21:48

Denke dran:
Das Bild was ich bis jetzt gemalt habe, ist die *Blinkerung* ;-) wie
jetzt gerade aktuell in deinem Appi funktioniert.

Wie gesagt, nen kleinen Schaltplan wie du die blinkeransteuerung anzuschließen
hast, kann ich dir ggf bauen ;-)

.

derbasti84 17.07.2005 22:50

das wäre super,aber aus der zv-verriegelung stellung auf ist ein dauerstrom von 4,96 V .
geschlossen sind es 0,00 V
es ist kein signal, was direkt vollen strom von 12,...V abgibt.
es ist halt nur 5 V bei offen dauerstrom.
wie soll das gehn?

Frog1971 17.07.2005 23:00

Gib uns mal den Anschaltplan deiner Funk-ZV.
Evtl hast du da was übersehen oder falsch interpretiert.

.

AppiDriver~1986 17.07.2005 23:28

hab kein Scanner, müsst ich dann mal morgen organisieren ..

AppiDriver~1986 17.07.2005 23:53

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
hab es doch noch geschafft den Schaltplan online zu kriegen... :razz:

derbasti84 17.07.2005 23:57

da stand nur das dabei:

Bei der Realisierung der Blinkeransteuerung gibt es 2 Möglichkeiten, man kann die braune Leitung über 2 Dioden mit dem rechten / linken Blinkerrelais verbinden (die beiden Dioden verhindern dabei einen Kurzschluss – würden die Dioden nicht verbaut werden, würde beim betätigen des linken Blinkers der Rechte auch blinken und umgekehrt) 2. Möglichkeit – man führt die braune Leitung zum Warnblinkerrelais (die beiden Dioden werden in diesem Fall nicht benötigt).

und eine kleine skizze wo das braune an den kasten namens warnblinkrlais geht
und das weisse an dauerplus.


hatte dasgerät schon mal getauscht, beim händler.

da war das selbe

AppiDriver~1986 18.07.2005 00:36

wieso des, da komm ich jetzt nicht ganz mit ... hmm

DeadRabbit 18.07.2005 08:07

hmm, also du siehst, einfach stecken is beim appi nich, elektrische Veränderungen sind meist löten, schneiden, klemmen, etc. :)

Sollte Piet Recht haben (und das hat er fast immer :)), dann ist dein Problem, dass es diesen Kasten namens Warnblinkrelais in deinem Auto nicht gibt. Nun musst du dir überlegen, wie du das trotzdem schaffst. Einfach kneifen ("dann mach ichs halt ohne Blinker") gilt nicht :-D

Du hast jetzt mehrere Möglichkeiten, einige sind originell, andere teuer, die meisten beides:

(1) "der Mechaniker"

Du besorgst dir den kleinsten Türöffner-Stellmotor, den du finden kannst, baust ihn in dein Lenkrad ein und verbindest ihn mechanisch mit dem Schalter für die Warnblinke und elektrisch mit besagtem braunen Kabel.
Für besonders Begabte geht diese Idee auch mit zwei Stellmotoren und dem Blinkerhebel :-D


(2) "der Elektriker"

Du stellst deine Blinktechnik auf digital um (Platine bei Conrad, Thread dazu hier im Forum). Auf der Platine ist auch eine Anlötmöglichkeit für dein braunes Kabel :-D

(3) "der Sparsame"

Du besorgst dir einfach ein (gebrauchtes) Blinkerrelais. Irgendeins. Das Relais verbindest du mit beiden Blinkersträngen (siehe mein Erklärungsthread auf Seite 1) und lässt es über dein braunes Kabel ein- und ausschalten (ja Piet, es ist nicht ganz so einfach, aber die Idee können wir bei Bedarf noch ausbauen ;)).

(4) "Ich hab keine Kohle und mach standard" (*buuuh* :-D)

Du besorgst dir noch zwei Dioden auf ner Platine (Centartikel, selbst bei Conrad), und schließt das braune Kabel jeweils mit Diode direkt an die jeweiligen Blinkerstränge an.

Gruß
Matze

AppiDriver~1986 20.07.2005 22:49

habe mal ne anfrage an deihatsu GmbH gestellt, die teilten mir folgendes mit ...

Hallo Herr Eiserich,
Kabelfarben können wir ihnen leider nicht benennen, da der Blinkerschalter
in der Produktion mehrfach geändert wurde. Wir empfehlen Ihnen mittels
Prüflampe die geeigneten Kabel aus dem Kabelstrang des Komischalters an der
Lenksäule auszuleuchten und anschließend die jeweiligen Kabel der ZV dort
mit anzuklemmen/löten.
Mit freundlichen Grüßen
DAIHATSU DEUTSCHLAND GmbH

aber so richtig kann ich auch nix mit anfangen

RA881 21.07.2005 22:41

Ähm ne dumme Frage warum machste det nich so wie der Piet???
Der hat meine Funk FB (original ohne Blinkeransteuerung) auch mit Blinkeransteuerung angeschlossen!

Naja nur so ne Frage

MFG

Alex

derbasti84 23.07.2005 13:49

Zitat:

Zitat von Frog1971
Wie gesagt, nen kleinen Schaltplan wie du die blinkeransteuerung anzuschließen
hast, kann ich dir ggf bauen ;-)

.

das wäre toll, möchte es bis zum treffen blinken haben :-)

Frog1971 23.07.2005 19:45

Da brauchst du keinen Schaltplan ;-)
Einfach 2 Leistungs-Dioden mit ca 4A besorgen und wie in deinem
Schaltplan an die beiden Kabel an dem von mir gezeigten Stecker anlöten.

AppiDriver~1986 24.07.2005 00:06

jap ich hab nen braunes und nen weißes, alle beiden müssten dann an den Stecker, ist das egal, welches wohin kommt (also an welches kabel ?)

Frog1971 24.07.2005 09:15

Zitat:

Zitat von derbasti84
da stand nur das dabei:

Bei der Realisierung der Blinkeransteuerung gibt es 2 Möglichkeiten, man kann die braune Leitung über 2 Dioden mit dem rechten / linken Blinkerrelais verbinden (die beiden Dioden verhindern dabei einen Kurzschluss – würden die Dioden nicht verbaut werden, würde beim betätigen des linken Blinkers der Rechte auch blinken und umgekehrt) 2. Möglichkeit – man führt die braune Leitung zum Warnblinkerrelais (die beiden Dioden werden in diesem Fall nicht benötigt).

und eine kleine skizze wo das braune an den kasten namens warnblinkrlais geht
und das weisse an dauerplus.


hatte dasgerät schon mal getauscht, beim händler.

da war das selbe

Ich sehe aber auf der Skizze von Appidriver kein weißes Kabel.
Oder hast du noch eine andere Skizze ?

Ich gehe mal davon aus, das ihr beiden die selbige FB habt.
Bitte mach sich einer mal die mühe die komplette Anleitung
online zu stellen. Ich habe da so einen Verdacht.

Frog1971 24.07.2005 09:23

Mein nächtes Angebot wäre das auf dem Treffen zu erledigen :D

AppiDriver~1986 24.07.2005 13:10

oh, habe mich vermacht, hab nur ein braunes, sry, ich weiß immer noch nicht wo der stecker rumkraucht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.