Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   "Zwischengänge" beim Automatikgetriebe YRV GTti (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11227)

Sefabi 28.06.2005 08:46

"Zwischengänge" beim Automatikgetriebe YRV GTti
 
Hallo,
ich wollte mal nachfragen, ob es normal ist, dass beim Automatikgetriebe beim Beschleunigen in den Fahrstufen 2, 3 und 4 so bei ca 3000 U/Min. "Zwischengänge" automatisch eingelegt werden. Demnach kommt es mir vor, dass der YRV nicht nur 4 Gänge hat, sondern eigentlich 7 Gänge (Fahrstufe 1 = 1. Gang, Fahrstufe 2 = 2. und 3. Gang, Fahrstufe 3 = 4. und 5. Gang, Fahrstufe 4 = 6. und 7. Gang).
Ich hoffe ich habe mich einigermaßen verständlich ausgedrückt, ist nicht so einfach zu beschreiben.
Danke im Voraus für sachdienliche Hinweise.

Viele Grüsse
Frank

Inday 28.06.2005 09:23

Der Automat, der im YRV und Sirion verwendet wrid, arbeitet mit einer Wandlerüberbrückung. Die Wandlerüberbrückung wird ab dem zweiten Gang bereits aktiviert, wenn es die Umstände erlauben.

Ab einer gewissen Teillast hängt also diese Wandlerüberbrückung ein, was natürlich zu Benzineinsparungen führt, da der Automat dann nicht mehr im Schlupf, sondern mit einer Festverbindung (wie bei einem manuell geschalteten Getriebe) arbeitet. Das kannst Du merken, dass wenn Du leicht Gas gibst, sich die Tourenzahl nicht erhöht, sondern wie bei einem Handgeschaltenen parallel zur Geschwindigkeit erhöht. Arbeitet der Automat im Schlupfbetrieb, dann erhöht oder senkt sich die Tourenzahl kurzfristig um bis zu 500 Touren, unabhängig von der Geschwindigkeit.

Dieser Automat von Daihatsu hat auch noch diese Angewohnheit, dass beim Gangwechsel zwischen dem 2. in den 3. sowie vom 3. in den 4. manchmal unter Teillast ganz kurz durchrutschen, also beim Schaltvorgang "heult" der Motor ganz kurzfristig leicht auf (so plus etwa 200 Toueren für etwa eine halbe Sekunde). Das ist angeblich normal und kann vernachlässigt werden.

Wenn Du einen vollautomatischen Automaten hast, siehst Du in der Anzeige im Armaturenbrett, welcher Gang gerade eingelegt ist. Wenn Du dann das Gefühl hast, dass ein Gangwechsel gemacht wurde, aber sich die Anzeige nicht verändert, dann hat die Wandlerüberbrückung eingehängt, durch das gewinnst Du das Gefühl, dass da mehr Gänge vorhanden sind als blos die 4.

Ach ja, fast vergessen. Auch der YRV GTti arbeitet mit dem gleichen Automaten. Jener ist allerdings leicht anders aufgebaut, um die höheren Kräfte besser aufzufangen und in Vortrieb umzusetzen. Ich könnte Dir, wenn Du willst, auch datailiert die technischen Unterschiede erklären zwischen dem YRV Top Automaten und dem YRV GTti Automaten.


Lieber Gruss, Inday

Sefabi 28.06.2005 10:04

Hallo INDAY,

danke für die ausführliche und gute Erklärung, glaube, ich hab es so einigermaßen verstanden. Bin beruhigt, dass alles seine Richtigkeit hat.

Grüsse in die Schweiz

Frank

Rainer 28.06.2005 11:32

@inday

:top: SUPER erklärung!

Du scheinst dich ja mit Automaten generell sehr gut auszukennen!


Kannst du mir oder uns hier via Forum was zukommen lassen?

Vor allem auch der Unterschied YRV 1.3 Automatik und YRV GTti würde mich schon sehr interessieren.

Und falls du was hast dass das funktionsprinzip einer Automatik genau und verständlich erklären kann wär das ober-affen-geil.

Ich weiß zwar ETWA wie eine Automatik funktioniert, aber so feinheiten wie du sie kennst (Stichwort "Schlupf oder nicht Schlupf") kenne ich nicht!
:oops:

Inday 28.06.2005 13:53

@Rainer,

ich hätte da was ganz Leckeres. Da gibt es ein internes Papier von Daihatsu Schweiz, welches die Funktionsweise bildlich ganz einfach darstellt, ebenso alle Spezifikationen, Unterschiede zwischen Automat und jenem vom GTti, elektr. Schaltlayouts etc. Ich kann es einscannen. Nur wie bekomme ich es hier ins Forum?

Lieber Gruss,
Inday

Rainer 28.06.2005 14:15

Es müsste dazu auf einer Website liegen, denn was ich gesehen habe hat Marco das mit dem Anhängen von Dateien rausgeschmissen.

Wenn du keinen hast schick mir ein email mit dem Papier ich kümmere mich dann ums online stellen....

Inday 28.06.2005 14:42

Ich hab die 15 Seiten in ein PDF gepackt. Dazu bräuchte ich aber Deine Email. Kannst Du diese durchgeben?

Gruss, Inday

Rainer 28.06.2005 14:43

Zitat:

Zitat von Inday
Ich hab die 15 Seiten in ein PDF gepackt. Dazu bräuchte ich aber Deine Email. Kannst Du diese durchgeben?

Gruss, Inday

LOGISCH


rainer.adam@gmx.at

Rainer 28.06.2005 15:26

And here we areeeeeeeeeeeeeee


SO GEIL zu lesen *sabber*


Muss mir das mal in ruhe zu gemüte führen!



http://www.daihatsu-forum.at/Automat.pdf

Markus_1 28.06.2005 18:26

sehr schön das du gefragt hast sefabi. :) selbiges ist mir nämlich auch aufgefallen.

spontan aus dem bauch raus hätte ich gesagt, dass das getriebe vom der indirekten in den direkten modus wechselt. eben wie hier von inday beschrieben den wandler überbrückt.

das merkt man wunderbar wenn man so 50-60 im 2ten fährt und dann das gas druchdrückt. bei ca. 3500 (weisses aber nicht genau :oops: ) tuts dann nen kurzen ruck und ab da reisst der yrv an wie sau :) :) :evil:

Sefabi 28.06.2005 19:17

Stimmt genau, Markus 1, leider geht er vorher im 2. Gang nicht ab wie sau, was bei Slalom-Veranstaltungen ziemlich ätzend ist. Aber egal, ist trotzdem ein prima sportliches Auto.
Gruß Frank

blumentopffan 29.06.2005 08:35

Er geht ab wie die Sau - ja, aber ein sportliches Auto sollte ca. 1 m flacher sein :mrgreen:

yrv_driver 29.06.2005 21:37

Sehr guter Bericht über das Automatikgetriebe!

Das mit den Zwischenstufen ist ein uralter Hut den ich schon lange mehrmals erwähnt habe, nur liest anscheinend niemand mit.

Der Automat ist sehr kompliziert und fragil konstruiert. Ich habe das Problem mit mechanischem Raseln beim Anfahren mit kaltem Getriebe und des öftern ein singendes nervendes Geräusch (Zahnräder?).
Mich würde mal interessieren ob wer hier weiss was eine revision kostet oder besser ein Neuteil für den K3VET.
Ich hab keine Garantie mehr auf dem YRV...

So long

Sefabi 30.06.2005 07:17

@ YRV-Driver

Bin seit Januar diesen Jahres dabei und habe sehr wohl das Forum kontinuierlich verfolgt. Bislang hatte ich aber nichts über das Thema "Zwischenstufen" gelesen, daher habe ich mich mal "getraut", das zum Thema zu machen. Auch wenn über das Thema bereits früher mal diskutiert wurde, muss man nicht derart unfreundlich darauf hinweisen.

Gruß Sefabi

Inday 30.06.2005 07:23

Zitat:

Zitat von yrv_driver
Mich würde mal interessieren ob wer hier weiss was eine revision kostet oder besser ein Neuteil für den K3VET.

So long

Kommt darauf an. Es gibt da einer in der Schweiz, der hat sich spzeialisiert auf Revisionen von Automaten. Eine Revision eines Automaten (auch YRV) kostet so zwischen 1500-2000 Franken.

Ein Neuteil beim YRV kostet so gegen 3500 Franken plus Einbau.

Hast Du Dir schon mal überlegt, bei den Autoverwertern rumzuschauen? Es gibt doch immer wieder einen "Knitter-YRV" (Totalschaden durch Unfall), bei dem dann die guten Teile ausgeschlatet werden und in Regalen auf einen neuen Käufer warten. Sind z.T. echt günstig.

Gruss, Inday

Inday 30.06.2005 07:27

Zitat:

Zitat von Sefabi
@ YRV-Driver

Bin seit Januar diesen Jahres dabei und habe sehr wohl das Forum kontinuierlich verfolgt. Bislang hatte ich aber nichts über das Thema "Zwischenstufen" gelesen, daher habe ich mich mal "getraut", das zum Thema zu machen. Auch wenn über das Thema bereits früher mal diskutiert wurde, muss man nicht derart unfreundlich darauf hinweisen.

Gruß Sefabi

Nimms nicht zu ernst. Es passiert doch immer wieder, dass man was postet, aber irgend jemand hatte das oder was Ähnliches auch schon drinnen. Ist mir auch schon passiert. Man kann nicht all die zig Tausenden von Berichten durchgelesen haben, oder bei jedem Posten eine aufwändige "Search" durch alle Foren starten.

Ich habe ehrlich gesagt auch noch nichts von diesen "Zwischengängen" gehört. Also, einfach weiter posten, wenn Fragen da sind. Und wenn's jemand stört, soll er doch so nett sein und gleich den Link hier zu gesagtem Thread reintun; denke, dann ist allen geholfen.

Lieber Gruss,
Inday

yrv_driver 30.06.2005 14:36

Hello

Das mit den Beiträgen die nicht oder überlesen werden finde ich einfach schade! Das ist keine Kritik an eine Person sondern eher ein Anstoss an das Forum das ernsthafter diskutiert wird und auch auf allfällige Probleme und Problemchen zur Lösung derselben alle Hebel in Bewegung gesetzt werden.

Wir haben hier schon x-Mal über die Steershift und deren Funktion diskutiert oder bzw. ich hatte davon geschrieben. das Echo ist leider oftmals sehr gering, schade.

Gruss

Beni


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.