Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   15 Zöller auf 195 er Reifen (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=11208)

Kati 26.06.2005 13:55

15 Zöller auf 195 er Reifen
 
Habe vor mir 15 Zöller Keskin Felgen auf 195 Reifen zu kaufen.Für meinen 100G Charade!Kann mir jemand eine gute Reifen marke nennen????Die auch nicht allzu teuer sind!


Kati

Rainer 26.06.2005 14:08

Hallo Kati

Auf keinen Fall Bridgestone, ich habe keine besonderen erfahrungen damit gemacht, allerdings in anderen Dimensionen.

Ich hoffe Georg (JapanTurbo) hat hier ein paar gute tipps für dich!

Hast du jetzt diesen roten Charade bekommen der hier angeboten wurde zur gratisabholung?

martin j 26.06.2005 15:36

probier mal toyo oder falken reifen

Frog1971 26.06.2005 15:57

Ich pers ziehe Michelin vor. Die besten Reifen die ich bis jetzt drauf hatte.
Ist aber nicht deine Preisklasse.
Wir müssen die Tage auch für Biankas Appi neue 195er Reifen besorgen.
Mal schaun. Die Fulda die ich momentan vorne zwangsweise drauf habe sind
auch nicht schlecht. Stück kostet so um die 50 Euronen.
Die Michelin haben mich damals ca. 400 Euro der komplette Satz gekostet.

.

dierek 26.06.2005 16:14

Also ich bin nach wie vor immer noch ein Freund von Yokohama Reifen, die haften echt gut, und sind normal haltbar, zum Kurvenflitzen hatte ich bisher nichts besseres.

copen83 26.06.2005 16:33

Ich habe glaube Bridgestone drauf aber das ist immer so ne Sache mit den Reifenfirmen.
Der eine bevorzugt eben Yokohama und ein anderer wieder Falken (oder eben andere) das hängt auch immer vom Fahrstiel ab und natürlich auch von den Straßenverhältnissen.

Zitat:

Zitat von Frog1971
Ich pers ziehe Michelin vor.

Na hoffentlich fährst du keine überhöhten Kurven ;)
Sorry aber das konnte ich mir jetzt nicht verkneifen :D

Gruß

Gaston

klasse08-15 26.06.2005 17:11

diese reifenmarkendiskussion halte ich auch für nicht repräsentiv
weil wer hat denn mehrere testen können, in unmittelbar kurzer zeit?
nur professionelle tester und auf deren einschätzungen sollte man vertrauen

@dierek
meinst du wirklich, wenn du ein anderes format fahren würdest, was qualitativ ähnlich ist, dass du einen wesentlich spürbaren unterschied merken würdest?

@frog
400euro für 4stück 195/50R15 (nehme mal an die meinst du) hätte ich nie bezahlt! viel zu teuer

gruß klasse

62/1 26.06.2005 18:18

Hallo,

also ich hab auf meinem Gran Move (ist ja von der Basis her ein Charade G200) auch 195er auf 15" Felgen. Ich habe bisher 3 Reifenfirmen durch...

Meine Test-Ergebnisse:

Dunlop - sehr schlechtes Regenverhalten, sehr hoher Verschleiss
Toyo - guter Reifen, sowohl bei Nässe als auch im Trocknen aber die guten Eigenschaften erkauft er sich über einen etwas höheren Verschleiss
Conti Premium Contact - mein absoluter Favorit, recht günstig, sehr geringer Verschleiss super Grip vor allen bei Nässe.

Gruss Rene

Frog1971 26.06.2005 18:52

@klasse08-15
Habe jetzt nochmal nachgeschaut.
730,- DM incl Alles (Wuchten, Ventile, Aufziehen)
Michelin 195/50 R15 TL V82 Primacy FSL
Das war August 2001 bei ca. 140.000km
Mein jetziger Tachostand beträgt ca. 240.000
Wenn wir jetzt mal ca. 30% für die Wintereifen abziehen, Verbleiben immernoch
70.000km für die Michelin. Und immernoch ca. 4mm Profil :D
Leider mußte ich wegen eines bösen bösen Nagels in der Flanke
(wie der da auch immer hingekommen ist) die vorderen Reifen tauschen.
Da es extrem schnell gehen mußte, konnte ich *nur* die Fulda nehmen.

Außer das das Profil nicht so gut aussieht wie bei den Michelin :D , ist auch die
allgemeine Straßenlage nicht ganz so gut. Ich meine im Vergleich.

.

klasse08-15 26.06.2005 19:21

@frog

ui, dann haben sie doch gut gehalten
------
wollt halt mit meinem post sagen das ich einen objektiven test vieler subjektiver meinungen immer vorziehen würde

gruß klasse

Kati 26.06.2005 19:56

Habe den kleinen roten Charade bekommen.Ich habe aber meinen anderen Daihatsu Charade grade Tüvi'ig' und brauche diverse Ersatzteile!Nun habe ich 2 Charde!Auch gut.Ich will meinen kleinen ein wenig wie sagt man "Pimpen" sozusagen "pimp my Charade"!!!!! :twisted: :wink:

telecover 27.06.2005 06:57

Ich würde auf jeden Fall zu Michelin Energy E3A raten.
Sind zwar die teuersten aber man wird es unter Garantie nie beräuen die paar Euro mehr ausgegeben zu haben.
Abgesehen davon, dass man mit diesen Reifen langfristig so und so wieder spart. Sie haben so ziemlich den geringsten Rollwiederstand von allen Herstellern und das Profil hält wirklich ewig.

Wenn nicht gerade viel Geld da ist dann kann ich Hankook empfehelen.
Die Reifen dieses Hersteller, welche ich bisher gefahren bin kann man wohl mehr als anständig nennen und die billigsten sind es meistens ausserdem.

BernhardGTti 27.06.2005 08:38

Hätte auch gerne 195er oben auf meinen GTti aber sind nunmal leider nicht erlaubt. Klar könnte ich zum TÜV fahren, aber wenn der die Motorhaube aufmacht komm ich dort nimmer weg :cry:.

klasse08-15 27.06.2005 08:48

@bernhard

der prüfer hat sich doch nur mit dem auseinanderzusetzen, was dein fahrwerk/felgen/reifen zutun hat, alles andere sollte er übersehen, weil es ihn nichts angeht
außer es ist vu = verkehrsunsicher

so war es bei uns in der prüfstelle

gruß klasse

telecover 27.06.2005 15:21

@BernhardGTti

IMHO darfst du damit rumfahren wenn du eine gültige ABE dabei hast.

Einen kollegen hats im übrigen gerade erwischt. Der hatte auch 195/50 15 auf seinem alten Golf oben und keine ABE dabei und auch nicht eingetragen.
Jetzt muss er zur landesregierung fahren um sein Auto vorzuführen.
Ziemlich pingelig in meinen Augen, vor allem wenn man mit Reifen rumfährt die für diesen Typ Auto offensichtlich so und so zugelassen sind mit denen quasi eh fast jeder rumkutschiert.
Naja es gibt halt auch ein paar Paragraphenreiter bei der Gendarmerie.

G200-Freak 28.06.2005 15:50

auf meinem g200 sind 195/50 Bridgestone Potenza mit 15 zoll AEZ felgen eingetragen.....also nikkes problem.

aber auf nem g100???? 195 und 15 zoll
wird das nich n bisschen zu eng??

Kati 28.06.2005 21:41

Habe fähige Leutz die mir das bördeln.Oder ich fahre nach Postert!Ist ein Bekannter von uns der Besitzer.was mich im Moment noch viel mehr interessiert,wer hat das Heck vom GTI und die Front zu verkaufen?Passen die Teile auf den G100?

Kati

BernhardGTti 28.06.2005 22:21

Zitat:

Zitat von G200-Freak
auf meinem g200 sind 195/50 Bridgestone Potenza mit 15 zoll AEZ felgen eingetragen.....also nikkes problem.

aber auf nem g100???? 195 und 15 zoll
wird das nich n bisschen zu eng??

Nein geht sich super aus, hat z.B. auch der Georg (JapanTurbo) drauf :D

Chefcooker 01.07.2005 11:22

also ich hatte Pirelli P5000 und muss sagen das die ganz gut waren, allerdings sind die original Reifen einer A-Klasse (keine ahnung was für eine marke das is) nicht wirklich gut wenn dus chnell kurven fahren willst, die schwimmen verdammt schnell....

taz 01.07.2005 15:39

niemals pirelli. kann absolut nichts gut. durchschnittsreifen!!!
toyo haben einen hohen verschleiß, sonst gut. ich kann auf dem daihatsu nur einen reifen empfehlen. dunlop sp 2000. wundert mich, daß die keiner hier erwähnt, da sonst alle marken aufgezählt wurden.
ansonsten bin ich ein fan vom yokohama a038r. der ist aber nur für mein großes auto :-)

charade 1,0 02.07.2005 16:39

Ich hab mit Toyo bei Nässe nicht grad die besten Erfahrungen gemacht(vor allem Traktion und Bremsverhalten), muss allerdings dazusagen das die Reifen ne kleinere Dimension hatten und glaub von 1998/99 waren. Mit Continental kann man glaub nicht viel falsch machen, hab ich bisher nur positives gehört (Bekanntenkreis) und gelesen.

JapanTurbo 04.07.2005 11:55

Zitat:

Zitat von BernhardGTti
Zitat:

Zitat von G200-Freak
auf meinem g200 sind 195/50 Bridgestone Potenza mit 15 zoll AEZ felgen eingetragen.....also nikkes problem.

aber auf nem g100???? 195 und 15 zoll
wird das nich n bisschen zu eng??

Nein geht sich super aus, hat z.B. auch der Georg (JapanTurbo) drauf :D

Jop, aber hinte muss die Kante umgelegt werden, dann passt es.

georg

JapanTurbo 04.07.2005 11:57

Zitat:

Zitat von klasse08-15
@bernhard
der prüfer hat sich doch nur mit dem auseinanderzusetzen, was dein fahrwerk/felgen/reifen zutun hat, alles andere sollte er übersehen, weil es ihn nichts angeht
außer es ist vu = verkehrsunsicher

Dürfte bei uns anders sein, es wird immer das ganze Auto abgenommen. d.h. wennst Felegn typisieren fahrst und hast z.B. einen Sprung in der Scheibe, darfst schon wieder nach Hause fharen (bei schweren Mängel GEHEN, da die Kennzeichen abgenommen werden :eek: )

georg

klasse08-15 04.07.2005 12:07

das ist aber hart :eek:
eigentlich auch sinnvoll, aus der sicht des gesetzgebers :wink:
da kann ich mir auch vorstellen, das die abnahme dann doch teuer wird
bei uns wird halt nur die änderungsabnahme gemacht wie beschrieben

gruß klasse

Dick Randolf 17.07.2005 09:58

am besten sehen Yokohama aus, sie sehen breiter aus als sie sind, die nächsten sind bei mir Yoko nur der Preis ist sehr hoch bei meinen Reifen :lupe:

G200-Freak 17.07.2005 13:20

also ich kann nur sagen dass Bridgestone auch sehr fett aussehen

jedenfalls die Potenza mit 15 zöllern

Dick Randolf 17.07.2005 13:24

Ich hab aber 17 zoll


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.