![]() |
NEW Sirion spec. mit 17" Alu...:-))
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
bei der heutigen ausstellung hatten wir einen vollgeilen Sirion ll .....
bin ihn natürlich auch gefahren.... ich muss sagen mit dieser bereifung und dem fahrwerk......wau..!!..(fast besser als mein yrv-turbo) die bereifung ist 205/40-17.... gruss Renato |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
sorry...dieses modell ist natürlich noch nicht 4x4....aber wir haben schon damit geworben....weil er ja im winter damit kommen wird....
gruss Renato |
Naja, die Carbon Aussenspiegeln sehen etwas peinlich aus. Schön wär jetzt noch, wenn er auch soviel Leistung hätte, wie er aussieht.
|
Da kann ich nur zustimmen sieht echt SUPER aus....
Hätte er doch nur mehr Leistung....... |
Dieser Sirion sieht wirklich gut aus!!!!!!!!
Darf ich fragen in Welcher Garage du Arbeitest?? michael |
salü Michael, bei der Garage Zahner AG, in Rufi / Schänis.......
sag mal...kommst du auch am wochenende mit.....ins "Bündner-Daihatsu-Treffen"?????...wäre vollcool... Renato |
Hallo Renato
Sorry habe die Diskusion über ein Treffen verpasst. Wo, Wann findet das Treffen statt? |
..na dann lies mal dies.....
http://www.dhforum.de/viewtopic.php?p=77788#77788 und melde dich auch grad an..und komme doch auch |
was kostet ein sirion 1.3 s so wie er da steht bei euch?
|
24'000 sfr. das sind ca. 16'800€......aber inkl. allem...scheiben getönt, carbon auf spiegel und b-säule, etc.....
gruss Renato |
Die Felgen sind absolut fett, das wäre auch was für mich :-)
|
Zitat:
Greetings Stephan |
Granate!! :eek: :eek: :top:
Da kann man ja neidisch werden... ...fehlt (wie bei mir) die zur Optik passende Leistung... :( (...aber das mach ich durch Mut wett :lol: ) Gruß MArtin |
Hey Stephan,
da hast du genau recht, aber das ist bestimmt sehr teuer. *Heul* @ Retro, kannst du mal den Preis für die Felgen mit Bereifung sagen? |
würde da nicht der motor aus dem YRV reinpassen? also da könnte man sich das doch echt überlegen, sich den zu holen, wenn er mehr lsitung hätte. oder eben auf den 1.3er einen turbo draufsetzen (natürlich mit allem, was dazu nötig wäre)
|
Leistung Leistung Leistung
Hallo bin auch mal wieder da!!
Sagt mal, die Optik von dem Sirion is schon mal richtig gut nur eins müsste man noch machen: kleinere (viel kleinere), oder M3 Look Spiegel. diese grossen Winkerkellen sind einfach hässlich (trotz dem schönen Carbon). Ich kanns nicht verstehen warum alle nach NOCH MEEEEEEHHHR LEISTUNG!!!! brüllen ich war mit den 84 Pferdchen meines G2 überaus zufrieden!! und mit den 87 des YRV noch mehr (der geht um einiges besser trotz nur 3PS mehr). Hallo!!! gerade die YRV Turbo fahrer die nach mehr schreien versteh ich überhaupt nicht, klar is es mal schön mit nem Focus RS mit 200PS zu fahren(der dann dir 12l Sprit wegzudscht) oder mit nem Audi S6, aber der klare vorteil das YRV liegt in der Stadt, wo ich immer wieder Audi´s, Vw´s, Renault´s und solche möchtegern Rallyfahrern an der Ampel auf Wiedersehen sage die mich dann zwar auf der Autobahn mit mehr als 200km/h (laut meines Tacho) Überhohlen die ich aber dann ein paar hundert Kilometer an der Tanke treff(um mir mal ne Raucherpause zu gönnen und die Socken vom Frosch abkühlen zu lassen) wo sie dann ihre 60liter und mehr Tanken um dann 350KM weiter an der nächsten Zapfe wieder zu stehen. Nach nem kleinen gespräch mit meinem "Freund" der seinen A6 2,4Quattro betankt, frag ich ihn warum er denn genau so schnell da ist wie ich, mich 2mal Überhohlte, ca. 50l mehr Benzin tankte und die Selbe Strecke ebenfalls in 5,5h gefahren ist, WO IST DENN NUN DER SINN VON MEHR ALS 100PS???????? er sagte nur es macht halt Spaß mit mehr als 240km/h auf der Autobahn zu fahren und davon zu fliegen. Klasse! was für ein Typ, ich mein wer das Geld für ein 40T€ teures Auto hat der muß natürlich auch für 400€ im Monat Tanken gehen und warum?? nur um zu Zeigen mein Auto is nix für die Stadt zum Gemütlichen fahren isses zu hart und im Winter bin ich ein Scheepflug mit durchdrehenden Rädern weil das Teil die Leistung nicht auf die Strasse bekommt.. juhu der Sinn um viel Leistung is Entschlüsselt jäh schau mal in meinen Fahrzeugschein ich hab 300PS mit denen ich aber ´nich umgehen kann.... Um zurück zum Thema zu kommen der Sirion sieht gut aus!! er hat genug Leistung um auch auf der Autobahn gut mit 180 fahren zu können. verbraucht wenig, in der Stadt kommt man in fast jede Parklücke, man bekommt nen Kühlschrank ohne Probleme rein. und es ist das MODERNSTE Auto derzeit in Punkto Umweltschutz mit dem selbstreinigendem Kat der auch die Euro5 werte erreicht. WAS WILL MAN(N) MEHR????? Wie sind eigentlich die Auspuffrohre drann bekommt man die auch unter den YRV???? MFG Robby |
...180 auf der autobahn...
jaja, das schafft er schon mit sicherheit, aber dann ist auch wirklich schluss! und das wäre mir (als verwöhnter crx-fahrer) einfach zu wenig :-D 220 müssen schon drin sein. dann säuft mein crx auch nicht mehr als 8liter. |
Irgendwie sollte das Aussehen eines Autos ja auch zur gebotenen Leistung passen. Wenn der Wagen so verspoilert und hergerichtet ist, sind 180 eher schwach. Da bin ich ja mit nem 626 Kombi schneller. Wenn man schon nicht auf Endgeschwindigkeit geht, sollte zumindest die Beschleunigung entsprechend sein, und da sind 90PS einfach zuwenig.
Dem Sirion, so wie er da steht würden so 150PS gut stehen, finde ich. |
Seh ich genauso! Es sagt ja schließlich keiner hier, dass man den jetzigen Motor durch einen stärkeren ERSETZEN sollte! Aber ein ZUSÄTZLICHER starker Motor im Programm würde (gerade im S) sicherlich etliche Abnehmer finden...
|
Ich find den Sirion mit dieser Motoresierung ok die "macher" werden sich schon was gedacht haben dabei!
Und die Motoren von YRV und sirion sind gleich wäre möglich zu tauschen!! |
Ich finde es auch problematisch, dass Daihatsu den 1,6 Liter Motor aus dem Programm gekickt hat.
Der 1,3 Liter ist vor allem beim Bergfahren doch etwas schwächlich, man muss ihn da mit ordentlich Drehzahl hochpeitschen. Ich bin mir sicher, dass sich rund 15% der Käufer für ein derartiges Agregat interessieren würden. Man sollte schliesslich auch bedenken, dass der neue Sirion gegenüber dem Vorgänger ja doch auch leider einige Kilos zugelegt hat. Obwohl ein Sirion Gtti natürlich auch seinen Reitz hätte aber diese Lücke ist ja zur Zeit vom YRF besetzt, auch wenn der sich nicht gerade berauschend verkauft und einen eher kleinen, wenn auch feine, Freundeskreis gefunden hat. Ich denke mal der Sirion würde da mehr Abnehmer finden. |
mal ganz Ehrlich, von welchem Daihatsu reicht denn der Tacho aus??? bei meinem Charade ging er bis 180, da konnte ich auf nem leicht Bergabstück locker noch zwei Finger dazwischen stecken. Und was is mit dem YRV auch nicht viel anders der geht bis 220 und Bergab passt da noch ein finger rein wenn die Nadel an der Marke vorbei marschiert!!
Komisch ist auch nur das ich 3er und 5er BMW´s auf der Autobahn bei 170 Lichthupe gebe und die aber zwanghaft versuchen drann zu pleiben und es dann immer noch nicht schaffen so einen "lahmen Reiskocher" abzukochen!! Also Frag ich mnich warum brauch ich noch mehr PS als meine VÖLLIG ausreichenden 87, und der neue Motor im Sirion läuft noch um einiges besser, der hat merklich mehr zurzug als der K3 ausm YRV, konnte ihn leider noch nicht kommplett ausfahren da auf meiner Probefahrts Autobahn mir bei 160 ein LKW in die Gwäre kam und ich die gut Funktionierende ABS bremse benötigte. Klar fällt der 1,3l auch am berg ab, ABER wo es beim G2 so war das er von 180 auf 120 zurückviel, so ist es beim M2 nur noch von 180 auf 160 (selber Berg auf der A4 Bautzen Richtung Dresden), und da sag mir mal einer die 1,3er sind zu schwach für nen Berg!!! |
Also einen 5er BMW kochst du sicher ned ab bei 170. Da geht der Schwächste über 200. Fraglich ist halt, ob sichs der Fahrer traut.
Dass der Sirion fürs normale Fahren genug Leistung hat, und für den Großteil der Käufer ok ist, wird ja kaum bestritten, aber wenn ich auf das Auto Doppelrohrauspuff montiere, Front und Heckspoiler usw., dann erwarte ich eigentlich schon auch eine etwas höhere Leistung. Mir persönlich taugen sowieso mehr Autos, denen man es von Aussen nicht ansieht, die aber eine Mordsleistung haben. |
Ich glaube nicht das ein stärkerer Motor im Sirion mehr abnehmer findet da der alte 1.3 TopS mit den 102 PS auch nicht so oft gekauft wurde
die meisten leute kaufen nicht Daihatsu weil es Daihatsu ist, sondern weil sie sparsam sind und da passt ein großerer Motor nicht dazu. Sicherlich wäre es schön wenn es einen geben würde aber der wird nicht viele Käufer finden. Gruß Gaston |
hallo renato
war das ser sirion der beim emil-frey in safenwil gezeigt wurde beim blauen Salon? gruss stephan PS: mein G10 geht nächste woche zur MFK....bin gespannt wie er durchkommt. Ist das 3. letzte mal bevor er zum Oldtimer wird... :-) |
sali stephan,
ja, ich glaube es ist dieser...heute hatte ich einen daihatsu-kurs beim importeur in safenwil...und er stand danach auch wieder dort oben.... für die MFK wünsche ich viel glück....dein "Baby" wird dies sicher ohne probleme schaffen.... gruss von Renato n.b. schade, dass ihr am wochenende nicht ins bündnerland kommen könnt... |
Zitat:
|
Zitat:
Der YRV Turbo war ein Flop! (... der aber m.E. vorauszusehen war!) Mir ist rätselhaft, weshalb sie diesen Motor nicht in den Sirion eingebaut haben... Er hätte sich vielleicht auch nicht berauschend verkauft, aber zumindest hätte er nicht gefloppt, denke ich. Naja, Rainer ist da vielleicht anderer Meinung... |
Re: Leistung Leistung Leistung
Zitat:
Wir sind bei Daihatsu! Es sollte doch jedem beim Kauf klargewesen sein, dass er hier kein Rennauto kauft, sondern einen japanischen Kleinwagen! Wer viele PS braucht, muss eben zu anderen Herstellern gehen. Die Qualitäten von Daihatsu liegen woanders und sind doch allen hier auch hinlänglich bekannt. Also, was soll die ganze Sehnsucht nach mehr PS? |
Es wird doch von diversen Charade und YRF Gtti Tunern gezeigt, dass da einiges mehr rauszuholen ist und das der Bedarf nach mehr Leistung da ist. Der K3-VET Motor würde von einigen gerne im neuen Sirion gesehen werden. Was daran manche Leute stört, kann ich nicht verstehen. Mehr Auswahl ist doch eher besser als schlechter. Die schwachen Modelle bleiben ja weiterhin im Angebot. Ein derartig hergerichteter Sirion, wie am Anfang des Threads gezeigt, würde sich mit dem K3-VET auch besser verkaufen, asl der YRF Gtti, kann ich mir vorstellen.
|
Also ich hab mein Auto u.a. deswegen gekauft, weil es 102 PS hat. Seitdem bin ich zwar etwas enttäuscht, dass man gerade mal bei über 5000 U/min das Gefühl hat, dass er über 80 PS hat, aber wenn es nur den 1.0 gegeben hätte, hätte ich das Auto betimmt nicht gekauft. Es gibt sicherlich etliche Daihatsu-Käufer, die ein nicht nur sparsames, sondern auch spritziges Auto kaufen möchten! Das zeigen ja auch die vielen Turbo-Modelle hier im Forum...
|
Hey mal ganz ehrlich ! Meint Ihr ich habe knapp 15.000€ für meinen Sirion hingelegt weil ich ein billiges Auto gesucht habe?
NEIN ! Ich wollte ein Sportliches Auto was nicht jeder hat und was eine gute und zuverlässige Qualität hat. Die 102 PS im alten Sirion sind gerade so genug. Wenn ich auf der Autobahn unterwegs bin und das bin ich ständig, weiss ich es nur zu gut was mehr PS bzw. ein grösserer Hubraum bringen könnten. Wer schon mal öfter die Kasseler Berge gefahren ist weiss wovon ich Rede. Ich habe mit meinem Sirion vor kurzem ECHTE 204 Km/h geschafft. Das waren laut Tacho ca. 217 Km/h. (Die Bilder kann ich On-Line stellen)Das reicht vollkommen aus. Mehr muss nicht unbedingt sein. Aber im beschleunigen aus dem 5./Gang raus zeigt er sehr deutlich schwächen ! Und wer mich kennt weiss das ich das nur sehr ungerne zugebe.:-) Aber was soll ich dann mit 87PS anfangen?? Wenn ich ein billiges Auto für die Stadt wollte würde ich mir nie einen neuen 1.3er Sirion mit 87PS Kaufen ! Wofür? Um Ampelrennen zu Gewinnen? Da reicht der 1.0 aus ! Mein alter L701 hatte auch nur 58PS und das reichte völlig ! Also die Frage: Für was ein 87PS Sirion? Wenn ich schon ein Modell als TopS SPORTVERSION rausbringe, dann muss auch der Motor angepasst sein. Also die GTti Version mit 129PS ! Alles andere ist einfach nur lächerlich ! Das gilt übrigens auch für den Cuore SPORT (Schweizer? Modell) Gruss Torsten |
Naja, ein 87PS Sirion macht für die Leute Sinn, die nicht nur in der Stadt fahren. Beim Cuore gebe ich dir recht, das ist ein reines Stadtfahrzeug, aber der Sirion ist groß genug, dass man damit alleine oder zu zweit auf Urlaub fahren könnte. Oder für Leute die öfter Überlandfahrten machen, beruflich oder privat. Schon alleine wegen des höheren Gewichts halte ich den 1.0 Sirion in diesen Fällen nicht für das ideale Fahrzeug. Im leichteren Cuore tut sich so eine 1.0 l Maschine natürlich leichter.
Allerdings gebe ich dir auch beim Cuore Sport recht. Eine 90-100PS Version wäre toll. Damit wären sicher unter 8 Sekunden von 0 auf 100 drin. :D |
Hallo,
den neuen 1.0l Motor vom Sirion kann man nicht unbedingt mit dem Cuore 1.0 Motor vergleichen, weil beim Sirion ein vollkommen neuentwickelter Motor verbaut wurde. Der leistet auch keine 58PS wie im Cuore, sondern 70 PS. Das ist ja auch schon ein recht großer Sprung. Außerdem kann man mit dem Cuore auch in Urlaub fahren, wenn man will und bequem ist es auch. Wir waren über Ostern zu dritt in Holland mit dem L251 und ok das Auto war zwar voll beladen im Kofferraum und auf einem umgeklappten Rücksitz, aber wir hatten alle genug Platz und zügig unterwegs waren wir auch. Schöne Grüße Thomas |
Na gehen tut alles. Meine Eltern sind in den 50er Jahren auch mit nem 30PS Renault bis Portugal, Spanien, England und was weiss ich gefahren. Allerdings würde ich nicht glauben, dass ich so lange Fahrten auf den Sitzen des Cuores überstehen würde. Beim Serienfahrwerk hätte ich bei den Geschwindigkeiten auch Bedenken, wegen der Stabilität und Manövrierbarkeit.
|
Zitat:
|
Ich möchte da jetzt auch mal meinen Senf dazu abgeben.
Ihr habt ja ein schlimme Meinung von mir ;) Zitat:
Speziell in Österreich gibt es auch prozentual gesehen MEHR Daihatsu's als in Deutschland. So tragen in Österreich knapp 3% aller Autos das Daihatsu Logo wogegen es in Deutschland nur 0,3% sind. In "absoluten" zahlen natürlich wesentlich mehr weil Deutschland größer ist, aber egal. Zurück zum Thema. Der "new Sirion" hat das beste Serienfahrwerk das ich je in einem Daihatsu gesehen/erlebt habe. Es ist für einen YRV beinahe unmöglich an diese ausgewogenheit eines Sirion ranzukommen. Wenn der Sirion dann noch die Tieferlegungsfedern drinnen hat dann ist er in der Kurvengeschwindigkeit vom YRV kaum zu schlagen. Der YRV hat kanten und ecken, er ist in nirgendwo perfekt hat aber meiner Meinung nach eine gute mischung. Wäre ich nie den YRV GTti gefahren oder hätte ich keinen ich würde mir GARANTIERT den neuen Sirion kaufen weil der einfach NUR obergeil ist! Der K3-VET Motor aus dem YRV Turbo würde mit sicher gut in den Sirion passen, aber lassen wir das mal Daihatsu entscheiden, denn wir hier sind nicht gerade die "repräsentativ Daihatsu fahrer", heisst WIR sind verrückt (ohne jetzt jemandem nahe treten zu wollen, zähle mich selbst als DEN verrückten). Der Sirion 1.3s ist , denke ich, MEHR ein Flop als der YRV Turbo, denn ich denke beim Sirion 1.3S waren die erwartungen höher. Ich empfinde es aber nicht als schande einen "flop" zu fahren, im gegenteil, ich habe ein Auto das SEHR SEHR selten ist! :) Zitat:
Wenn du dir Leistung erwartet hast dann hättest du dir keinen 4WD kaufen dürfen, der Antrieb frisst Leistung und Geschwindigkeit! |
Der YRV Turbo hat aber ein Problem, nämlich, dass sich Leute, die den Turbo wollen, nicht für die Karossierieform interesieren und umgekehrt. So ein Aggregat in einen Van einzubauen kann nur schief gehen, vom Verkauf her. Der neue Sirion, überhaupt mit dem gezeigten Umbau, würde mit dem K3-VET IMO erheblich mehr Leute anlocken.
|
Zitat:
Im Sirion denke ich auch das der K3-VET sich besser verkaufen liese... |
Das hat, glaube ich, nicht nur mit Daihatsu Geschmack zu tun, sondern mehr mit der allgemeinen Einstellung zu Autos in Europa. Es war IMO auch ein Fehler, den YRV Turbo nur mit Automat anzubieten. Die Klientel dieser Autos will meistens selbst schalten und so Dinge wie Steer Shift werden auch häufig überlesen.
Der YRV ist ein klasses Universalauto, mit dem man super transportieren kann, aber auch relativ leicht einen Parkplatz in der Stadt findet. Der YRV Turbo bietet dazu dann auch noch Fahrspass, aber man muss zu Autos schon eine bestimmte Einstellung haben, um ihn dann auch zu kaufen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.