![]() |
Woher FCD für charade GTti 12V
Hallo
Gibt es noch andere Hersteller oder Shops bei denen man den FCD (fuel cut defender) kaufen kann?? Bei Camskill gibts den nimmer. Gibt es noch andere wege den selben effekt zu erzielen ohne einen so teuren Kasten?? Gruß Rolf |
selber bauen (wenn du weißt das ein lötkolben vorne heiß wird net das problem)
benutz mal eben die suchfunktion un such nach fcd, da sollteste irgendwo den schaltplan und die bauanleitung usw finden |
Und wi ist das mit dem lieben TÜV??
Kann ich da probleme bekommen mit soner "dilitantischen"- Lötarbeit :D ?? |
wieso? was interessiert den tüv was du an elektronikschnickschnack in dein auto einbaust?
das teil wirste ja wohl eh irgendwo im inneraum "verstecken". abgesehen davon wird dir den tüv viel eher wegen den "paar" ps mehr die du ja eh hast (sonst würdeste keinen fcd brauchen) viel eher auf die nerven gehen (wenn der prüfer denn dann merkt das da mehr leistung is) |
also kann ich ruhig an meiner elektronik rumbasteln, solange sie nicht direkt an der fahrsicherheit beteiligt ist ??
und bei der downpipe(bild) können se auch nix sagen oder ?? bin da seit neuestem sehr skeptisch was tüv und eintragungen angeht (schon oft auf dir schnautze geflogen beim tüv) |
der tüv hat ja auch nix dagegen das du dir en radio und ne anlage ins auto einbaust oder deinen innenraum bunt beleuchtest oder sonst was...
mit der downpipe is so ne sache... der tüv wird dir da wohl eher weniger probs machen, die sache is ja nur das die downpipe den kat ersetzt ich hab mit tüv eigentlich keine probs, ich hab aber auch nen sehr toleranten tüvbeamten den ich sehr gut kenne |
gut der charade den ich im auge hab hat sowieso keinen kat
|
sollte er eigentlich, wenn auch nur u-kat
bei meinem GTti war der kat aber auch rausgebrannt oder jemand ist mir zuvor gekommen jedoch wenn gar keine kat-glocke dran ist, stellt sich die frage ob eine downpipe soviel bringt gruß klasse |
Zitat:
Innenraumbeleuchtungen sind nur im Stand erlaubt und auch nur so dass sie nicht nach aussen hin leuchten! Nur mal als kleiner besserwisser :-) |
Zitat:
Und auch der Katlose hat ein Katgehäuse (ein leeres eben). Optisch nur daran zu erkennen ob ein Lamdasonde montiert ist! georg |
was für lamdasonde :?: der GTti hatte doch immer einen ungeregelten kat und damit immer keine lamdasonde
soweit ich weiß, jedoch lasse ich mich gern belehren!!! gruß klasse |
Also meiner hat 100% eine Lambdasonde.
|
Zitat:
|
Zitat:
Und der Katlose hatte ein leeres KAtgehäuse montiert. (und eben keine Lambadasonde :-) ) georg ps In den Unterlagen hab ich noch nie was von einem ungeregelten KAt gesehen/gehört |
@japanturbo
danke, ich schau mal in meinen fz-brief, da müsste dann ja ungeregelt drin stehen, ich glaube das stehts auch drin, nur leider kann ich jetzt nicht reinsehen :( gruß klasse |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.