![]() |
20mm2 Strom im YRv
Tach auch!
hat von euch schon mal jemand ein Stromkabel alla 20mm² durch nen YRV geleckt??? wo kommt man vom Motorraum am besten in den Innraum, will nich unbedingt ein Loch bohren wie im Charade(mit Tülle und extra Ummandellung versteht sich), wäre sehr dankbar über Tipps!! MFG Robby |
Oooooooooooch ich denke das eine oder andere Kabel hatte ich beim YRV schon mal durch irgendwelche Löcher gezogen ;) *gggggg*
Nimm die Abdeckung unter dem Lenkrad ab (das große graue wo auch der Spiegelverstellknopf drinnen ist) dahinter findest du links etwas wo ein Strang kabel durchkommt und vorne (richtung Motorraum) auch. Der nach vorne hat meines wissens nach noch platz dass du ein Kabel zusätzlich mitziehst. |
Hallo,
ansonsten nimmst du das Loch, das sich im Fußraum der Beifahrerseite befindet. Dadurch habe ich mein Hupenkabel und mein Fahrradcomputer-Kabel durchgezogen. Bis denne Daniel |
@Daniel du hast mir ja noch gar nicht geantwortet.... ;)
http://www.fordboard.de/thread.php?threadid=13498 Jaaa, jaa, die Welt ist ein Dorf! ;) |
Hallo,
Zitat:
Bis denne Daniel |
Kabel
Durch den Fußraum in der Beifahrer seite is nich, weil ich ne Klima drinn hab das is das Loch zum Wasserlassen der Klima.
Ich schau mal unterm Lenker. |
Hallo,
ich habe auch eine Klimaanlage drin. Aber vielleicht laufen die Leitungen beim GTti anders als beim Nonturbo. Bis denne Daniel |
Zitat:
Hier ein Bild wo was ist und was frei ist.... http://www.daihatsu-forum.at/gtti/Motorraus2_beschr.jpg |
Zum Thema Kabel...
Ein suchbild, WO ist das Kabel das frestyler sucht? ;) http://www.daihatsu-forum.at/gtti/seinelement2.jpg |
Ach DU SCH...
Sach ma was is das denn für ein Wirrwar aufm 2ten Bild??
ich hab ja nun auch schon ein "paar" Dais Reparriert(4Jahre) aber so ein durcheinander hab ich ja noch nie gesehen! meine Herrn haste wieder alles so hinbekommen wies sein sollte oder viel vertauscht??? Ich werd das mal mit dem Freien Teil da Probieren. Danke für deine Hilfe |
ohje jetzt gehts wieder los *fg*
das war wohl während seiner anfangszeit als elektroniker *grins* |
@freestyler78:
Kurzfassung: Rainer hat in nen YRV 1.3 den Motor, Automatik, Kabelbaum, Fahrwerk, usw. eines GTti eingebaut.... ...bevor es wieder ganze Seiten füllt, gelle Rainer... ? *fg* Gruß MArtin |
GTTI UMBAU
Das der Rainer den Umgebaut hat weiß ich ja, aber in dem Wirrwar das Richtig Kabel zum Richtigen Bauteil zuzuordnen is heftig und ich wollt nur wissen wir er sich beholfen hat das alles so wird ´das es Funzt ohne das es schiefgeht.
|
och mennoooooooooooo, ihr nehmt mir den ganzen spass ;) *rofl* *ggggggg*
Ne stimmt schon, wir lassen das hier gut sein an dieser Stelle, wenns dich interessiert freestyler, dann schau dich auf meiner HP um, www.daihatsu-forum.at Grüße Rainer |
Strom und ihre wege
Hallo
Also ich hab das tolle kabel jetzt im Innenraum da steh vor dem nächsten Problem: es gibt keinen Kabelbaum/Schacht auf der Fahrerseite wo ich das Kabel rein bekomme, beim Charade gab es einen Schach da gings 1A aber bei dem steh ich vor nem rätsel. kann mir da jemand von seinen Erfahrungen berichten??? @Rainer Sorry bilder kommen noch hatte bissher noch keine Zeit Danke Robby |
Hmm, ich geh jetzt einfach mal von meinem Cuore aus, da hab ich die Kabel duch die Querversteifungen unter den Sitzen gezogen und bin dann unter die Verkleidung neben der Sitzfläche der Rücksitzbank.
Ich denke auch beim YRV haben die Querversteifungen unter den Sitzen Löcher, duch die man mit den Kabeln durchkommt. Natürlich mußt du zuvor die Einstiegsverkleidungen lösen, damit du unter den Teppich kommst -- evtl. sogar den Sitz ausbauen, dann gehts auf jeden Fall leichter. Hoffe, ich konnte dir damit helfen... Gruß MArtin |
Zitat:
Ja stimmt schon, der YRV hat natürlich auch diese querstreifen wie du sie nennst. ABER.... Der YRV hat auf jeden Fall Airbags in den Sitzen!!! Das heisst unter den Sitzen sind noch Kabeln für den Airbag. Ich rate jedem davon ab hier daran rumzufummeln. Für die die sich nicht abschrecken lassen bitte vorher UNBEDINGT die Batterie abschließen und 10 Minuten warten!!!!!! |
Zitat:
Gruß MArtin |
Tach auch!
Mein Ürv hat noch keine Sitzairbags und keine in der A-Säule´, da fällt das Prob. mit dem Ausbau schon mal weg ich hab versucht das Kabel unter der Einstiegsverkleidung lang zu legen, geht zwar einigermaßen, Prob. is nur es schaut noch a bissl raus und das will ich ja nich das man das sieht. ich werd ma schaun ob ich die durch die Löcher bekomme, natürlich mit den Entsprechenden scheuer schutz. dank erstma für eure Hilfe. |
Bilder vom Einbau am Samstag
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder vom Einbau am Samstag Kiste is noch nicht Fertig muß ich noch beziehen und noch an bissl Ordnung schaffen, ansonsten Klingts mit a bissl Bass im Rücken schon wesentlich besser als nur mit diesen Armaturenbrett Quälern.
|
Bilder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Bilder
|
kleine anmerkung:
bleibt die endstufe am subgehäuse? denn auf längere zeit ist dasnicht die idealste lösung, da der subwoofer ja auch etwas schwingt, was sich nicht föderlich auf die kleinbauteile des amps auswirkt! |
Zitat:
Soso. Du fährst also nicht mit deinem Auto ? Oder meinst du, das die Erschütterungen in deinem Auto geringer sind, wie die vom Sub ? Ironie /OFF . |
Zitat:
habe zwar nur ein kw-fw im auto aber, zumindestens mit meinen no-name produkten, sind die vibrationen am gehäuse (19mdf + ~1,2cm gfk), gelinde formuliert "spürbar"... :wink:, desweiteren sind die vibrationen am gehäuse konstanter und häufiger als die straßenunebenheiten... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.