![]() |
türverkleidung
hallo habe einen neuen yrv edition 25 gekauft so das problem ist wie baue ich das radio ein und wie gehen die tür verkleidungen ab um boxen einzubauen wie geht der schwarze schacht raus fürs radio :?:
|
salü mario.....
soviel es mir ist, hats in der mitte bei der heitzregulierung 2 schrauben.......danach mit "sehr sanfter gewalt" den kompletten mittel-teil entfernen...achtung zigizünderkabel u.a. ausstecken......dann von hinten die 2 schrauben vom "schwarzen schacht" enfernen....) die türverkleidungen gehen relativ einfach weg.....schraube von griff lösen...schraube von türfalle lösen....und wiederum mit "sehr sanfter gewalt" das türpano lösen und ausdrehen (türfalle durch die öffnung ziehen)..... gruss Renato |
danke ich werde es die tage mal ausprobieren für weitere tips und tricks in sachen yrv bin ich dankbar
|
herzlich willkommen hier im Forum,
Glückwunsch zu deinem YRV! Ich glaube du wirst hier einiges über dein Auto erfahren, lies dich mal durchs YRV Forum durch .. es wurden hier sicherlich schon viele für dich offene Fragen beantwortet!! Ansonsten.. viel Spass noch mit dem YRV und knitterfreie Fahrt :) |
danke danke das forum hat mir schon viele fragen beantwortet
|
Hallo Mario
Willkommen im Kreis der YRV fahrer und in unserem Forum! :D Ich muss Renato leider widersprechen was das Autoradio angeht. Aus der mittelkonsole nimmst du bitte zuerst den Aschenbecher raus (so wie zum ausleeren), dann greifst du an den Rand des Rahmens (1cm unterhalb der unterkante des Aschenbechers). DA ziehst du vorsichtig und gerade nach hinten (richtung Heckscheiben) dieser Rahmen ist nur gesteckt mit Plastikclips. Zieh aber nicht zuweit den der Stromanschluß vom Zigarettenanzünder ist auch noch drauf, einfach danach vorsichtig diesen abziehen... Danach siehst du oben einen Rahmen mit 4 Schrauben, diese 4 schrauben nimmst du raus und schon kannst du diesen schwarzen schacht, der von der Seite befestigt ist rauschrauben. Was die Lautsprecher angeht so wird es dir so gehen wie mir, es sind leider weder Lautsprecher vorhanden noch KABELN!!!! Meiner ist zwar Modell 2001 aber ich fürchte das wurde bis dato nicht geändert.... Ich such dir mal eben meinen Beitrag raus vom einziehen der Kabeln, sag dir aber gleich dass das echt nicht leicht ist und viel schweiss kostet und mindestens 2-3 stunden dauert.... Falls du fragen hast, frag bitte, ich denke wir können dir beinahe alle fragen beantworten. :) Grüße Rainer |
erst mal vielen dank reiner für den tipp mit dem radio wenn ich die tür verkleidung ab habe bekomme ich sie auch so einfach wieder dran oder muß ich was beachten
|
welche boxen größe kann ich eigentlich einbauen dann kann ich schon mal 4 stück kaufen
|
Nö, geht genau andersrum wieder drauf, also zuerst unten anhalten, reindrücken, damit rasten die clips wieder ein mit einem hörbaren CLICK und dann vorsichtig oben auch reindrücken. ABER zuerst natürlich wieder den Zigarettenanzünder anstecken ;)
Mach alles, aber mache nichts mit gewalt, nur ein bisschen druck. |
@Mario
Ein paar teile habe ich ja an meinem auch schon mal zerlegt ;) http://www.daihatsu-forum.at/gtti/innen2.jpg http://www.daihatsu-forum.at/gtti/so.jpg |
vorn passen 16,5er Boxen, hinten denke ich auch...(bin mir da aber nicht sicher, da ich hinten noch nix abgebaut hatte...
|
ja danke werd mal gucken was da so geht aber ich denke hinten ist die selbe größe zu verbauen :roll:
|
16er passen hinten auf jeden fall
|
Hallo Mario,
in den Türen passen 16er (bzw. 16.5er oder 17er, je nach Bezeichnungsschema des Herstellers) Lautsprecher, auf einen breiten Rand mit vielen Bohrungen zum Befestigen achten! Um Selbstbohren wirst du trotzdem nicht umhin kommen. Kabel liegen hinten schon drin, vorn nicht (war bei meinem 2000/2001er so). Im Armaturenbrett passen 10-cm-Lautsprecher, Bässe darfst du da aber auch von besseren Modellen nicht groß erwarten. Ich habe bei mir Sony X-Plod 3-Wege-Systeme in den hinteren Türen und im Armaturenbrett, zusammen mit einem JVC MP3-CD-Radio. Wenn du auch in den vorderen Türen Lautsprecher einbaust (und dafür eine neue Verkabelung inkaufnimmst) und dafür die Armaturenbrett-Systeme weglässt, hast du mehr Bässe, aber so, wie ich es habe, reicht es eigentlich auch. Dazu kommt der Vorteil, auch auf der Autobahn noch Verkehrsdurchsagen hören zu können, weil dafür die Armaturenbrett-Lautsprecher günstiger liegen als die tief unten plazierten in den Türen. Grüße Thomas |
das währe geschaft
@all so das währe geschaft bin vorgestern dazu gekommen die boxen in die türen einzubauen vorne und hinten aber mehr als 16,5 darf es wirklich nicht sein konnte die boxen nur oben fest machen sind halt zu groß für die öffnung 16,00 cm hatten es vieleicht auch getan vorne wie mir schon berichtet wurde keine kabel na toll sogar im jahre 2005 immer nocht nicht verlegt echt traurig aber selbst ist der mann 10 minuten pro seite und fertig ist der anschluß jetzt ist das nächste projekt die endstufe und die bass tube für hinten da mit es richtig kracht :evil: hoffentlich hält mein hase das auch alles aus ? :twisted:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.