Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   erstes Auto mit mehr als 400km/h (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10786)

DeadRabbit 11.05.2005 20:13

erstes Auto mit mehr als 400km/h
 
Als erster "Supersportwagen" hat der Bugatti Veyron 16.4 die Rekordmarke von dauerhaft mehr als 400km/h auf einem Testgelände von VW geknackt.

Nachzulesen unter
http://www.spiegel.de/auto/aktuell/0...355379,00.html

Bugatti Veyron 16.4

http://www.spiegel.de/img/0,1020,286220,00.jpg

Quelle: Spiegel online

Gruß
Matze

copen83 11.05.2005 20:41

Wo soll das Wettrüsten noch hinführen :nein:
Auf keiner öffentlichen Straße kann man die 400 km/h ausfahren.
Ich finde so was Schwachsinn.
gefallen tut er mir auch nicht.
Wenn ich das Geld hätte, dann würde ich mir lieber nen Maserati 3200 GT kaufen als das Geld für so ein Geschoss auszugeben

Gruß

Gaston

bastelbaer 11.05.2005 21:16

Oh Mann, das braucht die Welt.....

Die bei Volkswagen machen sich irgendwie um die falschen Probleme nen Kopf....

vielleicht sollten sie zuerst mal über die ursprüngliche Bedeutung ihres Firmennamens nachdeneken, als das Geld in einen für den technisch Interessierten zwar faszinierenden Motor zu stecken, der aber dem Normalverdiener und Normalmensch überhaupt rein gar nichts bringt!

Also echt!

David

dRunks 11.05.2005 21:28

ich bin mir sicher es gibt einige Menschen (ÖL Scheiche) die das Auto kaufen würden. Warum dann nicht auch ein's entwickeln/herstellen wenn der Markt vorhanden ist.
Außerdem ist das auf dem Namen Bugatti zurückzuführen. Das ist klar das die keinen "Fiatwagen" herstellen, da das Image von Bugatti schon recht hoch ist, und dadurch noch unterstreicht wird.

Aber ich gebe euch trozdem recht, lieber sollten man das Geld in "sinvolle" Projekte stecken, z.b. alternative Motoren/Antrieb (Umweldschonend). Aber leider kann man mit Öl /Spritt noch zuviel Geld verdienen. Erst wenn der Markt (Kundennachfrage) einbricht wird das Geld in Forschung gesteckt...

dRunks

blumentopffan 11.05.2005 22:51

Ich finde das Auto rattenscharf und nach meiner Meinung ist es auch nicht überflüssig. Aber worüber reden wir genau?

Man kann sagen, es ist automobil gewordener Schwachsinn und genau vorrechnen, wieviele Daihatsu man für einen solchen Wagen bekommt. Stimmt. Man kann darlegen, dass auch ein Ferrari für vielleicht ein Viertel des Preises nur unwesentlich länger auf 100 km/h braucht und der Bugatti auf öffentlichen Straßen nicht wirklich ausgefahren werden kann. Stimmt auch.

Auch mein Auto kann ich nicht auf deutschen öffentlichen Straßen ausfahren, wenn ich verantwortungsvoll bin und mich an bestimmte Regeln halten möchte. Auf einer deutschen Autobahn ohne Limit kann ich heute Nacht zwischen den Weltstädten Grimma Süd und Nossen Nord richtig Gas geben und vielleicht mal 200 erreichen - aber das hat nichts mit "das Auto mal ausfahren - an die Grenzen bringen" zu tun.

Der Bugatti ist ein Kunstwerk, ein aus Blech bestehender Traum. Er wird wahrscheinlich sein Dasein in klimatisierten Sammlergaragen verbringen müssen und die meisten Eigentümer werden ihn, um das Material zu schonen und den Wert zu erhalten, nie zu einer Rennstrecke schaffen. Warum auch? Es wird ihnen die Gewissheit reichen, dass sie 400 schaffen könnten, wenn sie wöllten. Leuten mit Stil (und etwas Geld :-) )reicht das, um wieder ein kleinwenig glücklicher zu sein.

klasse08-15 11.05.2005 23:45

Zitat:

Der Bugatti ist ein Kunstwerk, ein aus Blech bestehender Traum.
schön gesagt, nach jahren der ankündigungen und versprechungen sollen die das auto endlich serienreif machen
für mich zählen rekorde erst nach anlaufen des serienstarts

erinnert ihr euch noch an den prototyp nardo von vw der auch ein durchschnittsgeschwindigkeitsrekord (rennstrecke nardo) aufgestellt hat? er kam nie in serie, sein rekord ist für die katz

gruß klasse

whitecuore 12.05.2005 09:10

der traum in blech ist schön gesagt und er wird es für jeden bleiben der traum meine ich. habe heute morgen die neue auto motor sport gelesen und audi bring den lemans jetzt mit der bezeichnung r9 auf den markt das finde ich super. aber es geht ja eh nichts über einen schönen S8.

blumentopffan 12.05.2005 14:03

Was kostet schon die Welt? Aufruf an alle 1638 Mitglieder des Forums: legt bitte 612 € bereit...wir kaufen einen Bugatti :scherzke: :scherzke: :scherzke:

Sollte wider Erwarten nicht ausreichend Geld zusammen kommen, könnten wir über den Vorschlag von whitecuore (audi r9 oder s8 ) nochmals nachdenken... :mrgreen: ...oder einfach ein paar jahre warten, bis der oben genannte bugatti bei mobile.de als gebrauchter in vielleicht folgender Form auftaucht:

"biete Bugatti Veyron 16.4 , EZ 2005, 5.000 km (nur Langstrecke), absolute Vollausstattung inkl. AHK, Dachreling, M3-Spiegel, Lexus-Heckleuchten, Golf-V-Frontlippe und Goldwandreifen. Nehme Daihatsus in Zahlung mit Wertausgleich"

Racemove 12.05.2005 16:57

:-)


autos die die welt nicht braucht....aber ohne wärs auch fad

Racemove 12.05.2005 18:44

[web:ad2c012cce]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2771[/web:ad2c012cce]

m3 spiegel,flammendesign, goldene felgen alles dran!
aber nicht ganz ernst gemeint!

hier das original

[web:ad2c012cce]http://www.auto-sfondi-desktop.com/Wallpapers_Bugatti_/Bugatti-Veyron/Bugatti-Veyron-01/Bugatti-Veyron-01_640.jpg[/web:ad2c012cce]

copen83 12.05.2005 19:04

der Schriftzug "Wörthersee 2005" ist ja geil :lol:
und das Kennzeichen von MArtin :lol:

Gruß

Gaston

¢¥kØ 12.05.2005 19:57

Was ist an dem Rekord jetzt so besonders?
Wenn ich mich nicht irre, bringt der McLaren
F1 auch 400km/h

http://www.plus4.freeserve.co.uk/macf1/mac010.jpg

klasse08-15 12.05.2005 20:31

nein er kommt nicht ran! außerdem zählen nur serienmodelle, keine einzelstücke, also serien ab 30 autos (anforderung einer rennserie - fia gt)

ich habe ein wenig mit google gesucht:
http://www.gilthserano.de/dreamcars/car03/ZD0307.html
http://www.globalcar.com/datasheet/McLaren.htm
http://www.fast-cars.ch/McLaren_F1_pictures.htm

es gibt sehr unterschiedliche angaben, für kw/ps und top-speed
dabei ist auch anzumerken, dass die serie auch streut

bsp. ferrari f40
min haben alle 479ps -> das reichte locker aus um ein extremes auto zu sein (1987)
viele modelle hatten aber weit über 500ps (auch bis 520ps), so kam ferrai aber an regress und nachlässen vorbei

gruß klasse

joey850 12.05.2005 21:06

Optisch gefällt er mir nicht aber über geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten :wink:

Zum Tempo wer auf einer AB schonmal mit 240Km/h in eine Kurve gefahren ist weiß das ist einfach nur abartig wie das seitlich drückt!
Wer schonmal >260 gefahren ist weiß das langsam eine Dreispurige AB ziemlich schmal wird! Aber 400km/h??? Hallo wie soll man das noch beherschen auf deutschen AB kann man vieleicht wenns gut kommt mal 300 Fahren aber niemals 400 :eek:

Der heute noch gültige Geschwindigkeitsreckord für öffentliche strecken wurde übrigens 1938 aufgestellt auf der AB Frankfurt - Darmstadt er beträgt 432,7 Km/h da sind die 400 vom Bugatti garnichts gegen 8)

whitecuore 13.05.2005 08:35

Der mclaren ist ja auch nicht schlecht aber so joey sagt bei 300 hundert wird die spur vordir so schmal das ist der hammer durfte es mal selbst erleben in einen nissan 300zx tt ist echt voll übel .ich möchte dann nicht wissen wie schmal die bei 400 wird.

Racemove 13.05.2005 17:11

naja frankfurt - darmstadt a5 die hat 4 spuren. da sollte auch für 400 langen............sonntag..... morgens früh halb 3.........


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.