![]() |
Ölverlust und zwar nicht gerade wenig :(
Hab seit Tagen feststellen können, das mein Appi Öl verliert. Bei uns vor der Haustür sind schon etliche Öltropfen. Wenn das die Grünen wüßten :D
Ünd zwar ist meine Ölwanne schon wieder total "klitsch" Naß :( Hatte erst gedacht, das dieses Öl noch von damals sei, als ich zuviel Öl aufgekippt hatte. Daraufhin hab ich jetzt eine Unterbodenwäsche machen lassen und siehe da, er verliert immer noch Öl! Ich könnte heulen. Jetzt meine Frage! Da mir die rep. Kosten beim Dai-Händler einfach zu hoch sind, möchte ich die Dichtung + Ölfilter selbst machen. Wär es möglich, die Ölwanne zu lösen, wenn ich den Appi mit´m Wagenheber aufbocke, oder reicht der Platz dazu nicht aus? Ölfilter ist ja kein Problem.... Worauf muß ich achten, wenn ich die Dichtung wechsel? Müßte eventuell den Appi nur nochmal ablassen damit das ganze Öl vorher ablaufen kann. Danke für Eure Hilfe :) Gruß Daniel |
Also ohne Grube oder Bühne wird das keinen Spaß machen. Du kommst zwar dran und wirst sie auch lösen können (außer es sind Schrauben so wie beim Allrad - Charade von der Getriebeabdeckung verdeckt; dann muss man das Getriebe losschrauben) aber wie gesagt mit nem Wagenheber auf der Straße wäre das für mich die absolute Notlösung..
|
Ich bezweifel, dass der überhaupt eine Dichtung im eigentlichen Sinne hat. Ist wohl eher eine Dichtung "aus der Tube"..
Sollte kein Problem sein... David |
Schrecklicher Fund:
Mein Ventildeckel ist schrott :cry: Zwar nur ein kleines Stückchen gebrochen, aber das reicht ja schon aus :( Es ist zum heulen |
Zitat:
dRunks |
Dichtmasse....?Ach du... Dann muß ich halt mal 50Euro für ausgeben und lasse es machen. Brauche jetzt sowieso erstmal so schnell wie möglich einen Ventildeckel!!!!
Gruß Daniel |
Hab eventuell einen Ventildeckel für dich...Hast doch nen 1,6l Motor,oder?
Mfg Erdem |
Ja hab ich..Erdem.
Das Problem ist nur, ich bräuchte ihn so schnell wie möglich.Werde morgen erst nochmal rum telefonieren, ob noch irgendwo ein Appi steht. Was willste denn für haben wollen? Könnte man gleich mit den Seitenschwellern verrechnen. |
Keine Ahnung,weiß echt net was man dafür nehmen kann...
|
hallo, mein veitildeckel hata uch ein riss, braüchte auch einen für den 1.6.
wer kann mir auch mal helfen?????????????????? vielen dank |
power-gamer hat doch einen verchromten auf seinem GTi oder gehört er ihm schon nicht mehr?
er hat ihn ersteigert, demzufolge sollte er den originalen noch haben frag ihn doch mal gruß klasse |
Muß morgen mit meinem Appi noch auf Arbeit fahren...Sind zwar nur 24km aber schon 24km zu viel....Ich telefonier morgen erstmal, ansonsten sag ich dir bescheid Erdem
|
Zitat:
dRunks |
So, nach langem herum telefonieren, hab ich endlich einen gebrauchten Ventildeckel bekommen. Hab bei jeder Autoverwertung im Umkreis angerufen = NULL!!! Dort wo ich es am wenigstens erhofft habe, bekam ich meinen Ventildeckel. Mein Dai-Händler der auf Saab umgestiegen ist, hatte noch einen Ventildeckel vom damals liegen. Leider wurde dieser auch schonmal geschweißt. Auch an einer der bekannten Stellen.Dort wo die Schrauben sitzen.
Ist aber damals nicht ganz abgebrochen gewesen. Von innen ist kein Bruch zu erkennen, wurde aber von aussen prima verschweißt. Hab 40Euro für den Ventildeckel hingelegt sowie 45Min einbauzeit :D Ach ja, bitte den Ventildeckel nicht mehr als 15Nm anziehen, für die, die ihren noch behahlten wollen. Also Handfest!!! Man lernt nie aus :idea: Werde den defekten Ventildeckel auf Arbeit schweißen lassen und mir als reserve hinlegen. Hier mal 4 Fotos. http://img210.echo.cx/img210/1874/pic000017tp.jpg http://img93.echo.cx/img93/3989/pic000025qi.jpg http://img93.echo.cx/img93/8161/pic000035ay.jpg http://img93.echo.cx/img93/8800/pic000040zx.jpg Gruß Daniel |
laut d&w repair sollte man den sogar mit nur 7nm anziehen, kann das sein bzw. hebt das dann auch ??? -- kommt mir bischen wenig vor
dRunks |
Handfest ist schon gut.
ABER: Die Schraube(n) vom Zahnriemenschutz als ALLERLETZTES anziehen. Sonst kann es passieren, das er so wie bei Daniel einreist. PS.: Schön das du so schnell einen Deckel gefunden hast. Mein Händler hätte dir 50,- dafür abgeknöpft (wenn er einen gefunden hätte) . |
Wenn der jetzige nicht schon geschweißt gewesen wäre, dann hätte ich auch mehr als 40Euro bezahlt!
Gruß Daniel |
Mußte mit entsetzen feststellen, das mein Appi immer noch Öl verliert :( Heute morgen war wieder ein großer Ölfleck auf der Straße.
Hab eben mal meinen Bruder drunter gucken lassen, da er im KFZ-Bereich lernt. Er hat mir den Unterboden erstmal trocken geputzt und das Öl vom Motorblock gewischt. Muß unbedingt in eine Werkstatt fahren und mal drunter gucken lassen. Ich kann mir nicht vorstellen, das es immer noch die Reste vom kaputten Ventildeckel sind. Der neue Ventildeckel ist soweit dicht. An den Stellen ist kein Öl zu sehen.... glänzt immer noch schön :D Wenigstens eine Stelle die dicht ist ;) Könnt ihr mir vielleicht sagen, was es ca. kostet, eine neue Ölwannendichtung einbauen zu lassen?!? Bin für diesen Monat nämlich schon wieder total blank :( Gruß Daniel |
@Daniel
Preis kann ich dir net nennen. Ich kann dir nur sagen das das ne sch... Arbeit ist. Selber machen nur mit Bühne oder sehr hohen Rampen. 0. Öl ablassen 1. Auspuff vom Krümmer abmachen 2. Halterung vom Auspuff am Querträger abmachen. 3. Untere Getriebeglocke abmachen 4. jetzt nacheinander die Schrauben von der Wanne lösen (nicht abmachen) 5. Nach und Nach die Schrauben herausdrehen (aufpassen das die Wanne nicht abfällt) 6. Falls die Wanne immernoch fest ist, vorsichtig mit nem Spachtel und ggf kleinem Hammer zwischen Wanne und Motor gehen und somit die Wanne vom Motor trennen. 7. Dichtmasse von der Wanne und vom Motor sorgfältig abmachen. 8. Die beiden gummidichtungen jeweils am kurzen Ende ersetzen. 9. Den Rest mit Dichtmasse einschmieren. 10. Die Wanne wieder anschrauben. Dabei nur gut Handfest anziehen. Ich weiß jetzt leider nicht, obs evtl eine Reihenfolge beim Anziehen gibt. 11. Getriebeglocke wieder festmachen 12. Auspuff mit Halterung wieder befestigen 13. Öl einfüllen und hoffen alles richtig gemacht zu haben. . |
Das hört sich ja doch nach mehr an... Das muß ich dann aufjedenfall machen lassen. Werde mal noch bis morgen Nachmittag abwarten, ansonsten fahr ich nach der Arbeit gleich mal in eine Werkstatt.
Gruß Daniel |
Ja, ja jetzt ist der Wagen mürbe, erst fängt es mit etwas kleinem an dann wird es was größeres, armer Daniel!
Grüße Alex |
Die eine Schelle vom Abgaskrümmer ist auch total lose... Muß ich auch so schnell wie möglich machen lassen :(
|
genau an den stellen ist meiner auch gerissen.
scheint so eine daihatsukrankheit zu sein, denn mein angblicher neuer deckel hat auch nen schönen riss an der selben stelle. so nen mist!!!!! mfg derbasti |
War heute in einer nicht Dai-Werkstatt und habe mal eine "Fachmann" untern Appi gucken lassen. Als erste war mein Ölfilter nicht ganz fest. Ließ sich noch ca. 3/4 per Hand festziehen. Als nächstes hat er mir mit Bremsenreiniger alles eingesprüht und mit Druckluft das Öl vom Unterboden und vom Motorblock weggeblasen. Daraufhin fragte ich ihn, was es kostet, eine Ölwannendichtung + Ölfilter + Öl zu erneuern. Seine Antwort: 220Euro :eek: Ich bin beinah umgefallen.
Da ist ja unsere Dai-Werkstatt noch billiger. Jetzt muß ich erstmal beobachten, ob es nur am Ölfilter lag. Hatte ja vorher keine Probleme damit. Kann ja nur an soetwas, wie dem losen Ölfilter, gelegen haben. *ganzdollehoff* Gruß Daniel |
Habe heute meinen Appi mal meinen Vater zur Arbeit geborgt (Vienenburg-Braunschweig und zurück = 100km), und siehe da, er verliert immer noch Öl. Ich könnte heulen. Die ganze Ölwanne ist naß. Wenn dies eine größere rep. werden sollte, muß ich ihn leider verkaufen :cry: Das würde eine komplette Ausbildungsvergütung für einen Monat verschlingen. Das kann ich mir einfach nicht leisten :(
Gruß Daniel |
Oh oh oh..........
Tut mir echt leid wenn du deinen appi verkaufen musst :-( Alex |
ne weile still legen und sparen?
Familienkredit aufnehmen und abstottern? Verkauf is keine Option ;) |
Ja stimmt schon Matze, aber wir haben ja noch ein Appi, das wär nicht das Problem. Würde ihn auch sofort bekommen.
Ihn abmelden wäre auch eine Idee. Müßte mir bloß eine Garage mieten und monatlich bezahlen. Muß erstmal gucken was sich nun ergibt. Noch ist er 3/4 voll mit Öl. Kann auch sein, das ich ihn einfach zu voll gemacht hatte und der Ölmengenmesser jetzt erstmal wieder den Ölstand ausgleicht. |
Das ist natürlich sch....
Wenn du nicht so wech wohnen würdest, würde ich vorbeikommen und es dir machen. Die Wanne wieder dicht zu machen und nicht was ihr schon wieder denkt ;-) Müssen wir mal schaun. Evtl können wir ja ein mini Treffen bei dir machen. Nach Alex schiel ;-) Müßtest dann aber für ein paar Kleinigkeiten sorgen. . |
Ohh Piet, steht mal wieder mit Rat und Tat zur Seite :) Kaffee und Kuchen ist natürlich kein Ding... :D Soll ich die Dichtung ect. besorgen?
|
Also ich bin dabei, wenn Piet mitkommt! *guck Piet schief an*
Alex |
Das hört sich ja gut an.... Freu mich schon auf euch beide.
|
sagt mal, wie ist es denn mit dem öl? was für welches ist drin? wie dick ist es?????
(mein GTi ist übrigens weg, daher auch kein ventildeckel mehr da, der alte hatte nen dicken riss hinten rechts) ich kann für dich nur hoffen, dass es die ölwannendichtung ist und nicht der simmerring der kurbelwelle... :-( :roll: der war es nämlich bei mir. allerdings auf beiden seiten. zahnriemenseitig und getriebeseitig... wenn es die ölwannendichtung ist, dann halten sich die kosten SEHR in grenzen, im gegensatz zum simmerring der kw. :roll: VIEL GLÜCK!! |
Du machst mir ja Hoffnungen. Piet, bring mal gleich deinen reserve Appi Motor mit :D
Hoffen wir mal nicht, das es der Simmerring ist o.ä. |
|
DIE GEHT DOCH NOCH; BEI MEINEM IST DIE GANZE ÖLWANNE UND DER UNTERBODEN HINTER DER ÖLWANNE KOMPLETT NASS:
DAS SIEHT VIELLEICHT SCH...e AUS |
Hi Daniel.
Das sieht ja nicht soooo Schlimm aus. ;-) Bevor ich mich aber auf den Weg begebe. Mach bitte nochmal die Wanne sauber. Mit Lappen reicht. Und dann schau mit ner Lampe bitte nochmal GENAU nach, ob es aus der Dichtung kommt, oder ob es nicht der Simmerring darüber ist. Den Simmerring können wir aber bestimmt auch tauschen. Ist halt nur eine 100x aufwendigere Arbeit. Auf jedenfall kannst du dich schon mal Schlau machen, ob du Rampen bekommen kannst. Ich bekomm die warscheinlich nicht in mein Auto. Ein Schlagschrauber (elektrisch reicht) wäre auch von Vorteil, muß aber nicht sein. Die Dichtungen kosten 6,- und 4,- plus Märchensteuer. Kann ich aber auch evtl besorgen. Öl wird auch benötigt. ;-) Bei der Dichtmasse, muß ich mal fragen, ob ich mir welche leihen kann. Dann brauchen wir noch 1-2 große Pappen zum drunterlegen. Anti-Roll-Keile (ich komm grade nicht auf die blöde Bezeichnung) brauchen wir auch. Einen GROßEN Aschenbecher für mich. ;-) Werkzeug und das Wissen bringe ich mit. ;-) Mehr brauchen wir hoffentlich nicht. So. Und nun geh raus, mach nochmal die Wanne Sauber, auch oben an bzw über der Dichtung, und hoffen, das es dichtung ist. . |
Hallo Piet!
Die Ölwannendichtung + Ölfilter hab ich vorhin bei Autoteile Husch bestellt, sowie das Geld überwiesen. Dichtmasse, wird da wohl nicht bei sein... Wenn du keine besogen kannst, dann muß ich mal gucken, aber das kriegen wir schon hin. Öl hab ich da.... Wie meinst du das mit den Rampen? Tja,Rampen*überleg* Das wird wohl ganz schwer werden welche aufzutreiben. Da müßte man sich was anderes einfallen lassen...vlt. eine Rampe nach "Eigenbau"! "Rollkeile" müßte ich mal gucken. Ließ sich bestimmt auch was anderes für verwenden. Wen es der Simmerring sein sollte, muß ich dann nur den Simmerring besorgen oder noch andere Kleinteile? Ich gucke jetzt noch mal unters Auto, um zugucken, wo das Öl genau herkommt. P.S: @Piet und @Alex, ihr könnt dann hier übernachten, wenn ihr wollt. Gruß Daniel P.S: Wann soll denn das ganze steigen? |
Ich gebe als Termin mal den 21.05. vor. :D
|
So,hab mal mit meinem Handy zwei Fotos gemacht. Hoffe Piet und andere können etwas damit anfangen.
Hier die Ölwanne,von der Seite, wo das Öl kommt.... Rechts daneben sind die Keilriemen/Zahnriemen. Das Öl kommt nur von der Seite. http://img254.echo.cx/img254/5615/picture0049wc.jpg Hier nochmal einen Einblick von oben, auf die Seite, von der das Öl kommt... Der Simmerring dürfte es ja nicht sein,oder? http://img254.echo.cx/img254/9114/picture0056tx.jpg Ich kann mich da jetzt auch nicht genau festlegen....Will nichts falsches sagen :( Gruß Daniel P.S. @Piet. Der Termin soll mir recht sein... Muß mich ja dir/euch anpassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.