Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Optische Tuningteile (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10665)

silverstar 24.04.2005 08:26

Optische Tuningteile
 
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)

hallo,
habe einen kleinen silbernen schnuckel und deshalb
habe ich kontakt nach japan aufgenommen.
dort gibt es wesentlich mehr tuningteile.
wenn jemand int. an den teilen hat, sehr gerne, dann wirds billiger! :D

1. Kofferraumgepäckträger Original für den Copen. Keine Verschraubung durchs Metall notwendig. Bis auf den Kofferaufsatz alles in Wagenfarbe.
Preis: ca. 300 €

2. Acrylfenster zwischen den Sitzen ist in Japan in folgenden Farben erhältlich: rauchfarben (grau), orange, rot, grün, gelb, pink, blau.
Preis: ca. 60 €

3. Headcowl ist die sportliche Variante zur Persening.
das headcowl ist auch aus kunststoff, allerdings in wagenfarbe. innerhalb des headcowls gehen 2 "höcker" in richtung der sitze. läßt sich leider schlecht erklären. sieht aber genialst aus!!!
preis: ca. 500 €


desweiteren gibt esnoch carbon dekor für innen, etc.

bei int. meldet euch bei mir.

gruß
silverstar[schild=4 fontcolor=000000 shadowcolor=C0C0C0 shieldshadow=1]*G*[/schild]

sirion59 24.04.2005 09:43

Optische Tuningteile
 
Hallo silverstar,
erstmal HERZLICH WILLKOMMEN hier im Forum und Glückwunsch zu Deinem kleinen silbernen Schnuckel! :D
Ich hätte wohl Interesse an dem Kofferraumgepäckträger,suche schon lange sowas! Mal Abwarten ob sich noch mehr melden,dann wirds ja billiger :D und Du kannst eine Sammelbestellung aufgeben!
Also bis dann
Gruß
Michael

copen83 24.04.2005 11:53

Hallo silverstar und herzlich Willkommen im Forum.
Haben die auch noch andere Teile weil die hier aufgelisteten Interessieren mich nicht so.

Gruß

Gaston

Tenchios2 24.04.2005 13:07

Die Bilder stammen wohl von kumoi-motors... KM-COPEN

copen83 24.04.2005 14:08

Was mich vielleicht interessieren würde wäre diese Antenne
Hat von euch schon jemand ne andere dran gebaut?
Ich finde die Serienmäßige einfach zu groß. http://www.km-copen.com/parts/images/antenna.jpg

Gruß

Gaston

copen83 24.04.2005 14:15

Wie wird der Kofferraumgepäckträger überhaupt festgemacht?
Weil der auf so ner "Platte" aufgebracht ist?

http://www.km-copen.com/parts/images/carreline.jpg

sirion59 24.04.2005 16:39

Optische Tuningteile
 
@ gaston
Ich habe die in 90 mm dran,die anderen sind zu kurz aber die 90 mm Alu-Antenne sieht super aus,viel besser als der lange Gummistab! :D

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...970123655&rd=1

Gruß
Michael

copen83 24.04.2005 16:46

@Michael

die bei eBay habe ich schon länger im Blickfeld, war aber recht skeptisch
aber sie scheint ja akzeptabel zu sein.
Hast du gute Erfahrungen damit gemacht?

Gruß

Gaston

sirion59 24.04.2005 16:57

Optische Tuningteile
 
@ gaston,
Ich habe direkt bei inovenda bestellt,nicht über E-bay,findet man über Google! Wie schon geschrieben habe ich die 90mm,hervoragende Qualität und sieht super aus,ich kann nur positives sagen!
Ich habe für die 90mm 7,99 EURO inklusive Versand bezahlt. Bei sakura gibts ja auch welche,er ist nur viel teurer :(
Gruß
Michael

Tenchios2 24.04.2005 17:12

Zitat:

Zitat von g.m.
Wie wird der Kofferraumgepäckträger überhaupt festgemacht?
Weil der auf so ner "Platte" aufgebracht ist?

http://www.km-copen.com/parts/images/carreline.jpg

Lad dir die CARRER.PDF - Datei runter, da ist das Abgebildet...
Das wird bei der dritten Bremsleuchte mit befestigt.

Gruß Andreas

silverstar 24.04.2005 21:32

kumoi
 
Zitat:

Zitat von Tenchios2
Die Bilder stammen wohl von kumoi-motors... KM-COPEN

stimm, die bilder sind von kumoi, dort werde ich die teile dann auch herbeziehen.

klasse08-15 24.04.2005 21:55

wie stellt ihr euch das mit der zulässigkeit vor?

gruß klasse

copen83 24.04.2005 21:57

Den Copen kennt doch kaum ein Polizist ;)
Woher will er also z.B. wissen das der Kofferraumgepäckträger nicht serienmäßig ist. ;)

Copen-Winner 27.04.2005 11:27

melde Interesse an einem Gepäckträger
würde aber gerne ein Bild mit geschlossenem Dach und Träger sehen
gibts das wo ?

mfG
Copen-Winner

(WinnerCopen-Reinkarnation am 27.April 2005)

matzforst 27.04.2005 12:35

Ich hätte ebenfalls Interesse an dem Gepäckträger! Hab´ ich mir schon immer gewünscht. Kann man sowas auch zulassen :roll: ?
Matthias

sirion59 27.04.2005 13:42

Optische Tuningteile
 
Hallo,
Habe mich beim TÜV und der Dekra erkundigt,der Kofferraumgepäckträger ist Zulassungsfrei,weil er weder Höhe noch Breite des Copen verändert!
@ silverstar
So jetzt wären schon 3 Interessenten für den Gepäckträger,ich schätze mal jetzt würde sich eine Bestellung lohnen! :D
Von mir aus so schnell wie möglich,ich brauche meinen in schwarzperleffekt!!
Gruß
Michael

klasse08-15 27.04.2005 15:59

ist der träger denn aus metall?
ich dachte der wäre nur ne optische attrappe und damit aus plastik, wofür dann ein materialgutachten notwendig wäre

gruß klasse

Tenchios2 27.04.2005 17:09

Ich Interessiere mich auch für den Gepäckträger und die Abdeckung mit Öhrchen :)
Mein Copen ist Gelb....

Gruß Andreas

copen83 27.04.2005 18:59

Zitat:

Zitat von klasse08-15
ist der träger denn aus metall?
ich dachte der wäre nur ne optische attrappe und damit aus plastik, wofür dann ein materialgutachten notwendig wäre

gruß klasse

Hier mal ein Bild mit Koffer.
Ich denke mal das der aus Metall ist.

http://www.km-copen.com/parts/images/carrer2.jpg

Tenchios2 27.04.2005 23:00

http://www.km-copen.com/proud/bbs/img/217.jpg
Es geht also auch größer, nur bis zu welchem Gewicht das Aushält frag ich lieber nicht...
Das Teil wird nur von 2 Schrauben und paar Klebestreifen gehalten.

Gruß Andreas

C-open 27.04.2005 23:08

Wird der Gepäckträger geklebt dann oder kann man den bei Bedarf dranmachen? So schön ist das Ding nicht, dass man damit immer rumfahren muss...
Gruß
C-open

Tenchios2 28.04.2005 06:20

Zitat:

Zitat von C-open
Wird der Gepäckträger geklebt dann oder kann man den bei Bedarf dranmachen? So schön ist das Ding nicht, dass man damit immer rumfahren muss...
Gruß
C-open

Also wie ich die das gelesen haben kommen auf die Fläche Doppelseitiges Klebeband und 2 Schrauben bei der 3. Bremsleuchte rein.

Nur das Japanische Klebeband kann man vergessen, meine Abdeckung bei meinen Rückspiegel fliegt ständig runter. Das wird nur von Klebeband gehalten...

Gruß Andreas

klasse08-15 28.04.2005 06:58

ich halte die zulässigkeit, besonders wegen dem befestigungsverfahren und der dritten bremsleuchte für sehr zweifelhaft

also wenn das ding per klebeband und zwei kleiner schrauben befestigt wird, kann man koffer vergessen

gruß klasse

copen_s 28.04.2005 09:21

Sofern der Gepäckträger an und ab baubar ist hätte ich auch Interesse. An einer Konstruktion mit Klebeband habe ich kein INteresse, da geht der schöne Lack ja kapput.

Mfg

Tenchios2 28.04.2005 16:31

Zitat:

Zitat von copen_s
Sofern der Gepäckträger an und ab baubar ist hätte ich auch Interesse. An einer Konstruktion mit Klebeband habe ich kein INteresse, da geht der schöne Lack ja kapput.

Mfg

Lad dir die passende *.PDF Datei runter und schau es dir selber an...

Gruß Andreas

Copen-Winner 28.04.2005 17:55

wie schauts mit dem preislichen und vor allem organisatorischen aus !?
Wenn ich jetzt richtig verstehe wollen den Gepäckträger:

sirion
matzfrost
tenchios
CopenWinner

copen_s eventuell
silverstar ?

mfG
Copen Winner

copen_s 29.04.2005 08:20

Zitat:

Zitat von Tenchios2
Zitat:

Zitat von copen_s
Sofern der Gepäckträger an und ab baubar ist hätte ich auch Interesse. An einer Konstruktion mit Klebeband habe ich kein INteresse, da geht der schöne Lack ja kapput.

Mfg

Lad dir die passende *.PDF Datei runter und schau es dir selber an...

Gruß Andreas

Sorry,

aber leider werde ich aus der Zeichnung nicht schlau ....

Muss man nun zwangsläufig kleben, oder reichen die 2 Schrauben?

Danke für euren Support!

copen_s 29.04.2005 10:46

Zitat:

Zitat von Tenchios2
Zitat:

Zitat von copen_s
...
Sorry,

aber leider werde ich aus der Zeichnung nicht schlau ....

Muss man nun zwangsläufig kleben, oder reichen die 2 Schrauben?

Danke für euren Support!

Überleg dir mal welche Kräfte auf diesen 2 Schrauben zerren würden.
Daher würde ich schon auf der großen Fläche Kleben, oder 2 zusätzliche Schrauben nehmen.

Oder du hast ne gute Versicherrung für den Schaden des Hinterher fahrenden...

Gruß Andreas

Hallo Andreas,

Danke für die Info.

Das mit dem Kleben ist natürlich schade, weil du dich somit einmalig für oder gegen den Träger entscheiden must, kein (einfaches) Abbauen möglich, wie bei einem "normalen" Dachträger.

Dann muss ich mir das schwer überlegen, weil ich wollte nicht permanent damit rumfahren, sondern zum Bsp. nur in den urlaub mit dem Ding, sonst ohne ....

mfg

Tenchios2 29.04.2005 19:47

Zitat:

Zitat von copen_s
...
Sorry,

aber leider werde ich aus der Zeichnung nicht schlau ....

Muss man nun zwangsläufig kleben, oder reichen die 2 Schrauben?

Danke für euren Support!

Überleg dir mal welche Kräfte auf diesen 2 Schrauben zerren würden.
Daher würde ich schon auf der großen Fläche Kleben, oder 2 zusätzliche Schrauben nehmen.

Oder du hast ne gute Versicherrung für den Schaden des Hinterher fahrenden...

Gruß Andreas

EDIT:
Es gibt auch ein Gepäckträger der wird auf den Kofferraum Deckel GESPANNT. Ich weiß jetzt bloß nicht mehr auf welcher Webseite ich das gesehen habe. War glaub ich auf einer Australischen Webseite.

silverstar 01.05.2005 06:05

gepäckträger
 
hallo zusammen,
mittlerweile konnte ich einiges klären mit japan.....
mein genannter preis bezog sich leider nur auf die grundplatte!!!
die wagrnfarbe kostet dann nochmals ca. 300 € und der chromaufsatz nochmals ca. 400 €. :cry:
somit bin ich dann aus dem renne, denn das ist mir für den gepäckträger zu viel. zudem verbleibt er dauerhaft auf dem auto.


mittlerweile habe ich eine alternative aufgetan, der gepäckträger kann auch entfernt werden und liegt bei ca. 70 - 100 €, je nach ausführung.
unter http://www.marke-ertel.de/ könnt ihr ihn euch anschauen.
dort bestelle ich meinen gepäckträger, dann langts sogar noch für nen rimowa koffer! :razz:


aber hat jemand von euch schon erfahrungen mit leistungs-tuning gemacht?

gruß
mark

sirion59 01.05.2005 08:18

Optische Tuningteile
 
Hallo,
also bei den Preisen bin ich auch aus dem Rennen,ist ja wahnsinn solche utopischen Preise!!! :(
Aber ich habe auch ein Gepäckträger im Net gefunden,läßt sich bei Bedarf auch leicht entfernen!!! :)

copen83 01.05.2005 16:54

@Michael

das sieht etwas eigenwillig aus
aber so nen Gepäckträger braucht man ja auch nicht immer, darum ist das schon okay.

Gruß

Gaston

silverstar 02.05.2005 07:56

bekomme jetzt den katalog zugesandt. werde euch dann gerne auf dem laufenden halten.

Tenchios2 02.05.2005 21:58

Zitat:

Zitat von silverstar
bekomme jetzt den katalog zugesandt. werde euch dann gerne auf dem laufenden halten.

Von wem? von KM?

Gruß Andreas

silverstar 03.05.2005 19:48

nein, es ist ein deutscher lieferant, sobald der katalog da ist, setze ich die kontaktdaten rein.

gruß
mark

silverstar 13.05.2005 06:20

hallo,
unter www.marke-ertel.de kann der prospekt für den gepäckträger bestellt werden. sie haben mehrere versionen zur auswahl. preislich.....max. 117,00 €

gruß
mark

Mario 13.05.2005 20:44

Den habe ich auch seit einem Jahr. Steht dem kleinen doch gut, oder?[web:f314265ec0]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2776[/web:f314265ec0]

guuh 14.05.2005 00:34

Warum sollte der Gepäckträger Zulassungspflichtig sein ? Er wird ja nicht "geschraubt" und bautechnisch wird am Fahrzeug ja nichts geändert. Dann müssten alle "Dachgepäckträger" bei Autos auch alle Zulassungs und Eintragunspflichtig sein. Soweit ich weiss sind aber nur Träger eintragungspflichtig, wenn durch diese etwas am Fahrzeug geändert wird (Blinker anders - Rahmenverschraubung etc.) - oder irre ich da ? Aber dieser Träger wird ja einfach nur - mmmh ... geklebt ? Gruß Guuh

Reisschüsselfahrer 14.05.2005 01:29

ich denke auch das der Träger wohl eintragungsfrei ist, Gepäckträger auf dem DAch müssen ja auch net eingetragen werden, wenn lampen oder kennzeichen verdeckt werden, müssen die nur halt doppelt da sein, das man sie sieht, wie beim fahrradträger.

MAnu

YellowSubmarine 14.05.2005 07:24

@mario
ja, der sieht echt nicht schlecht aus, der gepäckträger. ich finde den auch gut, weil er anscheinend nicht verschraubt oder verklebt werden muss. bin nahe dran, mir den gleichen zu bestellen. bist du im großen und ganzen zufrieden damit?

gruß
tatjana


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.