Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Copen Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=92)
-   -   Aus für Smart Roadster und Ford StreetKa (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10470)

Val Brown 01.04.2005 12:13

Aus für Smart Roadster und Ford StreetKa
 
Hallo!

Ende 2005 wird die Produktion des Smart Roadsters und Ford StreetKas eingestellt. Vielleicht kommt der Zeit des Copens :) ?

Grüss, Val

Rainer 01.04.2005 12:14

Der neue Copen soll ja eh 2006 rauskommen :D

Hoffen wirs!

benrocky 01.04.2005 12:41

Genau, da bin ich schon gespannt auf die neuen Dais... Soll ja nicht nur der Copen neu rauskommen.
Und wenn der Smart und der Ford weg sind, bleiben von den Mini-Roadstern nicht mehr so viele übrig (Peugeot, Mini, Daihatsu...)

Schöne Grüße
Thomas

blumentopffan 01.04.2005 13:35

gibt es schon fotos vom neuen copen?

copen83 01.04.2005 17:24

Mein Händler weis nix davon das ein neuer Copen kommen soll und in den Zeitungsartikel stand damals das er 2007 aber als Linkslenker (also kein richtiger Copen).

Gruß

Gaston

Rainer 01.04.2005 17:35

Zitat:

Zitat von g.m.
Mein Händler weis nix davon das ein neuer Copen kommen soll und in den Zeitungsartikel stand damals das er 2007 aber als Linkslenker (also kein richtiger Copen).

Gruß

Gaston

nee neee die Autobild hatte damals die HOFFNUNG, dass er dann als Linkslenker kommt. Ich find ihn auch mit Rechtslenkung cooler ;)

MeisterPetz 01.04.2005 20:23

Finde ich persönlich im Falle des StreetKas sehr schade. Der Smart kann mir gestohlen bleiben, aber der StreetKa hätte mir schon gefallen.

copen83 01.04.2005 21:50

Na ja der StreetKA ist nicht zeitgemäß.
Wer macht heutzutage schon das Verdeck noch mit der Hand auf :nein:
außerdem hat er noch ein Stoffverdeck was auch immer weniger Käufer findet
die meisten wollen Hardtops weil sie auch viel mehr wintertauglicher sind.

Gruß

Gaston

PS: Ich finde es nicht schade dass die beiden eingestellt werden aber überrascht bin ich schon weil sie beide noch nicht so lange auf den Markt sind.
Irgendwo habe ich auch mal gehört dass es sich Ende April entscheidet ob die Smart Gruppe generell eingestellt wird.
Weis von euch da jemand näheres?

Racemove 01.04.2005 23:06

smart streicht 700? arbeitsplätze
ansonsten bleiben die kugeln auf dem markt

MeisterPetz 01.04.2005 23:19

Zitat:

Zitat von g.m.
Na ja der StreetKA ist nicht zeitgemäß.
Wer macht heutzutage schon das Verdeck noch mit der Hand auf :nein:
außerdem hat er noch ein Stoffverdeck was auch immer weniger Käufer findet
die meisten wollen Hardtops weil sie auch viel mehr wintertauglicher sind.

Beides würde mich eher freuen als stören. Hardtops, vor allem die elektrischen sind ja sehr bequem, solange sie keinen technischen Defekt haben. Wenn doch, dann ist eine Reparatur meistens extrem teuer. Ein händisch zu öffnendes Stoffdach finde ich nicht nur klassischer, sondern auch wesentlich einfacher selbst zu reparieren. Ich hatte schon mal ein Verdeck eines älteren MX-5 in der Mache, ist keine Hexerei. Beim 206cc einer Bekannten war selber nix zu machen. Die Reparatur wäre aber so teuer gewesen, dass das Dach jetzt zu bleibt. Im Winter hat man als Cabrio Besitzer aber eh einen Zweitwagen, oder?

copen83 02.04.2005 00:18

Nein, ich habe keinen Zweitwagen weil der Copen wegen den Hardtop voll wintertauglich ist.
Wenn er ein Stoffverdeck hätte oder das Hardtop nicht automatisch ginge hätte ich mir keinen gekauft. So kann man wenn es anfängt zu regnen mal schnell das Dach zumachen und muss nicht erst ums Auto rennen.
Ich bin sowieso ehre der Technikfreak bei mir muss am besten alles elektrisch gehen bei einen neuen Auto mach ich mir auch keinen Gedanken über Reparaturen.

MeisterPetz 02.04.2005 02:04

Naja, ein neues Auto bleibt nicht ewig neu, und wenn man sich nicht alle drei Jahre ein neues kaufen kann, muss man eben auch schon mal die zukünftigen Reparaturkosten absehen. Am liebsten hätte ich überhaupt keine, bzw. nur die notwendigste Elektrik im Auto. Ich denke auch, dass die Daihatsus deswegen so langlebig sind, weil sie eben nicht so mit Elektronik angestopft sind. Das dürfte sich aber in letzter Zeit ändern, also wird man sehen, wie weit es dann mit der Langlebigkeit ist.
Ein Ausfall des Hardtop Mechanismus bei einem 10 jahre alten Copen bedeutet sicherlich einen wirtschaftlichen Totalschaden. Genauso ein kleiner Heckknaller, bei dem sich der Mechanismus nur um mm verzieht. Da verzichte ich lieber drauf.

whitecuore 02.04.2005 11:48

den streetka gibt es mit hardtop habe ich schon gesehen weil komme aus der stadt mit ford werken

copen83 02.04.2005 22:48

Ich werde auf jedenfall die Garantieverlängerung um weiter zwei Jahre machen und was weis ich was in 5 Jahren ist.
Darum mache ich mir darüber keine gedanken.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.