Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Cuore Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=69)
-   -   Vorderräder ausgewuchtet, aber schlackern bei 100? WARUM? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10448)

lexxus 30.03.2005 00:49

Vorderräder ausgewuchtet, aber schlackern bei 100? WARUM?
 
Hallo Junx und Mädels-

Hab ja nun die neuen gebrauchten Alus drauf mit der Standartreifengröße- die vorher auch auf den Stahlfelgen war(ist)
Als der Daihändler die Alus mit den bereits dort drauf montierten und mitgekauften gebrauchten Reifen montiert hatte und nicht entwuchtete- merkte ich das die Reifen schlackerten und das Lenkrad mit. es ist immer ein pochern in der LEnkung zu spüren. Ich wieder zum Daihändler- er die Räder runter- Entwuchtet- drauf. ... Probefahrt gemacht- dann sagt er - es liegt an der bescheidenen Qualität der Reifen..

Ok- ich andere Reifen vorn montiert- NEUE von Fulda... beim Reifendienst drauf montieren lassen, entwuchtet- dann zu Ostern auf die Autobahn Richtung Hannover 340km gefahren- und? Reifen schlackerten ab 90-120....Ich also zu einem Dorfansässigen Autodienst- Wieder Räder runter- entwuchten- ich stand daneben- die waren dann 100% auf 0- ich habs gesehen- er musste 20g nachkleben... wieder auf die Autobahn- und schlackern immer noch- jetzt ab 95-120... bin ziemlich Ratlos... Die Alus können doch kein Ei haben, dann könnten doch die Reifen nicht ausgewuchtet werden, oder? Ich meinen Daihändler angerufen von der Autobahn und gefragt was das nun sein könnte- er sagte es könnten eine Unwucht in den Bremsscheiben sein, oder vielleicht kommt es mir auch nur so vor- weil ich zu sehr drauf achte- (Finde ich persönlich eine Frechheit- ich fahre seit 14 Jahren Auto- und ich merke WANN eine Lenkung schlackert- nicht besonders tolle Aussage also) nun denn- jetzt weiss ich nicht mehr weiter- ich weiss NUR- Das es mit den Stahlfelgen NICHT geschlackert hat- ERST seid die Alus drauf sind... jetzt sind die Reife zudem neu- was könnte es noch sein?

Habt Ihr n Tipp für mich? Radaufhängung? Bremsscheiben? Stoßdämpfer?

Schieeete!!!
sind zwar immer nur 5mm in jede Richtung, also ca. 1cm insgesamt die das Lenkrad schlackert, aber ich merke auch wie das auto vibriert... und ich habe das Gefühl mein Daihaändler nimmt mich nicht besonders ernst... Mein Beifahrer hat das gesehen mit dem schlackern und das Lenkrad angefasst und war entsetzt...

Helft mir!!! Bitte!!!!

:-)

Inday 30.03.2005 10:38

Also, das erste ist mal die Reifen auf der Auswuchtmaschine gut beobachten, wenn sie drehen. Die Auswuchtmaschinen messen nur die Unwucht der Felgen, aber nicht jene vom Pneu selbst. Einige Reifen sind gerade noch so in der Toleranz, der Felgen läuft rund, der Pneu eiert. Eiert er in der Querrichtung, dann probier mal Folgendes machen zu lassen: Luft raus, dann Pneu von Felge lösen (nicht abziehen) und etwas drehen, vielleicht eine Viertel- oder Halbrehung. Wieder aufpumpen und auf Auswuchtmaschine nochmals testen, ob die Eierauswuchtmaschine nun runder läuft. Vielmals kann das Quer-Eiern so behoben oder wenigstens etwas vermindert werden. Eiert er in der Höhe, dann vergiss es. Neue Pneus drauf, achte wirklich auf Markenqualität, nimm keine Billigpneus, die vielmals Ausschuss sind. Die paar Euros mehr sind es echt wert.

Ferner wie oben angetönt könnten es wirklich die Bremsscheiben sein. Ich habe auch schon gehört, dass eine Kardan etwas krumm war, dann schüttelt der Wagen auch, das ist aber eher selten.

Probier mal auch die hinteren Pneus vorne drauf zu tun und umgekehrt.

Kennst Du jemanden, der Dir einen Satz Räder ausleihen könnte? Winterräder tuns für diesen Test auch. Einfach, um mal sicher zu gehen, dass es von den Rädern kommt und nicht von einem anderen mechanischen Teil.

Ach ja, wuchte unbedingt alle 4 Räder aus, nicht nur die Vorderräder. Das Schütteln kann auch von den Hinterräder kommen!


Gruss,
Inday

benrocky 30.03.2005 11:01

Hallo,
es kann schon sein, dass es auch von der Radaufhängung oder den Bremsschreiben kommen, könnte ich mir vorstellen.
Aber wenn es mit den Winterreifen oder den Stahlfelgen nicht ist (und da sind ja die gleichen Bremsschreiben am Auto montiert) denke ich, dass es eher an der Felge oder den Reifen liegt (oder das die Felgen-/Reifenkombination nicht zusammen passt, wenn es sowas gibt).

Würde auch an Reifen nicht sparen und lieber ein paar Euro mehr ausgeben, da hast Du wirklich viel von. Kann Dir zu den Fulda-Reifen nichts sagen, wie die sind, da ich diese nicht kenne.

Schöne Grüße
Thomas

bigmcmurph 30.03.2005 11:12

Zitat:

Zitat von lexxus
Finde ich persönlich eine Frechheit- ich fahre seit 14 Jahren Auto- und ich merke WANN eine Lenkung schlackert- nicht besonders tolle Aussage also

Der Herr ist Händler und der weiß warum er sowas sagt.
Viele Kunden, kommen nach einer Inspektion oder ähnlichem in die
Werkstatt zurück und reklamieren irgendetwas.

Grund ist meistens nur, das sie nach einem Service auf sowas hören
und Dinge hören die sie vorher nicht gehört haben aber trotzdem da waren.

Finde ich also absolut keine Frechheit, auch wenn du schon 14 Jahre fährst.
Das ist einfach Routine, weil es SEHR häufig vorkommt.

Zum Problem schließe ich mich den andern beiden an.
Eine weitzere Möglichkeit fällt mir grade nicht ein.

Greetings
Stephan

Rainer 30.03.2005 11:18

BREMSSCHEIBEN haben einen Schlag.......

Inday 30.03.2005 11:25

Nochmals auf die Auswuchtmaschine zurückkommend: Hast Du auch die Felgen beobachtet (alle 4!), ob eine einen Seitenschlag aufweisst (seitwärts eiern)? Auch eine Felge kann mal hopps gehen, Du weisst ja nicht, was der Vorgänger damit alles gemacht hatte. Vielleicht stammen diese oder nur eine Felge von einem Unfallfahrzeug, wo eine Felge etwas abbekommen hat?

Aber das einfachste ist, frag doch mal deinen Dai-Händler, ob er Dir leihweise für ein paar Minuten einen Satz Räder borgen kann, der hat sicherlich irgendwelche ältere Modelle rumstehen, dann merkst Du sofort, ob es von den Rädern kommt oder nicht.

Inday 30.03.2005 11:30

Zitat:

Zitat von Rainer
BREMSSCHEIBEN haben einen Schlag.......

Mag sein, muss aber nicht.

Bei meinem Subi hatte ich das gleiche Problem, als ich den kaufte. Der vibrierte ganz anständig zwischen 100-130 km/h.

Auswuchten brachte da echt nichts. Da waren vier brandneue SR drauf, Marke Maloja. Habe zuerst mal zwei ausgetauscht gegen Conti-Gummis, dann wurde es schon merklich besser, dann nochmals die verbleibenden 2 Malojas gegen Conti ausgewechselt, dann war Ruhe. Hat zwar was gekostet, hat sich aber gelohnt.

Ehrlich gesagt halte ich weder von Fulda noch von Maloja viel, mit beiden nur schlechte Erfahrungen gemacht. Ich persönlich bleibe bei Conti oder Michelin. Bridgestone ist auch gut, einfach bretthart zum fahren, aber wer das mag, ist gut bedient mit diesen.

Gruss, Inday

Nesti 30.03.2005 12:30

Um zu testen, ob die Bremsscheiben einen Schlag haben, einfach mal so 100-120 fahren und dann leicht auf die Bremse steigern.

Fängt das Lenkrad dann übermäßig an zu flattern, dann haben die Bremsscheiben einen Schlag.


Ich muss es wissen :)
Hatte es schon zwei mal :/

Gruß,
Nesti

straubi 30.03.2005 15:21

bei meinem kadett hatte ich so bei 100 bis 110 das gleiche problem. nach auswuchten der räder und ner probefaht des kfz-mechanikers wurde mir gesagt, das wäre normal. beim ürf ist mir sowas bis jetzt noch nicht aufgefallen.

lexxus 30.03.2005 15:33

Also erstmal vielen Dank für Eure Tipps.
Wenn ich bremse, flattert das Lenkrad gaaaaanz leicht...- ich hab noch den Satz Stahlfelgen mit Sommerreifen im Keller, die vorher drauf- bei denen hat es NICHT geschlackert- erst nach der Wechselung. Hab die Alus ja abgeholt- und bin dabei Autobahn gefahren- absolut ruhig.
Ich werd die mal wechseln. Ich hatte so ein schlackern beim Bremsen- aber wesentlich doller mal bei einem Golf 2- da waren dann die Antriebswellen schrott...aber das war richtig heftig... könnte das auch sowas sein? Und wenn es die Bremsscheiben sind- was kostet sowas in der Werkstatt?

Die hinteren Räder sind ausgewuchtet-

@ Bic- es ist ein großer Unterschied ob der Händler jemand technisch versierten vor sich stehen hat oder einen Laien wie mich.
Sicherlich stimmt der Fall, das man wesentlich sensibilisiert an ein Makel nach einer Reparatur heran geht- aber etwas zu bemerken was vor Nicht da war- entspricht nicht diesem Fall. Und ich denke schon das 14 Jahre Autofahren ein Gefühl von Richtig oder Falsch im Beurteilen von Fahreigenschaft herbeiführt :-)
Ich jedenfalls empfinde diese Aussage als ungerechtfertigt.
Aber jedem seine Meinung - nicht war :-)

lexxus 30.03.2005 15:40

Zitat:

Zitat von Inday
Nochmals auf die Auswuchtmaschine zurückkommend: Hast Du auch die Felgen beobachtet (alle 4!), ob eine einen Seitenschlag aufweisst (seitwärts eiern)? Auch eine Felge kann mal hopps gehen, Du weisst ja nicht, was der Vorgänger damit alles gemacht hatte. Vielleicht stammen diese oder nur eine Felge von einem Unfallfahrzeug, wo eine Felge etwas abbekommen hat?

:-) die Felgen stammen wohl aus einem Unfallcuore- aber ob sie etwas abbekommen haben oder nicht dazu kann nur der Verkäufer etwas sagen. Der Cuore jedenfalls war nciht mehr wirklich zu retten.
Meiner Meinung aber nach waren die Felgen als in Ordnung verkauft worden...Ich habe nicht geguckt ob sie ein Ei haben..seufz- wo denn auch...ich hab doch keine eigene Werkstatt...
Aber ich werd das mal mit den Stahlfelgen versuchen...wenn es dann weg ist *schmunzel*
Naja- und die Reifen waren schon günstig- aber neu...würden die sich denn auch einfahren und dann nicht mehr schlackern?
Und die Bremsscheibe...mh- hatte kurz vor der langen Fahrt eine sehr starke Bremsung mit Quitschen... weil ein Omega ausscherte... so aus 50 heraus zu 0..aber ich dachte immer sowas muss ne Scheibe aushalten...
*nochmehrschmunzel* Fehlersuche ist bestimmt ganz schön teuer..grrr...

Aber schonmal ganz lieben Dank für Eure tipps...

Schade übrigens das es von Dai keine Sportwagen gibt...ich habe auf der Autobahn irgendwie echt das Gefühl gehabt ich stehe- bei 140... mal sehen...

:-)

joey850 30.03.2005 16:29

Zitat:

Schade übrigens das es von Dai keine Sportwagen gibt...ich habe auf der Autobahn irgendwie echt das Gefühl gehabt ich stehe- bei 140... mal sehen...
Da kann ich dir Landstraße fahren empfehlen da kommt`s dann schon ganschön schnell vor wenn die Bäume mit 140 an dir vorbeiflitzen 8)

Zu den Bremscheiben ich kann mir kaum vorstellen das sich die bei einer Vollbremsung von 50 schon verzihen aber Möglich ist alles der Coure soll ja eine nicht so Leistungfähige Bremsanlage haben.
Wie weit sind deine scheiben den schon verschlissen?

Rainer 30.03.2005 16:32

Zitat:

Zitat von joey850
Zitat:

Schade übrigens das es von Dai keine Sportwagen gibt...ich habe auf der Autobahn irgendwie echt das Gefühl gehabt ich stehe- bei 140... mal sehen...
Da kann ich dir Landstraße fahren empfehlen da kommt`s dann schon ganschön schnell vor wenn die Bäume mit 140 an dir vorbeiflitzen 8)

Zu den Bremscheiben ich kann mir kaum vorstellen das sich die bei einer Vollbremsung von 50 schon verzihen aber Möglich ist alles der Coure soll ja eine nicht so Leistungfähige Bremsanlage haben.
Wie weit sind deine scheiben den schon verschlissen?



Also MIR reichen die 220km/h die meiner lt. Tacho erreichen kann wenn grad kein Wind geht! :)

http://www.daihatsu-forum.at/MGL/220.JPG

PS: Das Anzeigeproblem bei der Temperaturanzeige ist bereits beseitigt!

lexxus 30.03.2005 16:34

PPPAAAAHHHH- Rainer Du ANGEBER .... BREITGRINS....

@ Joe- stimmt auf der Landstr. ist es cool :-)

Aber auf der Autobahn ist es oll ... :-)
Vielleicht guck ich mal nach nem Celica... ...grins... denn aber...

Ralf-Cristine 30.03.2005 16:45

Hallo,ich hoffe du hast die Räder nicht zu festangezogen.Es könnte sein,das sich die Radnarben verzogen haben.Wenn die Stahlfelgen das auch machen,dann kannst du davon aus gehen.Schau dir doch auch mal an ob die Auflageflächen der Felge und Radnarben ROST frei ist. Wenn nicht entrosten...

power-gamer 30.03.2005 17:00

naja, die GTis (charade 1.6, 105PS) gehen auch nicht schlecht, genau wie die GTtis (charade 1.0, 101PS) ;D :razz:

Rainer 30.03.2005 17:08

Zitat:

Zitat von power-gamer
naja, die GTis (charade 1.6, 105PS) gehen auch nicht schlecht, genau wie die GTtis (charade 1.0, 101PS) ;D :razz:

Du solltest wirklich einmal mit einem Charade GTti fahren damit du den Unterschied erkennst....

Ein Turbo kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch einen BI-Turbo ;)

bigmcmurph 30.03.2005 17:58

Zitat:

Zitat von lexxus
@ Bic- es ist ein großer Unterschied ob der Händler jemand technisch versierten vor sich stehen hat oder einen Laien wie mich.
Sicherlich stimmt der Fall, das man wesentlich sensibilisiert an ein Makel nach einer Reparatur heran geht- aber etwas zu bemerken was vor Nicht da war- entspricht nicht diesem Fall. Und ich denke schon das 14 Jahre Autofahren ein Gefühl von Richtig oder Falsch im Beurteilen von Fahreigenschaft herbeiführt :-)
Ich jedenfalls empfinde diese Aussage als ungerechtfertigt.
Aber jedem seine Meinung - nicht war :-)

Ich weiß was du meinst ... wäre sicher auch böse,
aber es soll ernsthaft vorgekommen sien,
das sich jemand beschwert hat, der Motor würde nicht mehr ruhig laufen.
Was war? Er fuhr einen Cuore 3-Zylinder und die Laufen nun mal ein kleines bisschen unruhig.

Aber genug von dem.

Zu fest angezogen? Dann müsste er aber schon richtig zugelangt haben.

Wenn die Felgen aus einem Unfallcuore sind, könnten die auch einen
mitbekommen haben, auch wenn man nichts offensichtlich sieht.

Ich wünsche dir, das es irgendetwas banales ist und du es schnell beheben kannst.

Greetings
Stephan

Simon 30.03.2005 18:27

Also, ich habe bei meinem Cuore ein ähnliches Problem :x
als Sommerbereifung AEZ DION Felge mit 155er Reifen von Fulda!!!!
So, Mit der Winterbereifung ( 13"Stahlfelge und Yokohama Pneus ) habe ich diese Unwucht probleme nicht .
Sondern auch nur mit den Alus und den Fulda Reifen 155/65 R13

Neuerdings fahren sich die Reifen recht merkwuerdig, d.h. er zieht nach links und der Reifen ist auch Aussen staerker abgefahren als Innen.
Ich werde mir wahrscheinlich andere Reifen drauf ziehen, denke da an Pirelli P600 in 185/55 R13

vielleicht ist es dann besser!

Gruss Simon

power-gamer 30.03.2005 19:01

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von power-gamer
naja, die GTis (charade 1.6, 105PS) gehen auch nicht schlecht, genau wie die GTtis (charade 1.0, 101PS) ;D :razz:

Du solltest wirklich einmal mit einem Charade GTti fahren damit du den Unterschied erkennst....

Ein Turbo kann durch nichts ersetzt werden, ausser durch einen BI-Turbo ;)

ich kenne den fast unwirklichen anzug des GTti! meine mom hat vor 8 jahren einen gefahren. und sie hat ihn nicht nur wie eine "mutti" gefahren, sondern ihn auch auf der autobahn ab und zu mal ausgefahren. wir waren damals wegen ihrer arbeit und meiner schule jeden tag auf der autobahn A2 zwischen berlin und magdeburg unterwegs. einmal hin und zurück täglich. und da gab es EINIGE duelle mit anderen größeren wagen :D

aber ihr wisst ja selber, wie gut die GTtis gehen... und ich weiß es auch, versprochen! :ja:

klasse08-15 30.03.2005 21:34

@lexxus

ja den cuore hat es hinten und vorn erwischt, aber nicht im bereich der felgen und sie sind auch optisch völlig intakt
wenn sie was abbekommen hätten wären abplatzungen (lack und alu!) zu sehen, aber das haben sie nicht, alles andere wäre ziemlich unwahrscheinlich, luft war auch auf allen reifen, das auto ist ja noch gefahren

ich les den thread irgendwie mit bauchschmerzen, da ich ja der verkäufer bin, aber die felgen waren wie gesagt in ordnung...

gruß klasse

lexxus 30.03.2005 22:51

Hey Klasse- damit kein falscher Eindruck entsteht- Bauchschmerzen brauchst Du nicht zu haben. Es liegt sicher nicht an den Felgen... Ich geb Dir auf keinen Fall die Schuld daran- warum auch... dann hätte ich NEUE kaufen müssen- gehören immer 2 dazu :-)

Ich such mal weiter nach dem Grund...

:-)

Grüße Oli

chrisplugge 31.03.2005 02:30

Hm, genau das gleiche Problem habe ich auch. Bei den Winterreifen alles kein Problem. Nun wo ich meien Sommerreifen drauf gezogen habe ist es ganz genauso wie es einige beschrieben haben. Bei knapp 100km/h schlackert es. Bei mir ist es aber nicht ständig sondern nur zu 50% würd ich sagen. 1km ruckelt es erst, dann ist mal wieder ein paar Meter Ruhe und dann geht das ganze wieder los. Muss dazu sagen, dass die Sommerreifen nicht die Besten sind und schon viel Profil runter haben..

Reisschüsselfahrer 31.03.2005 13:51

Ich hab das Problem auch mit meinen Allus, wenn die Reifen den Winter über eingelagert waren, flatterts bei 90 rum, ich lass sie dann auswuchten und dann iss fürn Sommer wieder Ruhe und im nächsten Jahr geht alles wieder von vorn los.....
@lexxus du kannst höchstens versuchen, die Räder montiert wuchten zu lassen, dass ist allerdings net ganz billig und du musst die Räder halt immer an der selben Achse und Seite lassen.....

MAnu

lexxus 31.03.2005 14:42

werd mal jetze inne Werkstatt fahren und die Räder an der Achse auswuchten lassen... vielleicht ist es dann weg....

chrisplugge 01.04.2005 15:03

Habe mir nun neue Sommerreifen über Internet bestellt. Auswuchten lohnt sich bei meinen etwas älteren Reifen nicht mehr. Und wie schon mein Vorbesitzer gesagt hat, müssten mal neue drauf... das habe ich nun hiermit getan. Neue 155er Continental EP Reifen für 34€ pro Stück. :razz:

lexxus 01.04.2005 22:26

Zitat:

Zitat von lexxus
werd mal jetze inne Werkstatt fahren und die Räder an der Achse auswuchten lassen... vielleicht ist es dann weg....

Soo- nun war ich beim Bremsendienst- der meinte die Bremsscheiben hätten ein Ei... :-) (Ist ja auch Oster gewesen) - eigentlich wollte ich ne dort auch die Feinauswuchtung direkt an der Achse machen lassen, aber das hatte sich mit diesen Ergebnissen und der Feststellung das die hinteren Stoßdämpfer auch platt sind, erübrigt.

Daraufhin bin ich zu meinem Daihändler- ich berichtete Eingangs von ihm- und hab den Kleinen übers Wochenende dort gelassen. Mittlerweile ist das Schlackern beim Bremsen recht stark geworden- Meiner Empfindung nach und das macht mir zuviel mulmiges Gefühl (schisshab) ;-)

Nun bekomme ich wohl neue Bremsscheiben+Klötze vorn für ca. 300 Euronitas...(armwerd) aber ich hoffe das es dann DAS auch war... vielleicht findet er ja aber auch noch was anderes was das Schlackern hervorruft... (nochmaldummfrag- ist es auch möglich das durch die Unwucht der Bremsscheiben das Lenkrad bei 100 schlackert?- Weil- wenn nicht- dann hab ich DAFÜR noch keinen Grund)

Will doch vielleicht auch doch zu dem Berliner Treffen kommen...menno

:-)

Grüße

lexxus 04.04.2005 22:13

So- nun ist das Auto wieder bei mir- es scheint weg zu sein... mal sehen, bin heute 20 km Autobahn gefahren und hab die benannten Geschwindigkeiten mal hoch und runter gefahren... eigentlich keine Auffälligkeiten. Mal beobachten...:-)

Danke noch mal für Eure Tipps..

Rainer 04.04.2005 22:30

Bitte bitte, immer wieder gerne! :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:45 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.