Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Direkt Luftfilter im K3VET (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=10425)

yrv_driver 27.03.2005 00:15

Direkt Luftfilter im K3VET
 
Also in Japan sieht man des öfteren dass jemand im YRV Turbo mit Blitz oder HKS Luftfilter fährt.

Also ich hab heute Abend einen K&N Konusfilter montiert mit einigem AUfwand. Das Resultat ist nicht zu verachten. Auch bei bergauf mit 190 immer noch gute Beschleunigung problemlos möglich.

Ich glaube die Tachonadel würde jetzt sicherlich locker wieder mal die Scala sprengen! :eek:

Nur, aber...

Die Geräuschkulisse wenn der Turbo einsetzt ist infernalisch und wenn das BOV aufmacht... tschschschschschsch!!!!!!!!!!!

Da ist jedes offene Pop Off lächerlich dagegen.

Wenn man fährt hat man das Gefühl man sitze in einem Düsenjet ohne zu untertreiben. Dauernd ein turbinenartiges Pfeifen mit Zisch und Schlürfgeräuschen, eigentlich affengeil.

Nur mach ich mir schon sorgen um die anderen Verkehrsteilnehmer, den bei meiner Testfahrt war ein Fussgänger erschrocken weil ich bei 3000 U/Min. das Gas zumachte *Ziiischhhhhhhh*.

Eignetlich braucht man für so ein Ding ein Waffenschein und ein Gehörschutz den wie lange auf Zeit das erträglich ist, ist fraglich.

Bin am hin und her grübeln ob ich die ganze Sache wieder demontieren soll und einfach Adakta legen.

Jedenfalls bin ich um eine Erfahrung reicher und wenn ich mit dem YRV Rennsport betreiben würde, könnte der Filter locker drin bleiben.
Der Motor hätte freude daran, weil mit offenem Filter mit 90mm Querschnitt kann der K3VET endlich aufatmen.

So long

Beni

Rainer 27.03.2005 00:35

WOW, das hört sich ja echt geil an.....

Schade dass ich momentan nicht wirklich in der lage bin mir derartige "spielereien" zu kaufen. Jucken würde es mich schon, ich habe in der Werkstatt meinen YRV mal komplett ohne Luftfilter "saugen" lassen, naja, war nicht soooo beeindruckend, aber vielleicht wäre es ja unter Last anders.

*Sniff* traurig das ich nicht deine möglichkeiten habe Beni, das ist echt geil.

Könnte ich, wie ich wollte, dann wäre in meinem (2. YRV-GTti *hehe*) ein HKS Turbolader drinnen, eine HKS Auspuff Anlage "Spec Nu-R, ein Apexi und ein paar Fahrwerkszusätze von Whiteline (die ich bestellt habe) und zusätzlich einige Cusco teile. Das ganz dann mit einer anderen (stärkeren) einspritzanlage, Zündfolgekrümmer, eine gute Downpipe und, naja, vielleicht noch ein DAMD Bodykit, ich denke DANN wäre ich wohl zufrieden ;)

Leider alles nur schäume.....

Rainer 27.03.2005 00:38

Der HKS Turbo sieht eingebaut so aus:

http://homepage1.nifty.com/movinmove...HKS_YRV_01.jpg

WARUM spielt Geld immer SO eine entscheidende Rolle? :cry:

Keiner Tipp Beni, lass den Filter solange drinnen wie er dir Spass macht, aber bitte wechsel unbedingt das Motoröl SPÄTESTENS alle 8000km besser 5000 mit diesem Filter wegen dem Staub den er ansaugt der geht ins Motoröl.....

ICH würds drinnen lassen :D

yrv_driver 27.03.2005 00:52

@ Rainer

Unter Last ist das ganz anders mit der Geräuschentwicklung. Hatte auch zuerst rasch ohne Filter laufen lassen im Leerlauf und dachte, naja geht noch, einfach das abblasen des BOV's wahr schon nicht ohne.

Geld spielt da keine allzu grosse Rolle, denn der Filter hab ich aus ricardo.ch zu einem Butterbrot ersteigert, neu versteht sich. Ist zwar ein K&N Direktfilter für einen Golf VR6 2.8L mit Stahldraht verstärkt innen und aussen!
Die Dimensionierung ist ausserordentlich grosszügig! :wink:

Um vom kleinen Daihatsu Querschnitt von ca. 60mm auf 90mm vom KN zu kommen musste ich mir schon einiges einfallen lassen (Baumarkt lässt grüssen) und die Halterung war auch nicht ohne.

Ich für mich würde das Teil sicher mal drinlassen, aber obs der Frau und den Kindern gefällt.

Ich hör schon den Spruch vom Sohnemann der dann staunend fragt ob das Auto kaputt ist? *ggggg*

Rainer, gibts den wirklich keine Chance an HKS Teile ranzukommen, denn der nächste Schritt wäre der Turbolader und LLK wegen den kleinen Querschnitten. Das ist der GRÖSSTE Engpass am ganzen System. :eek:

So long

Beni

PS: Ich schiess morgen mal ein Bild von dem Unding! :)

mike.hodel 27.03.2005 10:11

Hallo zusammen !!

@Beni

Ich finde die Idee mit dem Luftfilter obergeil, nur unsere nette Polente leider nicht :cry: :evil:
Besonders die Aargauer-Schroter sind sehr scharf auf offene Luftfilter und den Pop-Offs !!
So geil es auch sein mag, ich rate Dir, das Zeug wieder zu demontieren !
Wirst Du erwischt, kannst Du Dich dämlich zahlen und bei der MFK vortraben .
Das ist vielleicht nicht mal das grösste Problem : Die merken sich Deinen Wagen und ficken Dich das nächste Mal, wo sie nur können :!:
Der Aerger lohnt sich echt nicht :wink:

Was ich alles montiert hätte, wenn da nicht ....... Komme schon wieder ins Schwärmen

Grüsse

Mike

Rainer 27.03.2005 10:20

@Mike

Mit dem YRV GTti hat man einen gewissen "unbekanntheitsfaktor" der nicht zu unterschätzen ist. Bedeutet die Polizisten wissen nicht wirklich wie sie damit umgehen sollen. Vor allem weil der YRV von Haus aus SEHR leise ist, da könnte es schon gut sein dass der offenen Luftfilter nicht wirklich auffällt, denn JEDEM Polizisten wird einleuchten dass ein Auto mit 129PS nicht sooo leise ist ;)

Denn mit den originalen 66 dB des YRV GTti sind wirklich nicht viel.

ICH würde den Luftfilter und das Pop-off drinnen lassen! :)

mike.hodel 27.03.2005 10:37

Hallo Rainer !!

Kommt sich drauf an, welchen Bullen Du erwischst !! Die Jungpolizisten sind Heute auf solche Sachen getrimmt :wink:

Grüsse

Mike

BernhardGTti 27.03.2005 11:09

@ yrv_driver

Ich hab den Sportluftfilter von Rospen Motorsport drinnen und ich kenne und liebe das Turbinengeräusch :D - kann dich voll verstehen!

yrv_driver 27.03.2005 16:08

@ mike.hodel

Ich weiss, dass die polizei leider ziemlich geil auf laute Autos sind. Man kan aber tritz dem Luftfilter sehr leise fahren wenn man behutsam mit dem Gas umgeht. Das heisst ja nicht in den Turbobereich kommt. Auch im Leerlauf hört man da nichts.
Ich hatte zuerst gedacht dass durch die Turbine der "Lärm" vom Motor zurgehalten wird da ja gegenüber einem Sauger ein riesiger Umweg über Turbine und LLK besteht.
Das lauteste an der ganzen Geschicht ist das BOV (Umluftventil) wenn man ab dem Gas steigt.
Die ganze Sache ist natürlich noch lauter da ich ja mehr Ladedruck habe als original.
Das Bov Ventil bläst sehr nahe beim Lufianschluss in den Ansaugkanal den Überdruck beim Drosselklappen schliessen.

Der Filter wäre sogar mit EG/ABE auf dem Golf III VR6!

Bei welcher Drehzahl muss den der Lärmpegel eingehalten werden.
Es gibt ja auch Sportwagen die unten rum sehr leise sind aber forciert sehr laut und das Original.

@ BernhardGTti

Die Geräuschkulisse könnte echt süchtig machen. Mich würde mal interessieren ob das draussen auch so laut ist oder nur im Wageninneren :?:

@ Rainer

Mal schauen ob ichs drin lasse?! :cry: :cry: :cry:

Könnte man eigentlich ein Soundfile hier reinstellen wenn ich das mit der Digicam (MOV Datei) aufnehme?

So long

Beni

PS dieses Teil ist drinnen:

http://www.blitzpower.no/img/kn%20filter.jpg

Rainer 27.03.2005 16:13

@Beni

JA, soundfiles kann man auch veröffentlichen, aber nur wenn diese auf einer Webseite liegen. Wenn du magst kann ich es dir auf meine HP legen und dann kannst du den soundlink hier reinstellen! (oder überall anders wo du möchtest).

schicks mir einfach per e-mail :)


PS: @Beni LASS ihn drinnen, es klingt einfach ZU geil!! :D

Wenn Spass nicht zum Autofahren gehört dann würdest du ja einen 90PS TDI Golf fahren und keinen YRV GTti oder? *ggg*

yrv_driver 27.03.2005 16:18

@ Rainer

Ich werde DIr eine MOV Datei schicken, im Moment regnets aber noch, ist nicht so gut zum heizen...

Gruss

Beni

Rainer 27.03.2005 16:19

JA, bitte mach das!

Darf ich/soll ich diese Datei dann online stellen??

yrv_driver 27.03.2005 22:29

Die neuesten Bilder zum Thema:



[web:5bb3bbaa5d]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2680[/web:5bb3bbaa5d]

[web:5bb3bbaa5d]http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2679[/web:5bb3bbaa5d]


Mit ein wenig Glück und Rainers Hilfe demnächst noch eine Sound/Moviedatei...

So long

klasse08-15 27.03.2005 22:37

so ähnlich hatte ich das im g100 gtti auch mal, da er aber warme luft ansaugt, hab ich ihn in den kotflügel verbannt, dann sieht die pozilei auch nix mehr
wenn im ürf der platz ist...ich bin damit zufrieden

gruß klasse

yrv_driver 27.03.2005 22:45

@ klasse 08-15

Ja die liebe Polizei.
In der Tat müsste sicherlich noch eine Abschirmung gegenüber zum Motorblock hin. EIne Kaltluftzufuhr von der Front ist vorhandendie den Filter direkt von unten anbläst. In den Kotflügel passt das Teil leider nicht.
Wahrscheinlich werd ich den wieder demontieren da er viel zu auffällig ist und die Geräusche des Laders und des BOV's schon seeehr laut werden.

In höchsten Drehzahlen ab 5000-7000 U/Min. merkt man schon ein besseres Ansprechverhalten aber obs das Wert ist, ich hätte ehrlicherweise mehr erwartet da die originalen Querschnitte im Luftfilterkasten doch sehr an 125 er Töff's erinnern.

So long

power-gamer 27.03.2005 22:48

da ich nächste woche fast genau so einen filter für meinen GTi bekomme, wüsste ich gerne, woher du das anschlussrohr für den filter hast bzw. woher ich das kriegen kann bzw. -> wie ich das ansonsten noch an die EFI anschließen könnte!?!?

mfg, felix

ps: sieht übrigens sehr geil aus... auf das geräusch freue ich mich schon :ja: :ja: :D

klasse08-15 27.03.2005 22:54

@power
deiner wird anders klingen, aber glaub mir, nicht weniger gut, sondern infernalisch brüllen, aber nur wenn du gas gibts
an den grünen streifenhörnchen kannst du dann immernoch ruhig vorbeizuckeln, nicht wie die experten mit den leergemachten endtopfen

gruß klasse

power-gamer 27.03.2005 22:59

:D :D :D

ich freu mich drauf...

man sagte mir, dass grade die 1.3er und 1.6er motoren (wie meiner) einen bärigen sound, ähnlich VW´s VR6 haben sollen. stimmt das???

zum thema: wie bekomm ich meinen lufi nächste woche fest? :roll:

klasse08-15 27.03.2005 23:05

ich glaub das hab ich dir gesagt :oops:
aber es stimmt, mehrfach getestet und alle brüllen wie die sau, tschuldigung der ausdruck

gruß klasse

power-gamer 27.03.2005 23:08

ja, kann sein, dass es von dir kam...

Zitat:

zum thema: wie bekomm ich meinen lufi nächste woche fest? :roll:

yrv_driver 27.03.2005 23:08

Hallo power-gamer

Ich weiss nicht welchen Filter Du genau kriegst und ob es ein fahrzeugspezifisches Kit ist da ja von K&N für viele Typen angeboten.

Ich musste den Querschnittsunterschied von 60mm auf 90mm irgendwie schlau überbrücken. Nur gabs es nichts passendes auch nicht von Samco oder so. Also ging ich in der Not in den Baumart und holte mir auf gut Glück nach Augenmass ein Abflussrohr mit Übergang geschraubt von Geberit. Das Teil ist aus hochzähem elastischem Kunststoff. Zur Befestigung nahm ich ein Universal Locheisen das ich passend bohrt und bog. Die Befestigung am Kunststoffrohr löste ich mit einer m6 Flachkopfschraube von innen heraus.
Nur so konnte ich den begrenzten Einbauraum und die Halterung realisieren.
Einen Fertigkit gibts es für die Dai's nicht (K&N 57 Kit).

Die Sounddateien sind den Bach runter...
Ich kann das verda.... Mic nicht freischalten in der Cam *grmmmmmbl*

Gruss

Beni

power-gamer 27.03.2005 23:14

es ist ein NONAME-filter mit ABE, also mit materialgutachten, welcher so ähnlich aussieht, wie deiner!

das mit dem samco werd ich mir mal genauer angucken, schaue mich grade auf deren website um.

aber das mit dem abflussrohr hört sich auch gut an. werd mir da mal was überlegen...

bis dann

Reisschüsselfahrer 27.03.2005 23:40

chris hat das ja auch mit nem abflussrohr gemacht, bevor ihn die bullen angehalten hatten, allerdings bei seinem L201....

MAnu

power-gamer 28.03.2005 21:26

und was ist danach mit chris bzw. seinem L201 passiert? haben sie ihn stillgelegt? *angsthab* :roll:

Reisschüsselfahrer 28.03.2005 21:48

naja ich weiss es net mehr genau er hatte es aber geschrieben musste mal suchen.....

MAnu

yrv_driver 28.03.2005 22:43

Ich nehm dass Teil heute wieder raus den es ist definitiv zu laut gegenüber dem minimalen Leistungsgewinn. Hab keine Lust dass mein Auto stillgelegt wird nur egen einem Radaufilter. Es war jedenfalls das Experiment wert, aber für einen Turbo scheinen mir solche Filter doch eher ungeeignet. Da kann man sich die 350 Fr. für einen HKS getrost sparen für was gescheiteres.

PS: Falls doch jemand diesen FIlter will, der kann Ihn für 50 Fr. haben (ist ein Neuteil!).

Gruss

Beni

PS: Der heute von einem Honda Integra zersägt wurde. Honda rulez!

Rainer 28.03.2005 22:51

Folgende Datei habe ich von Beni bekommen!

leider nur als Apple Quicktime verfügbar.

http://www.daihatsu-forum.at/beni/P3270001.MOV

(rechte Maustaste, speichern unter)

yrv_driver 28.03.2005 22:56

Hallo Rainer danke fürs reinstellen!

Ich habe Dir aber drei Dateien geschickt. Sind die nicht angekommen?

Gruss

Beni

BernhardGTti 28.03.2005 22:56

Meiner bleibt drinnen, hat den weiten Weg von Australien nach Wien sicher nicht umsonst gemacht und klingt einfach zu geil :D.

yrv_driver 28.03.2005 22:58

Klingen ist schon gut aber es IST einfach zuviel des guten und zudem peinlich, den nachdem Lärm müsste ich wenigstens 200 PS haben um das zu rechtfertigen. *ggg*

So long

BernhardGTti 28.03.2005 23:08

http://www.daihatsu-forum.at/bernhard/IMG_0116.JPG

Das ist mein Motorraum, unschwer zu erkennen der etwas große Sportluftfilter von Rospen Motorsport für meinen kleinen Renner :D.

Mein Motor besteht schon mehr aus australischen Teilen als aus japanischen langsam :wink:.

Peinlich ist mir der Sound bestimmt nicht, warum muss man dazu mindestens 200 PS haben? Gibt Golf und Co. die haben Sportluftfilter mit 50 PS drinnen, bei mir ist zumindest was dahinter weil ich einiges mehr gemacht habe als nur einen Sportluftfilter einbauen.

Schöne Grüße an die Schweiz :wink:

PS: Die Feder beim Turbo ist schon lange weg und das "Ladedruckproblem" wurde von Georg schon im Oktober 2004 geregelt :).

Reisschüsselfahrer 28.03.2005 23:10

ja son golfer kenn ich auch 50Ps und Sportendtopf und Lufi aber man hört den immer nur, das macht denn Röhr aber irgendwie sieht man den nie, iss schon komisch.....:D

Manu

yrv_driver 28.03.2005 23:22

Ich wollte damit nur sagen dass Sportluftfilter an einem Sauger wesentlich besser aufgehoben sind als am Turbo. Und wenns halt ein alter 1100er Golf ist (Ur Golf I).
Ich kenne einige Autos die etwa so tönen wie mein YRV zur Zeit, nur haben die 250 PS und mehr unter der Backe. Da ist es nicht mehr peinlich sondern passend. Wenn ein YRV so faucht haben die Leute noch das Gefühl der sei kaputt.

@ Bernhardgtti

Ich würde den Filter aber dringenst abschirmen gegenüber dem Motor den der saugt bestimmt warme Luft an da er so nahe am Kopf anliegt!!!

PS: Meiner ist den auch nicht original...

Gruss

Beni

BernhardGTti 30.03.2005 15:48

Mit was könnte ich den Luftfilter abschirmen, die Idee von dir ist nämlich echt gut YRV_Driver!

yrv_driver 30.03.2005 21:41

Mit Aluminiumblech am Besten! K&N hat das Problem mit dem warme Luft ansaugen auch schonseit einiger Zeit erkannt und bietet viele Filter mit Abschirmung an. Zudem wäre es von Vorteil einen Kaltluftschlauch von der Front zum Filter zu verlegen.

Gruss

Beni

Reisschüsselfahrer 31.03.2005 00:54

kannst du das rohr mit dem filter net in die andere richtung drehen, vom motor wech nach vorne....

Manu

yrv_driver 01.04.2005 23:54

Ich hab heute zurückgerüstet und den Filter zum Verkauf freigegeben. Es ist ja an und für sich eine gute Sache aber die Polizei in der Schweiz und vorallem in den Kantonen AG und ZH sind extrem scharf darauf. Da muss bei normalen Kontrollen meistens die Haube geöffnet werden und da ist der Filter viel zu auffällig.

Rainer 02.04.2005 08:30

@Beni

Was willst du denn für den Luftfilter haben? Wäre eventuell daran interessiert.

yrv_driver 02.04.2005 09:35

Hallo Rainer

Ich hab den Filter in Ricardo.ch eingestellt unter Sportluftfilter ab CHF 50.-.
Mein ALias ist bitubo.
Wenn Du denn Luftfilter willst sag es mir möglichst rasch dass ich die Auktion löschen kann.

Gruss

Beni

Rainer 02.04.2005 21:16

Ochhhhhhhhhh, sch#####

Ich war gerade online Banking :cry:

Lass ihn lieber bei Richardo.ch drinnen Beni, ich kann momentan nicht... ICH HASSE ES :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.