![]() |
nicht zu glauben: habe neue Farbe bei den Ventilkappen!!!
In einem anderen Beitrag haben sich Mitglieder "beschwert", daß sich nicht genügend Leute im Forum finden, die bereit sind, ihre Fahrzeuge entsprechend aufwändig zu tunen und die Technik zu verändern.
Ich behaupte mal, man muß schon mehr oder weniger ein liebenswerter Spinner sein, um hier im Forum aktiv zu sein. :twisted: Dennoch sind wir "nur" Daihatsu-Fahrer. Was bedeutet das? Die meisten fahren Daihatsu, um preiswert und gut von A nach B zu kommen. Rund 130 PS stellt bei Daihatsu die serienmäßige Spitzenleistung dar - da ergeben sich zwangsläufig Grenzen im Bereich des Tuning, über die Fahrer anderer Marken nur müde lächeln. Daher wundere ich mich nicht wie andere, dass die Forummitglieder entweder keine Lust haben, extreme Umbauten vorzunehmen oder ihnen schlicht und ergreifend das Geld hierzu fehlt. Da es am Geld fehlt, sind Tuningschmieden meist nicht bereit, für einen aberwitzig kleinen Kreis potentieller Kunden Produkte anzubieten. :cry: Einzelne Autos wie der GTti oder auch der Copen nehmen im Dai-Programm eine Sonderstellung ein und sind dadurch unter uns oben erwähnten "Spinnern" recht häufig vertreten. Gleichwohl schätze ich Daihatsus als zuverlässig und somit auch in gewissem Sinne als langweilig ein. Ewig lange Debatten um Rostvorsorge, Defekte der Elektronik oder kaputte Luftmassenmesser fehlen hier im Forum. Was schreibt daher hier die große Masse im Forum? Treffen von Mitgliedern, mal wieder einen Spritsparrekord aufgestellt, Tod des Fahrzeugs durch Unfall (halt nicht durch technischen Defekt) oder man habe einen neuen Blümchenaufkleber auf dem Tankdeckel :D Da erzählt man lieber Witze oder warum Tante Erna neulich beim Einkaufen kein Brot mehr bekommen hat. Was ist der Sinn meiner kleinen blöden Rede :?: Ich werde die Fahreigenschaften meines Renners wieder aufpeppen, sobald ich meine Sommerräder aufziehen werde. Damit verbunden wird sich die Farbe meiner Ventilkappen von schwarz auf blau ändern. Ich hatte meinem Vater seine blauen Ventilkappen abschwatzen können. Sie sind recht kräftig blau, nicht wirklich hell oder dunkel, halt mehr blau im klassischen Sinn. Bilder habe ich leider noch nicht. Auch denke ich darüber nach, ein Video vom Wechsel von schwarz auf blau hier ins Forum zu stellen 8) Kostenpunkt des Tunings: 0,00 €. Ist auch in der Schweiz und Österreich sicher (legal) möglich. Habe es in meinem Fahrzeugschein noch nicht eintragen lassen. Ich werde in einem weiteren Beitrag später über die neuen Fahreigenschaften berichten. Ich erhoffe mir allerdings nicht allzu viel. Vielleicht kann 1. Daniel mal ausrechnen, ob sich die Höchstgeschwindigkeit erhöht, wenn ich die kleinen Rillen in den Kappen mit blauer Spachtelmasse noch glatt bekomme. 2. Rainer aus dem Handbuch eine Beschreibung kopieren, wie man die Kappen richtig wechselt 3. yrv_driver, mike.hodel und voegi mal sagen, ob sie schon Erfahrungen mit grünen Kappen gemacht haben 4. BernhardGTti erzählen, ob die blauen Kappen auch auf den Charade passen 5. der Rest mir einen Tipp geben, ob ich nicht doch eine andere Farbei wählen sollte, da mein Auto ja silber ist und blau vielleicht doch nicht passt? Bis zu Euren Antworten denke ich noch mal über den Einbau von Flügeltüren für den YRV nach. Habe mir am Heck schon eine einbauen lassen... :mrgreen: Daher sollte ich vielleicht der Optik wegen nur die hinteren Seitentüren zu Flügeltüren umbauen. PS.: Ich habe wirklich blaue Ventilkappen im Sommer :D :D :D |
Re: nicht zu glauben: habe neue Farbe bei den Ventilkappen!!
Zitat:
georg ps Ventilkappen mit den richtigen Drehmoment anziehen, Gewinde vorher fetten, und nicht vergessen das Rad nochmals auswuchten!! :wink: :D |
Soweit habe ich auch schon drüber nachgedacht..wo bleibt der Profi-Ratschlag? Wie hoch ist das Drehmoment und welches Fett ist besonders zu empfehlen? :roll: :D
ps.: LMM sind ein blödes Beispiel gewesen und natürlich gibt es Rost und El-Probs, aber sie überwiegen hier nicht die Beiträge! |
ach, ist das schöööööhöööön :D :D :D
|
So , dann will ich auch mal !!
1. Meine Autos und sämtliche Zuberhörteile drann, sind mühsam erarbeitet und auch bezahlt usw. Reparaturen mache ich auch fast alle selber, obwohl ich Elektriker von Beruf bin !! Darauf bin ich stolz ! Quasi : Klein aber Mein !! Einen BMW leasen kann ich auch ! 2. Fahre ich Daihatsu, weil ich überezeugt von der Zuverlässigkeit der Autos bin und obendrein noch was Gutes für die Umwelt tuhe ! Der Rest ist mir wirklich zu dämlich !! Wozu braucht ein Auto 400 PS und ne Spitzengeschwindigkeit von 300kmh, wenn man eh bloss 120 fahren darf ??? Grüsse Mike |
Ironie kann ein Waffe sein und in den Händen derer die damit umzugehen wissen eine mitunter "gefährliche" weil manche das falsch verstehen könnten und sich eventuell angegriffen fühlen.
Ich kann nur für mich sprechen, und ich sehe dein Posting als eine art Protest gegen meine in letzter zeit häufigen Berichte und "aufforderungen" zu veränderungen gemacht habe. Ich weiß nicht ob ich richtig verstanden werden, denn nicht selten genug weiß man das wohl selber nicht was man wirklich will, oder? *g* Für MICH gibt es einfach keine andere Automarke als Daihatsu. Diese Marke fahre ich nun seit 1993 und das auch noch ausschließlich. Da, wie du schon selbst bemerkt hast es normalerweise nicht wirklich was an einem Daihatsu zu tun gibt ausser dem normalen Service. Ich weiß auch nicht wie, aber noch im November 2003 bestand das höchste an Tuning das ich jemacht habe dass ich einen Interwallschalter in den YRV "eingebaut" habe (Original Daihatsu Zubehör). Bei meinen Autos die ich davor hatte kam es mal dazu dass ich eine Zylinderkopfdichtung getauscht habe (Audi 80 Quattro) oder mal das Auto lackiert habe (zumindest geschliffen). Doch seit dem Dezember 2003 ist eigentlich nichts mehr so wie es mal war in meiner kleinen Welt. Zuerst war das Daihatsu Forum sowas wie eine nette Unterhaltung, doch jetzt sehe ich meinen Sinn darin euch in meiner Freizeit zu helfen wo ich kann, und ich mache das nicht weil ich der Meinung bin dass ihr das nötig habt, sondern weil ich das einfach gerne mache. Ich entdecke in sehr vielen von euch parallelen zu mir, das mag ich so an diesem Forum. Natürlich gibts auch Leute die ich nicht so gut verstehe, aber es ist für mich eine superangenehme interaktion im zwischenmenschlichen Bereich den ich nicht mehr missen möchte. Der aufruf von mir den du warscheinlich hier ankreidest ist von mir und sollte dazu dienen dass sich der eine oder andere vielleicht DOCH einmal drüber traut und etwas möchte, ich weiß vom Treffen das viele das in erwägung ziehen und es auch können, aber sich nicht wirklich drüber trauen. Ist das etwas schlimmes? Ist das was böses? Ich verstehe selbst nur ZU gut wenn man sagt, HEY, mein Daihatsu ist gut so wie er ist und das ist auch gut so. ICH bin ein extrem Beispiel eines Fan's und so möchte ich auch verstanden werden. JEDER soll seine eigene Meinung haben und diese auch sagen/schreiben dürfen, ich akzeptiere es auch wenn jemand sagt okay, ich kauf mir einen Golf. Es heisst zwar nicht dass ich mir einen Golf kaufen würde, aber ich denke mir immer es ist gut dass es verschiedene Geschmäcker gibt. Zu den Ventilkappen. Gibts die auch beleuchtet?? ;) |
@Rainer
Ja die gibt es beleuchtet auch ;) hab ich in einem DW Katalog mal gesehen, mit blauen od. roten Led's die Geschwindigkeitsabghängig dann zu leuchten beginnen und einen roten oder blauen Kreis um die Felge bilden.. sieht witzig aus :lol: @ Blumentopffan Zu deinem Beitrag: Ich finde es ist geringfügig gemein sich über das wechseln von Ventilkappen lustig zu machen.. Auch DAS ist eine Sache die manche Mitglieder gerne mit dem Daihatsuforum teilen wollen. Hier werden mitunter Sachen besprochen wie "Wie oft und wie wasche ich mein Auto" andere finden das vielleicht lächerlich ..aber wo wenn nicht hier darf man dann diese Kleinigkeiten mitteilen??? Oft sind es nur kleine Veränderungen die das Gesamtbild noch hübschiger machen. Ich hab mich zb. riesig gefreut über meine Boxen.. (ich weiss das das normal ist das ein Auto Boxen hat aber trotzdem wollt ich diese "Kleinigkeit" anderen mitteilen) Ich denke wenn dein Beitrag ernsthaft hier gepostet worden wäre hätten sich sicherlich viele Mitglieder mit dir gefreut das du andere Ventilkappen hast... So wie du das gelöst hast wirkt es irgendwie angreifend... macht absolut keinen Spass .. Schade.. echt |
Also ich muß sagen, ich habe mich köstlich über den Beitrag von
Blumentopffan amüsiert. Seht das doch bitte nicht so verbissen und lest den beitrag nochmal, nur schaltet bitte in den Ironie-Modus. Ich denke es sollte keiner von diesem Beitrag angegriffen werden. Auch nicht du Rainer. Hier hat halt jemand in den Ironie/Spaß-Modus geschaltet und seine kleine aber feine Tuningmaßnahme preisgegeben. Also: Es wird Sommer. :D :D :D |
Hallo,
also ich finde den Beitrag auch lustig. Ich würde die Kappen so abfeilen, dass sich ein Turboladereffekt bildet. Dann baut die Kappe auf der oberen Hälfte (Weg nach vorn) Druck auf und treibt auf der unteren Hälfte (Weg nach hinten) das Rad an . Ist doch logisch, oder? :D:D:D Bis denne Daniel |
Zitat:
Ich verstehe deine Rede überhaupt nicht und weiss auch nicht was DU mit diesem Geschwafel bezwecken willst..... :evil: PS: Ich hab andere Probleme zum Beispiel hats mir heute das Pop Off Ventil zerlegt, typisch Daihatsu???? Ist ja auch ein billigst Plastikteil. :roll: Ich könnte sehr wohl über Probleme und Problemchen berichten, mach ich aber aus Prinzip nicht mehr! Selbst repariert ist am einfachsten ohne ein Gedöns im Forum abzulassen. Spritsparen und Brötchen holen ist eh nicht mein Equipement. Ich will Spass und geb dementsprechend Gas, sonst hätte ich ja einen YRV 1.0 kaufen können. So long |
Die Grünen Kappen kommen uebrigends meistens bei Reifen auf die Ventile, die mit Stickstoff gefüllt sind :wink:
Die einzige Erfahrung, die ich mit grünen Kappen gemacht habe ist jene, dass sie mir geklaut wurden ! Mittlerweilen sind die Ansprüche aber gestiegen und die Ventilkappendiebe halten auf die bessere Ware ausschau . Vielleicht war ja dieser Beitrag nun mal weniger dämlich ??? Uebrigends finde ich es schlauer, seine Erfahrungen (Reparaturen etc.) , seinen Freunden weiterzugeben, als solchen Müll abzulassen :roll: Naja .... Grüsse Mike |
@mike.hodel
Zitat:
So long Beni |
Zitat:
|
Ich hoffe es schwer! *grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr*
|
Nein , in keinster Weise hätte ich Dich damit gemeint, lieber Beni :!:
Rainer hats schon richtig interpretiert . Grüsse Mike |
@ mike.hodel
Sorry, ich bin heute "etwas" gereizt. Vorallem wegen den Bildern in der Galerie. ;-) Gruss Beni |
Ich weiss nicht was man an einem ironischen Beitrag aus zu setzen hat... ist ja EH ironisch. Und so wies aus sieht seid ihr 2 Rainer und Darky relativ die einzigen die sich darüber aufregen. Diese Aussage sollte allerdings kein Angriff darstellen. Nun zum Thema
Ich hatte mal blaue ventildeckel drauf, aber ich denke die grünen würden eher passen alleine schon wegen der Aerodynamik und dem Gewicht welches das Fahrverhalten extrem verbessert. Zudem kommt es natürlich darauf an wie stark der Ventildeckel von der Felge geschützt wird... gg :D :D :D Noch einigermasse was ernstes, ein Ventil hat eine Zugkraft vom bis zu 7.5kg bei einer Geschwindigkeit vom 200km/h mfg |
Asche auf mein Haupt! (zugleich eine Art Liebeserklärung)
Asche auf mein Haupt! (zugleich eine Art Liebeserklärung)
Liebe Leutchen, keinesfalls war es meine Absicht, einzelne Mitglieder anzugreifen. Im Gegenteil habe ich nur Mitglieder erwähnt, die ich in letzter Zeit gern gelesen habe und auch weiterhin lesen werde. Mir war halt nur danach, eine ernste Aussage (Daihatsufahrer tunen zu wenig) mit einer tatsächlich ironisch gemeinten Aussage (die Frage nach der richtigen Ventilkappe) zu kombinieren. Leider ist mir die Trennung nicht deutlich genug gelungen. Hierfür möchte ich mich nochmals bei all denen entschuldigen, die sich angegriffen gefühlt haben. Letztlich bin ich froh, mit Euch einen kleinen feinen Kreis gefunden zu haben, der auch mir schon mit Antworten auf (vielleicht weniger wichtige) Fragen hilfreich zur Seite stand. Noch zum Schluss etwas zu meiner Person (vielleicht könnt Ihr mich dann besser einschätzen, wenn ich wieder mal was schreibe): Ich bin nicht großer Fan der Marke Daihatsu, aber ich fahre voller Überzeugung gern japanisches Blech und habe mich bewußt beim letzten Kauf für meinen Autotyp entschieden - es gab auch keine Alternative bei den Eigenschaften, die ich suchte (jap. Kleinwagen, leistungsstark, Automatik (!). Nach mittlerweile einer fehlerlosen Erdumrundung bin ich unendlich glücklich über jeden der gefahrenen Kilometer und im Freundeskreis als Verfechter dieses Daihatsus bekannt und berüchtigt. |
Davon abgesehen das ich nicht verstehe was der eröffner mit seinem Beitrag ausdrücken möchte fühle ich mich zwar nicht angegriffen.
Dennoch denke ich das Die Daihatsufahrer hier im Forum alle samt wie ne kleine Familie ist und wie sim realen leben doch auch ist unterhält man sich doch nicht nur über ein thema was bei uns unsere autos sind. Und Das hier auch mal witze geschrieben werden oder jemand berichtet was er an seinem Auto gemacht hat was nicht mit Tuning zu tun hat ist doch auch ok und Lokkert das alles. Ich Finde es schnell wenn ich auf der autobahn 160 km/h schaffe und um ehrlich zu sein wenn ich ein Auto hätte was 200km/h oder mehr fahren würde ich glaube dann wäre ich schon längst nimmer hier. Tuning ist für mich nicht wichtig Tierferlegung, Breite Reifen und ein dickes Rohr??? Brauch ich nicht ehrlich nicht. Da gehe ich lieber hin und mache mir mein Auto von innen so wie ich es will. Denn das ist für mich effektiver und auch Krativer als irgendwas von der Stange zu nehmen was dann zwangsläufig jeder hat. Dennoch es ist jedem selber überlassen was und was nicht er an seinem auto macht und was er hier gerne anderen mitteilen will Leben und Leben lassen. In diesem sinne macht et jut un schwenkt jut. Schöne Ostertage ürbigens Gruss Mona |
Machen wir es doch einfach wie immer... der der Lust hat mit zu machen- in dem Stil IN DEM WIR ES MACHEN, der lässt es sich hier gut gehen, und wenn jemand meint das ihm unsere gutes Klima hier nicht gefällt und einen höheren Anspruch an ein Fahrzeugforum stellt- der guckt einfach nach einem anderen Forum :-)
Ganz einfach... - ich jedenfall fühl mich hier gut aufgehoben... Grüße ... |
Ich fühle mich da schon angegriffen weil ich erst vor kurzem mal was in der Richtung geschrieben habe mit "Mangel an Technik im Forum".
Ich weiss sowieso nicht was der Tread im YRV Sector verloren hat. Gehört doch eher in die Klatschspalte "Das wilde Leben". :wink: Nach einem anderen Forum umsehen wird schwierig, es gibt ja soooo viele Daihatsu Foren mit Thema YRV! :roll: So ich mach jetzt Schluss in diesem Tread, ist eh schade um die Zeit... So long |
Ich finde den Beitrag auch lustig :lach:
und es steckt doch auch viel wahrheit drin ;) aber wenn es hier nicht so wäre wie es ist hätten wir kein Daihatsu Forum. Gruß Gaston |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.